Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Guter Tipp. Du solltest als Suchkriterium noch "Handschalter" eingeben. Die Automatik beim Fronttriebler ist nicht zu empfehlen. Die beim Quattro ist hingegen kein Problem.
Ich merke, du bist farblich eher so der schwarz-in-schwarz-Typ... 😁
@attilarw versteh ich sehr gut, aber du kannst ja telefonisch vorab nachfragen, wie der Wagen riecht. Wenns nicht zu intensiv ist, kriegt man es i.d.R wieder raus, bei starken Rauchern wohl eher nicht.
Aber wie du bereits geschrieben hast, du kannst es dir ja mal ansehen, ob es was an deinem Suchergebnis ändert.
Zitat:
@joshy198 schrieb am 5. Mai 2019 um 22:50:22 Uhr:
@attilarw versteh ich sehr gut, aber du kannst ja telefonisch vorab nachfragen, wie der Wagen riecht. Wenns nicht zu intensiv ist, kriegt man es i.d.R wieder raus, bei starken Rauchern wohl eher nicht.
Doch, mit Ozon geht das alles. 🙂
Ähnliche Themen
Kannst du vergessen. Der mist steckt in jeder ritze, man müsste erstmal den kompletten innenraum auseinandernehmen und reinigen. Ich hab selber schon fahrzeuge mit ozon gereinigt, das hilft zwar gegen gerüche aus der klima, aber gegen richtigen kippendreck kann auch ozon nichts ausrichten.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 5. Mai 2019 um 22:31:52 Uhr:
Guter Tipp. Du solltest als Suchkriterium noch "Handschalter" eingeben. Die Automatik beim Fronttriebler ist nicht zu empfehlen. Die beim Quattro ist hingegen kein Problem.Ich merke, du bist farblich eher so der schwarz-in-schwarz-Typ... 😁
Also Wagenfarbe kann Silber, Grau, Silbergrau,
schwarz, blau, dunkelrot o.ä. sein. Innen am liebsten eher dezent was dann wohl dunkel ist. Aber kein helles beige oder so :/ ^^
Das mit dem Automatik gut bzw schlecht je nachdem habe ich gelesen. Also ich schließe es mal nicht direkt aus in der Suche. Fällt ein Quattro damit ins Raster ist es okay wenn nicht dann halt nicht.
Hallo zusammen,
A
Ich bin auf der Suche nach meinem Erstwagen und hab mich ein bisschen in den a4 b7 verliebt, da ich den selben wagen von meiner Mutter 2 Jahre lang gefahren bin. Es gibt so einige Motorarten usw, trotzdem haben die meisten die ich auf allen möglichen Plattformen finde einen 2.0 TDI Motor. Ich hab ein Inserat gefunden, das mich interessiert und da hier der ein oder andere Auto Kenner ist, dachte ich ich Frage Mal hier.
Mir wurde von dem Motor abgeraten aber unser alter a4 hatte kaum Probleme. Ich habe gehört, dass die erst ab Baujahr 2007 viele Probleme machen und darunter laufen die gut.
In wie fern ist das wahr?
https://www.autoscout24.de/.../...a2383884-dd7b-45c9-b18c-cb9ae4bc23ab
Kilometerstand: 173.000 km
Erstzulassung: 11/2006
Preis: € 4.850,-
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Kaufempfehlung?' überführt.]
Moin ich suche nen zuverlässigen Diesel zum pendeln im Raum HH.
Was haltet ihr von diesem Angebot?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Gruß und danke vorab
1.9 mit fast keiner Ausstattung. Dazu Diesel in Hamburg und erstaunlich wenig Km für ein Auto was eigentlich für Langstrecke geholt wird. Steht zwar gepflegt da, aber ich find ihn persönlich zu teuer.
Schaut auf den ersten Blick ok aus, aber 130T km in 12 Jahren macht ne KM Leistung von etwa 10T km/ Jahr. Hoffentlich wurde der nicht nur in Kurzstrecke bewegt.
Finde ich etwas teuer. Der Motor ist einer der robustesten im B7. Auch sehr sparsam. Wenn ich einen reinen km-Fresse bräuchte, würde ich so einen nehmen.
Ausstattung so lala.
Mir fehlen Sportsitze, kann man aber nachrüsten.
Zahnriemen ist fällig.
Schönste original Felgen Im B7, habe ich auch.
Handel einen neuen ZR aus und Winterräder, dann kann man den Preis vielleicht zahlen.
Hallo erstmal. Es gibt hier im Forum ne angepinnte kaufberatung. Denke das der Thread von einem der Paten oder mods verschoben wird. Zudem gibt es FAQ wo viele Probleme der Baureihe und der Motoren aufgelistet sind.
Ansonsten bis auf die delle im kotflügel ganz schick und der Preis wäre auch ok wenn die km belegbar sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Kaufempfehlung?' überführt.]
Hallo zusammen,
A
Ich bin auf der Suche nach meinem Erstwagen und hab mich ein bisschen in den a4 b7 verliebt, da ich den selben wagen von meiner Mutter 2 Jahre lang gefahren bin. Es gibt so einige Motorarten usw, trotzdem haben die meisten die ich auf allen möglichen Plattformen finde einen 2.0 TDI Motor. Ich hab ein Inserat gefunden, das mich interessiert und da hier der ein oder andere Auto Kenner ist, dachte ich ich Frage Mal hier.
Mir wurde von dem Motor abgeraten aber unser alter a4 hatte kaum Probleme. Ich habe gehört, dass die erst ab Baujahr 2007 viele Probleme machen und darunter laufen die gut.
In wie fern ist das wahr?
https://www.autoscout24.de/.../...a2383884-dd7b-45c9-b18c-cb9ae4bc23ab
Kilometerstand: 173.000 km
Erstzulassung: 11/2006
Preis: € 4.850,-