Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006

Audi TT 8N

Schönen guten Morgen liebes Forum!

Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:

Zitat:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840

Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.

Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )

!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!

- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.

Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!

Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )

Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.

Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!

Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lipco


Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂

Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...

wie sind denn da so die Einschätzungen:

Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.

Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.

Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.

Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉

Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂

1488 weitere Antworten
1488 Antworten

Zitat:

@szopnos schrieb am 6. Oktober 2016 um 07:23:19 Uhr:


Was für ein Modell hat er denn jetzt für 12k€ gekauft?

Audi tt 8n quattro bj2000 250ps min

Was haltet ihr von dem??
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn die Kilometer stimmen, ist das ein TT, den man kaufen kann!
Die optischen Mängel sollte der Käufer beheben oder beheben lassen, dann hat er ein schönes Fahrzeug.
Der Zahnriemen sollte gewechselt werden, wenn nicht bereits geschehen.

Zitat:

@Klaus1405 schrieb am 21. November 2016 um 09:06:32 Uhr:


Was haltet ihr von dem??
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich persönlich find denn Preis schon hoch. Wobei in der Schweiz sind die Gebrauchtwagen auch günstiger. Was die Rarität der gut erhaltenen Exemplare angeht, wird wohl in Deutschland gleich sein wie in der SChweiz. Ich habe zwei jahre nach einem vernünfitgen Exemplar gesucht. Aber der auf den Bildern sieht gut aus. Und die kleinen Dellen lassen sich günstig beheben. Kannst ja auch denn Preis damit runterdrücken.

Ähnliche Themen

Mit der Laufleistung ist der Preis für einen unverbastelten 8N mit 165kw Motor in Ordnung. Wenn die Probefahrt gut läuft, kann man den schon kaufen.

trotzdem denk ich dass er den Wagen auch für 9000 Euro hergeben würde. Ist trotzdem ne Menge Geld und er wird soo schnell auch keinen Käufer finden der Ihm die 11k zahlt. Da ich schon viele Fahrzeuge gekauft und verkauf habe (sozusagen mein Hobby), kann ich dies durchaus aus Erfahrung sagen. Und 9k kommt mir auch sehr vernünftig vor.

Ansonsten schönes Fahrzeug

Danke für die Antworten, werde ihn mir morgen ansehen.

Hallo Leute,

ich bräuchte mal einen kleinen Denkanstoß...

Ich habe vor kurzem meinen A4 gegen den alten TT meines Vaters eingetauscht, da der sich ein neues Auto zugelegt hat und ich sowieso weg vom Diesel wollte. Habe dann (etwas vorschnell) meinen 1,9er B6 verkauft und mir den TT geschnappt. Ansich ist der TT (Erstzulassung 03/2005, 1,8T mit 180 PS, Xenon, Bose, Leder, Sline Fahrwerk, Sitzheizung, Avussilber, 225.000 km, 18 Zoll Sline-Felgen) ein Auto das mir wirklich zusagt, nur hat er leider in den letzten Jahren wenig Pflege erhalten.
TÜV hat er im August ohne Mängel bekommen, optisch ist aber einiges zu tun. Beide Türen rosten, an sogut wie allen Karroserieteilen finden sich kleinere und größere Kratzer. Der Fahrersitz hat einen kleinen Riss im Leder, der innenraum riecht nach Rauch. Felgen sind ringsrum angekratzt. Motor läuft im Stand etwas unrund (wird ein Unterdruckschlauch sein den ich notdürftig geflickt habe) und verliert etwas Kühlwasser, wobei ich das die Tage mal abdichten werde (Das ist kein großes Ding, ist die Verbindungsstelle über dem Zahnriemen).

Eigentlich alles Dinge die ich problemlos selbst machen kann, oder über Bekannte günstig erledigen lassen kann. Trotzdem ringe ich schon die ganze Zeit mit mir ob ich die Zeit und das Geld investieren soll. Bin Momentan wieder am Studieren und daher auch eigentlich nicht auf das Auto angewiesen. Ist nur so ein Spaß- und Hobbyding. Gerade deswegen denke ich mir aber auch, dass es der TT eigentlich nicht wert ist da jetzt großartig zu investieren. Da eben nur der AUQ und kein Quattro. Noch dazu nicht gearde in tollem Zustand.

Arbeit und Geld muss ich sowieso investieren, also warum nicht einen Quattro mit 225 PS Motor in nicht so tollem Zustand kaufen und in ein Fahrzeug investieren, dass ich mir hinstellen und in 20 Jahren noch fahren kann?! Alter schreckt mich eigentlich nicht ab, ich würde genauso einen 99er nehmen.

Was denkt ihr so aus dem Bauch raus, was für meinen Aktuellen noch drin ist? 4000,-? Vielleicht etwas mehr?

Gruß Sebastian

würd ihn so inserieren, vermutlich eher 3000-3500

mit der laufleistung, optischen und technischen mängeln

Das wollte ich jetzt aber nicht hören 😁

Wenn man in Mobile reinschaut sind die jüngeren Modelle ja deutlich teurer und wenn ich mir so die Bilder anschaue auch nicht wirklich viel gepflegter. Wenn der Rost an den Türen nicht wäre, wäre er wohl so ein typischer "Top gepflegtes Fahrzeug mit altersbedingten Gebrauchsspuren"-Kanidat.

Schonmal jemand eins dieser Fahrzeuge für diesen Preis verkauft, oder träumen die Verkäufer nur davon einen solchen Preis (5000-6000) zu erzielen? Wäre ja dann durchaus eine Überlegung Wert die Türen machen zu lassen und dann erst zu verkaufen. Unterdruckschläuche am Motor und den Sitz würde ich natürlich auch machen. Wäre dann geschätzt eine Investition von 500-600€, aber wenn dann tatsächlich 5000€ drin wären durchaus lohnenswert.

Oder halt eben doch die Füße stillhalten, mich um meinen anderen Audi kümmern und am TT nur das nötigste machen, fahren und hoffen dass er noch 2 Jahre fährt ohne dass ich an den Motor ranmuss (höchstens 20.000 Km in den 2 Jahren...)?!

Grüßt euch,
Ich würde den auch ehr auf 3-4K€ schätzen. Rost an den Türen ist echt übel.
Entweder mit wenig Geld fahrbereit halten und weiter fahren oder versuchen den privat zu verkaufen.
Wenn du was erhaltenswertes suchst würde ich den 1,8T quattro mit 224PS empfehlen. Den solltest du dann aber unbedingt von privat kaufen und nicht vom Teppichhändler um die Ecke:-)

Das wäre ja auch genau der Plan: Meinen loswerden und so ca. 2k daruflegen um einen 1,8T Q mit 225 PS zu bekommen. Von privat ist klar und was ich so sehe ist man da bei einem 99er oder 00er Modell mit ca. 6k dabei für eine brauchbare Basis.

Das würde aber eben auch voraussetzten, dass ich irgendwie 4k für meinen alten bekommen (Entweder so wie er ist, oder mit reparierten Türen, wenn ich dann 4,5k bekomme). Aber hey wenn das einfach nicht drin ist, wird eben nur das nötigste gemacht und er irgendwie über die nächsten zwei Jahre gerettet.

So wie beschrieben wirst Du eher weniger als 4k für den Wagen bekommen. Genau wie die anderen Träumer die so ein Auto für 5-6k inserieren.
Den Quattro in gutem Zustand mit wenig Kilometer wirst Du eher nicht für 6k bekommen sondern must noch was drauflegen.
Dann kommt noch die Wartung. Alle 5 Jahre Zahnriemenwechsel. Mich hat das letztes Jahr ca. 1000 Euro bei Audi gekostet. Bei Deinem zukünftigen Wagen ist der Zahnriemen natürlich auch schon min. 2 Jahre alt...oder der Verkäufer erzählt Dir was von "nur alle 180t km auswechseln" oder ähnliche Lügen.

Die Kaufpreise sind aber regional unterschiedlich, wie man an den Angeboten im Netz sieht.

Ok das habe ich ja schon befürchtet. Ist bei meinem (80iger) Cabrio nichts anderes. Da stehen die heruntergerocktesten Kisten für Mondpreise sich die Reifen platt und die Leute denken wunderweis was sie da für Schätze haben. Da bekanntlich ja aber jeden Morgen ein Dummer aufsteht, werde ich ihn wohl einfach mal für 4.5 reinstellen und schauen was passiert. Wenn einer ihn haben will soll er ihn für 4k bekommen, wenn nicht eben nicht.

Falls es dann mit dem Verkauf klappen sollte, wird es wieder ein TTC mit 200k km werden an dem sicher auch einiges zu tun ist. Zahnriemenwechsel kann ruhig anstehen, das mache ich selbst. Reperaturen sind kein Problem, solange ich nicht lackieren muss.

Danke euch allen!

Viel Glück beim Verkauf und halt uns mal auf dem Laufenden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen