Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006
Schönen guten Morgen liebes Forum!
Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:
Zitat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840
Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.
Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )
!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!
- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.
Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!
Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lipco
Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...
wie sind denn da so die Einschätzungen:
Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.
Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.
Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.
Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂
1488 Antworten
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 18. Mai 2021 um 15:52:01 Uhr:
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 16. Mai 2021 um 09:23:14 Uhr:
Heute neu: ein TTQS mit 180.000km(!!!) für 40.000€(!!!).
Mir scheint, Mobile + Co. sind 2021 eher Partnerbörsen für Langzeitsingles als ernsthafte Verkaufsbörsen...Habe den Wagen bei ebay-Kleinanzeigen auch gesehen. Ziemlich dürftige Bilder. Bei so einer abgehobenen Preisvorstellung sollte man potenziellen Interessenten doch etwas mehr Professionalität bieten! Außerdem kommt es mir komisch vor, dass der Wagen auf einem Bild Seriensitze hat und auf einem anderen die Recaros. In der Beschreibung wird das aber nicht mal erwähnt. 😕
Das mit den Sitzen dachte ich mir auch!
Bei einigen Anzeigen, unter anderem dieser, habe ich das Gefühl dass sie Fake sind und den Preis einer anderen Anzeige in das rechte Licht rücken sollen.
Und wenn es sich doch um eine echte Anzeige handelt und der TTQS tatsächlich nicht die Recaros hat, ist er meiner Meinung nach eher im unteres Preissegment angesiedelt.
Übrigens: heute hab ich meine geparkten TTs mal durchstörbert. Da sind tatsächlich welche dabei, die die Preise erhöht haben! Direkt um mehrere tausend Euro. Verrückt.
Ein schwarzer 3.2er Handschalter war online bis vor kurzem, für 15.990€! Keine Serienfelgen. Laufleistung und BJ identisch zu meinem (2005, 180000km). Ich hab ein paar Tausender weniger bezahlt, weil meiner Moroblau ist 😁
Den Preis find ich schon heftig, das hätte ich nicht bezahlt.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 16. Mai 2021 um 09:23:14 Uhr:
Heute neu: ein TTQS mit 180.000km(!!!) für 40.000€(!!!).
Mir scheint, Mobile + Co. sind 2021 eher Partnerbörsen für Langzeitsingles als ernsthafte Verkaufsbörsen...
Ist genauso wie mit Stellenanzeigen. Viele Firmen hauen einfach mal Stellenanzeigen raus, obwohl sie gar keine offenen Stellen haben. Nur, um nach außen hin besser da zu stehen und ggf etwas Druck nach innen zu geben
Den TTQS hab ich auch gerade gesehen. Komische Farbe. Ich dachte, die gibt's nur in Silber, Schwarz und Rot.
Nein, den TTQS gabs in Schwarz, klassischem Silber, Avussilber, Misanorot und diesem wunderschönen Blau. Ich glaub das Blau war sogar damals die Kommunikationsfarbe vom TTQS.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 18. Mai 2021 um 18:10:29 Uhr:
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 18. Mai 2021 um 15:52:01 Uhr:
Habe den Wagen bei ebay-Kleinanzeigen auch gesehen. Ziemlich dürftige Bilder. Bei so einer abgehobenen Preisvorstellung sollte man potenziellen Interessenten doch etwas mehr Professionalität bieten! Außerdem kommt es mir komisch vor, dass der Wagen auf einem Bild Seriensitze hat und auf einem anderen die Recaros. In der Beschreibung wird das aber nicht mal erwähnt. 😕
Das mit den Sitzen dachte ich mir auch!
Bei einigen Anzeigen, unter anderem dieser, habe ich das Gefühl dass sie Fake sind und den Preis einer anderen Anzeige in das rechte Licht rücken sollen.Und wenn es sich doch um eine echte Anzeige handelt und der TTQS tatsächlich nicht die Recaros hat, ist er meiner Meinung nach eher im unteres Preissegment angesiedelt.
Übrigens: heute hab ich meine geparkten TTs mal durchstörbert. Da sind tatsächlich welche dabei, die die Preise erhöht haben! Direkt um mehrere tausend Euro. Verrückt.
Ein schwarzer 3.2er Handschalter war online bis vor kurzem, für 15.990€! Keine Serienfelgen. Laufleistung und BJ identisch zu meinem (2005, 180000km). Ich hab ein paar Tausender weniger bezahlt, weil meiner Moroblau ist 😁
Den Preis find ich schon heftig, das hätte ich nicht bezahlt.
Aha, dann hast du vermutlich den Moroblauen Handschalter mit dem KW-Fahrwerk und den zweifarbigen S-Line-Felgen (Audi Exklusiv) gekauft? 😉
Ähnliche Themen
Mööööglich 😉
Audi Exklusiv... eher selbst lackiert exklusiv 😁
Der muss nächstes Jahr zum Lackierer und einmal rundrum alles ausbessern. Auch die Audi-Exclusiv-Lacknasen an den Felgen...
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 18. Mai 2021 um 16:26:57 Uhr:
Natürlich sagt Audi die Kette ist erst bei einem Versatz von 8 Grad defekt. Würden sie den Wert geringer festlegen, müssten sie ja Unsummen für GuK zahlen. Beim Ölverbrauch heisst es in der Bedienungsanleitung ja auch, alles bis 1 Liter auf 1.000 km sei „normal“. Dabei liegt bereits bei 0,5 l auf 1.000 km ein ernsthafter Defekt vor.Zurück zu den Kettenwerten: Bei 8 Grad muss man den Motor sofort zerlegen, 4 Grad ist der Anfang vom Ende. Ich persönlich würde keinen 3,2er kaufen mit Werten schlechter 3 Grad - es sei denn im Kaufpreis sind die Reparaturkosten für den Austausch der Steuerkette bereits berücksichtigt.
Danke für deine Einschätzung.
Leider kennen viele Verkäufer die Werte nicht.. bis dato konnte mir nur einer von 10 die nennen. Natürlich doof durchs Land zu fahren und es bei jedem auszulesen^^ Natürlich besser so als xx.xxxk in den Sand zu setzen.
Hab auch gelesen, dass die Werte keine größere Differenz wie 1Grad zueinander aufweisen sollen.
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass du einen findest der dir zusagt und dann auch noch ordentliche Kettenwerte hat?
Da würde ich eher einen Kettentausch einkalkulieren und dafür eine Substanz nehmen, die mir ansonsten gefällt.
Zu verrückt würd ich mich zudem auch nicht machen aufgrund der Kettenthematik.
Das Problem ist, dass die meisten 3,2er-Fahrer überhaupt keine Ahnung von der Steuerkettenthematik - geschweige denn der Möglichkeit des Auslesens haben. Und diejenigen, die sich auskennen, reden ihre schlechten Kettenwerte klein. Einen Preisnachlass aufgrund schlechter Werte lässt sich so bei keiner dieser Gruppen durchsetzen.
Und einer Angabe ohne eigenes Auslesen würde ich ohnehin nicht glauben.
Nach 3 enttäuschenden Besichtigungen in 1,5 Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, dass interessante Fahrzeuge entweder a) am Arsch der Welt stehen und schneller Weg sind, als man jemals vor Ort sein könnte oder b) überteuerter Kernschrott bzw. das Geld nicht ansatzweise wert sind. Am schlimmsten ist die Kombination aus großer Entfernung und Schrott, die leider am häufigsten vorkommt.
Ich habe die Suche nach einem guten 3,2er zu einem realistischen Preis (vorübergehend) aufgegeben. Stattdessen habe ich mein 224er Coupe durch einen anderen Traum, nämlich einen Jaguar XJ8 ersetzt. Wollte eigentlich ein XK8 Coupe, aber dafür war ich zu groß bzw. die Kopffreiheit im Innenraum zu klein. Ein XJ ist zwar das Gegenteil von einem 8N, aber eine schöne Abwechslung. Außerdem habe ich ja noch meinen SLK, der die gleiche Fahrzeugkategorie wie der TT ist. 😁
Trotzdem schaue ich jedem 8N hinterher und beobachte noch den 3,2er-Markt… Das 8N-Virus lässt einen halt nie mehr los.
Zitat:
@bmwmember schrieb am 18. Mai 2021 um 16:00:23 Uhr:
So hab mich durch die Thesis bezüglich dem 3.2er Motor gekämpft (nicht auf die Qualität bezogen).
Leider habe ich noch immer keine konkrete Antwort (gibts wohl auch nicht auf diese Frage) für mich herauskristallisieren können, welche Werte der Kette noch akzeptabel sind.In der Thesis wird davon gesprochen das Werte -3/-4 wahrscheinlich Anzeichen für eine Längung darstellt. Audi spricht wohl erst bei -8 von Verschleiß ?!
Ideal wären ja 0, hab bereits von einigen Reperaturen (odee selbst frisch aus dem Werk) das die 0 nicht immer erreicht wird (Toleranz). Selbst der TTS Spirit 3.2er wird mit -3/-4 als sehr gut (bezogen auf die Kette) verkauft.Was wäre für euch die Schmerzgrenze was die Kette angeht?
Ps. Ja Suche habe ich bemüht, möchte eure Meinung hören.
Das mit den Werten hat nicht immer etwas mit einer gelängten Kette zu tun. Es liegt eher an den Nockenwellenverstellern. Aber dazu solltest du mal im A3quattro Forum etwas lesen.
Mein 3.2er hatte beim Kauf -4/-6 als Werte und machte auch deutlich Geräusche an den Verstellern. Nach einer ordentlichen Motorspülung und mittlerweile einigen Ölwechseln sind die Werte -1/-3 und auffällige Geräusche sind keine mehr vorhanden.
Was die Nockenwellenversteller angeht: Absolut korrekt was du schreibst. Allerdings hat niemand eine Glaskugel, die einem sagt, dass schlechten Werte nicht von einer gelängten Kette stammen, sondern lediglich die Nockenwellenversteller verkokt sind. 😉 Wenn die Werte extrem schlecht sind und der Verkäufer preislich nicht entgegen kommt, würde ich von dem Wagen eher Abstand nehmen, als darauf zu spekulieren, dass man nur den Motor reinigen muss.
Die Preise für 3.2er sind doch sowieso noch einigermaßen human.
Wär mir das Getriebe egal, hätte ich den schwarzen aus Regensburg für 9000 geholt. Da kann man zur Not noch 2-3000€ für die Kette nachschießen und hat ein schönes KFZ.
Die Hoffnung, dass irgendwann der perfekte TT vor einem steht, sollte man sich abschminken.
Wie gesagt: ein gepflegtes Fahrzeug das einem gefällt - Antriebstechnik lässt sich reparieren...
Der schwarze Regensburger steht doch katastrophal da. Mal abgesehen davon, dass du mit der Kette für 2k vorne bis hinten nicht hinkommst muss der verrostete Kofferraum und die Front gerichtet werden. Ich will gar nicht wissen, wie der restliche Zustand ist. Da werden auch die Schweller und die vorderen Kotflügel vergammelt sein. Dazu vermutlich halb leeres Differential, Haldex bald vor dem Exodus usw. usf. Das ust doch ein Fass ohne Boden. Den Wagen würde ich nichtmal für 6 Scheine kaufen.
Einer meiner aktuellen Favoriten steht an der Ostsee - und damit wortwörtlich am anderen Ende von Deutschland. Da wären wir wieder beim Punkt a) interessante Fahrzeuge stehen immer maximal entfernt/am Arsch der Welt. Es ist zum Mäuse melken.
Wenn du willst, seh ich ihn mir für dich an ;-)
Der Riss in der Front ist schnell repariert und die Heckklappe ist an der Stelle auch gleich abgeschliffen.
Ich muss morgen mal auf die Rechnung von meinem Kettenwechsel sehen, meine mich aber an 2xxx€ zu erinnern.
Danke, nein. 😁 Da käme eher der Wagen in Guben in Frage. Steht für 9,5k drin, hatte die Steuerkette schon gemacht und keinen Rost. Da ist es mir ein Rätsel, weshalb der einfach keinen Käufer findet. Muss irgendwas faul sein. Und bei mir ist es wieder Punkt a) steht am Arsch der Welt. 😁
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 18. Mai 2021 um 22:28:20 Uhr:
Der schwarze Regensburger steht doch katastrophal da. Mal abgesehen davon, dass du mit der Kette für 2k vorne bis hinten nicht hinkommst muss der verrostete Kofferraum und die Front gerichtet werden. Ich will gar nicht wissen, wie der restliche Zustand ist. Da werden auch die Schweller und die vorderen Kotflügel vergammelt sein. Dazu vermutlich halb leeres Differential, Haldex bald vor dem Exodus usw. usf. Das ust doch ein Fass ohne Boden. Den Wagen würde ich nichtmal für 6 Scheine kaufen.Einer meiner aktuellen Favoriten steht an der Ostsee - und damit wortwörtlich am anderen Ende von Deutschland. Da wären wir wieder beim Punkt a) interessante Fahrzeuge stehen immer maximal entfernt/am Arsch der Welt. Es ist zum Mäuse melken.
Meinst du den schwarzen 3.2er in der Nähe von Kiel?
Der wäre nur zwei Stunden von mir entfernt 🙂
Warscheinlich habt ihr recht, ausschau nach einem zu halten der gut da steht und etwas Reserve für einen Tausch lassen.
Bin eigentlich nicht so anspruchsvoll... am liebesten ein 3.2er mit DSG. Farbe ist mir Wurst. Schön wäre es, wenn es kein schwarzer ist (schluckt die optischen details des 3.2ers).