Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo,
im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.
Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.
mfg
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.
2811 Antworten
Der Wagen war 1,5 Jahre alt, als ich ihn gekauft habe. Entsprechend ist die Garantie weg. Leider ist das Getriebe fehlerbehaftet und ich merke bei meinem nun auch langsam, dass die Gänge härter geschaltet werden, hier und da mal die Kupplung rutscht.
Auf kurz oder lang wird der Wagen also einen Getriebeschaden bekommen. Da kann ich dann 3 - 4.000 € für eine neue Kupplung, Mechatronik usw zahlen.
Demnach würde ich gerne mein nächstes Auto leasen, mit Anschlussgarantie über den gesamten Zeitraum und dann wieder zum Händler zurückgeben.
Was würdet ihr mir raten?
Zitat:
@Rufik schrieb am 12. September 2019 um 10:54:01 Uhr:
Hallo
Ich habe zirka 10k euro und habe mich für einen Polo entschieden. Welcher Motor ist problemlos? Getriebe ist mir egal.
Du solltest noch entscheiden, ob Benziner oder Diesel. Ich vermute mal Benziner...
Beim Polo 6R (bis Anfang 2014) ist so richtig problemlos ansich nur der 1.4er Sauger mit 86PS. Die TSI-Benziner (1.2 mit 90 bzw. 105 PS) und die Dreizylinder (1.2er mit 70 bzw. 80 PS) können eine problematische Steuerkette haben- müssen aber nicht. Hier müsste preislich schon weit unter 10k viel möglich sein, d.h. Wunschfarbe, Entfernung, wenig km ist sehr leicht machbar.
Im Polo 6C (ab Anfang 2014 bis Sommer 2017) gibt es modernere Motoren. Der 1.2 TSI mit 90 PS ist unauffällig, der Rest ebenso. Persönlich würde ich nicht weniger Leistung haben wollen 🙂 Hier sind auch schon Modelle aus 2016/17 im Budget, aber dann mit Abstrichen in maximaler Wunschausstattung oder weit entfernt.
Wenn man genau schaut, gibt es für unter 10k Budget bereits die ersten Polo VI aktueller Generation. Da stehe ich leider nicht im Stoff, welche Motoren man meiden sollte. Grundsätzlich sind auch die modernen Dreizylinder mit Aufladung recht standfest (wenn man das bei modernen Motoren dieser Klasse noch sagen darf).
Guten Abend,
ich brauche keine Kaufberatung, sondern eine Verkaufberatung.
Im Grunde geht es darum, was ist mein Polo wert. Ich finde leider kaum vergleichbares wenn ich in Mobile und Autoscout suche. Vielleicht möchtet ihr ja eine Einschätzung geben. Ich bin Erstbesitzer und warte noch auf das Angebot was VW mir macht um den Wagen aus dem Leasingvertrag heraus zu kaufen. Ich möchte ihn danach gerne Privat veräußern. Da die Ausstattungsliste sehr lang ist, fasse ich kurz das wichtige zusammen.
- EZ 10/2016 - 90 tkm Laufleistung
- 110PS DSG 1.0 TSI in Sunset Red Metallic - Highline
- 4 Türer
- Großes Navi
- R-Line Paket innen
- Anhängerkupplung
- Elektrisch einklappbare Spiegel
- Rückfahrkamera
- Sitzheizung vorne
- Tempomat
- Multifunktionslenkrad
- LED Scheinwerfer
- Regensensor
- Lichtsensor
- Winter und Sommerreifen
- Vordersitze Höhenverstellbar
- Klimaautomatik
- Bremse vorne neu
Und jetzt die Ausführliche Liste:
Polo Highline BlueMotion Technology 1,0 I TSI 81 kW (110 PS)
7 -Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Lackierung: Sunset Red Metallic
Ausstattung: Magnetitgrau-Titanschwarz-Kristallgrau/ Titanschwarz/Schwarz
Die Sonderausstattungen:
"Guide & Inform" Laufzeit 1 Jahr
4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch EUR
4 Türen
Anhängevorrichtung abnehmbar
Anschlussgarantie, Laufzeit 1 Jahr, maximale Gesamtlaufleistung 60.000 km
Außenspiegel elektrisch einstell-, an klapp- und beheizbar
Bordwerkzeug und Wagenheber
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe
Fahrkomfortpaket
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Geschwindigkeitsregelanlage
Innenspiegel automatisch abblendend
Regensensor
Klimaanlage "Climatronic"
Handschuhfach mit Kühlmöglichkeit
Staub- und Pollenfilter mit Aktivkohleeinsatz
LED-Scheinwerfer EUR
Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik
LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht
Leuchtweitenregulierung dynamisch
Mit Individualeinbau
Navigationsdaten für Westeuropa auf SD-Karte EUR
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉 EUR
Navigationssystem "Discover Media" mit TFT-Touchscreen
R-Line "Interieur", Volkswagen R GmbH EUR
Dachhimmel, Haltegriffe, Sonnenblenden und
Dachpfostenverkleidung schwarz
Einstiegleisten in den Türausschnitten
Pedale in Edelstahl gebürstet
R-Line Multifunktions-Sportlenkrad in Leder, mit Schaltwippen
Sitzbezüge in Stoff Dessin "Race", -wangeninnenseiten in
Mikrofaser "San Remo" mit "R-Line"-Logo im Vordersitz
Radio "Composition Media" EUR
6 Lautsprecher
Radio "Composition Media"
Telefonschnittstelle
USB-Schnittstelle und Multimediabuchse AUX-IN
Rückfahrkamera "Rear View" EUR
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 %
lichtabsorbierend EUR
Telefonschnittstelle in Verbindung mit Car-Net EUR
Winterräder (zusätzlich), 4 Stahlräder 6 J x 15, Winterreifen 185/60 R 15 T
7 -Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Die Serienausstattung:
4 Leichtmetallräder "Portago" 7 J x 16
Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in Wagenfarbe
Blinkleuchten seitlich in die Außenspiegel integriert
Dachpfostenverkleidung hochglänzend
Karosserie verzinkt
Kühlergrill schwarz mit Chromleiste auf unterer Lamelle
Reifen 215/45 R16
Stoßfänger in Wagenfarbe, Lufteinlass mit Chromleiste
2 Becherhalter vorn
Ablagefächer in allen Türen (vorn mit Halterung für 1,51 - Flasche)
Ablagetaschen an den Rückseiten der Vordersitze
Ausströmer und Schalthebelmanschette mit Einfassung in Chrom matt
Dekoreinlagen in "Cortina Silber" für Mittelkonsole
Doppelter Gepäckraumboden
Gepäckraumabdeckung
Haltegriffe gedämpft
Handbremshebelgriff in Leder
Handbremshebelknopf in Chrom matt
Handschuhfach mit Kühlmöglichkeit
Instrumente mit Zierringen in Chrom matt
I nstrumententafel geschäumt
Leuchte im Fußraum vorn
Lichtdrehschalter mit Einfassung in Chrom matt
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und ausklappbarem
Becherhalter hinten
Nichtraucherausführung - 12-V-Steckdose vorn
Rücksitzbank und -lehne asymmetrisch geteilt umklappbar
Schalthebel knauf in Leder
Schubladen unter den Vordersitzen
Sportsitze vorn
Taschenhaken im Gepäckraum
Textilfußmatten vorn und hinten
Türverkleidungen mit Leiste in Chrom matt
Vordersitze beheizbar
Vordersitze mit Höheneinstellung
3 Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte hinten
3 Kopfstützen hinten
Airbag für Fahrer und Beifahrer, mit Beifahrerairbag-Deaktivierung
Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurt für den mittleren Rücksitzplatz
Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte vorn mit HÖheneinstellung
und Gurtstraffer
Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit
Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS und MSR
ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung zur Befestigung von 2 Kindersitzen
auf der Rücksitzbank)
Kopf- und Seitenairbags vorn, kombiniert
Multikollisionsbremse
Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht
7 -Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Lackierung: Blue Silk Metallic
Ausstattung: Magnetitgrau-Titanschwarz-Kristallgrau/ Titanschwarz/Schwarz
Reifenkontrollanzeige
Scheibenbremsen hinten
Sicherheitsoptimierte Kopfstützen vorn
Verbandtasche, Warndreieck und Warnweste
Warnblinkautomatik bei Vollbremsung
Wegfahrsperre elektronisch
2 Leseleuchten vorn und 1 hinten
Außenspiegel auf Fahrerseite asphärisch
Berganfahrassistent
Doppelton-Signalhorn
Fensterheber elektrisch
Gangempfehlung im Kombi-Instrument
Gepäckraumbeleuchtung
Halterung für Warndreieck
Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung
Innenleuchte vorn mit Abschaltverzögerung und Kontaktschalter an allen Türen
Instrumentenbeleuchtung weiß, regelbar; rotes Nachtdesign für Schalter
Kombi-Instrument mit elektronischem Tachometer, Kilometer- und
Tageskilometerzähler, Drehzahlmesser
Komfortblinker (1 x Antippen = 3x Blinken)
Kontrollleuchten und Service- Intervallanzeige
Lenksäule mit Höhen- und Längseinstellung
Make-up-Spiegel beleuchtet in den Sonnenblenden
Multifunktionsanzeige "Plus"
Müdigkeitserkennung
ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Servolenkung elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängig geregelt
Start-Stopp-System mit Bremsenergie-Rückgewinnung
Tire Mobility Set: 12-Volt-Kompressor und Reifendichtmittel
Warnleuchte für Waschwasserstand
Warnton für nicht ausgeschaltetes Licht
Warnton und -leuchte für nicht angelegte Gurte vorn
Zentralverriegelung ohne Safe-Sicherung, mit Funkfernbedienung und 2 Funkklappschlüsseln
Hallo, ich bin für meine Freundin auf der Suche nach einen Cross Polo.
Gefunden hätte ich einen Bj 11.2011 mit 126 Tsd Km, Benzin 77 kw/105 PS.
Gibt es mit diesen Benzin Motoren wirklich so viele Probleme mit der Steuerkette?
mfg
Ähnliche Themen
Nimm das Faceliftmodell, den 6C ab 2014, wenn es Dein Budget zulässt.
Die haben einen Zahnriemen und sind bisher ohne Auffälligkeiten.
Der 6c liegt nicht im Budget. dann wäre es wohl besser nach einem Diesel Ausschau zu halten.
Kommt das Steuerketten Problem ab einer gewissen km Zahl oder allgemeine immer problematisch?
Hallo zusammen, gibt es bei einem VW Polo 05/2010 EZ , 55kw (75PS) Diesel, 56.000 km mit 4 Friends Austattungslinie etwas was man speziell beachten kann/sollte? (Motor, Getriebe, Achsen etc.
Vielen Dank für Eure Infos
Dann macht Österreich fast alles richtig.
Mir ist keine Baustelle zum Polo bekannt aus der Baureihe.
Hier unser Neuzugang im Fuhrpark
6c 1.2 TSI Lounge
Mit Umfangreicher Ausstattung inclusive Navi Climatronic und weiteren Assis und erst 22.000 km
BJ 03-2016
Hallo,
ich habe ein Budget von 5-6000€ und schaue mich nach einem Polo 6R um. Es soll der 1.4L 86PS Motor werden, da im Allgemeinen Kurzstrecke gefahren wird (2x6km Arbeit, 2x6km Fußball, Einkaufen etc. und weniger als 10.000km/Jahr, Wochenende auch mal ein längerer Trip).
Gibt es bezüglich der Baujahre was zu beachten? Bis wie viel km sollte ich gucken, Schwachstellen? Habe aktuell nichts konkretes, möchte mich zunächst nur informieren, denn der Kauf ist in den nächsten Monaten geplant.
LG
Ich würde mich nach dem Team Modell umschauen, da ist die beste Ausstattung dabei. Ist Bj 2011, aber ob es den für 6000€ gibt??
Zitat:
@Armbrust schrieb am 11. Dezember 2019 um 21:08:52 Uhr:
Ich würde mich nach dem Team Modell umschauen, da ist die beste Ausstattung dabei. Ist Bj 2011, aber ob es den für 6000€ gibt??
Den gibts auf jeden Fall, habe meinen Team 2010 1.2 TSI 77kw mit 105tkm vor 2 Jahren für 6100€ verkauft