Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2
Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:
Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......
Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.
Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁
1505 Antworten
Zitat:
@DerMas schrieb am 12. Januar 2018 um 13:23:03 Uhr:
Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen (siehe auch meinen Screenshot vom Konfigurator einen Post zuvor). Sicher dass du beim Q2 Konfigurator bist? Auch im Prospekt steht das mit dem Kunstleder drin. Siehe wieder den Anhang.
Ich habe gesehen:
Audi CH = Leder
Audi D = Kunstleder
???
Aber ich habe die Sitze (CH), sind echt super. Und in Leder (ausgenommen Mittelarmlehne und Rückseite Lehnen, die sind in Kunstleder).
Ansehen beim Händler hilft dir weiter...
Oha ok, ich bin hier bei Audi Deutschland. Das erklärt dann wohl den Unterschied (hab's gerade getestet, bei Audi.ch sehe ich auch "Leder" bei Alcantara). Da hätten wir ja noch zehnmal hin und her schreiben können 😉
Aber solche Leistungsunterschiede haben die ja gerne mal...
Servus, weiß jemand ob durch das Audi Sound System die Kofferraumhöhe reduziert wird, so dass der Kofferraumboden nicht mehr in der unteren Position anbringbar ist?
Du kannst den Boden in die untere Position bringen.
hinterhuber9
Ähnliche Themen
@hinterhuber9 @heklenickle
...jedoch nur dann, wenn Du nicht die Option 'Reserverad, platzsparend ' gewählt hast.Dann verhindert nämlich der dazugehörige Styropor-Werkzeug/Zubehörträger das Anbringen in der unteren Position. Der Träger ist zwar verhältnismäßig leicht zu demontieren, dann fehlt jedoch, bedingt durch das Reserverad, der Stauraum, um die freiwerdenden Teile komplett zu verstauen (meine Erfahrung).Vermutlich wird dieser Träger auch verbaut, wenn die Option 'Anhängerzugvorrichtung' ab Werk gewählt wird.
Gruß Chris
Wenn man - wie ich - Winterreifen ab Werk bestellt ist der Styroporeinsatz auch drinn weil dann ja zwngsweise der Wagenheber dazukommt. Mir hat auf meinen Wunsch hin der Händler den Styroporklotz "losgemacht" das ich ihn zuhause mitsamt dem Wagenheber in den Schuppen verfrachten konnte.
Hallo Preuber. Ich habe die Winterreifen dazu genommen und auch den Styroporkasten dazu bekommen. Man muss nur 2 Muttern lösen und der Kasten lässt sich entfernen und auch wieder anbringen. Wenn Du natürlich das Reserverad hast ist kein Platz mehr für Werkzeug und Wagenheber. Den Boden kannst Du dann aber auch in der unteren Stellung anbringen, nur das Wergzeug muss dann lose im Kofferraum untergebracht werden. Dass es beim Quattro nicht geht sieht man schon bei der Angabe des Kofferraumvolumen.
hinterhuber9
Zitat:
@heklenickle schrieb am 23. Januar 2018 um 15:43:37 Uhr:
Servus, weiß jemand ob durch das Audi Sound System die Kofferraumhöhe reduziert wird, so dass der Kofferraumboden nicht mehr in der unteren Position anbringbar ist?
Nicht zusammen mit einem allfälligen Notrad, dann ist der Styroporbehälter für Zubehör im Weg (s. Foto). Wie in obigen Beiträgen auch schon erwähnt.
Mir war es nur wichtig zu wissen ob beim Audi Sound System irgendein Verstärker oder sowas in der Mulde ist, der das Tieferlegen Des Bodens verhindert. RR/Wagenheber/Quattro bestelle ich nicht. Demnach sollte ich kein Problem haben, wenn ich Euch richtig verstehe.
Gruß/Helmut
Zitat:
@heklenickle schrieb am 23. Januar 2018 um 21:23:34 Uhr:
Mir war es nur wichtig zu wissen ob beim Audi Sound System irgendein Verstärker oder sowas in der Mulde ist, der das Tieferlegen Des Bodens verhindert. RR/Wagenheber/Quattro bestelle ich nicht. Demnach sollte ich kein Problem haben, wenn ich Euch richtig verstehe.
Gruß/Helmut
Genau so ist es. 🙂
Habe heute mal den VW T-Roc angeschaut. Der Innenraum ist schon sehr einfach und mit wenig Haptik gemacht. Da ist ja unser Q2, welcher für Audi-Verhältnisse auch eher einfach gemacht ist (und dies hier ja öfters etwas kritisiert wird), schon mal eine deutliche Klasse höher einzustufen.
So gesehen wäre für mich der VW T-Roc überhaupt keine Alternative. Da hat sich VW doch etwas sehr offensichtlich in die Sparecke gehievt.
Ja, das ist schon richtig. Allerdings würde ich bei meiner Konfi für 3 t€ weniger bei VW deutlich mehr Ausstattung bekommen.
Zitat:
@vilafor schrieb am 7. Februar 2018 um 13:03:05 Uhr:
Ja, das ist schon richtig. Allerdings würde ich bei meiner Konfi für 3 t€ weniger bei VW deutlich mehr Ausstattung bekommen.
Und bei Seat oder Skoda noch günstiger. Aber immerhin macht mir der nochmals ca. 3'000 Euro billgere Seat Ateca (z.B.) den gediegeneren Eindruck wie der T-Roc.
Und ob man dann bei VW wegen 3'000 Euro weniger glücklicher ist, wage ich zu bezweifeln...