Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Zitat:

@Mandygo2 schrieb am 1. August 2021 um 22:14:40 Uhr:


Motor/Getriebe generalüberholt
Injektoren instand gesetzt/ gewechselt

solche Aussagen sind im Verhältnis zum Preis nur eines - unglaubwürdig bis dreißt .😮
Was war denn den genau (!) defekt wäre da die erste Frage.
Für 3 Scheine Verkaufspreis hat niemand vorher irgendwas wirklich investiert oder vernüftig instand gesetzt.
Alleine ein Satz neur Injektoren kostet 1900€ und damit ist auch schon klar das hier wenn überhaupt nur überholter Mist verbaut bzw. einzeln getauscht wurde. Egal wie man es dreht & wendet für das Geld und solche Angaben wie im Inserat erwarte ich max. einen Blender zumindest was die Technik angeht.
Da heißt es genau hinschauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant 2.7 TDI für 3000 Euro - OK?' überführt.]

Guten Abend!

Also erstmal danke für eure Antworten!!
Ich war erst am zweifeln, hab ihn mir am Mintag dann doch angeschaut. Alle relevanten und teure Teile wurden im letzten Jahr gewechselt... Rechnungen sind zu allem vorhanden. Von außen und innen top! Hab ihn probe gefahren-gabs auch nix zu meckern... Fazit ist: morgen wird er zugelassen ??

Wünscht mir Glück und vorerst keine Reparatur ??

Zitat:

@Mandygo2 schrieb am 4. August 2021 um 21:53:34 Uhr:


Alle relevanten und teure Teile wurden im letzten Jahr gewechselt... Rechnungen sind zu allem vorhanden.

und was ist da so aufgeführt?

entweder hatte jemand Geldnot oder es stimmt was nicht. Wer versenkt denn mehrere Tausend Euro und verkauft dann so weit unter Wert...

Das ist erst mal richtig.

Man kann aber auch einfach mal Glück haben, es muss ja nicht immer alles logisch sein. Durch Corona gibt es z.B halt auch viele Fälle, dass ein Auto schnell weg muss. Da bleibt dann oft keine Zeit um auf den meistbietenden Käufer zu warten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 4. August 2021 um 21:56:18 Uhr:


entweder hatte jemand Geldnot oder es stimmt was nicht. Wer versenkt denn mehrere Tausend Euro und verkauft dann so weit unter Wert...

Oder hat die Hose voll, dass eben noch mehr kommt. Ich hab meine persönlichen Verkaufsentscheidungen bisher auch von der Entwicklung der Instandhaltungskosten abhängig gemacht. Wo Sachen wie "Reifen" eben nicht zugehören, weil du die eben konstant "abfährst". Ölwechsel gehört auch nicht dazu, Bremsen ebenfalls. Also alles, was man eben nicht als "Verschleissteil" und "Kommt eh irgendwann" einordnen kann.

Zudem: Irgendwie hatte ich bei allen Verkäufen irgendwie den Wagen "satt". Nicht zu unterschätzender Faktor bei der Entscheidung was zu verkaufen.

Könnte einen 2,5 TDI 180PS kaufen mit 290.000km. (Bj 2003 sollte also ein B sein)
Jetzt die Frage kann man sowas noch kaufen? Man liest viel über Pumpe und Nockenwellen, andererseits denk ich mir umsonst hat der ja auch keine 290.000 oben.

Lies die FAQ hier aus dem B6/B7 Bereich, da werden auch die Motorisierungen behandelt.

Allgemein sollte stets genügend Geld in der Hinterhand verhanden sein, im sich einen B6 mit dem 2.5 TDI auch im Problemfalle leisten zu können.

Ich persönlich würde die Finger davon lassen. 🙁

Zitat:

@Scarface0664 schrieb am 15. August 2021 um 01:51:41 Uhr:


umsonst hat der ja auch keine 290.000 oben. Jetzt die Frage kann man sowas noch kaufen

man kann jedes Fahrzeug/Motor zu hohen Laufleistungen treiben - kommt immer nur drauf an was man an Pflege und Geld reinsteckt. Die Frage ist daher nicht "kann man das kaufen" sondern was bist du bereit im evtl. Reparaturfall zu investieren vor dem Hintergrund des Zeitwerts von 1500-3000€.
wenn er bist jetzt gut gewartet wurde kann er locker nochmal 300tsd. abreissen , er kann aber auch nach 10tsd. die Einspritzpumpe von sich strecken , den Lader, die Nockenwellen usw. usw.
das ist alles Glaskugel. Kann dir also niemand beantworten die Frage weil keiner deinen Geldbeutel, deine technischen Möglichkeiten oder deine Leidensfähigkeit kennt.

Wobei man fairerweise eins sagen muss: Sich nur am Restwert zu orientieren ist etwas kurzsichtig - da jeder Wagen der neuer ist auch einen höheren Wertverlust hat. Man muss sich immer ansehen, was DIESER kostet und was die Alternative einem aus der Tasche zieht. Und schon sind 1000 bis 2000€ in die Wartung gesteckt gar nicht mal soooo viel.

Der Erstbesitzer meines A4 hatte etwa 50 Cent/km bezahlt - alleine an Wertverlust. Der Zweitbesitzer etwa die Hälfte. Ich bin unter 7 Cent rausgekommen. Da wars beim Erstbesitzer auch egal ob der 7l als Diesel nimmt oder 10 oder 12l als alter Saug-V6 säuft.

Zitat:

@GaryK schrieb am 15. August 2021 um 10:31:15 Uhr:


Wobei man fairerweise eins sagen muss: Sich nur am Restwert zu orientieren ist etwas kurzsichtig

is grundsätzlich richtig - tue ich und viele andere die Rechnen können sicher auch nicht - aber weil es halt 2 Seiten gibt, nämlich die selber was machen können und die welche es machen lassen müssen hab ichs erwähnt.😉

da fällt die Rechnung nämlich deutlich anders aus...siehe Zahnriemen , Fahrwerk, ect. ect.

is ja en großer Unterschied ob man statt 400€ gleich 1400 zahlt & das vielleicht 2x hintereinander im 1/4 Jahr wenn was kommt...& schwupss is ma beim mehrfachen des Kaufpreis

Wobei viele Sachen wie Zahnriemen, Fahrwerk & Co eben nur mit einem Restguthaben erworben werden.

Es war doch der anfällige AKE Motor, preislich sind wir uns nicht einig geworden von daher stehen lassen den Preis zahlt meiner Meinung eh keiner was der will.
Service nachweise ist zwar schön aber bei 290.000km interessiert das keinen mehr das der bei 238tkm noch bei VW war.

Außen ist es ein Standard 08/15 B6

https://www.gebrauchtwagen.at/.../...9-c99a-3d13-e053-0100007f5133?...

Zitat:

@Scarface0664 schrieb am 16. August 2021 um 01:25:15 Uhr:


Es war doch der anfällige AKE Motor,

https://www.gebrauchtwagen.at/.../...9-c99a-3d13-e053-0100007f5133?...

Die anderen Motoren sind auch nicht besser!

Er ist mit Preis noch entgegengekommen hab den jetzt doch gekauft. Mein erster B6 V6 mal sehen wo der Unterschied zu den PD ist von letzteren habe ich 2 Stück. Die PD laufen ohne Probleme außer Verschleißteile mit 400.000km.

Der Unterschied ist, dass der V6 nicht ohne Probleme 400.000km. macht 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen