Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006
Schönen guten Morgen liebes Forum!
Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:
Zitat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840
Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.
Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )
!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!
- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.
Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!
Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lipco
Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...
wie sind denn da so die Einschätzungen:
Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.
Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.
Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.
Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂
1488 Antworten
Zitat:
@Bassi88 schrieb am 18. Mai 2017 um 13:08:19 Uhr:
Dir geht's es um die Seitenwange? Angenommen der Vorbesitzer war etwas fülliger und hat beim Ein- uns Aussteigen nicht darauf geachtet den Sitz zu schonen kann der Zustand trotz der Laufleistung schon hinkommen. Die Farbe der Sitze ist ja sicher auch nicht ganz unproblematisch. Nur mit dem Foto ist auch schwer zusagen was Dreck und was wirklich defekt ist. Wenn sonst nichts weiter am Fahrzeug Unstimmig wirkt, hätte ich keine Bedenken.
Ja, ich meinte die Seitenwange. Die sieht mir doch sehr mitgenommen aus.
Habe so einen Zustand der Seitenwange bei anderen TTs mit ähnlicher Laufleistung nicht gesehen...
Ich frage den Besitzer mal nach Fotos von den Pedalen.
Mal sehen in welchem Zustand die so sind.
Ja, "Italienimport"...ist auch so ein Punkt...wo ich stutzig werde...
Ich habe meinen Mittelschalldämpfer auch bei knapp 90.000 km getauscht (bei mir war das Blech mit der Aufhängestange schadhaft).
Zum Sitz wurde ja oben schon geschrieben. Wenn es sich nur um oberflächliche Abschürfungen und nicht um durchgehende Risse handelt, ist dieser Mangel relativ einfach zu beheben.
Na, der macht doch insgesamt einen sehr guten Eindruck. Der Rest des Innenraums sieht jedenfalls glaubwürdig und entsprechend gepflegt aus. Die Seitenwange wird halt am meisten beansprucht, kann man aufarbeiten lassen. Das würde mich überhaupt nicht abschrecken. Der Preis ist für das Baujahr 10/2005 in Ordnung. Meiner ist aus 11/2005 (allerdings 225 PS Quattro) und wenn ich nicht schon einen hätte, würde ich mir den mal anschauen 🙂
Zitat:
@klkj808 schrieb am 18. Mai 2017 um 15:46:47 Uhr:
Ich habe meinen Mittelschalldämpfer auch bei knapp 90.000 km getauscht (bei mir war das Blech mit der Aufhängestange schadhaft).Zum Sitz wurde ja oben schon geschrieben. Wenn es sich nur um oberflächliche Abschürfungen und nicht um durchgehende Risse handelt, ist dieser Mangel relativ einfach zu beheben.
Dass man die Seitenwange reparieren kann ist mir auch klar...
Ich frage mich halt nur, ob man vom Zustand der Seitenwange auf die Laufleistung schliessen kann...bzw. ob die Seitenwange nach angegebenen 81tkm schon so aussehen kann...
Wie schon geschrieben, habe ich so eine Seitenwange bei keinem anderen TT gesehen...deshalb meine Zweifel an der Laufleistung von 81Tkm...
Finde ich auch merkwürdig, dass der Mittelschalldämpfer schon nach 90Tkm durch ist...aber scheint ja bei so manchen TTs so zu sein...
Ähnliche Themen
Die Seitenwange kann nach kurzer Km-Laufkeistung so aussehen!
Einer der Gründe ist oben beschrieben. Ein weiterer Grund ist Kurzstreckennutzung, d.h. sehr häufiges Ein- und Aussteigen. Dieses Ein- und Aussteigen kann ja bei einem Fahrzeug mit 80.000 km wesentlich häufiger erfolgt sein als bei einem Langstreckenfahrzeug mit 200.000 km.
Zitat:
@klkj808 schrieb am 19. Mai 2017 um 10:03:17 Uhr:
Die Seitenwange kann nach kurzer Km-Laufkeistung so aussehen!
Einer der Gründe ist oben beschrieben. Ein weiterer Grund ist Kurzstreckennutzung, d.h. sehr häufiges Ein- und Aussteigen. Dieses Ein- und Aussteigen kann ja bei einem Fahrzeug mit 80.000 km wesentlich häufiger erfolgt sein als bei einem Langstreckenfahrzeug mit 200.000 km.
Das ist natürlich richtig...und daran habe ich auch schon gedacht...
viel Kurzstrecke ist ja auch nicht so toll...
naja, muss man sich wohl mal anschauen....
Hallo.
Ich bin z.Z am Autosuchen Budget sind so 6000 +-500 Euro.
Ich hätte Spaß an einem TT. Könnt ihr mir da Tipps geben wovon ich besser die Finger lassen soll bezüglich Baujahre usw? Auf was muss ich beim Anschauen und Probefahrt achten etc.
Bin schon seit Wochen und Monaten am Suchen, meine Eingabe Kriterien sind....
Audi TT / Cupe
Bis 6000 Euro
ab BJ 2000
bis 180 PS
Bis 160000 Km
der hier z.B https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Manche TTs mit 179 PS haben einen viel höheren verbrauch als andere, woran liegt das ?
Wäre Super wenn mir hier ein TT Kenner mal was erzählt.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interesse am Audi TT' überführt.]
Dann frag doch einfach direkt im TT-Forum
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interesse am Audi TT' überführt.]
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 28. Juni 2017 um 21:01:12 Uhr:
Dann frag doch einfach direkt im TT-Forum
Ob du es glaubst oder nicht, aber ich habe keinen Button für Beitrag schreiben gefunden, auch nicht nach 10 minütigem Suchen ;-)
hier hab ich ihn direkt gefunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interesse am Audi TT' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...udi-tt-8n-1998-2006-t4865594.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interesse am Audi TT' überführt.]
Solltest halt das Steuergerät auslesen/auslesen lassen oder gleich den vollen Check bei Audi für 20€ machen. Dann hast zumidest keinen Vollschrott gekauft, sofern er den besteht. Hab das zwar erst nach dem Kauf gemacht und Glück gehabt dass alles gepasst hat, aber die 20€ sind gut investiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interesse am Audi TT' überführt.]
Jap, auslesen ist wichtig!! Sonst kann es große Baustellen geben. Vor 2001 würde ich nicht unbedingt einen Kaufen. Meine diesen ESP und Heckspoiler nachgerüsteten. Am TT gibt immer was zu basteln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interesse am Audi TT' überführt.]
Zitat:
@Pullmann2 schrieb am 28. Juni 2017 um 20:58:41 Uhr:
Hallo.
Ich bin z.Z am Autosuchen Budget sind so 6000 +-500 Euro.
Ich hätte Spaß an einem TT. Könnt ihr mir da Tipps geben wovon ich besser die Finger lassen soll bezüglich Baujahre usw? Auf was muss ich beim Anschauen und Probefahrt achten etc.
Bin schon seit Wochen und Monaten am Suchen, meine Eingabe Kriterien sind....Audi TT / Cupe
Bis 6000 Euro
ab BJ 2000
bis 180 PS
Bis 160000 Kmder hier z.B https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Manche TTs mit 179 PS haben einen viel höheren verbrauch als andere, woran liegt das ?
Wäre Super wenn mir hier ein TT Kenner mal was erzählt.Gruß
Die mit dem höheren Verbauch haben evtl. Quattro Antrieb.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interesse am Audi TT' überführt.]
Kommt mir bekannt vor die Baustelle;-) aber da war er noch günstiger. Zumindest sind es die selben Bilder. Ah ja, der steht schon lange drin. Das isser.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interesse am Audi TT' überführt.]
Danke für die Antworten.
Im Moment hat sich die Suche erst mal erledigt.
Habe heute meinen Fiesta auf der Autobahn zerlegt (Totalschaden) nach einen Auffahrunfall ins Stauende bei Regen.,
Airbec hat ausgelöst und mir den Arm Grün und Blau geschlagen.
Hab gerade keine Lust auf Auto
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interesse am Audi TT' überführt.]