Allgemeine Kaufberatung Audi A4 S4 RS4 8D B5 / User Fragen & Antworten

Audi A4 B5/8D

Hallo,

hier ist nun wie versprochen, unser großes Kaufberatungsthema 😉

Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, würde ich alle bitten, Fragen zu Motoren, Getriebe, Karosse, Elektrik, also rund um die Kaufberatung hier in das Thema zu posten.

Das Thema wird hier auch immer ganz oben im B5 Forum stehen. So dient es auch neuen Nutzern sich ggf. über Probleme etc. vorher informieren zu können.

LG Alex Forenpate 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier ist nun wie versprochen, unser großes Kaufberatungsthema 😉

Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, würde ich alle bitten, Fragen zu Motoren, Getriebe, Karosse, Elektrik, also rund um die Kaufberatung hier in das Thema zu posten.

Das Thema wird hier auch immer ganz oben im B5 Forum stehen. So dient es auch neuen Nutzern sich ggf. über Probleme etc. vorher informieren zu können.

LG Alex Forenpate 😉

1258 weitere Antworten
1258 Antworten

Hallo ihr Lieben!
Würde gerne meine A4 B5 Quattro - Limo verkaufen und wollte mal fragen, ob ihr wisst wo ich mich preislich da befinde.

Der Audi ist Baujahr 1995 mit ca. 187.000 Kilometer und ein Benziner, kein Rost an den Seiten oder am Unterboden und auch nicht an der Vorder - oder Hinterachse. Hab im Dezember einen neuen Pioneer Radio eingebaut und die Batterie getauscht. Innen ist er auch noch sehr schön - Stoffsitze, keine Risse und für 30 Jahre innen noch in einem sehr schönem und gepflegten Zustand. Sommer - und Winterreifen würde ich auch dazugeben.

Freu mich auf eure Antworten und danke!

LG

Alles zwischen 1000 und 3000€, mit H Kennzeichen wohl im oberen Bereich anzusiedeln.

Ein paar relevante Daten fehlen da wohl noch^^
Welcher Motor?
Automatik/Handschalter?
Besondere Ausstattung?(Sitzheizung, Schiebedach, Funk-ZV, etc)
Wie alt sind Zahnriemen und Querlenker?

60€ für ein Radio und 70€ für ne Batterie treiben den Preis jetzt nicht sonderlich nach oben 🙂

Moin, habe mir heute einen A4 B5 angeschaut und wollte mal fragen was ihr so von folgendem Rost an der Wagenheberaufnahme und dem Kotflügel haltet, ist das bald durch oder lässt sich das gut selbst behandeln? (z.B. versiegeln mit Owatrol etc…) Würde mich über Tipps freuen😉

Bild #211433853
Bild #211433856
Ähnliche Themen

Kotflügel wird unten wohl durch sein wenn man anfängt zustochern.

Da wird nicht mehr viel "Gutes" unter dem Unterbodenschautz sein.

Ah ok danke für die schnelle Antwort,

Den Kotflügel könnte ich sonst ja auch neu kaufen denke ich, denkst du der Schweller ist auch schon durch? für mich als leihen sieht das irgendwie noch machbar aus aber bin mir da eben nicht sicher…

Das kommt drauf ab, wenn du den Kotflügel demontiert hast siehst du wie der Schweller aussieht.

Der könnte dahinter auch schon gut rostig sein.

Neuen (vernünftige) Kotflügel kosten mit Lack halt auch ein paar €, da sind schnell 500-1000€ weg.

Ich hab gerade einen rostfreien aus Frankreich importiert weil hier kein brauchbarer zu finden war und mir fast 400€ bei Audi Tradition zu teuer waren.

Die "30€" Nachbau Kotflügel kannst du vergessen, die passen nicht und rosten fast schlimmer als unlackiertes Blech.

Ah ok, denke das muss man dann sehen etwas Risiko gibt es ja immer aber jetzt weis ich mehr, danke ??

Moin, Ich habe nochmal eine Frage bezüglich der Karosserie, und hoffe das mir da jemand mit seinem Wissen weiterhelfen kann.

Ich habe am Schweller meines B5 diese „Fette“ Macke gefunden, für mich sieht es so aus als ob die Naht hier bereits offen ist, bin mir aber nicht ganz sicher. Denkt ihr das ganze ist Tüv relevant / muss geschweißt werden?

Werde vermutlich generell nochmal eine Bestandsaufnahme der Karosserie machen und dann einen neuen Thread aufmachen, da ich den Wagen gerne aufarbeiten möchte. ??

Bild #211441041
Bild #211441044
Bild #211441047
+2

Die Kante würde ich wieder gerade biegen und mit Wachs konservieren damit es nicht rostet.

Ah ok, also denkst du Tüv mässig (was die Struktur und Sichherheit angeht) ist das nicht Problematisch? Was wachskonservierung angeht muss ich mich dann nochmal genauer Informieren (hab ich noch nie gemacht), hab auf jeden fall zudem vor alle Holräume zu versiegeln…

Für die Hauptuntersuchung sollte das kein Problem sein.

Guten Abend in die Runde!
Sind auf der suche nach einem ersten Auto für den Sohn:
Gefunden haben wir ein "Rentner-Auto", im wahrsten Sinne des Wortes:
1. Hand, AUDI A4 B5 (8D2), 1781 cm3 , 125 PS, 92 kW, EZ 03/1999, Benziner, Schaltgetriebe, 162.000 km.
Alle Reparaturen/Wartungen bei VW/Audi u. alle Belege noch vorhanden. Innen, wie außen, top gepflegt.
Nächste HU 02/2026.
Bremse HA/Handbremsseile muß/müssen neu. Unverhandelter Preis 4.000 €.

Ist ja nun ein A4 aus der 1. Generation und 26 Jahre alt.

Lohnt sich die Anschaffung ??? Sind hin und her gerissen..

VG, Tobi

4000€ finde ich zu teuer wenn der keine sehr gute Ausstattung hat.

Ist das ein Facelift oder VFL?

4000€ find ich ohne ihn live gesehen haben auch echt happig.
Da müssen schon mindestens Zahnriemen und die komplette Vorderachse neu sein.

Noch 1 Jahr Tüv und dann auch noch im Winter ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen