Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006

Audi TT 8N

Schönen guten Morgen liebes Forum!

Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:

Zitat:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840

Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.

Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )

!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!

- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.

Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!

Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )

Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.

Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!

Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lipco


Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂

Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...

wie sind denn da so die Einschätzungen:

Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.

Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.

Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.

Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉

Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂

1488 weitere Antworten
1488 Antworten

Der 1,8er 224 PS hat 69 000 km, Japan Reimport,sollte 11900 € kosten. Habe ich aber nicht genommen, meiner Meinung nach fehlte ihm Leistung, im Vergleich zu meinem, den ich vor 2 Wochen verkauft habe.

Gruß.

Dirk

Was für ein MJ

9/2000 Erstzulassung. Blau met.

Heftiger Preis! Wenig KM, okay... Aber 2000er Baujahr und dann noch aus Japan.
Den hätte ich gar nicht angeschaut.

Ähnliche Themen

Er hat aber so schön geglättet. :-?

Wenn man die FIN Nummer hat, bekommt man dann bei jedem Audi Händler Informationen zu den Service arbeiten die am Fahrzeug durchgeführt wurden?

Grüße.

Dirk.

Zitat:

@casiman-1969 schrieb am 22. Juni 2021 um 12:53:04 Uhr:


Wenn man die FIN Nummer hat, bekommt man dann bei jedem Audi Händler Informationen zu den Service arbeiten die am Fahrzeug durchgeführt wurden?

Grüße.

Dirk.

Ich habe mir letztes Jahr ein Reimport aus Japan gekauft. Roadster silber, Mokkasin Sitze, Erstzulassung 06/2000, 224PS Quattro, APX Motorkennung, Laufleistung gut 65000 km, Serviceheft aus Japan dabei ( sehr detailliert und nicht vergleichbar mit dem deutschen) Lesen schwierig wie eigentlich unmöglich. Km Historie in Japan ( Service )ist plausibel. Kaufpreis 7.500 Euro. Hab noch einiges am Fahrzeug gemacht und er steht jetzt sehr gut da. Reines Sommerauto mit Saison Kennzeichen.

Anfrage beim Kundenservice bezüglich Historie in Japan aufgrund von Datenschutz nicht machbar. Ich sollte es telefonisch beim Generalimporteur in Japan versuchen, was ich aber nicht gemacht habe.

Bezüglich Radio Japan und Frequenzen ist kein Empfang möglich, daher habe ich es gegen die deutsche Variante ausgetauscht.

Grüsse

Michael

Glückwunsch, hört sich gut an dein Auto!

Dann kann man also nur ein Auto kaufen und wenn es dann meins ist, bekomme ich die Historie erst, oder auch dann nicht wegen dem Datenschutz. ? Kann man Audi und VW also praktisch nur ohne Service Nachweis bekommen?

Gruß.

Dirk

@casiman-1969 - ich habe mal die Auskunft von Audi bekommen, dass sie nun mehr auf den Datenschutz achten und auch ihre Servicepartner dahingehend instruiert haben, dass keine Daten weitergegeben werden. Wahrscheinlich bekommst du, wie du bereits vermutet hast, offiziell keine entsprechenden Informationen.

Die Frage ist auch, wie weit dir die Informationen weiterhelfen, da diese keinerlei Auskunft über die Behandlung des Fahrzeuges, wie Warm- und Kaltfahren, Rostvorsorge etc., liefern und auch Reparaturen außerhalb von Audi nicht erfasst sind.

Was soll das Auto denn kosten? Ich würde und hab da bei meinen TTs eher keinen großen Aufriss gemacht. Wenn der optische Zustand passt und die Kiste läuft, was mir das fast ausreichend. Wobei die Historie gut belegt waren.

Naja, bei 12000-13000 € wollte ich schon gerne wissen ob die Steuerkette für 3000-5000 € getauscht wurde und mich nicht nur auf die Aussage des Verkäufers verlassen.

Gruß.

Dirk

@casiman-1969 - probieren kann man es ja, aber eigentlich ein Verstoß gegen die DSGVO.

Für den Tausch müssten ja zumindest Rechnungen vorliegen, oder? Man könnte ja den Umstand in den Kaufvertrag aufnehmen (bin bei meinem über den Zahnriemen gefallen, waren aber "nur" rund 700,- EUR) und die Werte der Steuerkette vorher bei einem Audi-Betrieb auslesen lassen. Die sollten auch beurteilen können, inwieweit die Kette Probleme machen könnte.
Das Risiko hat man aber trotzdem immer bei einem Privatkauf.

Die Werte hatte ich schon selber ausgelesen, war + 1 und -3, es rasselte etwas als er kalt war, aber als er warm war hörte sich das gut an. Das hat mich eine Registrierung von meinem VCDS gekostet. Dachte immer die Registrierungen werden erst bei Umprogrammieren fällig.

Dirk

Bei meinem TT wurde die Kette vor einem Jahr gemacht, da rasselt nichts.
Mein S4 hatte das Startrasseln, das ging am Ende nicht gut aus.

Ich würde um den Nachweis bitten und es ansonsten, wie von AudiTT8N3 vorgeschlagen, in den KV aufnehmen.

In Essen steht einer, aber wenn man auf den Bildern näher ran zoomt, erkennt man schon einige Kampfspuren.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mal sehen ob ich die 130 km mal fahre.

Gruß.

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen