Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006
Schönen guten Morgen liebes Forum!
Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:
Zitat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840
Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.
Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )
!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!
- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.
Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!
Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lipco
Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...
wie sind denn da so die Einschätzungen:
Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.
Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.
Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.
Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂
1488 Antworten
Das habe ich befürchtet...aber auf dem einen Seitenteil ist auf jedenfall das S Line Embleme zu sehen...allerdings fehlt mir auch der Schriftzug in den Einstiegsleisten.
Schon schade, aber ein Arguemnt den Peris zu drücken.
Fehlt auch die begehrte S-line Front (Kiemen unten fehlen) oder?
In der Anzeige steht nix von S-line oder hab ichs überlesen? Könntest über den Punkt Originalität verhandeln. Die ist nicht gegeben...
Zitat:
@ChrisWhm schrieb am 13. Februar 2018 um 08:13:05 Uhr:
Fehlt auch die begehrte S-line Front (Kiemen unten fehlen) oder?
In der Anzeige steht nix von S-line oder hab ichs überlesen? Könntest über den Punkt Originalität verhandeln. Die ist nicht gegeben...
In der Anzeige steht doch, dass er einfach nur den großen Spoiler nachgerüstet hat... Wegen dem Argument Originalität muss ich immer den Kopf schütteln. Wer das wirklich sucht, schaut sich so ein individualisiertes Fahrzeug gar nicht erst an (ich zum Beispiel). Wem das egal ist, der braucht gar nicht viel rumzdiskutieren, weil klar ist, dass es ihm mit der Originalität wohl nicht so wichtig ist bzw. dass er sowieso damit leben könnte, wenn die Karre modifiziert wurde.
Genauso, wenn jemand bei einem völlig originalen Fahrzeug (z.B. meine beiden 8N) anfängt rumzunörgeln, es fehle aber leider eine Motor- oder Soundoptimierung.
Hast ja bedingt recht. Der Verkäufer weisst aber selbst auf die Originalität hin, bis auf die genannten Einschränkungen. Ich sehe da aber noch mehr Modifikationen. Die Verkäuferin wird das selbst aber viell. gar nicht wissen, weil so gekauft. Den Preis finde ich aber auch deutlich zu hoch...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisWhm schrieb am 13. Februar 2018 um 12:50:33 Uhr:
Hast ja bedingt recht. Der Verkäufer weisst aber selbst auf die Originalität hin, bis auf die genannten Einschränkungen. Ich sehe da aber noch mehr Modifikationen. Die Verkäuferin wird das selbst aber viell. gar nicht wissen, weil so gekauft. Den Preis finde ich aber auch deutlich zu hoch...
Sehe ich unter diesen Bedingungen auch so.
Zitat:
@ChrisWhm schrieb am 13. Februar 2018 um 12:50:33 Uhr:
Ich sehe da aber noch mehr Modifikationen.
Zum Beispiel?
Ein komplett Originaler wäre mir am liebsten, allerdings kann ich mit den Modifikationen leben, wenn halt der Preis stimmt. Einen Gebrauchtwagen so zu finden, wie man ihn gerne hätte, ist wohl genauso schwierig wie seine Traumfrau zu finden... Irgendwann muss man Abstriche mache, wenn man nicht mehr die Geduld hat zu suchen 😁
Hallo zusammen,
ich meine, dass es doch ein S-Line ist. Meiner Meinung nach ist die Lackierung das Avus-Silber, auch die grauen Scheinwerfer sprechen dafür und dass er relativ tief "dasteht".
Die "Kiemen" im Stoßfänger gabs mMn. beim S-Line Exterieur Paket (auch nachzulesen unter https://www.motor-talk.de/.../...s-s-line-exterieurpaket-t1774435.html 2. Post), also nicht zwingend für S-Line, hat meiner übrigens auch nicht.
Schade nur, dass die original Felgen nicht dabei sind...
Der Heckdiffusor in Wabenoptik ist wohl auch dem ESD zum Opfer gefallen.
In der Summe gesehen wärs kein Wagen für mich, zumindest nicht zu dem Preis und auch nicht wenn ich einen originalen wollte (Aufwand um zurück zu rüsten). Mal ganz abgesehen vom roten Leder, aber das ist ja Geschmackssache...
Ich werde die Dame dann mal fragen, mal schauen was sie so weiß.
Ich bin dann auch noch zufällig auf den gestoßen
https://m.mobile.de/.../257544872.html?ref=srp
Ist der 3.2 deutlich teurer im Unterhalt? In der Versicherung ist der sogar teilweise günstiger, als der 1.8, kann das sein?
Ja, der sieht von außen gut aus. Mit den blauen Ledersitzen ist es wie mit den roten (wer braucht blaue Sitze in einem silbergrauen Auto, seltsame Mischung...) und das Display hat eine erhebliche Störung. DSG wäre für mich ein absolutes K.O.-Kriterium. Der Preis ist aber nicht schlecht und Versicherung ist wirklich relativ günstig.
Wo siehst du denn die Störung im Display? Für mich sieht da Okay aus.
Wie sieht es denn mit Reparaturkosten aus, das ist ja ne ganze andere Hausnummer als der 1.8,oder?
Mit der netten Dame wegen des TT mit dem roten Leder haben ich übrigns gesprochen, alle Reparaturen hat ihr Freund gemacht, demnach ist nichts im Scheckheft eingetragen und der Preis wäre okay, sie würde maximal 400€ runter gehen. Damit ist der für mich defensiv raus.
Zitat:
@Djanik schrieb am 13. Februar 2018 um 19:55:08 Uhr:
Wo siehst du denn die Störung im Display? Für mich sieht da Okay aus.
Wie sieht es denn mit Reparaturkosten aus, das ist ja ne ganze andere Hausnummer als der 1.8,oder?Mit der netten Dame wegen des TT mit dem roten Leder haben ich übrigns gesprochen, alle Reparaturen hat ihr Freund gemacht, demnach ist nichts im Scheckheft eingetragen und der Preis wäre okay, sie würde maximal 400€ runter gehen. Damit ist der für mich defensiv raus.
Bild Nummer 6 Mitteldisplay 😉
Zitat:
@Djanik schrieb am 13. Februar 2018 um 19:55:08 Uhr:
Wie sieht es denn mit Reparaturkosten aus, das ist ja ne ganze andere Hausnummer als der 1.8,oder?
Steuerkette und DSG, können ein teurer Spaß werden.
Zitat:
@tetekupe schrieb am 14. Februar 2018 um 09:44:50 Uhr:
Steuerkette hat er schon gemacht, heißt natürlich nicht, dass nie wieder was kommt.
Hatte ich gelesen. Da sollte man sich unbedingt die Rechnung zeigen lassen, was alles am Steuerkettentrieb erneuert wurde. Man kann für 1.600€ nur die Steuerkette tauschen lassen (freie Werkstatt) oder für 4.700€ Steuerkette, Gleitschienen, Kettenspanner, Ölpumpe und Nockenwellenversteller.
Zitat:
@Winkell schrieb am 14. Februar 2018 um 10:16:38 Uhr:
Zitat:
@tetekupe schrieb am 14. Februar 2018 um 09:44:50 Uhr:
Steuerkette hat er schon gemacht, heißt natürlich nicht, dass nie wieder was kommt.Hatte ich gelesen. Da sollte man sich unbedingt die Rechnung zeigen lassen, was alles am Steuerkettentrieb erneuert wurde. Man kann für 1.600€ nur die Steuerkette tauschen lassen (freie Werkstatt) oder für 4.700€ Steuerkette, Gleitschienen, Kettenspanner, Ölpumpe und Nockenwellenversteller.
Das stimmt natürlich!