Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.

Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.

mfg
Buchener 74722

Beste Antwort im Thema

Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.

2811 weitere Antworten
2811 Antworten

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 1. März 2020 um 10:31:32 Uhr:


Der 1.4er mit 86PS ist problemlos und passt zum Polo.
Der wurde im 6R bis zum Facelift in 2014 verbaut.
Nach so einem würde ich suchen, wenn dir die TSIs zu teuer sind.

Die 1.0er (wie der 75er) sind Saugmotoren und Wanderdünen, würde ich keinesfalls kaufen.
Nur zu ertragen, wenn man zwischen Schule, Sportplatz und Supermarkt pendelt.

Mit den TSI im 6R und der Steuerkette kann man Glück oder Pech haben, ab dem Facelift (6c)
gab es dann den problemloseren Zahnriemen

Wenn der 1.0 mit 75 PS ein TSI wäre, dann ging dieses Auto?

Schau mal hier, da siehst Du auch die technischen Daten bzw. Fahrleistungen der einzelnen Motoren

https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Polo_V#Ottomotoren_(2009%E2%80%932014)

Wenn Du 60PS gewohnt bist, sollte der 75er von den Fahrleistungen wohl leicht besser sein.
Ansonsten probefahren.

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 1. März 2020 um 16:25:36 Uhr:


Wenn Du 60PS gewohnt bist, sollte der 75er von den Fahrleistungen wohl leicht besser sein.
Ansonsten probefahren.

Das würde ich nicht sagen. Der Polo 5 ist schwerer als der 4er, dazu hat der 1.2 gefühlt mehr Durchzug als der 1.0

Vermutlich ist das der alte 1.4er aus dem Golf 3 im Polo 6n2.
Der hat sogar 1,4Liter und 116Nm bei 2800U/min
der 1.0er im 6C hat 95NM bei 3000U/min und dieser wiegt noch deutlich mehr.
Denn muss man dann fleissig hochdrehen, dann beschleunigt eher besser als der alte.
Der Durchzug wird schlechter sein, daher die Empfehlung mit der Probefahrt....

Ähnliche Themen

Vielen Dank Leute. Ich werde eine Probefahrt machen.

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 1. März 2020 um 16:25:36 Uhr:


Schau mal hier, da siehst Du auch die technischen Daten bzw. Fahrleistungen der einzelnen Motoren

https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Polo_V#Ottomotoren_(2009%E2%80%932014)

Wenn Du 60PS gewohnt bist, sollte der 75er von den Fahrleistungen wohl leicht besser sein.
Ansonsten probefahren.

Danke... Gerade bemerkt das ein Polo der in der engeren Wahl vom März 2014 ist. Der 1.2 hat 102 PS und wäre perfekt. Aber wohl noch Steuerkette, wenn ich das richtig aus deinem Link gelesen hatte.

Hi,

leider sind es hier sehr viele Seiten so das ich einfach mal hoffe eine oder zwei Kaufempfehlungen zu bekommen.

Bin auf der Suche nach einem VW Polo (vorzugsweise Polo V 6R).
Budget liegt bei ca 6500 Euro.
Weniger als 100tkm Laufleistung

Wichtig wäre eine halbwegs moderne Ausstattung, Außenspiegel elektrisch verstellbar, Klima, eventuell mit Sitzheizung und wenn möglich eine Bluetooth Schnittstelle?!?!

Und einem nicht zu trägem Motor, also aufwärts der 90 PS.

Was kann man da empfehlen, und von welchen Motoren sollte man die Finger lassen (TSI?)

Ich freu mich auf Rückmeldung.

Beste Grüße

1.4 mit 86 PS wenn es kein TSI sein soll, als Highline oder Sondermodell Team oder Life.
Oder 1.6 TDI mit 90 oder 105 PS.

Bei Autoscout oder mobile deine o.g. Rahmendaten eingeben und dann umschauen was du findest.
TSI mit Zahnriemen heisst 6c und damit ab 2014 das wirst Du für 6500T€ nicht bekommen.
Der 6R wird passen, da haben die TSI aber Steuerketten, ab 2012 sind die Ketten aber verbessert worden.
Ansonsten der 86PS, 1.4er.
Bluetooth wird eher schwierig....

Hallo Leute. Ich brauche kurz eure Unterstützung. Möchte mir einen Polo (Baujahr 2015-2017)zulegen und Blicke nicht durch. Wie kann man rausfinden ob das Fahrzeug einen Lichtsensor hat? Einige Fahrzeuge haben keine "Auto" Stellung (Lichtschalter) auf den Bildern. In der Beschreibung steht aber, dass ein Lichtsensor vorhanden ist. Gibt es da irgendwelche Pakete? Es handelt sich bei einigen um LED Scheinwerfer und bei manchen Angeboten steht Allstar-Plus Paket. Wenn ein Auto einen Regensensor hat, ist dort auch dann immer ein Lichtsensor vorhanden? Danke schon mal für eure Antworten.

Also ohne Auto an Lichtschalter auch kein Lichtsensor. Ohne Regensensor auch kein Lichtsensor. So kenne ich es.

Hab mir ein Polo gekauft, laut Beschreibung ohne Licht/Regensensor. Es war auch kein Lichtschalter mit Auto Funktion verbaut. Der Licht/Regensensor war aber verbaut und somit konnte ich das ganze mit einem neuen Lichtschalter (mit Auto Stellung) und bisschen Kodieren, nachrüsten. Gruß

So schaut es bei mir auch aus.
Regensensor verbaut, Lichtsensor? Lichtschalter Auto nicht verbaut.

Und anders habe ich es bei polo 6R noch nicht gesehen.

Moin moin,
möchte meinen Golf 4 langsam mal loswerden und hab mich in den Leihpolo der werkstatt
verliebt 😁 Morgen möchte ich mir einen 2012er 1.4er 86ps mit 40tsd. gefahrenen Km anschauen. Der privatverkäufer meint das scheckheft gäbe es nur online/digital bei VW. Komme ich vor dem Kauf da irgendwie ran zum nachschauen? Eine Probefahrt kann ich wohl leider nicht machen da schon abgemeldet. Irgendwelche Tipps wie ihr dasmit einem abgemeldeten Fahrzeug machen würdet? Danke

MfG

Bei meinem 2012er Polo liegt das Serviceheft in Papierform unter
dem Deckel im Handschuhfach.
Nur digital, hats seinezeit bei VW nicht gegeben.
40 000 km in acht Jahren ist nicht viel, wenns stimmt.
Die Zahnriemen werden laut VW das erste mal nach 90 000 km
sichtgeprüft, Zeitlimit gibt VW nicht vor.
Nach acht Jahren wäre eine Sichtprüfung trotzdem sinnvoll.
Und was hindert den Besitzer daran, ein Protokoll von VW zu beschaffen,
wenn das Serviceheft tatsächlich nur dort eingesehen werden kann?
Er will sein Auto verkaufen.
Da würde ich mich halt fragen, ob er was zu verbergen hat?
Eventueller Wartungsstau?
Bei diversen Teilen wird nicht nur ein Kilometer- Limit, sondern gleichzeitig
ein Zeitlimit (Nach xx xxx km oder x Jahren) angegeben.
Alles im Serviceheft notiert, egal ob Papierform oder elektronisch im Himmel.
Falls überhaupt jemals was servicemässig gemacht, und ordentlich dokumentiert
worden ist.
Zumal eine legale Probefahrt ja auch nicht möglich ist.
Eine Werkstatt hat für solche Fälle ihr rotes Kennzeichen.
Der Privatmann kriegt bei der Zulassungsstelle (Landratsamt), was er braucht.
Halt nicht umsonst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen