Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
wie alt ist deiner? Wie viele km ist er gefahren? der, den ich mir angesehen habe, ist von 2005 mit 193.000 km. 17 Jahre alt. ein wenig besorgt, einen 17-Jährigen zu kaufen.
Aus Alter & Laufleistung lässt sich absolut nichts ableiten. Wenn ein Auto gepflegt wurde & regelmäßig gewartet kann das auch nach 30 Jahren noch wie Neu dastehn. Genauso kann ne Karre nach 5 Jahren durch sein. Der aktuelle Zustand entscheidet also sprich wie sich der letzte Besitzer drum gekümmert hat.
Zumal die Cabs selten als reine Alltagsfahrzeuge verschlissen werden sondern idR. Saisonautos sind.
Du musst dir halt das Exemplar genau anschauen was du ausgesucht hast & gut.
Das natürlich nach über 15Jahren auch mal unerwartet kleinere Defekte auftreten können (Fensterheber, Krafstoffpumpe, Achsmanschette ect.) ist normal & sollte einkalkuliert werden.
Und bei 200.000 km kannste getrost davon ausgehen, dass Achsaufhängungen kommen. Die sind sehr TÜV freundlich - weil praktisch gesehen meist kaputt und trotzdem kann der TÜV noch nicht "meckern" bzw. kanns nicht gut bzw. sicher erkennen.
Zitat:
@1.8T schrieb am 18. März 2022 um 06:28:51 Uhr:
wie alt ist deiner? Wie viele km ist er gefahren? der, den ich mir angesehen habe, ist von 2005 mit 193.000 km. 17 Jahre alt. ein wenig besorgt, einen 17-Jährigen zu kaufen.
Das Alter kannst doch selbst ausrechnen, aber ich helfe da gerne nach....er wird diesen Monat 16 Jahre alt.
Er hatte 120tkm beim Kauf auf der Uhr, aktuell steht er bei 135tkm.
Wenn du besorgt bist ein 17 Jahre altes Auto zu kaufen, dann bist du beim b6/b7 aber auch nicht an der richtigen Stelle 😉
Die Kilometer sagen nur indirekt was über die möglichen Mängel was aus. Wie ist der Pflege- Wartungszustand? Motor/Getriebekombi? Wieviel soll er Kosten? Und hast du Kohle in der Hinterhand für evtl. Reparaturen?
Soll er bei dir als Daily Driver genutzt werden?
Ähnliche Themen
Servus zusammen,
Ich möchte mir gern ein B6 oder B7 Cabrio zulegen.
Ich schwanke aber bei der Motorisierung. Lieber ein 3.0 220 PS oder 2.0 200Ps.
Ich glaube das der 3.0 nicht im Bu verbaut wurde oder ?
Grüße Pascal
3.0er ASN = komfortabler vom Laufverhalten wie der 4Zyl., wenn er Io is (Schaltsaugrohr) gleichmäßige Kraftentfaltung von unten bis oben raus,kann aber unterm Strich nichts so wirklich gut und trinkt ordentlich was weg.....passt aber an sich zum Cab wenn man ihn ruhig bewegt
2.0TFSI= sprürbar geringerer Grundverbrauch sprich 8,-9L Schnitt möglich, Fahrleistungen gleich dem 3L-mit Software nochmals deutlich besser, kein Sound= wenig Emotionen
technisch klar der 2.0T , aber ich werfe mal einen weiteren in den Raum- den 4.2er sprich das S4 Cab ...bevor man sich einen 3L holt der so lala ist dann ehr den V8-da passen Sound, Emotionen & Cruisingfaktor auch zum Sprit.😉
Ja natürlich ist mehr Hubraum noch besser 😁
Aber ich würde halt gerne 8-9000€ ausgebeny ich glaube nicht das ich einen A4 dafür finde.
Aber geil wäre es schon. Ist der 4.2 ein reiner Sauger ? Hab mich noch gar nicht mit dem Motor beschäftigt (:
Zitat:
@Pascha2004 schrieb am 27. März 2022 um 21:12:03 Uhr:
Ich glaube das der 3.0 nicht im Bu verbaut wurde oder ?
Japp, 3.0 ASN gabs im B6, im B7 wurde der abgelöst durch den 3.2.
Der 3.2 soll nicht so robust sein. Da gab es oft Motorschäden oder?
Würdet ihr beim 3.0 nach Automatik oder Handschalter suchen ?
Zitat:
@Pascha2004 schrieb am 27. März 2022 um 21:36:04 Uhr:
Ja natürlich ist mehr Hubraum noch besser 😁
Aber ich würde halt gerne 8-9000€ ausgebeny ich glaube nicht das ich einen A4 dafür finde.Aber geil wäre es schon. Ist der 4.2 ein reiner Sauger ? Hab mich noch gar nicht mit dem Motor beschäftigt (:
Moin.
Ja…er ist ein reiner Sauger. Der RS4 B7 hat dann eine Direkteinspritzung bekommen.
Ist der 4.2 V8 robust? Gibt es bekannte Mängel?
Hab einen gefunden der gar nicht so teuer wäre von 2004.
Aber die s4 haben meistens Triptonic oder? Also die meisten die ich finde haben Automatik.
Hat der 4.2 Steuerkette oder Zahnriemen?
der V8 hat auch seine Macken, Steuerkette, Alusilschäden (Zylinderlaufbahn) usw.
grundsätzlich ist er aber mit regelmäßigen Ölwechsel (1xJahr/10tsd.) und ordentlich Warmfahren robust,die 13-14l Schnittverbrauch sollten man natürlich einkalkulieren.
Was man heute nach über 15 Jahren bekommt weiß man halt bei keinem, wenns danach geht dürftest nichts Gebrauchtes kaufen.
Wenn es um Kosten geht bist mit dem 1.8T oder 2.0TFSI klar besser dran alleine schon wegen Sprit.
Was die Getriebe angeht, Schalter ist unauffällig & die Tiptronik idR. auch (ATF Wechsel nach Kauf Pflicht)
Ich würde ein 2.0 Tfsi als Handschalter empfehlen. Geringer Verbrauch und relativ Problemlos. Falls es unbedingt Automatik sein soll, dann nur in Verbindung mit Quattro. Vom gar nicht mal so teuren S4 würde ich die Finger lassen. Meist ist hoher Ölverbrauch und Kettenrasseln dann im Preis enthalten.
Okay, danke euch.
Ja ich hätte halt gern ein bisschen klang. Er muss jetzt Röhren wie ein großer aber mit bisschen klang macht ein Cab. Mehr Lust (: