Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.

Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.

mfg
Buchener 74722

Beste Antwort im Thema

Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.

2811 weitere Antworten
2811 Antworten

Da die Modelle alle aus mindestens 2015 sind sollten alle einen Zahnriemen haben, da Steuerkette nur bis 2014 verwendet wurde - nach meiner Recherche.

Danke für die Tipps. Dann steht dem Kauf diese Woche ja nichts mehr im Weg.
Falls ihr noch Anmerkungen, Tipps oder Hinweise habt immer her damit.
Danke euch.

Du kannst auch die 1.0TSI 95PS mit auf die Liste nehmen. Ich finde den Motor sogar etwas flotter als den 1.2.

Ok, den 1.0 TSI hatte ich noch nicht auf dem Radar. Liegt aber auch daran, dass er in der Suche nach meinen Kriterien (hauptsächlich Standort) nicht vorkam.

Falls aber doch, werde ich auch ein Auge darauf werfen.

Also, ich bin den 1,2 TSI und den 1,4 TDI gefahren. Ich fand den Diesel besser. Wir haben uns jedoch für den Benziner entschieden, da auch der Verkäufer meinte, bei 3-4TKM im Jahr ist das nicht unbedingt sehr förderlich für den Diesel-Motor.
Danke allen Helfern nochmal für die Tipps.

Ähnliche Themen

Moin!

Bin auf der Suche nach einem günstigen Auto da ich 2 Jahre eine Vollzeit Schule besuchen werde und mein aktueller Audi TT 8j wohl doch eher ungünstig ist dafür

Bin auf den Polo gestoßen, meine Frage

Würde einen ab BJ2014(golf7 lenkrad) nehmen preislich so bis max 9000€ am besten unter 8
Laufleistung möglichst nicht über 100 je weniger desto besser, ein Benziner soll es auch werden da ich täglich eine Strecke von 20Km hin+ zurück fahre aber zusätzlich noch viele kleine 1-2KM Strecken

PS sind mir egal da ich wohl von meine aktuellen PS eh auf eine Salatgurke umsteige hauptsache wenig Spritverbrauch

Ist der 1.0 Motor ab Bj14 zuverlässig oder gibt es noch eine andere Motorempfehlung? habe bewusst mich von den Bj13 + entfernt da ich keine Lust auf VW Steuerketten Probleme habe

Grüße

Ich habe einen 15er Polo als Neuwagen gekauft. Jetzt ist er über 4 Jahre alt und hat 60tkm. Ich hatte keine Panne. 1,2TSI 90PS mit DSG. Einmal musste ich vor kurzem Klimagas nachfüllen lassen. Das Auto hat verschiedene "Macken" die ich als eigenheiten werte aber teilweise extrem nervig sind. Ich würde das Auto und alles was von VW kommt nicht mehr kaufen und kann es auch nicht empfehlen. Im Unterhalt sehr günstig und sparsam. Aber nur, weil ich damit fahre als hätte ich rohe Eier unter dem Sitz. Das Auto ist sehr billig gemacht, die Elektronik sehr sensibel. Das DSG ist auch sehr ruckelig beim anfahren. Alternative? Gibt es genug.

Zitat:

@w246oli schrieb am 19. Juli 2019 um 14:49:14 Uhr:


Ich habe einen 15er Polo als Neuwagen gekauft. Jetzt ist er über 4 Jahre alt und hat 60tkm. Ich hatte keine Panne. 1,2TSI 90PS mit DSG. Einmal musste ich vor kurzem Klimagas nachfüllen lassen. Das Auto hat verschiedene "Macken" die ich als eigenheiten werte aber teilweise extrem nervig sind. Ich würde das Auto und alles was von VW kommt nicht mehr kaufen und kann es auch nicht empfehlen. Im Unterhalt sehr günstig und sparsam. Aber nur, weil ich damit fahre als hätte ich rohe Eier unter dem Sitz. Das Auto ist sehr billig gemacht, die Elektronik sehr sensibel. Das DSG ist auch sehr ruckelig beim anfahren. Alternative? Gibt es genug.

Ich gebe Dir dahingehend recht, dass, wenn man es über die letzten 30! Jahre betrachtet, VW ganz massiv an Allem spart was nicht die Bezeichnung "Highline" oder "R" trägt. Und selbst beim "Highline" wird seit 2011 an Qualität gespart. Stichwort: Dachhimmel 🙄

In Zeiten, wo andere Autohersteller, -vor Allem die aus Asien-, noch an den Autos verdienen und nicht nur an den Service-Intervallen von Jenen, hat es VW, -aber nicht nur die, sondern jeder deutsche Hersteller-, extrem schwer noch kostendeckend zu produzieren.

Auch wenn ich mit meinem 2010er "TEAM"-Polo mit der 1,4 L-Maschine aktuell noch hochzufrieden bin, bei 29.000 Km auf dem Tacho, wird unser nächstes Auto garantiert kein deutsches Fabrikat mehr sein.

Wenn ich mir die Haltwertzeit von diversen TSI Modellen so anschaue, rechnet sich das Ganze für VW wohl noch immer. Die Kunden werden ganz direkt zum Neukauf "animiert", wenn die Sorgen bereits nach 100Tkm anfangen und bei 150Tkm dem Lebensende entgegen gehen. Ganz vereinfacht und mal grob polemisch ausgedrückt 🙂

Hallöchen,

ich weiß nicht ob ich hier richtig bin stelle meine Frage aber trotzdem mit der Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann. :-)

Ich wollte mir eigentlich einen gebrauchten Golf 6 kaufen habe aber aufgrund der Steuerkettenprobleme etc. (die im Internet weeeeit verbreitet sind) davon abgesehen. Jetzt überlege ich mir einen VW Polo V Comfortline zu holen mit den folgenden Daten:

https://suchen.mobile.de/.../278092209.html?action=parkItem

Alternativ habe ich den hier rausgesucht:

https://suchen.mobile.de/.../283175383.html?action=parkItem

Kennt ihr auch Alternativen zum Polo? Die Erfahrungsberichte lese ich mir jetzt in Ruhe durch..

Vielen Dank!

Liebe Grüße

Ayse

Ford Fiesta, Opel Corsa, Toyota Yaris, Renault Clio, Hyundai i20, Kia Rio, Mazda 2, Citröen C3, Peugeot 208, Dacia Sandero, Suzuki Swift,....

Der eine Polo hat DSG - willst Du eine Automatik?
Der andere ist ein Euro 5 TDI - wohnst Du in einer Umweltzone oder musst in eine fahren?

Jetzt mal ehrlich. Jungs, bitte benutzt euren Verstand. Euro5 Diesel. Na und? Geht in 150 Jahren die Welt unter? Ganz bestimmt! 😉
https://www.berlin.de/.../...ende-fahrverbote-was-dieselfahrer-wi.html

Gibt es Ausnahmen von den Fahrverboten?
"Ausnahmen von den Diesel-Fahrverboten gibt es nicht, allerdings gilt in den betroffenen Straßenabschnitten die sogenannte Anlieger-Regelung. Sie besagt, dass Personen, die ein beruflich oder privat begründetes Anliegen in der Straße haben, von der Beschränkung ausgenommen sind. Dazu gehören Anwohner und deren Besucher, Handwerker, Kunden von Geschäften, Patienten von Arztpraxen und Pflegedienste auf Hausbesuch."

Kurz: Im Grunde bleibt nahezu alles wie bisher. Man kauft sich auf dem Arbeitsweg ein Brötchen bei dem Bäcker in der "roten Zone" ist somit ein Anlieger auf der Suche nach einem Parkplatz. Aber es hat funktioniert. Panik verbreitet, Neukäufe angeregt und dem deutschen Michel ins Gehirn gefurzt, dass er nun sauberer unterwegs ist. Na klaaaar! 😉

Bitte aufmerksam lesen und parallel dazu das Gerichtsurteil zu den gefälschten Klimadaten von Professor Michael Mann zu Gemüte führen. So langsam dringt es auch durch die Medien, auch wenn es ein klein wenig Fleißarbeit erfordert.

Hallo

nicht 100% richtig hier im Thread, aber auch nicht ganz sinnlos.
Es ist eventuell für die Kaufentscheidung ganz interessant, was für Unterhaltskosten nach 100k Kilometer so langsam anfangen zu kommen.

Das ist nämlich auch meine Frage....was haltet ihr von dem Arbeitsaufwand, Verschleiß und Kosten für diesen Werkstattbesuch nach besagten Kilometerstand.

War das erste mal wirklich in der Werkstatt zum "reparieren".
Sonst nur TÜV, Wildschaden, Inspektion und sowas halt.

Grüße

Zitat:

@Aysiguel schrieb am 9. September 2019 um 10:42:41 Uhr:


Hallöchen,

ich weiß nicht ob ich hier richtig bin stelle meine Frage aber trotzdem mit der Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann. :-)

Ich wollte mir eigentlich einen gebrauchten Golf 6 kaufen habe aber aufgrund der Steuerkettenprobleme etc. (die im Internet weeeeit verbreitet sind) davon abgesehen. Jetzt überlege ich mir einen VW Polo V Comfortline zu holen mit den folgenden Daten:

https://suchen.mobile.de/.../278092209.html?action=parkItem

Alternativ habe ich den hier rausgesucht:

https://suchen.mobile.de/.../283175383.html?action=parkItem

Kennt ihr auch Alternativen zum Polo? Die Erfahrungsberichte lese ich mir jetzt in Ruhe durch..

Vielen Dank!

Liebe Grüße

Ayse

Sind beides relativ problemlose Motoren.
Du solltest aber erstmal entscheiden, ob Diesel oder Benziner. Danach ob Schalter oder DSG.

Gruß Thomas

Hallöchen,

lieben Dank für eure Antworten!

Habe mich jetzt einen Golf 6 1.8 T Highline gekauft. 🙂
Bin gespannt!

LG

Ayse

Hallo
Ich habe zirka 10k euro und habe mich für einen Polo entschieden. Welcher Motor ist problemlos? Getriebe ist mir egal.
Was ist ihre Meinung nach Toyota Yaris hybrid? Ich hab auch darüber nachgedacht, aber das Anzahl der Angebote ist ziemlich wenig. Vielleicht gibt es wichtige Grund dafür?

Vielleicht gibt es noch günstiger Autos, was könnten sie mir empfehlen?

Entschuldigung , wenn ich etwas nicht korrekt geschrieben habe

Danke im Voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen