Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006
Schönen guten Morgen liebes Forum!
Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:
Zitat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840
Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.
Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )
!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!
- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.
Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!
Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lipco
Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...
wie sind denn da so die Einschätzungen:
Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.
Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.
Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.
Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂
1488 Antworten
Aber in Blau muß man mögen!! Ok 100% zeitgemäß, damals. Erinnert euch mal an die Froschgrünen Innenräume in SL oder E-Coupe. Auch wenn außen silber, innen schwarz langweilig ist, ich finde es am stimmigsten.
@Knetekasper Ich finde Blau garnicht mal so schlecht. Nur wenn alles Blau ist , also Interieur und der TT dann wird das was zuviel des guten.
Genau das ist der verlinkte oben. Außen blau und innen blau. Zusätzlich kommt bei den starkfarbigen Ausstattungen noch die Abnutzungsstellen hinzu. Habe bei dem nu nicht so genau hingeguckt ob Grundmaterial rausschaut, aber die Gefahr besteht im Alter. Guck dir mal nen SLK mit rotem Innenraum an, den kann man nur neu streichen.
Zitat:
@Knetekasper schrieb am 26. April 2016 um 10:48:26 Uhr:
Zusätzlich kommt bei den starkfarbigen Ausstattungen noch die Abnutzungsstellen hinzu. [...] Guck dir mal nen SLK mit rotem Innenraum an, den kann man nur neu streichen.
Schwarzes Leder nutzt sich also nicht ab? Steile These! Es ist ganz anders, denn das, was nach einer gründlichen Reinigung zurückbleibt, betrifft alle Lederfarben gleichermaßen.
Patiniertes farbiges Leder hat übrigens einen speziellen, durchaus gewollten Charakter. Nicht von ungefähr gehen die Meinungen von Sammlern klassischer Automobile diesbezüglich nicht konform, so dass manche selbst völlig heruntergekommene Scheunenfunde lieber aufwendig aufarbeiten, statt alles neu zu beledern. (Ein Jaguar XK aus den 50er Jahren, der frisch vom Sattler kommt, ist in meinen Augen ruiniert.)
Ähnliche Themen
Hallo
Bin ganz neu hier und habe einige Fragen .
Ich möchte mir einen TT kaufen ,hatte aber noch nie einen.Ist der Motor mit 179 Ps generel ein guter?
Wie hoch ist etwa der Unterhalt pro Monat?
Da ich sehr wenig fahre habe ich mir ein älteres Model ausgesucht.
Mein großes Problem ist das ich nur etwa 7 Km zur Arbeit habe.Der Verkäufer meinte das die Motoren vom TT sehr empfindlich sind.
Was bräuchte so ein Motor "auslauf". Reicht es wenn meine Frau 1x pro Woche ihn zur Arbeit benutzt?
Sind 70 Km einfach.
Oder wäre jeden Tag eine Strecke von 15 Km besser?
Habe mir einen ausgesucht .Was denkt ihr darüber?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../452430321-216-6543
MfG Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
du kannst vermutlich die gleiche summe nochmal für repkosten in der hinterhand halten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
Kann, muss aber nicht!!!
Wenn er Scheckheft gepflegt ist, und alle Rechnungen vorhanden sind, sollte es keine Probleme geben. Abgesehen von den typischen Stellen, Kennzeichenleuchte Korrosion z.B.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
Sehe das wie Frodo... Interessant sind auch zustand von Bremsen und Zahnriemen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
fahrwerk durch, buchsen durch, div schläuche porös, mikroschalter schloss, kombiinstrument (display, stellmotoren),... wenn davon nicht irgendwas repariert wurde
die karre ist von 99 und hat 200 tkm auf der uhr, das thema hatten wir doch vor ein paar tagen schon
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
Ich interessiere mich auch für einen TT. Wenn möglich ab 2002 oder neuer. Für mich auch die Frage nach dem Motor interessant. Für mich käme auch der mit 163PS in Frage , nur ist der recht teuer weil nicht so alt.
Also grundsätzlich eher der 180PSler
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
Wenn der 163-er in Frage kommt (der kann auch mit Super gefahren werden) wieso dann nicht auch der 150-er?
Ist kaum ein Unterschied von den Fahrleistungen und im Tuningfall holst du wegen der größeren Einspritzventile aus dem 150-er mehr als aus dem 163-er....
Gruß Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
Zitat:
@Shaoqiang schrieb am 26. April 2016 um 20:55:34 Uhr:
du kannst vermutlich die gleiche summe nochmal für repkosten in der hinterhand halten
Sehe ich ganz genauso.. Hatte meinen 1.8t mit 130000 km Bj 2002 gekauft und musste direkt nach kauf einiges in Reparaturen investieren ( Fensterheber, Kombi Instrument, stabis etc. )
Nur Kurzstrecken mit dem Wagen zu fahren halte ich für nicht so günstig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
Habe meinen mit 186000km übernommen, Scheckheft gepflegt!
Ausser Ölwechsel mit Inspektion nichts dran!
So kann es auch laufen!
Man muss nicht immer alles schlecht reden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]
klar - aber wie lange ist das her?
aktuell kriegste für das geld fast nur fahrende wartungsstaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Möchte einen TT kaufen' überführt.]