Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006

Audi TT 8N

Schönen guten Morgen liebes Forum!

Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:

Zitat:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840

Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.

Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )

!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!

- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.

Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!

Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )

Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.

Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!

Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lipco


Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂

Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...

wie sind denn da so die Einschätzungen:

Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.

Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.

Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.

Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉

Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂

1488 weitere Antworten
1488 Antworten

Moin,
ich trage mich mit demselben Gedanken den TTR im nächsten Jahr auf dem Markt zu bringen...am liebsten natürlich in gute Privathand...bin da auch am überlegen was der beste Weg wäre. Beim letzten privaten Autoverkauf mußte ich fast die Polizei rufen wegen der vielen aufgeklappten Messer in den Taschen der potenziellen Käufer ...darauf hab ich keine Lust mehr...

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von matzi99


Moin,
ich trage mich mit demselben Gedanken den TTR im nächsten Jahr auf dem Markt zu bringen...am liebsten natürlich in gute Privathand...bin da auch am überlegen was der beste Weg wäre. Beim letzten privaten Autoverkauf mußte ich fast die Polizei rufen wegen der vielen aufgeklappten Messer in den Taschen der potenziellen Käufer ...darauf hab ich keine Lust mehr...

Das merkt man aber nach den ersten 2-3 Sätzen am Telefon oder an der Schreibweise bei Nachrichten.

Ja leider sind die Zeiten vorbei...nicht immer ist der sich meldet auch der Käufer der nachher vor Dir steht...

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich der Unterschiede zwischen den S Line Pakete.

Welche Merkmale gibt es und welche Ausstattung beinhalten diese Merkmale.

Des Weiteren habe ich selbst kein S Line, da kein S Line Lenkrad, frontschürze, Einstiegsleisten.

Auch nach der FIN Nr. habe ich keine S Line Merkmale.
Aber es soll das S Line Fahrwerk verbaut sein. Dies ist aber nicht bei Audi Registriert. Hat dies mit der Sonder Edition von Abt zu tun?

Ist eigentlich ein normaler TT in Imolagelb mit Abt Frontgrill, Spoiler und Felgen. Ok... und die Aufkleber DTM Edition.

Etwas verwirrend...

Ähnliche Themen

Hallo,

Guckst du hier.

Grüße

Manfred

Hallo Manfred,

Seite wurde nicht gefunden...

Hallo sTTone 🙂,

ich habe es mal eben aus der FAQ kopiert. Ich nehme an, dass Manfred dahin verlinkt hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Carthago75

Nun, es gibt nicht das S line Paket. Es gab beim 8N ein S line Sportpaket plus und ein S line Exterieurpaket:

S line Sportpaket plus:

- Einführung 09/2002

- S line Sportfahrwerk der quattro GmbH

- Aluminium-Gussräder 9 Speichen 8 J x 18 mit 225/40 R18

- Xenon-Scheinwerfer mit titanfarbenen Blenden

- S line Schriftzug an den hinteren Seitenteilen

- zusätzliche Farboptionen: Misanorot-Perleffekt und Avussilber-Perleffekt

- Sportsitze Soul mit Seitenwangen in Leder Soul, Mittelteil in Stoff Speedsoul oder

- Sportsitze Silber mit Seitenwangen in Leder Silber, Mittelteil in Stoff Speed Silber

- optional Lederausstattung Soul oder Seidennappaleder Silber

- Türinnenverkleidungsspiegel in Leder Soul oder Leder Silber

- Türzuziehgriffe in Leder Soul oder Leder Silber

- Einstiegsleiste mit S line Schriftzug

- Sportlenkrad mit gelochtem Leder

- Schalthebelknauf in gelochtem Leder / wahlweise in Voll-Aluminium

- Handbremsgriff in Leder Soul

- Dachhimmel in Soul (nur Coupé)

S line Exterieurpaket:

- Einführung 07/2003

- Stossfänger vorne mit seitlichen Lufteinlässen (identisch zu dem vom 6-Zylinder)

- Lufteinlass mittig in Lamellenoptik

- Lufteinlässe rechts und links in Rautenoptik

- vergrößerter Heckspoiler

- Diffusorblende (hinten) in Wabenoptik

- Einstiegsleiste mit S line Schriftzug

- S line Schriftzug an den hinteren Seitenteilen

Dem aufmerksamen Leser fällt auf, dass es also durchaus TT's gibt, die mit silbernen Scheinwerfern aber mit Standardstoßfänger unterwegs sind. Das sind die TT's, die ab Werk nur mit S line Sportpaket plus ausgestattet waren. Andersrum bedeutet S line nicht zwingend, dass auch der andere Stossfänger vorne verbaut ist (was oft behauptet wird).

 


Außerdem gab es vorher noch eine S line Ausstattung:

- Einführung 09/2001

- S line Sportfahrwerk der quattro GmbH

- Aluminium-Gussräder 9 Speichen 8 J x 18 mit 225/40 R18

- Xenon-Scheinwerfer mit titanfarbenen Blenden

- S line Schriftzug an den hinteren Seitenteilen

- zusätzliche Farboptionen: Misanorot und Avussilber

- Sportsitze in Leder Silber oder Leder Brilliantrot

- Türinnenverkleidungsspiegel in Leder Silber oder Brilliantrot mit passenden Türzuziehgriffen in Leder

- Handbremsgriff in Leder Silber oder Brilliantrot

- Einstiegsleiste mit S line Schriftzug

- Sportlenkrad

- Schalthebelknauf in Voll-Aluminium

 

 

 

Der 3.2er hat das S line Exterieurpaket und Teile des S line Sportpakets als Serienausstattung erhalten, jedoch ohne die S line Schriftzüge.
Beide Pakete waren deshalb nicht als Sonderausstattung für den 3.2er bestellbar.
Das S line Sportfahrwerk war ebenfalls nicht für den 3,2er bestellbar. Es war auch nie Bestandteil der Serienausstattung.
Für den Quattro Sport gilt das gleiche, jedoch hat er das S line Sportfahrwerk als Serienausstattung erhalten.

🙂

Ok danke, sehr gut beschrieben.

Nun habe ich kein S line Sportpaket plus und weder noch das S line Exterieurpaket.

Woher weiß ich den, dass Abt das S line Fahrwerk verbaut hat.
Exterieur ist ja kein Problem: Abt Frontgrill, Abt Heckspoiler, Abt 18" Felgen

http://www.autobild.de/artikel/audi-tt-coupe-dtm-edition-39297.html

Es steht ja dabei... Basis Model mit Xenon und S line Fahrwerk.
Aber erkennen kann ich nix...

Warum sollten sie es nicht verbaut haben?😕

Hallo,

es gab ja nicht nur die s line Pakete.
Bestimmte Sonderausstattungen wie die s line Felgen, das s line Fahrwerk konnte man z.B. natürlich auch auch einzeln bestellen.
Nannte sich dann eben 9-Speichen-Felge oder eben Sportfahrwerk mit 20 mm Tieferlegung.
Beides geliefert von der Quattro GmbH.

Grüße

Manfred

Servus!

Da ich beruflich nicht mehr fahren muss suche ich als Ersatz für meinen Polo TDI einen Audi TT als Freizeitmobil.

Rein grundsätzlich sehe ich Dinge wie Alter und Laufleistung weniger kritisch. Ich kann vieles selbst und bin durchaus gewillt über den Winter noch etwas Arbeit und Zeit zu investieren.

Probe gefahren bin ich nun einen 2000er mit 224PS, mit ESP. Hier siegt allerdings die Vernunft - der Motor ist doch ne Nummer zu groß. Ich möchte mich hier nicht überschätzen.

Morgen steht die Fahrt in einem 99er 180PSer (kein Quattro) an. Dieser hat zwar das überarbeitete Fahrwerk und den Spoiler, aber kein ESP. Nun bin ich mir unsicher ob die Überarbeitungen damals ausreichend waren, auch für Fahrer wie mich, der zwar 7 Jahre unfallfreie Fahrpraxis hatte, aber noch keinen "Sportwagen" in dem Sinne besessen hat.

Kann mir jemand etwas dazu sagen?

Hallo,

selber habe ich den 224 PS TT.

Bei mir ist mal der Radsensor ausgefallen... ergo hat das system nicht gearbeitet (ESP). Dabei habe ich 300 km kurvenreiche Stecke absolviert. Mir ist aufgefallen das er ohne ESP etwas leicht auf der Hinterachse war. Obwohl quattro.

Man benötigt jetzt nicht unbedingt ESP. Hat mein 2 er Golf auch nicht 😉 , aber Gründsätzlich ein gutes Sicherheitsfeature.

Natürlich muss auch der Zustand des Fahrzeug begutachtet werden. Aber weshalb nicht den großen mit quattro und ESP. Man kann ihn auch vernünftigt fahren.
Das hängt von jedem selber ab 😉

PS: Schau ob die Zündspulen gewechselt wurden. Steht im Serviceheft und sollte glaube 2011 ausgeführt worden sein.

Zitat:

@Tool90 schrieb am 31. Oktober 2014 um 22:22:12 Uhr:


kein ESP.

Die sind selten. Musst du Wissen, ob du auch ohne ESP klar kommst.

Zitat:

@sTTone schrieb am 31. Oktober 2014 um 23:09:47 Uhr:


PS: Schau ob die Zündspulen gewechselt wurden. Steht im Serviceheft und sollte glaube 2011 ausgeführt worden sein.

Die 99er haben Hitachi Zündspulen. Die gehen selten defekt.

Stimmt, die haben ja Hitachi..., dann ein Problem weniger 😉

Selten ist er, besser wäre noch ohne Spoiler.

Danke für die Antworten!

Explizit dreht es sich um dieses Angebot.

Audi TT Coupe 1.8 T - Klima - Leder - TÜV neu für 6.490 € bei mobile.de: http://mobile.de/22Z2JM

Ich fahre jetzt da hin, es beruhigt mich erstmal das die allgemeine Meinung dahin geht das er wohl nicht "gefährlich" in dem Sinne ist. Weiteres wird sich dann bei der Probefahrt zeigen.
Ich berichte später dann wie es war!

Deine Antwort
Ähnliche Themen