Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo,
im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.
Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.
mfg
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.
2811 Antworten
Dann kuck doch mal nach dem Golf 1.0 TSI.
Vielleicht findest du da was mit Laufleistungen über 200 tkm.
Apropos Wartung und Verhandlungsbasis - mit wieviel muss man rechnen um die Bremsen (Scheiben + Beläge) zu erneuern?
Bei mobile.de findest du den km-König 1.0TSI mit 275TKM als 2019er G7 Kombi.
Verkokungen treten oft bei Kurzstrecke und Longlife-Intervall garniert mit billigem Sprit (Bio) auf. Der Polo hat pro Jahr 17TKM das ist definitiv keine Kurzstrecke und Ölwechsel sieht man am Scheckheft, lässt sich checken.
Wie schon geschrieben, bei älteren Gebrauchten auf die Wartung, Pflegezustand und Vorbesitzer achten, bekommst du auch geprüft.
Wenn du bspw. den billigsten China-Reifen montiert hast, deutet das darauf hin das der Vorbesitzer sehr -ähem- kostenbewusst agiert hat, als wenn du bspw. einen ordentlichen Markenreifen drauf hast.
Zitat:
@Christian_13 schrieb am 19. Juni 2025 um 17:33:06 Uhr:
Bei mobile.de findest du den km-König 1.0TSI mit 275TKM als 2019er G7 Kombi.
Verkokungen treten oft bei Kurzstrecke und Longlife-Intervall garniert mit billigem Sprit (Bio) auf. Der Polo hat pro Jahr 17TKM das ist definitiv keine Kurzstrecke und Ölwechsel sieht man am Scheckheft, lässt sich checken.
Wie schon geschrieben, bei älteren Gebrauchten auf die Wartung, Pflegezustand und Vorbesitzer achten, bekommst du auch geprüft.
Wenn du bspw. den billigsten China-Reifen montiert hast, deutet das darauf hin das der Vorbesitzer sehr -ähem- kostenbewusst agiert hat, als wenn du bspw. einen ordentlichen Markenreifen drauf hast.
Das Auto ist aus Erstbesitz - alles sehr gepflegt eigentlich. Die Besitzerin hat ein Ferienhaus in Spanien, da war sie öfters pro Jahr (über 800km einfache Strecke). Insofern ist ja fast alles sehr positiv.
Ähnliche Themen
Das klingt doch gut.
Der Polo ist zudem ein Sondermodell Lounge mit den 16" und auch Metallic im Gegensatz zur Beschreibung.
Radio sollte zumindest das Comp.Colour sein mit Bluetooth-FSE und vermutlich DAB bei euch in der Schweiz.
Die km sind oftmals nicht so entscheidend, bei Schiffen/Maschinen/Eisenbahnen rechnet man daher auch Betriebsstunden und im Stadtverkehr mit nem 30km/h Schnitt oder 100 auf einer Autobahn kommen da andere km zusammen und der Motor ist halt warm und bekommt nicht die ganzen Kaltstarts.
Zitat:
@grani13 schrieb am 19. Juni 2025 um 15:31:11 Uhr:
Hab ich versucht zu testen, war aber bei 30 Grad Aussentemperatur nicht aufschlussreich. Nicht so schlimm allerdings...
Die Laufleistung..ich krieg da auch grad meine Zweifel. Hab auf Autoscout CH und DE geschaut, es gibt quasi keine über 200tkm mit diesem Motor. Kann natürlich Zufall sein, oder aber auch nicht...
Wenn die Sitzheizung defekt ist schaltet der Schalter automatisch nach kurzer Zeit selber ab und leuchtet nicht mehr. Egal bei welcher Außentemperatur.
Zitat:
@Christian_13 schrieb am 19. Juni 2025 um 17:33:06 Uhr:
Bei mobile.de findest du den km-König 1.0TSI mit 275TKM als 2019er G7 Kombi.
Verkokungen treten oft bei Kurzstrecke und Longlife-Intervall garniert mit billigem Sprit (Bio) auf. Der Polo hat pro Jahr 17TKM das ist definitiv keine Kurzstrecke und Ölwechsel sieht man am Scheckheft, lässt sich checken.
Wie schon geschrieben, bei älteren Gebrauchten auf die Wartung, Pflegezustand und Vorbesitzer achten, bekommst du auch geprüft.
Wenn du bspw. den billigsten China-Reifen montiert hast, deutet das darauf hin das der Vorbesitzer sehr -ähem- kostenbewusst agiert hat, als wenn du bspw. einen ordentlichen Markenreifen drauf hast.
Bio bei Benziner verkokt weniger als nicht Bio.
woher kommt die falsche Aussage?