Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

gilt das gleiche wie es oben schon steht> ohne nachweislichvabgehakte Baustellen viel zu teuer(!)

Das Fahrzeug wirkt gepflegt. Wenn daran keine Baustellen sind, ist der Preis Okay.

das ist einfach nur Händlergewinn oder glaubst du ernsthaft das Fahrwerk & Injektoren ect. ect. für 7 Scheine frisch sind....😮

Nein natürlich nicht. Es wird auch keiner alles neu machen und die Karre dann verkaufen. Wem die Fahrzeuge beim Händler zu teuer sind, kann ja von Privat kaufen.

*Edit. Unter Baustellen verstehe ich defekte Sachen, die gemacht werden müssen, damit das Fahrzeug im Betriebsfähigen Zustand ist. Warum sollte jemand Sachen austauschen die in Ordnung sind?

Ähnliche Themen

Es ist ja auch nicht so, dass ich sowas nicht selber machen kann. Darum geht es auch nicht, aber bei den derzeitigen Preisen ist es sicherlich schwierig etwas zu finden wo alles 100% ist. Man kann sich das ja anschauen und dann sehen.

Das kann man bei so alten Fahrzeugen, in der Preisklasse eh nicht erwarten. Aber als Schrauber kann man die meisten Sachen für kleines Geld reparieren.

Eben 🙂

Zitat:

@BerndE. schrieb am 21. Oktober 2021 um 14:30:36 Uhr:


Aber als Schrauber kann man die meisten Sachen für kleines Geld reparieren.

einiges Ja aber eben nicht die Baustellen wo die Teile richtig Geld kosten & gerade deshalb würde ich beim BKN ein Auge auf die Injektoren werfen & das Getriebe.

Sind das nämlich noch die ersten & davon ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auszugehn geht der Preis eben nicht klar sondern ist überteuert. Die sind schnell gewechselt kosten aber 2000€ & sind quasi die Lebensversicherung für den Motor. Ich denke zumindest drauf hinweisen sollte man da schon sonst wird so ein 3L schnell ein Geldgrab.

Man kann doch für so einen Preis nicht erwarten, dass schon alle teuren Probleme, die das Fahrzeug haben kann, abgearbeitet sind!? Soll jeder sein Auto verschenken, nur weil eventuell noch ein teures Problem auftreten kann, das den Fahrzeugwert erheblich beeinträchtigen würde? Das Risiko kauft man halt mit. Wer für die Kohle ein rundum Sorglos Paket erwartet, wo man nur mal Verschleißteile tauschen muss, sucht definitiv in der falschen Fahrzeugklasse. Entscheidend ist in meinen Augen der Ist- Zustand beim kauf. Die Preise für gebrauchte steigen z.Z. halt und das kann noch viel schlimmer werden. Verglichen mit anderen Audi A4 3.0 tdi, die angeboten werden, ist der Preis völlig im Rahmen.

Ja und nein. Wenn du 2000€ potenziellen Schaden hast und die Eintrittswahrscheinlichkeit liegt bei gefühlten 30%, dann musst du formal betrachtet eben 600€ "runter" gehen. Ist das Fahrwerk durch - entsprechend mehr. Weil Fahrwerk kommt um 200.000 km, das ist sehr sicher.

Dass der Verkäufer das Risiko nicht sehen will ist genau so klar, wie dass der Käufer dieses berücksichtigen muss. Achsen werden irgendwann fällig, wers nicht selbst machen kann oder will (Thema "Arschlochschraube", siehe Youtube) zahlt eben locker 1500€ je nach regionalen Werkstattpreisen. Weil etwa ein Tag Arbeit. Injektoren halt "ab 300€" je Stück. Sechs Zylinder, plus Arbeit. Die Kiste hat neu und leidlich ausgestattet rund 50.000€ gekostet. In der Industrie rechnest du bei Produktionsanlagen je nach alter mit 5% des Neupreises als Wartungsaufwand. Die ersten Jahre haste quasi "nix", dafür Wertverlust. Später ist der Wertverlust übersichtlich, aber die Wartung eben nicht.

Wer meint, dass er einen 50-100k€ Neupreis Wagen für 3000€ bekommt und nur tanken muss, das geht nicht. Frag die Leute, die sich an S-Klassen verhoben haben. Weil einmal kaputt bekommste die nur mit Glück noch los. Weil die Käufer meist wissen was die Behebung des Defekts kostet.

Aber das ist mir doch alles bewusst ? Ich mache an dem Auto alles selbst. Das wird keine Werkstatt von innen sehen, am Preis wird sich sicher auch noch was machen lassen. Ich erwarte auch nicht, dass nen Auto von 2007 ohne jeglichen Reperaturaufwand fahren lässt. Aber mir ist es lieber ich hab nen Auto wo ich alles selbst machen kann, als mir ne neue Karre zu leasen und 500€ im Monat dafür hinzulegen. Das ist es mir einfach nicht Wert. Ich teile ja deine Meinung, aber wie gesagt mir ist völlig bewusst, dass ich hier keinen Neuwagen kaufen und da immer was mit sein kann 🙂

Guten Abend liebe Community.
Ich bin 19 Jahre alt und suche nun ein Auto. Ein Kollege und ich haben schon nach etlichen BMW E46's geschaut und sind auch probe gefahren, diese waren alle ein Flop weil z.b Differential undicht oder Motorboden nass.
Nun habe ich ein Angebot gefunden was in der nähe ist der mir optisch auch zu sagt. Könnt ihr mir sagen auf was ich achten muss? Ich habe leider kaum Freunde die sich mit Autos so richtig auskennen... Hat das auto typische Schwachstellen?
Mein Angebot was ich gefunden habe:

https://home.mobile.de/JAKOB-AUTOMOBILE#des_333217781

Lg 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Anfänger Auto Audi A4 Lim. 1.6' überführt.]

Hi!

Virposting wird gelöscht, bitte nicht darauf reagieren. Kommt leider immer wieder mal vor...

Ich lasse den Thread in die Kaufberatung verschieben. Ist ja im Prinzip Kaufberatung.
Richtige Schwachstellen hat der 1.6er nicht. Ist ein robuster Motor. Hat halt nicht viel Leistung und die Autos sind meist schlecht ausgestattet. Aber wenn du was zum Fahren brauchst mit etwas Knautschzone vorne und hinten, ist das schon nicht schlecht. Sitzheizung hat er ja, Sachen wie MuFu-Lenkrad und anderes Radio lassen sich auch nachrüsten. Für große Radios mit integriertem Bildschirm bräuchtest du dann aber einen Doppeldin-Schacht, also müsste die Mittelkonsole umgebaut werden. Solche Sachen sind dann mit etwas Arbeit verbunden.
Mach dich drauf gefasst, dass irgendwann in absehbarer Zukunft das Fahrwerk überholt werden müsste. Also nicht nur einfach Federn und Dämpfer, sondern die Querlenker. Das geht bei der Mehrlenkerachse von Audi halt etwas ins Geld. Großer Rundumschlag mit Federn und Dämpfern und sämtlichen anderen Teilen kostet so zwischen 1600 und 2000 Euro. Das könnte man vielleicht als Schwachstelle ansehen, kommt bei anderen Marken aber auch irgendwann (nur dass es bei denen teilweise deutlich günstiger ist).
Ich finde den zu teuer mit der wenigen Ausstattung und dem Kilometerstand, aber es ist eben ein Audi. Und beim Händlerangebot hast du immerhin 1 Jahr Gewährleistung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Anfänger Auto Audi A4 Lim. 1.6' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen