Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006
Schönen guten Morgen liebes Forum!
Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:
Zitat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840
Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.
Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )
!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!
- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.
Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!
Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lipco
Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...
wie sind denn da so die Einschätzungen:
Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.
Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.
Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.
Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂
1488 Antworten
naja mobile.de kann jeder bedienen
ohne vernünftige Fehlerbeschreibung kann das sowieso alles mögliche sein
Also ich habe meinen Twingo einfach beim örtlichen Gebrauchtwagenhöker hingestellt. Der hatte dann auch gleich alle Fehler gefunden, auf deren Rep. ich keine Lust hatte und die zum Verkauf führten, Geld her, Brief hin, fertig. Nicht jeder hat Bock auf lange Diskussionen mit Käufern, schon garnicht wenn so ein komischer Mangel vorliegt. Ich bin immer noch der Meinung: so wild kanns nicht sein, wenn er meist ordentlich fährt. Lass es 1000 kosten, wenn du dafür 3000 weniger zahlst. ZOCKEN!
Der TT ist ein Fass ohne Boden, und man sollte es als leidenschaftlicher Liebhaber sportlich sehen. Vor allem die Nerven werden trainiert. Wichtig ist dann noch eine Werkstatt, die das auch so sportlich sieht und alles mitmacht. Auf keinen Fall würde ich Einen mit Defekt kaufen, nicht ohne Werkstattcheck und Gutachten. Die Defekte kommen noch früh genug. Und natürlich sollte er immer gut gewartet werden, sonst wird es noch teurer. Aber Liebe macht ja blind.
Werde den TT behalten bis zur privaten Insolvenz.
Ähnliche Themen
sorry, aber zocken ist das dümmste.. ohne vernünftige diagnose großen bogen machen
im schlimmsten falle at motor fällig
@Sugar03
Das ist die richtige Einstellung ...aber hoffentlich kommt es mal nicht so weit!
Hallo liebe Audi Fahrer!
Nach einigen Jahren bei anderen Marken bin ich nie ganz losgekommen vom Audi TT und
möchte jetzt unbedingt wieder einen haben. Ich hatte früher einen 180PS Front und fand den unglaublich spassig, schielte aber immer ein wenig mit Neid auf den 224PS quattro.
Ich habe da einen im Visier, was haltet ihr davon? Er hat 220tsd gelaufen und der Zahnriemen wurde bei 130tsd gemacht. Audi schreibt 180tsd vor, aber kann man das Ernst nehmen? Was sind da für Kosten einzurechnen dafür falls das bald mal fällig ist?
Fällt euch sonst noch etwas auf?
Worauf würdet ihr besonders achten?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216651683
Danke schonmal für die Hilfe und liebe Grüße,
keptn
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT quattro 220tsd km kaufen?' überführt.]
Zahnriemen alle 5 Jahre oder 120000km wechseln!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT quattro 220tsd km kaufen?' überführt.]
Über 200.000 km sind schon sehr heftig!
Ich würde folgende Punkte sofort nach dem Kauf machen bzw. machen lassen:
Kompl. Inspektion nach Audi-Vorschrift;
Ausführliche Begutachtung des Getriebes, Haldex-Kupplung, Kardanwelle, Gelenke usw.;
Achsen und alle mech. Teile unter dem Fahrzeug auf Rostschäden kontrollieren;
Zahnriemenwechsel einschl. Wasserpumpe, Spannrolle usw.
Kosten für diese Arbeiten in einer freien Meisterwerkstatt ca. 1.500 €.
Falls Mängel festgestellt werden sofort reparieren!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT quattro 220tsd km kaufen?' überführt.]
Hallo,
bitte den Verkäufer, den Waschwasserbehälter aufzufüllen. Wahrscheinlich wurde der absichtlich geleert, um durch die gelbe Fehlermeldung Pixelfehler in der zentralen Anzeige zu vertuschen. Sieht verdächtig danach aus, denn der obere rote Querstrich ist auf der linken Seite bereits verblaßt - dort fängt es immer an. Wenn ich richtige liege, kannst Du den Mangel in mögliche Preisverhandlung einfließen lassen.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT quattro 220tsd km kaufen?' überführt.]
Habe mir im Juni (?) einen 2001er gekauft. Der hatte zu dem Zeitpunkt knapp 178.000km runter und noch den ersten Riemen. Also ganz vorsichtig nach Hause und direkt erstmal gewechselt. Wenn man schonmal geschraubt hat ist das eigentlich machbar.
Bei dem Kilometerstand kann natürlich schon alles kaputt sein, deshalb ist eine umfangreiche Probefahrt sehr wichtig. Hierbei besonders auf Klapper- und Klopfgeräusche der Vorderachse achten (Domlager, Stabi-Gummis, Querlenkerlager), von hinten können die Tonnenlager (heißen die so?) Geräusche machen - insofern der Quattro die überhaupt hat, weiß nicht wie der hinten aufgebaut ist. Die vorderen Lager sind soweit auch ganz gut zu tauschen.
Großes Thema ist bei dem Stand sicherlich auch der Turbo. Bei meinem war bei den knapp 180.000km auch schon etwas Öl im Ladeluftkühler, d.h. der Turbo ist wohl nicht mehr der frischeste. Da ich den Wagen aber maximal 3-4000 km im Jahr fahre kann das noch dauern bis das akut wird.
Außerdem auch die Kupplung mal testen, die wurde bei unserem schon gewechselt. Dies aber wohl aufgrund einer gebrochenen Scheibe, wie lange die ohne Defekt hält weiß ich nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT quattro 220tsd km kaufen?' überführt.]
Mir wären es zu viele KM.
Natürlich KANN er noch ohne Probleme ewig halten. Das Risiko das etwas kommt, wird mit zunehmender Laufleistung trotzdem immer größer. Auch bei gutem Pflegezustand.
Bei mir sind aktuell 93tKM auf der Uhr und mir "gruselt" es schon vor der 1 die bald vorne wieder steht. :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT quattro 220tsd km kaufen?' überführt.]
Zitat:
@Puma_King schrieb am 4. November 2015 um 16:49:32 Uhr:
Mir wären es zu viele KM.
Ist hier doch längst bekannt, dass der Paranoia_King wegen sechsstelliger Kilometerstände lieber ganz aufs TT-Fahren verzichtet. *gähn* 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT quattro 220tsd km kaufen?' überführt.]
Moin,
immr schön von dir zu lesen, Sam. ... ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT quattro 220tsd km kaufen?' überführt.]