Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006
Schönen guten Morgen liebes Forum!
Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:
Zitat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840
Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.
Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )
!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!
- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.
Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!
Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lipco
Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...
wie sind denn da so die Einschätzungen:
Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.
Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.
Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.
Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂
1488 Antworten
Okay stark, über Youtube kommen die Sound-Demonstrationen halt nicht richtig rüber. Ein Punkt mehr für den N8.
Okay die Probleme sind mir beim querlesen schon öfter aufgefallen. Die Kette wäre natürlich fast ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn es sich nicht gerade um ein top gepflegtes Modell mit wenig Km handelt.
Tatsächlich würde ich die Kids im Gruppe 2 und Gruppe 3 Kindersitz mitnehmen. Sind jetzt 2 und 4 Jahre und lieben Autofahren ??. Kurz sowie Langstrecke kein Problem 900km als meine Tochter 1 Jahr war und zweimal Dänemark (600km) im vergangenen Jahr. Am würden sie selbst fahren. Soweit ich gesehen habe ist die Rückbank sogar als Gruppe 3 Kindersitz eingetragen.
Für solche Touren steht aber ein Touran zur Verfügung.
Der TT soll für die Strecke zur Kita oder mal zu Oma und Opa dienen.
Hier kannst du dir einige Anlagen vom 3.2er anhören:
https://www.youtube.com/watch?...
Hier ist mein 3.2er mit Edel01: https://www.youtube.com/watch?...
Einen 8J mit Serienabgasanlage gibt es sogar auch 😁
https://www.youtube.com/watch?...
Ich habe eine Gruppe 2+3 Sitz, den ich vorne montiere und den Airbag dann ausmache, dass klappt sehr gut. Mein kleiner mag die kleinen Ausfahrten mit dem Roadster.
Der 8N gefällt mir soundtechnisch deutlich besser^^
Uff wollte die Kids hinten mitnehmen... sag das nicht zu laut, habe meiner Frau das Auto als Viersitzer verkauft haha. Denke ich werd mal Probefahren, will ein Coupe.
@bmwmember - mein TT8N3 ist laut österreichischem Typenschein sogar offiziell ein Viersitzer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwmember schrieb am 20. April 2021 um 21:09:59 Uhr:
Der 8N gefällt mir soundtechnisch deutlich besser^^
Uff wollte die Kids hinten mitnehmen... sag das nicht zu laut, habe meiner Frau das Auto als Viersitzer verkauft haha. Denke ich werd mal Probefahren, will ein Coupe.
Hi,
ich habe einen 3.2 er Coupe (8N, handgeschaltet) UND Kinder.
Der Seriensound ist grandios.
Die Kidz habe ich HINTEN mitgenommen - das geht ca bis zum Alter von 11/12, weil dann die Füße zu groß werden und nicht mehr unter den Vordersitz passen. Hinten kann man am Anfang eigtl nur mit Sitzerhöhungen arbeiten - mehr geht nicht, weil nicht ausreichend Platz zum Vordersitz. Man kann aber auch realtiv früh auf die Sitzerhöhungen verzichten (hinten), weil die Gurte in niedriger Höhe angebracht sind.
Grenze hinten sind 1,5m Größe - steht so in der Zulassung und ausserdem wird dann das Heckfenster ein Problem (am Kopf).
Meine Kidz haben den Wagen geliebt.
Ergo: ja, es geht mit Kindern, idealerweise nur mit Sitzerhöhung.
ALLERDINGS: ich nutze den Wagen nur für kurze Ausflüge (150-200km), nicht als Hauptwagen.
By the way: der Kofferraum des Coupes ist echt groß!
Hoffe, das hilft.
Ich glaube, dass man nicht nur das Alter sondern auch die Körpergröße und Sitzposition miteinbeziehen muss.
Wenn der Papa nur 1,60m groß ist und sich die Nase an der Frontscheibe plattdrückt, dann haben die Kinder sicher mehr Platz.
Ist aber der Papa 1,80 aufwärts und sitzt weiter hinten, dann wird es knapper.
Danke für die Infos.
Ich bin knapp 1.83m und meine Frau 1.73m.
Die Frage ist, wenn die Sitzbank als Gruppe 3 Kindersitz zugelassen ist, dann dürfte meine Tocher 4 (fast 5) theoretisch ohne Sitz drauf sitzen? Sie hat aktuell auch einen Gruppe 3 Sitz. Es handelt sich um dieses Modell https://www.mytoys.de/...ion-x2-fix-silver-line-rumba-red-3722569.html
Mein Sohn ist knapp 3 und fährt aktuell im Gruppe 2 mit.
Er nutzt folgends Modell https://www.britax-roemer.de/.../2000025255.html?...
Hab mich nun einwenig auf den N8 eingeschossen, aber es muss natürlich passen...
Alternativen wären Mazda 3 MPS, Subaru Impreza oder Golf 5 R32 -_-
Nimm den 8n!
Alles andere auch schöne Auto, steht außer Frage.
Ich kann dir sagen, dass ich den Kauf nicht eine Sekunde bereut habe
Würde mit den Kindersitzen eiskalt eine Probefahrt bei einem Händler machen 😁
Zitat:
@AudiTT8N3-1999 schrieb am 21. April 2021 um 12:36:42 Uhr:
Ich glaube, dass man nicht nur das Alter sondern auch die Körpergröße und Sitzposition miteinbeziehen muss.
Wenn der Papa nur 1,60m groß ist und sich die Nase an der Frontscheibe plattdrückt, dann haben die Kinder sicher mehr Platz.
Ist aber der Papa 1,80 aufwärts und sitzt weiter hinten, dann wird es knapper.
Wahre Worte 😉
Ich bin nur 176 cm.
Wegen der Kindersitze:
Ich fürchte, der Cybex könnte von der Höhe problematisch werden. Inwieweit Ihr dann da auf eine Sitzerhöhung (nur) ausweicht in dem Alter, muss man für sich beurteilen. Problematisch ist an den großen Sitzen auch die Beinfreiheit, weil die Beine - je nach Länge des Kindes - (noch) nicht abgewinkelt werden (können). Wenn das der Fall ist, kann das Kind die Beine nicht ausstrecken (wegen des Vordersitzes).
Der andere Sitz dürfte gehen - reinhelfen ist aber was für einen stabilen Rücken.
Ich glaube auch, dass Testen sinnvoll wäre.
Ein Tipp: auf jeden Fall testen, ob die Umwerfer für die Vordersitze funktionieren - die gehen gerne mal kaputt.
Zitat:
@bmwmember schrieb am 21. April 2021 um 12:56:11 Uhr:
Danke für die Infos.
Ich bin knapp 1.83m und meine Frau 1.73m.
Die Frage ist, wenn die Sitzbank als Gruppe 3 Kindersitz zugelassen ist, dann dürfte meine Tocher 4 (fast 5) theoretisch ohne Sitz drauf sitzen? Sie hat aktuell auch einen Gruppe 3 Sitz. Es handelt sich um dieses Modell https://www.mytoys.de/...ion-x2-fix-silver-line-rumba-red-3722569.html
Mein Sohn ist knapp 3 und fährt aktuell im Gruppe 2 mit.
Er nutzt folgends Modell https://www.britax-roemer.de/.../2000025255.html?...Hab mich nun einwenig auf den N8 eingeschossen, aber es muss natürlich passen...
Alternativen wären Mazda 3 MPS, Subaru Impreza oder Golf 5 R32 -_-
Die Tochter sitzt hinten auf jeden Fall ohne Sitz - und zwar richtig super!
Der Sohn könnte hart an der Grenze sein.
Kauf das Auto, der Sohn wird schon noch wachsen?!
Hinten funktioniert definitv kein Kindersitz. Weil die Sitze eine Grundplatte haben, baut die Rückenlehne zu hoch. Das müsste schon ein windiges Teil sein, was da rein passt.
Hinzu kommt das vom Vorredner beschriebene Problem mit den Beinen bei zu kleinen Kindern.
Hi Leute
Hab seit ca 3 Jahren meinen 8n Roadster mit 224ps quattro bj 2000 und echten 90t km
Alles ist original und unverbastelt bis auf die Felgen leider - er läuft sehr gut
Jetzt meine Frage an Euch - zahlt sich ein 3,2 er aus ??
Ist es nur der Sound ?
Wenn dann bin ich auf d Suche nach einem 3,2 er Handschalter
Ich denke aber zusätzlich zu meinem jetzigen von dem kann ich mich nur schwer trennen ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 3,2 vs 1,8T 224 quattro' überführt.]
Hallo, was fehlt Dir denn bei Deinem 1,8ter? Leistung oder nur der Sound? Kann man doch beide ändern. Gruß Klaus
Naja, die Leistung und vor allem das Leistungsgewicht kann man in der Tat relativ einfach auf das Niveau vom 3,2er heben - oder sogar darüber. Die lineare Leistungsentfaltung und insbesondere den Sound vom 3,2er VR6 wird man jedoch nie bekommen - egal was man am 1,8T verändert! 😉
Fahr einfach mal einen 3,2er Probe, dann weißt du gleich, ob der Haben-Wollen-Effekt voll einsetzt oder ob du mit deinem 1,8T glücklicher bist. 🙂
Wenn du einen trockenen Platz hast, dann erlöse einen 3.2er von seinem undankbaren Halter, der ihn verkaufen will!
Ich wollte eigentlich wieder nen 1.8er mit 224PS und bin jetzt, weil ich eh so wenig fahre, schon froh den 3.2er als Handschalter gefunden zu haben.
Ne Rakete ist der 3.2er aber auch nicht...
Hätte aber trotzdem gern noch nen 1.8er 😉
Sind halt zwei völlig verschiedene Motorenkonzepte. Wir haben nen gemachten 1.8T Frontantrieb mit um die gut 200 PS. Der ist richtig giftig. Das gefällt nicht jedem, aber wer weiß, wo er die Drehzahl halten muss, der braucht nen 3,2 auf kurvigen Strecken nicht zu fürchten.
Sind wie gesagt völlig unterschiedliche Welten. Man muss halt vorher wissen, was man möchte, um hinterher nicht enttäuscht zu sein.