Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006
Schönen guten Morgen liebes Forum!
Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:
Zitat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840
Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.
Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )
!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!
- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.
Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!
Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lipco
Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...
wie sind denn da so die Einschätzungen:
Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.
Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.
Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.
Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂
1488 Antworten
da war die auswahl wohl noch größer... die anzahl der Fahrzeuge nimmt stetig ab.. da stehen noch karren drin, die ich vor einem Jahr schon gesehen habe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
Danke für die vielen Antworten.
Ab Bj 2002 gibts wenige zu kaufen, und die sind noch richtig teuer.
Es ist mir bewußt daß da Rep. auf mich zukommen können.Wenn Verschleißteile zu machen sind is es ja ok.
Aber wie siehts mit den teuren Sachen aus.(Getriebe.Motorblock. usw) ?
Habe einen 85er coupe quattro seit 1995 in meinem Besitz .235000 Km und waren nur Bremsen und kleinigkeiten zu machen.Bei einem alten 5 Zyl KV Motor hätte ich keine bedenken aber bei den neuen Motoren kenne ich mich nicht aus.
Und was meint ihr wegen den Km ?besser 1x pro Woche langstrecke oder täglich 20 Km ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
Meinen bewegt meine Frau auch nur auf 6km hin und wieder zurück!
Einmal imJahr Ölwechsel mit gutem Öl, und fertig.
Habe auch noch keinen weißen Schleim am Öldeckel beobachten können.
Hin und wieder bekommt er von mir dann etwas Langstrecke.
Die 1.8T Motoren sind Top!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
Zitat:
@Frodo207 schrieb am 27. April 2016 um 11:31:43 Uhr:
Meinen bewegt meine Frau auch nur auf 6km hin und wieder zurück!
Einmal imJahr Ölwechsel mit gutem Öl, und fertig.
Habe auch noch keinen weißen Schleim am Öldeckel beobachten können.
Hin und wieder bekommt er von mir dann etwas Langstrecke.
Die 1.8T Motoren sind Top!
Danke für die Info-sehr interessant
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich denke das Thema "Kurzstrecke" wird heute völlig überbewertet. Früher bei Vergasermotoren gab es ja viele Probleme, heute jedoch laufen die Motoren schon kalt mit vernünftiger Regelung und es kommt nicht so viel Benzin ins Öl.
Die einzigen Teile die bei Kurzstrecke leiden sind meiner Meinung nach die Auspuffteile. Die haben halt mehr Korrosion wegen der sauren Bestandteile der Abgase im kalten Zustand.
Regelmäßiger Ölwechsel ist natürlich wichtig, egal ob Kurz oder Langstrecke.
Der häßliche Japaner meiner Frau sieht seit dem Neukauf vor 11 Jahren nur Kurzstrecke. Reparaturen außer der Reihe? Die Bremsscheiben vorne. Die hatten vom vielen Stehen so tiefe Rostfurchen dass der TÜV die vor 2 Jahren neu haben wollte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
kupplung , öl, zahnriemen sollten in ordnung sein. sonst wirds teuer. wenn der wagen sonst scheckheftgepflegt ist und du ihn schön warm/kalt fährst, macht der wagen das ganze auch mit. kurzstrecken allgemein sind nie so was ganz tolles, egal welcher motor :P
fahre nun 3 1/2 jahre ohne probleme und er läuft wie beim kauf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
Also
Habe heute mit dem Chef meiner Werkstatt ( kenne ich schon 15 Jahre) geredet .
Ich war echt erstaunt als er nur positiv von dem Motor sprach.Er sagte der 1.8 turbo ist ein super Motor.Er habe selbst einen mit fast 300000 ohne große Probleme. AHA
Die Teile gehen preislich und ein Zahnriemenwechsel kostet bei ihm 500 Euro. Haben wir für unseren Seat Alh. auch bezahlt.
Der Chef hatte mir auch den V6 ausgeredet wegen Öldruckprobleme.Des is halt a alter Fuchs.
Wenn er gepflegt wurde ,immer gut gewartet wurde ist es ein super Auto.
Gleiche Meinung wie Frodo207 schreibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
Trotzdem genau anschauen, in der FAQ steht alles geschrieben, was wichtig ist!
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
Zitat:
@Frodo207 schrieb am 27. April 2016 um 11:18:17 Uhr:
3 Jahre und läuft und läuft![Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
Wieviel hast du jetzt drauf auf der Uhr?
Zitat:
@Laku schrieb am 22. April 2016 um 23:13:43 Uhr:
Hallo zusammen,ich suche einen einen soliden TT der in einem Preisbudget von max 8000-8500€ liegt. Fahren werde ich den Wagen bis auf wenige ausnahmen wohl nur am Wochenende und dann auch längere strecken 80km + (Firmenwagen, kann sich aber in der nächsten Zeit ändern).
Wäre folgender Wagen etwas ?
- http://tinyurl.com/gpwylo6Oder sollte ich auch nach Autos schauen die höhere Laufleistungen haben?
Evtl. könnte mir jemand Erfahrenes auf gängigen Portalen (Mobile.de / Autoscout / Ebay etc.) einen oder einige TT´s vorschlagen die sehenswert sind.
Ich komme auf Mönchengladbach Umkreis ca 150-200km.
Ich weiß ich stelle viele Ansprüche , würde mich aber trotzdem sehr freuen wenn mir geholfen wird.
Vielen Dank im voraus
Hi
Habe vor kurzem meinen 150 Ps Roadster von 10.2004 mit 106000km bei einem Händler bei dir in MGladbach hingestellt in hellblau mit dunkelblauem verdeck, top gepflegt Sline interior und exterior sline in 3,2 optik ab werk
Im tausch gegen eine 3,2 roadster vom Platz 😉
Ich hoffe der ist noch zu haben, wenn du interesse hast, kannst mir ja mal ne pn schicken dann gebe ich dir die Daten von dem Händler
Hallo
Bin immer noch auf der suche nach einem günstigen TT.
Was neint ihr zu dem?
http://ww3.autoscout24.de/classified/289526601?pr=0&fromparkdeck=1
Was ich komisch bei dem Händer find ist, daß er meinte er kann mir wegen der Laufleistung keine Gewährleistung geben,
Geht das überhaupt?
MfG
Hallo,
der Händler ist gesetzlich zur Gewährleistung verpflichtet, ohne Ansehen des Abnutzungsrads. Auch für HAMID gelten da keine Ausnahmeregelungen.
Der Laden stinkt m.E. sowieso nach Ärger. Bereits der Hinweis "Keine Anfragen per E-Mail nur telefonische Anfragen erwünscht!" lässt vermuten, dass belegbare Fakten aus schriftlicher Korrespondenz nicht gern gesehen werden.
Grüße