Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.

Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.

mfg
Buchener 74722

Beste Antwort im Thema

Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.

2811 weitere Antworten
2811 Antworten

Hi.

Ob der Kette oder Zahnriemen hat würde ich explizit hinterfragen. Der 1,2 tsi hatte bis 03/2014 eine Kette, erst danach bekam er Zahnriemen. Und das Datum der Erstzulassung sagt nichts über den Produktionszeitraum aus.

Gruß m_driver

Zitat:

@m_driver schrieb am 16. April 2023 um 19:34:54 Uhr:


Hi.

Ob der Kette oder Zahnriemen hat würde ich explizit hinterfragen. Der 1,2 tsi hatte bis 03/2014 eine Kette, erst danach bekam er Zahnriemen. Und das Datum der Erstzulassung sagt nichts über den Produktionszeitraum aus.

Gruß m_driver

Genau! Ein Auto was Anfang 2014 produziert ist kann Ende 2014 zugelassen sein.

@oleck ab 04/2014, dem Polo 6C Facelift haben alle keinen Motoren Zahnriemen. Das Facelift lässt sich von außen relativ leicht identifizieren.

OK,

Das habe ich mir auch gedacht.
Morgen werde ich mal nachfragen.

Wenn ich die Fahrgestellnummer an der Frontscheibe notiere, kann ich ein paar Infos mehr bekommen.
Bin mal gespannt, ob der Händler mir alle Infos gibt.

Gemäß Liste ADAC ist der Preis erzielbar....

Ähnliche Themen

Zitat:

@oleck schrieb am 16. April 2023 um 19:43:18 Uhr:


OK,

Das habe ich mir auch gedacht.
Morgen werde ich mal nachfragen.

Wenn ich die Fahrgestellnummer an der Frontscheibe notiere, kann ich ein paar Infos mehr bekommen.
Bin mal gespannt, ob der Händler mir alle Infos gibt.

Gemäß Liste ADAC ist der Preis erzielbar....

Wenn du mir die Fahrgestellnummer durch gibt's kann ich dir mehr dazu sagen !

Danke für die Antworten!

Versuche Morgen nach der Arbeit mal dort vorbei zu fahren.
Melde mich dann wieder.

Gruß Oleck

Zitat:

@mambaela schrieb am 16. April 2023 um 19:41:02 Uhr:


...Das Facelift lässt sich von außen relativ leicht identifizieren...

Stimmt...

Quelle: Wikipedia

Vorfacelift
Facelift

Zitat:

@oleck schrieb am 16. April 2023 um 19:59:14 Uhr:


Danke für die Antworten!

Versuche Morgen nach der Arbeit mal dort vorbei zu fahren.
Melde mich dann wieder.
PS: Scheint ein Facelift 6C zu sein....

Gruß Oleck

Zitat:

@oleck schrieb am 16. April 2023 um 19:15:03 Uhr:


Hallo, ich würde auch mal noch einen Tipp bekommen.
Als Zweitwagen will ich mit evtl einen Polo 5 zuzlegen. Irgendwie ist meiner bessere Hälfte VW lastig....

Dachte erst an ein Baujahr ab 2010. Leider nur TSI auf dem Markt. Über diese Problemmotoren kann man ja genug im www nachlesen. OK, es ist auch auch nicht jeder betroffen.....

Dann schau halt nach einem 1,4l. Der hat ZR.

@benello der robuste aber betagte 1.4 Liter Sauger ist im Vergleich zum 1.2 TSI EA211 sehr durstig. Wir hatten 2014 beide zur Wahl und haben den Facelift 6C gekauft weil es das modernere Auto ist.

@benello der 1.4 er ist ein sehr alter Motor und dementsprechend durstig aber robust.

Das stimmt, hatten vor dem 6c auch einen 9n 1,4 mit 75 PS und Automatik, im Gegensatz zu dem 6c mit dem 1,2 l, Motor mit 110 PS sind das Verbrauchsmässig Welten, und der 9n war ne Wanderdüne..
Gruß Kalle

Nun, er sucht(e) nach einem Polo aus 2010, aber kein TSI. Was bleibt da noch?

Zitat:

@benello schrieb am 17. April 2023 um 12:42:40 Uhr:


Nun, er sucht(e) nach einem Polo aus 2010, aber kein TSI. Was bleibt da noch?

Falsch.

Zitat:

@oleck schrieb am 16. April 2023 um 19:15:03 Uhr:


Nun habe ich mein Budget etwas höher geschraubt und habe jetzt einen aus Oktober 2014 im Auge. 1.2 ltr mit 90 PS.

Mit einem 6C mit 1.2er TSI und 90 PS macht der TE sicher nix falsch...Wir haben diesen Antrieb in einem 6C sowie in einem Fabia NJ - eine "runde" Sache in dieser Fahrzeugklasse, selbst der fehlende 6. Gang stört meine Töchter nicht, im Gegenteil - macht weniger Rührarbeit.
Der Verbrauch bewegt sich übers Jahr zwischen 4,5 (Landstraße) und 5,5 Liter (winterlicher Kurzstreckenbetrieb auf dem Land...). Kultiviert, sparsam und die Leistung ist mehr als nur ausreichend...Außerdem ist die Zahnriemenvariante des 1.2er relativ safe, was die Haltbarkeit angeht - zumindest mosert hier auf MT kaum jemand wirklich über die neueren EA211 in dieser Hinsicht ;-) Von daher könnte es für den TE durchaus Sinn ergeben, ein klein wenig höher ins Regal zu greifen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen