Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006
Schönen guten Morgen liebes Forum!
Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:
Zitat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840
Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.
Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )
!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!
- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.
Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!
Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lipco
Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...
wie sind denn da so die Einschätzungen:
Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.
Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.
Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.
Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂
1488 Antworten
Zitat:
@AudiTT8N3-1999 schrieb am 24. Dezember 2019 um 08:36:48 Uhr:
Ich kann bezüglich der Erfahrungen in der 4.000,- Klasse auf meinen Blog
https://audi-tt8n3.jimdofree.com/
verweisen, dort ist auch ein Ankaufstest für den TT zum Download.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allgemeine Kaufberatung zum TT -Anfälligkeiten, Sonderheiten etc-' überführt.]
Danke für die Seite, schon Mal sehr hilfreich.
8N oder doch schon 8J?
Hallo zusammen, so, ich habe mich die letzten Tage schon durch die Kaufberatung und das FAQ zum TT 8N gearbeitet. Im Prinzip bevorzuge ich diesen aus 2 Gründen, 1. gefällt er mir einfach besser und 2. ist er günstiger als die 8J ab 2007
Die TTs 8N fand ich schon immer sehr ansprechend äußerlich und hab mich entschieden, mir diesen als Nachfolger zu holen (wenn das noch empfehlenswert ist, technisch)
Wie siehts da preistechnisch aus, ich habe mir ein paar Angebote mal so angesehen um ein Preisgefühl zu bekommen, vor dem nächsten Winter wird das sowieso nichts. Bei den Angeboten gehts los bei 2500-8000€, mein Budget wird sich am Ende so bei 4500-5000€ einpendeln. Für mich als "Fahranfänger" wird der 149 PS bzw. 179PS dicke reichen. Die KM Leistungen gehen in den Anzeigen dann oft schon richtung 250.000km was grundsätzlich kein Problem ist, aber bedacht werden sollte.
Würdet ihr aus heutiger Sicht noch einen 8N empfehlen oder doch eher den 8J bezgl der Anfälligkeiten? sollte vom 8N abgeraten werden, müsste ich dann noch ein Stück länger sparen.
Welche Preise bei den 8Ns sind denn angemessen? Ich würde bezgl. der "Krankheiten" va. auf Scheckheftgepflegte achten, sofern möglich. Die meisten bewegen sich im Bereich zw. 3500-5500€ wenn ich das richtig sehe. Die Roadster würde ich eigentlich ausschließen, ich brauch kein Cabrio und sehe bezgl. des Verdecks auch unnötige Kosten wenn sie undicht werden, das meiste was man findet, sind leider Roadster. Der TT soll bei mir dann als Alltagsauto dienen.
z.b diese beiden hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Jetzt nur nach der Anzeige zu Beurteilen, würde ich diese mal in die engere Auswahl nehmen...
Dieser hier ist neueren BJs... aber gibt es hier BJ die mehr / oder weniger zu empfehlen sind, innerhalb der 8N?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich hoffe, ich hatte vorher alle Infos gesehen und frage nichts dass schon irgendwie da war, wenn ja, sorry, keine Absicht.
1. Anzeige:
Am 7. und 8. Bild sind bei der ersten Anzeige deutlich Rost am Kotflügel ersichtlich. Da kommen mindestens 800,- EUR Kosten auf dich zu, wenn du es selber tauscht und irgendwo billig lackieren lässt. Die Kosten bei Audi liegen bei rund 2.700,- EUR (siehe https://audi-tt8n3.jimdofree.com/tipps-tricks/unterholmverkleidung/ und https://audi-tt8n3.jimdofree.com/.../) und bei mir war beim Kauf der Rostansatz noch nicht so deutlich zu sehen.
Die Ledersitze hinten weisen Druckstellen auf und die Leerlaufdrehzahl scheint mir etwas zu hoch (meine liegt etwas über 800 am Foto bei rund 1.000).
2. Anzeige
Bei der zweiten Anzeige sieht man am 1. Bild, dass an der Frontlippe unten etwas repariert wurde (gespachtelt und lackiert). Mir ist auch aufgefallen, dass der Rand am Heckspoiler etwas dunkler (dreckiger) ist. Bei manchen nachgerüsteten Heckspoilern kam es zu Undichtigkeiten.
Leider sieht man keine Fotos vom Innenraum (warum wohl?), auch fehlt das Originalradio. Der Schaltsack wurde auch ausgetauscht, der hat auf dem Foto rote Nähte.
Rosttechnisch sind auf den Fotos keine Auffälligkeiten.
3. Anzeige
Bei der dritten Anzeige sind auf dem 3., 4. und 8. Bild Auffälligkeiten bei den Fenster. Auf der Fahrerseite schließt es nicht richtig, auf der Beifahrerseite steht das Fenster vor (ähnlich wie bei mir, siehe https://audi-tt8n3.jimdofree.com/.../). Am 4. Bild sieht man Dellen an der Beifahrertür und es scheint, dass die Lackierung anders aussieht (Unfallwagen?).
Darüber hinaus wurde das Fahrzeug mit Parksensoren ausgestattet.
Die beschriebene Polsterung Alcantara hat das Fahrzeug auch nicht, sondern Vollledersitze.
Empfehlung anhand der Bilder auszusprechen erlaube ich mir sicher nicht. Die Frage ist auch, wie weit kannst du dir selber weiterhelfen, wieviel traust du dir zu an deinem TT8N3 rumzuschrauben? Davon ist auch der spätere Unterhalt abhängig - im Grunde habe ich dazu vieles in meinem Blog https://audi-tt8n3.jimdofree.com/ beschrieben.
Auf die Frage ob 8N oder 8J kann man nur philosophisch beantworten. 8N ist für mich eine Designikone, den Wunsch einen Youngtimer zu besitzen, Coupe zu fahren, die Technik zu beherrschen und ein Auto zu fahren, was nicht mehr alltäglich ist, aber in den Alltag passt.
8J ist für mich reines Coupe fahren - sonst nichts. Und auch 8J mit ihren TSFi haben ihre Macken.
Nur eins frage ich mich noch. Wenn du vor nächstem Winter sowieso keine Anschaffung planst, warum das Ganze? Die Fahrzeuge stehen dann sowieso nicht mehr zur Diskussion.
Schon erstaunlich was Du so alles siehst was andere nicht sehen... zu Anzeige1 sagst Du Leerlaufdrehzahl zu hoch, hast Du auch mal auf die Temperaturanzeige geschaut.? Zu Anzeige 3 hast Du gesehen das die Fahrertür einen Spalt offen steht? Und mit Deiner Meinung über die Sitze kann ich Dir überhaupt nicht folgen. Es steht nirgends was von Alcantara auch sind es keine Vollledersitze wie Du es schreibst, es sind ganz einfache Stoffsitze
Ähnliche Themen
Danke für die Hinweise
Stimmt mit den Vollledersitzen, gehört zur Anzeige eins. Da hab ich wohl die Anzeigen verwechselt. Und bei der 1. Anzeige gehört das letzte Bild auch nicht zum TT.
Mag schon sein dass er kalt ist, aber ich glaube mich zu erinnern, dass bei mir die Drehzshl nach dem Start schnell auf rund 800/min abgefallen ist. Weiters könnte aber auch die Temperaturanzeige (Stellmotor) defekt sein. Ich als Verkäufer würde Fotos nur bei warmen Motor machen, damit man sieht, dass das KI überall funktioniert. Oder nur Zündung ein.
Und dass die Tür leicht offen ist habe ich schon am 7. Bild gesehen. Aber am 8, Bild ist die Tür geschlossen und das Fenster sitzt m. E. trotzdem etwas zu tief.
Generell bin ich aus meinen Kauferfahrungen etwas misstrauischer in der 4.000,- EUR Klasse geworden (siehe https://audi-tt8n3.jimdofree.com/audi-tt8n3-coupe/ankauf-checkliste/).
Aber vielleicht wäre für den User auch hilfreich, wenn du zusätzlich etwas zu den Fahrzeugen aus deiner Sicht geschrieben hättest.
Was soll man dazu sagen, ja den ersten würde ich sicher nicht nehmen zu dem Preis... wegen dem Rost. Ich würde mehr zu dem dritten greifen. Da noch ein wenig am Preis verhandeln..auch wenn das was an Türe oder Scheibe ist, das muss der Händler richten. Aber allgemein muss man ein Auto real sehen und hören um es beurteilen zu können.. wichtig wäre mir wie der Ölwechsel gemacht wurde in welchem Intervall und wann der Zahnriemen gewechselt wurde. Wie aber schon gesagt wenn ein kauf erst in 12 Monaten ansteht würde ich jetzt noch keine Anzeigen angucken.Bis dahin kann sich der Markt wieder ändern. Sonst hätte er auch meinen zweiten kaufen können.
es ist korrekt, dass ich aktuell finanziell noch nicht zum Kauf in der Lage bin, dennoch wollte ich Mal sehen, was Leute die schon Erfahrungen mit dem Modell haben, in den Anzeigen -die ich aktuell noch als totaler noob betrachte- sehen Können, was mir vollkommen entgangen wäre, und wie ich sehe so einiges. Mein 1. Auto hatte wohl bereits Getriebe Probleme beim Kauf die man zwar nur leise gehört hat und man musste wissen wozu es gehört, aber ich hätte mir den aktuellen Ärger jetzt ersparen können, wenn ich mehr Know how gehabt hätte. Daher will ich mich jetzt auf den 2. Kauf besser vorbereiten und entsprechendes Wissen anlesen, bzw sensibel für Schwachstellen werden
bzgl selbst Schrauben, ich mach das zsm mit einem Freund, der an seiner alten Benz Kiste auch alles selbst macht. Ich sag Mal, die einfachen Dinge gehen auf jeden Fall. Muss mich mit den Reparaturen bezüglich TT aber noch belesen
Zur Autosuche verwende ich Autouncle. Es werden die Inserate von verschiedenen Seiten gelesen (ähnlich wie bei Trivago). Was mir gefällt ist, dass man die Preisentwicklung und die Dauer der Inserate sieht.
Zitat:
@AudiTT8N3-1999 schrieb am 28. Dezember 2019 um 21:46:02 Uhr:
Zur Autosuche verwende ich Autouncle. Es werden die Inserate von verschiedenen Seiten gelesen (ähnlich wie bei Trivago). Was mir gefällt ist, dass man die Preisentwicklung und die Dauer der Inserate sieht.
Ich bin gerade auf der von dir genannten Seite. Danke dafür noch Mal. Hochinteressant ist auch die Preisentwicklung, wie oft das KFZ schon reduziert wurde und ob.
Angebot, hat jemand Interesse oder kennt Interessenten?
Scheckheftgepflegter TT (8N) Coupé, 3.2 quattro DSG, 250 PS, Bj. 2004, dolomitgrau, Leder, Klimaautomatik, S-Line, Bose-Lautsprecher, Audi-Radio mit Bluetooth-Nachrüstung.
TÜV neu!
181.000 km, aber fit und gepflegt. Lack prima, Garagenwagen. Unfallfrei. Kein Rost.
Mit Ausnahme der 18-Zoll-Felgen ist er komplett original. Einzige Fehler: Kombiinstrument (Tank und Temperatur zeigen etwas zuviel an, Digitalanzeige hat manchmal Zeilenfehler), kleine Delle am Rand des linken Kotflügels (kann man mit Smartrepair rausmachen).
Bremsleitungen neu. Winterreifen fast neu (Continental). Auf Wunsch zweiter Satz 18-Zöller mit Michelin-Sommerreifen (5 mm Profil).
Ich bin ihn 10 Jahre gefahren. Das beste Auto, das ich je hatte...
Kann man viel Freude mit haben.
Bei Interesse gerne melden für weitere Infos und Fotos. :-)
Hallo,
ich würde versuchen dein Angebot im tt-owners-club.net posten. Dort gibt es immer wieder welche, die einen 3.2 suchen.
Hallo zusammen,
ich bin seit vielen Jahren Audifahrer und wollte mir in gut 1 bis 1 1/2 Jahren den Wunsch von einem TT 8N (als reines Freizeitauto) erfüllen und mal eure Meinung zu meinen Vorstellungen in Bezug auf die Realität in Erfarhung bringen.
Meine Liste sieht wie folgt aus:
MUSS: Serienzustand ohne jegliche Modifikationen (z.B. Fahrwerk, Felgen, Lampen, Motortuning ...)
Coupé oder Roadster
Präferenz schwarz, ok wäre noch silber
max. 125.000Km
Technisch und optisch in gutem Zustand (Zahnriemen mit Wasserpumpe recht neu, keine Unfälle)
Präferenz 3,2 oder 1,8T mit 225PS, mindestens 1,8T mit 180ps
Klimaanlage, bei Roadster zusätzlich SItzheizung, Xenon wäre schön aber kein Muss
Max. 9.500,-€
Was meint ihr dazu?
Danke für euer Feedback und ein schönes Wochenende!
Einen 3.2er um diesen Preis zu bekommen wird etwas schwierig, wenn, dann sind es oftmals Rechtslenker. Einen 1.8T Quattro mit 224PS oder einen 1.8T mit 179PS wäre aber preislich möglich bei deinem km-Wunsch.
Wie weit dann aber der Zahnriemen und die WaPu noch vom Wechsel entfernt sind, müsste man sich dann ansehen. Audi schreibt zwar einen Wechsel bei 180.000km vor, persönlich würde ich aber auch auf das Alter des Riemens achten (max. 7 Jahre laut Conti).
Generell musst du bei so einem "alten" Fahrzeug, auch mit wenigen km, immer entsprechende weitere Kosten mit einkalkulieren. Beispielsweise bei Xenon würde ich mir dies überlegen, da das Angebot an Scheinwerfern immer dünner wird und der Preis bei Xenon schon ziemlich ins Geld geht.
Die Frage ist, was erwartest du dir vom Fahrzeug. Nur zum Spaß (würde es dann ein billiger nicht auch tun?) oder als Hobby (Hobby = maximaler finanzieller Aufwand bei minimalsten wirtschaftlichen Nutzen).
Aber jetzt schon darüber zu philosophieren, was wäre in 1 bis 1 1/2 Jahren, ist schon sehr weit weg und das Angebot wird sich bis dahin wahrscheinlich ändern.
Also zum jetzigen Zeitpunkt bekommst Du das Wunschauto zum Wunschpreis... wie es ein 1,5 Jahren aussieht kann man jetzt sicher nicht sagen. Zahnriemen wechsel wäre alle 5 Jahre