Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.

Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.

mfg
Buchener 74722

Beste Antwort im Thema

Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.

2811 weitere Antworten
2811 Antworten

Zitat:

@m_driver schrieb am 17. April 2023 um 13:32:46 Uhr:



Zitat:

@benello schrieb am 17. April 2023 um 12:42:40 Uhr:


Nun, er sucht(e) nach einem Polo aus 2010, aber kein TSI. Was bleibt da noch?

Falsch.

Zitat:

@m_driver schrieb am 17. April 2023 um 13:32:46 Uhr:



Zitat:

@oleck schrieb am 16. April 2023 um 19:15:03 Uhr:


Nun habe ich mein Budget etwas höher geschraubt und habe jetzt einen aus Oktober 2014 im Auge. 1.2 ltr mit 90 PS.

Naja, nur teilweise😁 Ausgangslage: "Dachte erst an ein Baujahr ab 2010. Leider nur TSI auf dem Markt. Über diese Problemmotoren kann man ja genug im www nachlesen"
Vllt Unwissenheit, dass aus 2010 eben nicht nur TSI rumfahren.

Generell ist jünger natürlich besser und mit ZR dann sowieso.

Danke für die Hinweise.
Bin noch nicht weiter gekommen, bleibe aber am Ball.
Bin halt noch ein wenig bedrückt, dass ich für ein 8,5 Jahre alter Polo noch mehr 10.000 Euro hinblättern soll...

Will aber jetzt keine Grundsatzdisskusion über Preise anzetteln...

Wobei ich gerade bei ADAC nachgeschaut habe und er dort mit Händlerverkaufspreis 8500 Euro angegeben ist. Wobei auf einer anderen Liste wieder 9875 Euro stehen. Verstehe wer will....
Bin von diesem Typ ausgegangen :
LimHb 5 Black Edition.

Wobei ich nicht weiß, was HB 5 bedeutet.
Das es der teuerste Preis war, habe ich dieses Model dann genommen.
Weiß nur: V Comfortline BMT/Start-Stopp, BJ 10/2014

Zitat:

@oleck schrieb am 17. April 2023 um 16:28:14 Uhr:



Bin halt noch ein wenig bedrückt, dass ich für ein 8,5 Jahre alter Polo noch mehr 10.000 Euro hinblättern soll...

Das musst du zurzeit in Kauf nehmen. Die Gebrauchtwagenpreise sind schon seit Monaten sehr hoch.

Zitat:

LimHb 5 Black Edition.

Wobei ich nicht weiß, was HB 5 bedeutet.
Das es der teuerste Preis war, habe ich dieses Model dann genommen.
Weiß nur: V Comfortline BMT/Start-Stopp, BJ 10/2014

Aus dem Bauch raus: "Limousine, Hatchback, 5-Türer"...

Als ich vor 5 Jahren (Anfang 2018!) für meine Tochter etwas suchte, war beim Polo für mein Gefühl auf mobile die Faustregel: "8 Jahre, 80.000 km mit 80 PS gibts für 8000 €"....da war ich dann raus und hab lieber 2 Jahre alt, 25.000 km, 90PS für 11.800 € gekauft und nicht bereut...und der war damals schon eher teuer!

Der Wahnsinn derzeit ist, dass ein 2016er 6C mit jetzt 60tkm auf mobile.de im Schnitt immer noch 11.800 € kosten "soll" - eher mehr. Wer jetzt ein Auto braucht ist echt nicht zu beneiden...

Entweder kannst du warten, schluckst diese Kröte oder du denkst dir auch mal Alternativen schön - Fabia, Ibiza, wenn's denn aus dem VW-Konzern sein muss...wahnsinnig viel günstiger gibt's die aber auch nicht :-(

Bei dem Preisgefüge bei den - zugegeben extrem wertstabilen - Kleinwägen wird die Klasse darüber (Golf u.ä.) preislich fast interessanter...

Ähnliche Themen

Ich muss halt die Augen aufhalten, bis ich ein Fahrzeug finde welches für mich passt.
Und ich gebe Dir Recht, eine Kröte muss ich schlucken.
Ich habe noch 8 wochen Zeit, zur Not kommen wir auch eine gewisse Zeit mit einem Auto in der Familie aus.

Selbst mein VW Vertragshändler sagt mir, dass sein Polo BJ 3/19 mit 16.000 Euro ein Marktpreis ist. Wenn ich nicht kaufe, dann halt ein anderer. So ist der Markt halt derzeit.

Versuche jetzt andere Hersteller ins Auge zu fassen. Oder auch ein Auto, welches wirklich noch Kosmetik braucht...

Du kannst Dir nur deine Rahmenbedingungen wie €-Budget, Alter, Laufleistung, PS, Vorbesitzer
bei mobile etc. eingeben und dann schauen was da rauskommt.
Persönlich würde ich dafür auch weiter fahren.
Mit den Marken auch etwas flexibel sein, über die Schwachstellen der jew. Marke gibts ja genug Unterforen hier.
Bspw. die Ford Ecoboost-Motoren haben auch ordentlich zicken mit dem Zahnriemen...

Bin nämlich auch gerade am Suchen, aber man kriegt Schrott kaum Ausstattung und diese Kosten auch Sau viel Kohle

Was da gerade abgeht, ist schon heftig, vor Corona war der Markt komplett andersrum.
Vor 3,5 Jahre hatte uns ein 🙂 5500€ Händler-EK für unseren damals 7jährig. HL-TSI-Polo, Scheckheft, unfallfr. keine 50", 1.Hd. "geboten" 😰 hatte damals lachend abgelehnt.

Ich habe evt. die Möglichkeit in drei Wochen einen A3 mit 1.6er Motor und 102 PS zu bekommen.
Eine Liebesheirat wird es nicht sein, aber der Preis wäre OK.
Optisch würde er ordentlich Schminke brauchen......

Mal abwarten.....

Zitat:

@oleck schrieb am 22. April 2023 um 11:33:07 Uhr:


Ich habe evt. die Möglichkeit in drei Wochen einen A3 mit 1.6er Motor und 102 PS zu bekommen.
Eine Liebesheirat wird es nicht sein, aber der Preis wäre OK.
Optisch würde er ordentlich Schminke brauchen......

Mal abwarten.....

Wie gesagt die Sau ist leider sehr durstig, man ist gefühlt mehr am Tanken als fahren.

Naja, auch nicht viel durstiger als der 1.4er im Polo.
Mit 7-8 Litern kommt man hin.

Kurze Frage an die Community.
Ich möchte für meine Frau einen Polo GTI, EZ 12.2020 mit 10.000 km für knapp € 23.000 kaufen. Gibt's bei diesem Modell irgendwelche Schwachstellen auf die es zu achten gilt?
Irgendwelche negativen Erfahrungen mit dem Motor? Über ein paar Tipps wäre ich dankbar.

Ein Polo Baujahr 2020 ist kein Polo 5, kein Polo 6R oder 6C. Da gibt es ein extra Forum für. Vielleicht hat aber dennoch jemand hier eine Antwort für dich.

Zitat:

@oliverbenduhn schrieb am 25. Juni 2023 um 12:54:32 Uhr:


Ein Polo Baujahr 2020 ist kein Polo 5, kein Polo 6R oder 6C. Da gibt es ein extra Forum für. Vielleicht hat aber dennoch jemand hier eine Antwort für dich.

Sorry, habe diesbezgl. gar keine Ahnung. Was ist dass dann für ein Polo? Der aktuelle ist doch Nr. 7 und hat 207 PS. Ich dachte der aus Ende 2020 mit 200 PS wäre Nr. 6.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 25. Juni 2023 um 13:16:51 Uhr:


...Ich dachte der aus Ende 2020 mit 200 PS wäre Nr. 6...

Das ist wahrscheinlich auch so.

Aber hier bist du im Polo 5- Forum.

Guck mal hier:
https://www.motor-talk.de/forum/vw-polo-6-b1020.html

Gruß m_driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen