Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo,
im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.
Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.
mfg
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.
2811 Antworten
Es soll schon vorhanden und gepflegt sein, nur eben nur online/bei VW im System. Er sieht schon der laufleistung entsprechend gut aus auf den Bildern. Mal sehen wie es nachher in echt ist.
Also selbst unser 2014er Polo hat noch das ganz normale Serviceheft. Und mein 2016er Passat auch. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass ein 2012er Polo nur die Onlineversion haben soll.
Mein Polo MJ2012 EZ 04/2012 hat ein Serviceheft 🙂
Ähnliche Themen
Hat sich erledigt, nicht gekauft. Hatte wahrscheinlich hinten einen Auffahrschaden der nicht gut repariert wurde und man hätte noch einiges reinstecken müssen (Klima, Reifen von 2011,felgen)verkäufer wusste 0,nix. Schade
Hallo liebe Community,
ich fahre im Moment einen Opel Corsa D 1.0 ecoFlex Benziner. Nun möchte ich mir einen Polo 6r 1.6 TDI Diesel zulegen. Könnt ihr eher die 90 oder 105 PS Variante empfehlen ? Ich nutze das Auto nur für den Arbeitsweg, dieser beträgt rund 100 km eine Strecke. Davon ca. 70 km Bundesstraße und 30 km Autobahn. Ich fahre auf der Autobahn durchschnittlich 120-130 km/h, rase also nicht. Er sollte eine Sitzheizung und Lederlenkrad haben. Bluetooth oder Aux wäre auch nicht schlecht. Welche Motorisierungen könnt ihr mir empfehlen ? Kann ich auch einen Polo kaufen der mehr als 100.00 km runter hat ? Wie sieht es dann mit den Wartungen Reparaturen usw. aus ? Wie sieht es mit dem Fahrverhalten allg. aus ? Ich suche außerdem ein Auto was sehr Sprit sparend ist. Wie sieht es mit dem Verbrauch und Unterhaltskosten aus ? Wie haltbar ist das Auto im allg. hält es sich lange ?
Mfg
Hallo Kollegen, danke vorab für die Hilfe,
Ich könnte von Privat einen Polo 4 Sports 6R13B414 bekommen.
Das ist die 44kW Variante und EZ 06/2014. Ich hab gelesen, dass es da Unklarheiten geben kann ob das ein FL ist oder nicht. Ds scheint der 3 Zylinder zu sein mit Zahnriemen=
Ich bin am Überlgen ob das ein gutes Anfängerauto ist. Es hat zwar wenig Leistung aber der spezifische hat nur 28.000 echte km. Ich schau mir den noch mit VCDS an, irgendwelche Besonderheiten?
HG
W.
Wenn es der 1.2 mit 60PS ist müsste es der 6R sein, der 1.0 mit 60PS der Facelift 6C
Die kann man optisch aber schon gut auseinanderhalten.
Diese Motörchen mit dieser "Leistung" sind aber richtig zäh....
Habe jetzt einen 2010er 86ps polo 6R Highline für 6500 bekommen. Bin voll zufrieden aber noch weniger Leistung kann ich mir echt nicht vorstellen. Als Anfänger hatte ich einen Golf 4 1.6 105 PS worüber ich auch heil froh war.
Danke für die Rückmeldungen.
Ja, es ist ein 6R, BJ 2013 mit EZ 2014 gewesen.
Ich habe den nicht gekauft sondern den gleichen aber vom Händler.
12/2013, 60PS, 1.2FSI (also der Steuerkettenmotor, man wird sehen), 19.000 echte km. Serviceheft durchgängig, ein Jahr Gewährleistung, FH, Climatronic, Sitzheizung, GRA, MFA, RCD310 (werd ich wohl ändern), OPS hinten, 8x Reifen auf Alufelgen.
VCDS sagte einen Fehler vor 50km mit Tankbelüftung, wird wohl ein Standthema sein aber wird vor Auslieferung gerichtet. Habe ihn probegafahren. der rasselt nicht und fährt richtig gut. Ja, klar. das ist kein Renner, aber der geht eigentlich recht brav.
Ist wohl alles eine Frage der Ansprüche. Ich hab mit einem Ford Granada Kombi 90PS 6Zylinder 2.0L begonnen. DAS war eine Wanderdüne.
Für den L17 reicht es auf jeden Fall und für die Langstrecke haben wir ja den A6 🙂
HG
W.
Hallo zusammen,
ich schaue mir heute Mittag einen Polo 6c/r 1.8TSI mit 7 Gang DSG als 5 Türer und knapp 50tkm beim VW Händler an. EZ ist 01/2017. Ausstattung ist so ziemlich alles da was man sich wünschen könnte bis auf Leder. Ist aber für meine Freundin auch kein Problem oder Thema, da sie sowieso lieber Stoffsitze möchte. Ich wollte eigentlich nur insgesamt wissen worauf ich da achten sollte. Sprich welche Wartungen sollten schon gemacht sein etc. Fahrzeug ist vollständig Scheckheftgepflegt bei dem VW Händler wo ich bzw. wir es auch evtl. kaufen wollen. Hab da leider keinen Wartungsplan zu gefunden bzw. über Google kommen da einfach direkt 1000 anzeigen zu Foren und da werden meine Fragen nicht so gut beantwortet. Daher dachte ich mir, ich Frag mal bei euch nach.
Danke für eure Hilfe. 🙂
Das alte 7-Gang DSG gilt als anfällig, achte darauf das du sauber anfahren kannst und die Gänge ruckfrei eingelegt werden.