Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006
Schönen guten Morgen liebes Forum!
Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:
Zitat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840
Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.
Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )
!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!
- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.
Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!
Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lipco
Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...
wie sind denn da so die Einschätzungen:
Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.
Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.
Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.
Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂
1488 Antworten
Das mit der Probefahrt lass ich mal besser.:-)
So ein gemachter 1.8 ter läuft schon. Kann man aber sicher nicht vergleichen. Hast Du wohl recht.
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 24. April 2021 um 18:30:33 Uhr:
Naja, die Leistung und vor allem das Leistungsgewicht kann man in der Tat relativ einfach auf das Niveau vom 3,2er heben - oder sogar darüber. Die lineare Leistungsentfaltung und insbesondere den Sound vom 3,2er VR6 wird man jedoch nie bekommen - egal was man am 1,8T verändert! 😉Fahr einfach mal einen 3,2er Probe, dann weißt du gleich, ob der Haben-Wollen-Effekt voll einsetzt oder ob du mit deinem 1,8T glücklicher bist. 🙂
Zitat:
@Gkast1980 schrieb am 24. April 2021 um 07:13:27 Uhr:
Hi Leute
Hab seit ca 3 Jahren meinen 8n Roadster mit 224ps quattro bj 2000 und echten 90t km
Alles ist original und unverbastelt bis auf die Felgen leider - er läuft sehr gut
Jetzt meine Frage an Euch - zahlt sich ein 3,2 er aus ??
Ist es nur der Sound ?
Wenn dann bin ich auf d Suche nach einem 3,2 er Handschalter
Ich denke aber zusätzlich zu meinem jetzigen von dem kann ich mich nur schwer trennen ...[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 3,2 vs 1,8T 224 quattro' überführt.]
Der 3.2er als Handschalter bringt massiv bock und der Sound ist 1te Sahne. Gerade weil es ein Sauger ist und weil er nicht die feinen Manieren eines BMW Reihensechsers hat. Motor analssen und langsam los-cruisen ist großartig. Klar hat er das massive Gewicht auf der Vorderachse, aber wer will denn diese Wagen 24/7 auf der Nordschleife prügeln? Landstraße ist er super (Nordschleife kann man aber auch mal machen - meiner läuft die 250 noch ohne Probleme auf der BAB).
Ist IMHO ein ganz anderes Auto als der 224PS 4Zyl Turbo. Klare Kaufempfehlung. Allein das Angebot an unverbastelten Handschaltern dürfte klein sein.
Good luck!
Hallo zusammen,
Ich werde mir morgen einen TT mit 277500 km anschauen. Spricht generell was dagegen sich so ein Auto mit der Laufleistung zu kaufen? Laut Besitzer wurden alle Inspektionen bei Audi durchgeführt. Kann man da mit gutem Gewissen kaufen? Auf sollte ich genau achten?
Der TT ist von 99 und hat den 180 PS Motor verbaut.
Schöne Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT mit über 277 tkm kaufen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Generell nicht, du solltest dich aber schon auskennen oder jemand mit Ahnung mitnehmen.
Hier in der Kaufberatung findest du alles was du suchst.
Der Zahnriemen und die Ölwechsel sind wichtig, usw.
Was soll er denn kosten?
Am besten bist du selbst ein Schrauber.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT mit über 277 tkm kaufen?' überführt.]
@VwV6TdI - schau mal rein https://audi-tt8n3.jimdofree.com/ , dann siehst du was dich erwarten kann. Ist aber auch eine gewisse Passion dahinter und geht deutlich günstiger. Aber wie OJ65 sagt, man sollte sich ein wenig auskennen (war bei mir vorher nicht der Fall).
Die Frage ist, was hast du mit dem Auto vor? Billig kaufen, fahren, nichts reinstecken und dann wegwerfen? Dann vielleicht ja. Längerfristig ihn zu behalten, dann aus meiner Erfahrung heraus nein.
eine Checkliste zum Ankauf https://audi-tt8n3.jimdofree.com/audi-tt8n3-coupe/ankauf-checkliste/
und eine Kostenaufstellung https://audi-tt8n3.jimdofree.com/.../
Und Inspektionen sind keine Garantie, dass das Fahrzeug pfleglich behandelt wurde und dass alles auf lange Sicht funktioniert.
Aber bei mir ist es ein Hobby und Hobby heißt „maximaler finanzieller Einsatz bei minimalem Nutzen“
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT mit über 277 tkm kaufen?' überführt.]
Zitat:
@VwV6TdI schrieb am 2. Mai 2021 um 00:46:52 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich werde mir morgen einen TT mit 277500 km anschauen. Spricht generell was dagegen sich so ein Auto mit der Laufleistung zu kaufen? Laut Besitzer wurden alle Inspektionen bei Audi durchgeführt. Kann man da mit gutem Gewissen kaufen? Auf sollte ich genau achten?
Der TT ist von 99 und hat den 180 PS Motor verbaut.Schöne Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT mit über 277 tkm kaufen?' überführt.]
Wenn kein Wartungsstau besteht und du ihn nicht als Wertanlage kaufst, spricht nichts dagegen.
Zitat:
@VwV6TdI schrieb am 2. Mai 2021 um 00:46:52 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich werde mir morgen einen TT mit 277500 km anschauen. Spricht generell was dagegen sich so ein Auto mit der Laufleistung zu kaufen? Laut Besitzer wurden alle Inspektionen bei Audi durchgeführt. Kann man da mit gutem Gewissen kaufen? Auf sollte ich genau achten?
Der TT ist von 99 und hat den 180 PS Motor verbaut.Schöne Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT mit über 277 tkm kaufen?' überführt.]
Was soll das Fahrzeug denn kosten?
@tetekupe - das mit der Wertanlage kann man beim normalen TT8N getrost vergessen. War schon einige male hier Thema.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Bin selber kein Schrauber nur die einfacheren Sachen bekomme ich hin aber habe enge Freunde mit einer Werkstatt. Das sollte passen. Ich bin mir im klaren, dass bei der Kilometerzahl öfter mal was sein kann. Kaufe es auch nicht mit meinem letzten Geld.
Kosten soll er 3300€ mit den für mich wichtigen Extras Xenon und Bose.
Was ich damit vorhabe ist als Zweitwagen etwas Fahrspaß zu haben und solange zu behalten bis er nicht mehr fahrbar ist. Allerdings würde ich mich weiterhin um ihn kümmern und pflegen, wie ich das immer tue.
Was denk ihr was da preislich noch geht? Ist der Preis in Ordnung?
Guten Tag,
ich war vor zwei Jahren in der gleichen Situation und hatte 3.500,-€ für den Kauf vorgesehen. Die private Verkäuferin wollte auch 3.500,- haben.
TT 8N9 mit 179 PS aus 2001 mit 201.000 km.
Ich schraube auch nicht selbst, habe aber auch einen befreundeten Kfz-Meister mit eigener Werkstatt :-). Nach genauer Prüfung - auch Unterboden, Motor etc. kamen Reparaturen von gut 1000,-€ auf mich zu (Stoßdämpfer, Bremsen hinten fest, Querlenker etc.). Diese habe ich mit der Vorbesitzerin geteilt und bin nun freudiger Besitzer des TT (ohne Xenon, mit Bose).
Es kommen bei so alten Autos immer Kosten hinzu! So habe ich z. B. den Unterboden bei einem befreundeten Lackierer komplett säubern und neu versiegeln lassen und die Schweller (von innen durchgerostet) erneuert.
Wie gesagt... dran bleiben ist angesagt, dann hat man viel Spaß mit dem Auto! Die 3.300,-€ sind m. E. angemessen, aber bitte vorher vom Fachmann alles prüfen lassen!! Coupé oder Cabrio?
Beim Cabrio (8N9) unbedingt das Verdeck prüfen! Die Verklebung der Scheibe kann sich lösen, Feuchtigkeit dringt ein und unter der rechten Ecke der Heckscheibe sitzt das Komfortsteuergerät, was dann nass wird und den Dienst in vielen Bereichen quittiert! Da spreche ich aus Erfahrung - hat mich alles in allem 1.000,- € gekostet.
Wie gesagt, der Preis ist in Ordnung, wenn kein großer Reparaturstau vorliegt.
Viel Spaß und Erfolg,
Klaus :-)
Vielen Dank Klaus!
Ich werde später mit dem Verkäufer mal darüber reden. Und auch mal unter das Auto gucken bzw. bei der Probefahrt genauer hinhören ob ich auf Anhieb was merke.
Er hat mir geschrieben das ein frischer Service gemacht wurde für 1000€. Da bin ich echt gespannt was da gemacht wurde.
Es ist ein Coupe. Nur dieser kommt für mich in Frage.
Sehr gern! Nimm am besten einen Fachmann schon zur Probefahrt mit und lass auch die Kompression mal prüfen, ob alle vier Zylinder gleich gut sind ;-).
1.000,-€ Service - da bin ich auch gespannt! :-)
@kb052000 - bin gespannt, ob der Verkäufer erlauben würde das Fahrzeug zu zerlegen (Verkleidung abnehmen, Zündspulen ab- und Zündkerzen herausschrauben)?
Und wer steht dann gerade, wenn daraufhin was nicht mehr läuft bzw. der Verkäufer kommt, dass dabei etwas beschädigt wurde?
@VwV6TdI Das mit Xenon wäre für mich kein Kaufkriterium, eher sogar dagegen, da du dafür SWR und automatische Verstellung benötigst. Darüber hinaus sind die Scheinwerfer drei- bis viermal so teuer wie Halogen.
Und ob die damaligen Xenon so gut sind wie die neuen Generationen von Scheinwerfern ist fraglich bzw. man müsste mal einen direkten Vergleich von Halogen mit guten Lampen zu Xenon haben.
Schau dir mal die Checkliste https://audi-tt8n3.jimdofree.com/.../Checkliste-Autoankauf.pdf?... an, da sind viele TT spezifische Punkte angeführt.
Stimmt! Bei meinem Check war die Vorbesitzerin dabei. So hatte sie die Infos aus erster Hand und konnte sehen, was gemacht wurde und repariert werden musste.
Zum Xenon:
Ich habe hochwertige Halogenbirnen einsetzen lassen (Xtreme-Vision glaube ich) und die reichen völlig aus. Es gibt übrigens auch Xenonbrenner mit höherer Leistung, die ich bei meinem Q3 verbaut habe. Funktionieren prima seit fast vier Jahren ;-)!