Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
4,2 kann ich nicht zeigen...
das niedrigste letztens waren mal 4,8
Zitat:
@mpbrei schrieb am 12. Juli 2019 um 14:09:34 Uhr:
Beim 2.7TDI Handschalter sind bei richtigen Voraussetzungen auch weit weniger möglich 😉
Der Wagen war hier vor dem Start so kalt, wie es bei den Temperaturen (tags um 32°C) halt ging 😁[EDIT]
Achso das Fahrprofil ...
Mit ein paar Ortsdurchfahren (zusammen ca. 8km) und ca. 10km Autobahn, der Rest war Landstraße.
Geschwindigkeiten:
Ort: 50
Land: 70-90
Autobahn: 90(Hatte nur zwei rote Ampeln und einmal kurz warten an einer Schranke)
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 12. Juli 2019 um 13:47:44 Uhr:
Wie du auf 7,4l kommst ist mir auch ein rätsel, ein kumpel hatte mal nen 204ps als schalter und der hat zwischen 9 und 10 gebraucht.
is sogar mein Langzeitschnitt 😉hab grad vorhin mal geknipst siehe Bild unten, Fahrprofil 1/3 Stadt 2/3 Landstraße mit hin & wieder mal durchladen, klar kann man die auch mit deutlich mehr fahren - aber genau das ist ja das schöne das man ohne zu schleichen super entspannt mit 7L Schnitt hinkommt und bei Bedarf ist ordentlich Druck da 🙂
Zitat:
Wenn du mit rs4 werte die meinst, die einer mit 320ps und 1cm verkokung hat evtl. Ansonsten würde ich gerne mal die 100-200 zeit eines 3.0 tdi sehen im vergleich zum rs4 😁
der RS als Vergleich ist nur im ersten Moment "provokant". Du hast doch genügend leistungsstarke Autos & weißt sicher selber wie das ein oder andere gegeneinander läuft 😉
Der Bereich ist bei den HDZ Saugern im RS je nach Zustand groß, gibt welche die laufen 13s & welche die machen 17s & genau in dieses Fenster grätscht ein gemachter 3L rein.
Je nachdem wieviel man macht Software , DPF usw. eben mehr oder weniger.
Ich kann dir nur meine persönlichen Zeiten sagen & die Erfahrungen aus Vergleichsfahrten und die sind 6,4 auf 100 & 17,2 100-200, gemessen hab ich damit (Bild 3) das Gerät dürfte ja bekannt sein und das Ding sagts nunmal wies is. DPF off ist auch nochmal ein extremer Unterschied.
Auf jeden Fall reicht es beim Durchlatschen im Bereich von 80-180/200 für einige Autos - auch nomimell stärkere & da hab ich noch keine "Endgegner Software" drauf.
~300Ps/600Nm sind mit dem Lader drin.
(nur mal zur Verdeutlichung, bis ca. 160 hatte ich sogar mit meinem B5 kein Stich gesehn, auch gemacht auf 450Ps)
zum Thema Haltbarkeit >hat nun knapp 320.tsd gelaufen, seit 190.tsd. mit Software +1.Lader , da kann ich net meckern 🙂 und wenn er nochmal 70-100.tsd macht ist das völlig Ok.
sehe das Problem ehr bei Pflege & Umgang.
Ähnliche Themen
Knapp unter 4,5 schaffe ich hin und wieder mal (bei überwiegend Landstraße). Meist bei sparsamer AB Fahrt aber eher 5,x.
Dafür schaffe ich auch hin und wieder 10-12 😁
Abwechslung muss schon sein 😉
@garrettV8 "Endgegner-Software" xD YMMD! 😁 😁 😁
Nur was das Gewicht ausmacht - der Z4 mit dem kleinen 3.0 Liter R6 braucht 18s. Aber von 0->200.
DPF raus find ich übrigens gar nicht so klasse. Dieselruß ist nachweislich krebserregend. Siehe https://www.biooekonomie-bw.de/.../warum-dieselruss-krebserregend-ist bzw. https://www.nature.com/articles/s41598-018-35398-0
Zitat:
@GaryK schrieb am 22. Juli 2019 um 19:53:38 Uhr:
Nur was das Gewicht ausmacht - der Z4 mit dem kleinen 3.0 Liter R6 braucht 18s. Aber von 0->200.
wie schaffst du das ? das sind Z4M Werte?
nee vom 265Pser & den hab ich letztes Jahr (April ) mal mit ner 23,5 gemessen als Coupe und da war es noch nicht so warm von daher für mich etwas unrealistisch. 18s is 350Ps+ Klasse
0-200 etwa 17s bei meinem S5 @409PS & ~1800kg.
100-200 mehrmals im Schnitt auf 12,5s gemessen. 0-100 ist ungenau, je nach Reifentemp, Untergrund und Temperatur aber etwa 4,5-4,7. Alles mit Stoppuhr.
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 22. Juli 2019 um 20:38:22 Uhr:
Zitat:
@GaryK schrieb am 22. Juli 2019 um 19:53:38 Uhr:
Nur was das Gewicht ausmacht - der Z4 mit dem kleinen 3.0 Liter R6 braucht 18s. Aber von 0->200.wie schaffst du das ? das sind Z4M Werte?
Ich habs nicht gemessen. Ich mein, das wären die AMS Zeiten für den 3.0 SI, die Testdatenbank unter http://www.auto-tests-service.de/Tools/Testdaten.html sagt 23 Sekunden für 0-200 und 16.9 von 100 auf 200. Und irgendwas um 8'32 auf der Nordschleife. Also als ausgeprägter Sportwagen etwa 30 Sekunden langsamer als ein Exeo Cupra ST 😉
Als Motorradfahrer ist mir das aber eh egal, meine 750er braucht etwa 9 Sekunden von 0-200 bzw. rund 6 Sekunden von 100-200. Also der Z4 von 0-100 ist ähnlich schnell wie mein Moff von 100 auf 200. Mehr als 180 fahre ich eh nicht oft. Weils der Verkehr selten hergibt und noch weniger Spass/Sinn ergibt. Geradeaus ist langweilig 😉
Übrigens bitte "Zeiten" immer im Kontext von Masse und Cw x A sehen. Weil dich nur Leistungsüberschuss beschleunigen kann. Leistung ist Kraft mal Geschwindigkeit, die Beschleunigungskraft bei einer Geschwindigkeit ist schlicht Motorkraft minus Windwiderstand minus Rollwiderstand und minus Rotationsträgheitsmomente des Antriebsstangs bis zum Rad. Und nur diese Restkraft wirkt auf die verbleibende Fahrzeugmasse beschleunigend. 350PS sind in einer Elise viel, in einem SUV eher wenig.