Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Ich würde auch zu Kandidat 4 tendieren. Ausstattungsmäßig bringt er einiges mit. Nebenbei: Einen "Attraction" mit so einer umfangreichen Ausstattungliste habe ich auch noch nicht gesehen. Zum 1.6 ist ja eigentlich alles gesagt.
Kein Wunder an Laufkultur, aber bei minimaler Pflege eigentlich unzerstörbar.

Der 2.0 TDI ist natürlich auch keine schlechte Wahl, Vorsicht ist eigentlich nur bei den Pumpe-Düse-Motoren geboten. Kandidat 3 ist ja auch ein Facelift-Modell und müsste somit auch bereits den Common-Rail 2.0 TDI unter der Haube haben.

Ganz klar: Nummer 4. Hat für einen Attraction wahnsinnig gute Ausstattung und der Motor ist sehr haltbar. (Unser A3, 1.2TFSI, der Nachfolger des 1.6, hat mit 43.000km bereits die dritte Steuerkette. Zum Glück bis Februar 2016 Audi Anschlussgarantie)

Nummer 5 sieht für mich gar nicht mal so gut aus. Schau dir mal Bild 3 in groß an, sieht aus, als wäre die komplette Front mit zahlreichen (und nicht zu kleinen) Steinschlägen übersäht!

Das könnte aber auch Dreck sein. Müsste man sich vor Ort genauer anschauen.

Könnte schon, klar😉
Aber da der ganze Wagen sehr sauber ist und in der typischen Verteter-Ausstattung da steht, tippe ich schwer auf eine Front mit Kratern.

Ähnliche Themen

Ist auf jeden Fall gut für die Preisverhandlung.😉

Zitat:

@plaustri20 schrieb am 6. November 2014 um 17:23:20 Uhr:


Unser A3, 1.2TFSI, der Nachfolger des 1.6, hat mit 43.000km bereits die dritte Steuerkette. [...]

Das ist ja heftig...und ich dachte die 1.2TFSI sind haltbarer als die 1.4er. 😰 Was sagt die Werkstatt dazu!?

Ich wurde leider noch immer nicht fündig. Gute Exemplare mit Diesel, mindestens Facelift 08, Sitzheizung und Tempomat finde ich leider nur ohne Xenon.

Was haltet ihr von folgenden Angeboten:
Angebot 1
Angebot 2

Vielen Dank für euer Feedback. Ich werde mir nächste Woche dann mal die Nummer 4 vor Ort anschauen.

Würdet ihr bei 15.000km pro Jahr grundsätzlich eher einen Benziner oder einen Diesel empfehlen? Ist ein Diesel mit mehr als 180.000km später eventuell einfacher zu verkaufen als ein Benziner mit der gleichen Laufleistung?

Grüße

Hallo ihr lieben,

leider, bin ich so ungeduldig (Frauen halt:-) )das ich kurz davor war doch auf einen Golf umzusteigen.. Brauch echt dringend ein Auto und laut meinem Gefühl wird das nix mit dem A3 wenn ich an mein Budget denke.. 🙁

Ich habe aber eben nochmal geschaut und noch einen gefunden.. Bin mir nur nicht sicher ob der gut ist weil der viele Kilometer hat.. Zumindest haben mir 1-2 Leute gesagt das es zu viele für einen Benziner sind..

Deshalb wollte ich nochmals um eure Meinung bitten..

http://suchen.mobile.de/.../201119130.html?...

Ich würde mich sehr freuen nochmals von euch zu hören..
Liebe Grüße und einen schönen Abend..

Sieht doch gut aus und der Preis stimmt auch.
Ist zwar der ungeliebtere 1.6 (wegen Steuerkette), aber wenn der in Natura auch so geleckt wie auf den Fotos ausschaut, zugreifen.
Und laut Felgen und Lenkrad dürfte es sogar ein Ambition mit Sportfahrwerk sein.

Hallo zusammen,
wollte mir jetzt eventuell einen Audi A3 1.6 Attraction holen.
Gibt es was besonderes zu beachten bei dem Fahrzeug? Müsste der Zahnriemen schon gewechselt werden( meine gelesen zuhaben alle 8 Jahre oder 120tkm). Das Fahrzeug sieht äusserlich, bis auf ein paar leichte Kratzer an der Heckstosstange, sehr gepflegt aus. Passt der Preis?

http://home.mobile.de/FRANZWULBUSCHGMBHCOKG#des_200643995

Danke schonmal für eure Antworten.

Gruss Ralf

Viel zu beachten gibt es beim 8P nicht. Der 1.6 hat einen etwas unruhigen Leerlauf und wackelt und zuckt ganz leicht vor sich hin. Das ist aber absolut normal. Außerdem bildet sich bei feuchter Witterung gerne mal massiver Ölschlamm am Öldeckel. Das ist auch kein Grund zur Beunruhigung und irgendwie Konstruktionsbedingt.
Das mit dem Zahnriemen hast du bereits selber zusammengefasst. Ich habe ihn immer alle 120.000km wechseln lassen.
Preislich würde ich aber noch irgendwo ansetzen wollen. Fast 7.500 für einen 1.6 Attraction wäre mir eine Idee zu hoch. Die Kratzer am Heck würde ich auf jeden Fall in die Preisverhandlung einbeziehen.

Zitat:

@jasmin_vde schrieb am 7. November 2014 um 23:48:34 Uhr:


Hallo ihr lieben,

leider, bin ich so ungeduldig (Frauen halt:-) )das ich kurz davor war doch auf einen Golf umzusteigen.. Brauch echt dringend ein Auto und laut meinem Gefühl wird das nix mit dem A3 wenn ich an mein Budget denke.. 🙁

Ich habe aber eben nochmal geschaut und noch einen gefunden.. Bin mir nur nicht sicher ob der gut ist weil der viele Kilometer hat.. Zumindest haben mir 1-2 Leute gesagt das es zu viele für einen Benziner sind..

Deshalb wollte ich nochmals um eure Meinung bitten..

http://suchen.mobile.de/.../201119130.html?...

Ich würde mich sehr freuen nochmals von euch zu hören..
Liebe Grüße und einen schönen Abend..

Hallo,

also wenn du dich an den Kilometern störst, hier is einer mit nur halb so vielen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201216735
...und etwas jünger ist er auch(dafür aber auch teurer, ich weiß ja nich, wo deine Preisgrenze is). Allerdings frage ich mich, warum da der Zahnriemen schon gewechselt wurde?! (Schaden tut das sicher nich, aber warum macht man das, wenns noch garnich fällig is?)

Und noch drei Kandidaten für dich:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=200670787
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=200726769
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=195727874

Leider alle etwas weniger günstig, dafür brauchbare Ausstattungen und Laufleistungen. Ich fürchte aber, meine Mühe war vergebens, denn ich glaube, du willst unbedingt nen schwarzen haben?!

Zitat:

Das ist ja heftig...und ich dachte die 1.2TFSI sind haltbarer als die 1.4er. 😰 Was sagt die Werkstatt dazu!?

Sorry für die späte Antwort, hab das nicht gesehen😁

Der Werkstatt ist das unerklärlich, schließlich sind die TSI-Motoren absolute Dauerläufer und haben noch dazu das Pumpe-Düse-System, was den Benzindruck gut reguliert und den Motor sehr ruhig laufen lässt (O-Ton Angestellter in gehobener Position (Verkaufsleiter) eines Audi-Händlers im nördlichen Bayern). Probleme bei den TFSI-Motoren gibt es bei denen eigentlich gar nicht (laut ihm nur 3x A3 1.4TFSI seit 5 Jahren) und das, obwohl sie einen beträchtlichen Kundenstamm haben - der einzige Audi-Händler im Umkreis von 30km!

Uns ist das aktuell egal, der A3 hat eine Anschlussgarantie bis 60.000km bzw. Februar 2016 und dann kommt wahrscheinlich etwas anderes her. Mir persönlich ist eine früher 1.2TSI ohne Garantie zu heiß, vor allem mit der Geschichte! Aber Audi zahlte jedesmal und die Garantie hat sich absolut ausgezahlt😁

Nur gut, dass ihr das abgeschlossen hattet! 😉
Würde mich schon wundern, wenn so ein großes Autohaus nur 3x das Problem gehabt hätte...klar liest man hier im Forum vor allem die Problemfälle, aber mir erscheint die Zahl sehr gering, will dem Verkaufsleiter aber auch nichts Böses unterstellen. Es ist jedenfalls zu begrüßen, dass VAG wieder auf Zahnriemen umgestellt hat (Golf 7/A3 8V), wenn sie es mit den Steuerketten nicht hinbekommen (wollen)...🙄 Denn an sich sind die T(F)SI-Motoren ja schon gut was Laufkultur, Verbrauch etc. betrifft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen