Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 19. August 2021 um 21:30:23 Uhr:


Der Unterschied ist, dass der V6 nicht ohne Probleme 400.000km. macht 😁 😁 😁

Hoffentlich nicht.

Aber ein Unterschied weiß ich jetzt schon meine PD mit Software und Front LLK mit ca 170.180 PS gehen besser. Auf jeden fall unten raus sieht der 2,5er kein Land, der PD hat bei 1900/U schon den Bums wo der 2,5er Tod ist.

Wobei man Fahrweise auch sagen muss Allrad und mindesten 200kg schwerer ist der 2,5er.

Ja, der 2.5 TDI V6. Verbrauchsstark und Leistungsschwach.

Jeder 1.9 TDi 131 PS ist auf dem gleichen Leistungsniveau wie der 2.5 TDI bei 2 Liter weniger Verbrauch.

Hatte den mal im Passat 3BG mit 150 PS. Bei der Heimfahrt von der Abholung war 1.8 Opel Signum mit 125 PS in der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit schneller.

Gewicht und Allrad spielt sicher eine Rolle, aber erklärt nicht die "mangelnden" Fahrleistungen.

Hallo zusammen,

mein Vater sucht ein neues Auto, und da er von meinen B6 so begeistert war, möchte er jetzt auch einen Audi.

Folgendes Fahrzeug habe ich gefunden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Leider habe ich bei den B6 Diesel-Modellen nicht so viel Ahnung.

Was sagt ihr, kann man den 2.0 TDI bedenkenlos kaufen? Ich habe nur von der Öldruckpumpen Problem gelesen, ich denke aber das diese hier schon getauscht wurde?

Nein, einen 2.0 Tdi kann man leider nicht bedenkenlos kaufen. Mich hat es zwar nie erwischt, aber genug andere. Die Laufleistung ist auch kein Indiz dafür, dass das Modul schon getauscht wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lambda180 schrieb am 20. September 2021 um 10:12:14 Uhr:


Was sagt ihr, kann man den 2.0 TDI bedenkenlos kaufen? Ich habe nur von der Öldruckpumpen Problem gelesen, ich denke aber das diese hier schon getauscht wurde?

Wenn du einen Nachweis über den Tausch hast, dann kannst du drüber nachdenken. Bei den Kosten dieses Tauschs würde ich auch in Richtung eines 2.0i (nicht gerade "spritzig"😉 oder 1.8T schauen. Benzin kostet mehr, aber eben weniger Steuer UND weniger wahrscheinlich was massiv teures bis "kaputt, scheisse" am Motor.

Das im Angebot ist ein B7. Bei der Laufleistung sollte man sich auch in der Regel um den DPF kuemmern und auch um das Fahrwerk, zumindest Vorderachse. Die Vorderachse betrifft aber alle B7 mit um die 200k km.

Hallo Leute,

Ich möchte mir einen A4 Avant 2.0 am We anschauen. Hat dieses Fahrzeug Xenon oder nicht? (Siehe Bild) oder anders gefragt, gibt es auch Halogener mit SWA? Der Sohn des Besitzers meinte, das der Wagen kein Xenon hat....mhhh?!
Danke für eure Antwort

Screenshot-20210924-064030-ebay-kleinanzeigen

Ist im Innenraum ein Schalter für die Leuchtweitenregulierung vorhanden?

Das weiß ich nicht. Ich will den Verkäufer zwecks Preiverhandlung auch net mit der Nase darauf stoßen.🙂 .

Hast du Fotos vom Innenraum?

Könnte natürlich auch sein, dass das Fahrzeug mal neue Scheinwerfer bekommen hat und man aus Kostengründen normale rein geklatscht hat.

Ja hab ich, aber die bringen keinen Mehrwert. 😉 . Das Auto wurde ist aus erster Hand vom Opa und der Sohn verkauft es. Wurde immer direkt bei Audi geserviced. Ich denke Geld spielt da keine Rolle. Ich glaube nicht das jemand nen werkseitigen xenon ausbaut ,könnte ja mehr Licht machen. 🙂

Ist da ein Foto vom Lichtschalter dabei? Direkt daneben befindet sich nämlich die Steuerung für die manuelle LWR. Bei xenon ist da nichts weil die Einstellung automatisch erfolgt. Ansonsten kann man das auch über die PR-Codes ermitteln. Kannst ja nach einem Foto aus dem Serviceheft fragen. Da ist der Aufkleber inkl. FIN vorne drin.

Ich glaube schon, dass es die SWR auch ohne Xenon hab, ist aber, wenns so war, extrem selten. Sonst auch mal nach alten Preislisten für den B6. Vielleicht findest du ja da was.

Hab noch eins gefunden. Sieht so aus als würde der Schalter fehlen oder?

Screenshot-20210924-085701-ebay-kleinanzeigen

Zitat:

@joshy198 schrieb am 24. September 2021 um 08:38:28 Uhr:



Ich glaube schon, dass es die SWR auch ohne Xenon hab, ist aber, wenns so war, extrem selten. Sonst auch mal nach alten Preislisten für den B6. Vielleicht findest du ja da was.

Bei meinem 3.0i wäre mit dem "Tempomat-Paket" auch ein Sensor für den Wischwasserfüllstand dabeigewesen, den du wiederum für eine SWR brauchst. Frag nicht bei den Zillionen an Paketen mit Wechselwirkungen untereinander sowie "wie verpacke ich Billigzeugs wie ein Ablagepaket" oder eben "Tempomat" (was ja nur ein Hebel war) schön teuer mit was anderem...

Sieht jemand den Schalter der LWR? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen