Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Zitat:
@Unikat schrieb am 24. September 2021 um 12:33:46 Uhr:
Sieht jemand den Schalter der LWR? 🙂
Das hilft Dir meiner Meinung nach nicht wirklich, weil es auf dem Foto etwas absäuft. In meinem B7 gibts ab Werk Xenon und ich habe zwei von diesen Schaltern:
+ einmal die zum aktivieren/ deaktivieren des TFL,
+ und einmal der Schalter für die CH/LH-Lichtfunktion
Ich würde den einfach fragen und um die PR-Code-Tafel bitten.
Zitat:
@Unikat schrieb am 24. September 2021 um 12:33:46 Uhr:
Sieht jemand den Schalter der LWR? 🙂
Ich sehe keinen.
Guten Abend an alle 🙂
Ich habe vor mir folgendes Auto oder ein ähnliches auch von der Preiskategorie zu kaufen. Ich habe nun keine Lust mehr auf Leasing etc.
Seht ihr in der Laufleistung bei diesem Motor ein Problem ?
Ich kann mir einige Dinge (nicht alle) am Auto selber machen oder habe Freunde die es können. Ich finde das Auto steht noch super da und habe eh Spaß an einem älteren A4 wieder.
Ist der Preis zu hoch oder passt das ?
Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich auch schonmal dafür ??
Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:
Audi A4 Avant 3.0 TDI DPF quattro S-line s line
Erstzulassung: 03/2006
Kilometer: 246.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 5.899 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
Als 1. > Preis zu hoch (!) ausser es sind nachweißlich 1-2 teure Baustellen vor nicht langer Zeit abgehakt- womit wir auch schon mittendrin wären.
Der 3.0TDI verbindet Sparsamkeit mit viel Dampf aber das funktioniert auf Dauer wirklich nur wenn investiert wurde. Es ist kein Brot&Butter Motor der ohne Pflege ewig läuft.....
Es gibt viele kleine & große Baustellen die gerade in dem KM Fenster wo er jetzt ist langsam aber sicher kommen je nachdem wie viel du fährst bzw. ihn fahren willst...
-Injektoren (6St. 1900€ nur Teilepreise)
-Partikelfilter (falls du ihn nicht rauswerfen willst)
-AGA am ESD weg gerostet >extrem schwer zu bekommen
-Fahrwerk/Vorderachse 500€ Lenker/Dämpfer je nach Qualität 200€
-VTG Steller Turbo
-Xenon Vorschaltgeräte+Brenner (Kurvenlicht)
-Dichtung Ölkühler
-Thermostat
-Riementrieb
-evtl. Steuerkette
-Automatikgetriebe
jede einzelne kann mit Arbeitslohn schnell den Zeitwert übersteigen. Du solltest also echt Leute haben die wirklich schrauben können & mit VCDS fit sind.
Im Grunde hängt es also am Vorbesitzer wie gut das Auto gewartet wurde. Wenn sich da nichts angestaut hat kann man kaufen sonst Finger weg.
Das wichtigste auf der Probefahrt zum Motor:
-Motor kalt starten > darf nicht länger wie 1-2sek. Rasseln von der Kette dann muss es weg sein
-Motor warmfahren (20km) > anhalten > im Leerlauf laufen lassen > nach 1-2Min darf keiner blau/grauer stinkender Qualm am Auspuff kommen> sonst 1-6 Injektoren Schrott
- Motor abstellen, nach 15min. starten > klappt der 1.Startversuch nicht und klackt es laut > 1-6 Injektoren Schrott
-Schaltet der Automat sauber?
Okay, da habe ich ja schonmal ein paar gute Tipps 😉 Welchen Motor würdest du denn Empfehlen bei dem A4 ? Der langlebig ist ? Lieben Gruß 🙂
Ich weiß nicht was du unter langlebig verstehst, du kannst jeden Motor zu hohen Laufleistungen bringen ist nur ne Frage des Fahrstils/Pflege.
Ich habe jetz 370.000 auf dem 3.0TDI (mit Software) und er läuft einwandfrei aber eben schon einiges gemacht dran, wenn es ein Diesel im B7 oder generell ab A4 Größe sein soll würde ich auch nur den kaufen bzw. einen 2.7er wenn es kein Quattro sein muss.
Die 2L TDI sind auch nicht weniger Problembehaftet haben aber keine Leistung & Laufkultur & der Verbrauchsunterschied ist nicht so groß das es eine Rolle spielt.
von den Benzinern nur den 1.8T oder 2.0TFSI, die 1.6er & 2L Sauger halten zwar auch aber sind aber Wanderdünen.
Wobei man bei Diesel ab etwa 200.000 km die Injektoren nebst wenigstens Vorderachse im Auge haben muss. Vorderache in einer Werkstatt so ab 1000€ und die Injektoren etwa 6 x 330€ plus Montage und ggf. zu tauschende Glühkerzen sobald die fällig werden. Und irgendwann werden die fällig, etwa 2000 Bar Einspritzdruck als Nadelsitzventil und "verschleißfrei" geht nicht. Zum Vergleich: Wasserstrahlschneider haben um 4000 bar.
Aber: Wenn du sagst "Ich fahre den noch 5-6 Jahre und warte ab wo die Reise hingeht bzw. bis Elektrol billiger ist" -> das ist immer noch günstiger als was neueres weil der Wertverlust übersichtlich ist. Trotzdem, 6000€ für nen TDI über 200.000 km ist "fett". Mein 3.0i Benziner hatte mit 82.000 km Anno 2009 ganze 10.000€ gekostet. Von "Privat", vom Händler wären es 12-13K gewesen.
Ja die Preise sind aktuell sehr hoch. Man kann da bestimmt noch was machen vor Ort. Alles wird man wahrscheinlich nicht sehen können, aber das wird schon. Ich hoffe Unmensch, dass sich Elektro nicht durchsetzt 🙂 Würde das Auto schon gerne länger fahren, also ca. 6 Jahre. Wenn dann Reperaturen kommen ist das ja normal 🙂
Gestern bei Vox-Automobil: Der aus den USA (seit längerem verfügbare) Toyota Highlander als "Monster SUV" nebst Hybrid mit zwei Tonnen, deutlich jenseits 200PS und 2000l Ladevolumen. Realverbrauch Testfahrt 6.6 Liter - 2.5 Liter Vierzylinder mit zwei E-Motoren an der Vorder- und Hinterachse. Bei Supersportler-PKW wie dem Honda NSX oder eben Porsche 919h gehts auch nicht ohne E-Komponente. Weil du deren Traktion in Millisekunden regeln kannst .... Torque Vectoring per Software und Grip an jeder Achse. Die Kombination machts. Und IMHO ist ein gut gepflegter B6 oder B7 eine Option bis zur Verfügbarkeit bezahlbarer Hybride zu überwintern.
Wo ich eben skeptisch bin - wie viele Diesel nach kaum 18 Jahren (Mitte B6 Baureihe) angeblich gerade mal 200.000 km haben. Das passt nicht wirklich, jedenfalls nicht in allen Fällen.
Hi Leute,
habe mich jetzt lange umgeschaut und mich gegen einen Mercedes Diesel entschieden.
Es soll ein Audi A4 1.9 TDI mit Handschalter werden.
Jetzt stellt sich für mich die Frage:
Worauf soll ich noch drauf achten?
Ich weiß bescheid, dass der Zahmriemen alle 100tkm gewechselt werden soll.
Wie sieht es mit den Turbos von den Kärren aus, heben die lange und wie merke ich, dass sich ein Turboschaden beim 1.9 anbahnt?
Ansonsten plane ich damit, ca. 2000€ für das Ding auszugeben und nochmal 1000€ für Reparaturen in der Rückhand zu haben.
Von der Laufleistung her, habe ich mir die Grenze bis ca. 270-280 tkm gesetzt.
Was haltet ihr von dem Vorhaben mit meinem Budget und gibt es nochwas, was ich wissen muss?
Liebe Grüße und Danke im Vorraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 1.9 TDI' überführt.]
Für 2000,- wirst du keinen guten finden.
Gut meine ich mit wenig Laufleistung und gepflegt.
Bei deiner grenze 270-280. 000 fangen die teueren Reparaturen erst an.
- Getriebe
- Motorteile
- Fahrwerk
- Turbo
Ich würde mehr geld in die Hand nehmen oder mehr für die Reparaturen einplanen.
Ich teile die Ansicht. Für 2000€ Invest plus 1000€ Reserve bekommst du nichts, was dich leidlich sicher die nächsten zehntausende Kilometer begleitet. Bzw. das ist ein unnötiges Glücksspiel.
Ich habe jetzt mal einen gefunden, der mir auf Anhieb zusagt und nicht verbastelt ist. Was sagt ihr dazu ?
Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:
Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro*3 x Sline Sport Plus*
Erstzulassung: 11/2007
Kilometer: 239.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 6.999 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...