Allgemeine Kaufberatung Audi A4 S4 RS4 8D B5 / User Fragen & Antworten
Hallo,
hier ist nun wie versprochen, unser großes Kaufberatungsthema 😉
Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, würde ich alle bitten, Fragen zu Motoren, Getriebe, Karosse, Elektrik, also rund um die Kaufberatung hier in das Thema zu posten.
Das Thema wird hier auch immer ganz oben im B5 Forum stehen. So dient es auch neuen Nutzern sich ggf. über Probleme etc. vorher informieren zu können.
LG Alex Forenpate 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier ist nun wie versprochen, unser großes Kaufberatungsthema 😉
Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, würde ich alle bitten, Fragen zu Motoren, Getriebe, Karosse, Elektrik, also rund um die Kaufberatung hier in das Thema zu posten.
Das Thema wird hier auch immer ganz oben im B5 Forum stehen. So dient es auch neuen Nutzern sich ggf. über Probleme etc. vorher informieren zu können.
LG Alex Forenpate 😉
1258 Antworten
Zitat:
@schaudin schrieb am 8. Februar 2017 um 01:15:47 Uhr:
Und ?? Habt ihr den Golf gekauft?Macht man ja auch so nicht (sondern auf der Probefahrt, tss)
Natürlich wurde der nicht gekauft.
Ich finde das es sich gehört zu fragen.
Servus zusammen,
ich interessiere mich für folgendes Angebot
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bin schon mal um das Auto herum gelaufen und das was ich sehen konnte (es regnete) sah nicht schlecht aus.
Habe noch eine Steuerung für ne Standheizung und diesen wenig schönen Navi/Telefon anbau entdeckt.
Nun zu meinen Fragen
Auf was muss ich bei dem Auto achten wenn ich es mir anschaue (Schwachstellen/Macken usw)
Wo liegt der reale Verbrauch
Falls der Navi/Telefon Anbau nicht funktioniert bekommt man das halbwegs schön entfernt?
Danke im Voraus
Scheckheft ansehen, abfotografieren, beim entsprechenden Betrieb anrufen und Angaben verifizieren lassen. Fussmasste Fahrerseite ansehen, darf bei der Laufleistung noch nicht mal Abschabungen unterhalb des Gaspedals haben. Matten können aber auch neu sein, anheben und drunter gucken, ob im Teppich Abdrücke sind (da DÜRFEN keine sein). Der Sitz darf bei der Laufleistung auch keine Sitzspuren haben. Das Lenkrad darf nicht abgebrabbelt sein, der Schaltknüppel ebenfalls nicht.
Ich seh gerade, die Fussmatte ist auf der Fahrerseite nicht mehr original, auf der Beifahreseite ist eine original Kunststoffmatte. Dann weiß ich warum. Guck unter die Matte, vermutlich wird es unterm Gas- und wahrscheinlich auch unterm Kupplungspedal Abnutzungsspuren geben, die es da bei der Laufleistung nicht geben dürfte.
100.000 km durch 228 Monate macht Summasumarum 14 Kilometer am Tag gefahren. Soviel gehe ich jeden Tag zu Fuß mitm Köti spazieren.... 😁
Was ich damit sagen will ist, die Laufleistung stimmt im Leben nicht.
Ähnliche Themen
Verdächtig wenig km... aber nur 1 Vorbesitzer (angeblich)... bestimmt wurde der Wagen innerhalb der Familie rumgereicht. Aber davon abgesehen, müsste man eh mal gucken, ob es Rechnungen, Ölzettel, alte HU/AU Berichte gibt... Aufkleber in den Türen usw..
Der Verbrauch bei dem 2.4er Quattro liegt denke ich bei 9 bis 10 Liter/100 km ggf. drunter bei Überlandfahrten. Bei sportlicher Fahrweise vermutlich um die 12l/100 km
Also danke schon mal für die Antworten
Die Laufleistung macht mich auch etwas stutzig, wobei es auch wieder stimmen kann falls es wirklich jemand älteres war.
Ich fahre im Jahr auch nur ca 6000-7500 km davon jeden Tag 15 km bis auf die Arbeit und zurück und bin keine dreißig Jahre alt.
Für den Fall das ich ihn mir anschauen sollte würde ich den Verschleiß natürlich kontrollieren. Hab auch mal die Fahrgestellnummer fotografiert und werde mal bei VW fragen was die mir zu dem Fahrzeug sagen können.
Um noch mal auf die eventuellen Macken/Schwachstellen zu kommen, gibt's da was? Also mir geht's nicht um Bremsen Kupplung und Verschleisteile sondern Fahrzeugspezifische Sachen.
Die Katalysatoren sind (wenn noch die ersten) relativ schnell kaputt. Die Variablen Nockenwellenversteller werden schonmal undicht; aber ich vermute im zuge des zahnriemenwechsels wurden die mitgemacht. Ansonsten fällt mir so direkt nix ein außer die typischen Sachen mit Querlenker ausgeschlagen, Achsmannschetten undicht, airbagkabel am Fahrersitz kontaktproblem am stecker, ..
Und derjenige Ältere war dann fast 20 Jahre schon "älter" oder was? Der Wagen ist 19 Jahre alt.
Nochn Tipp, vorne ist das Plastikgitter ab, wo der Abschlepphaken hinter sitzt... frag dich ma wieso...
Nebenbei erwähnt, wenn im Serviceheft Stempel für Services von dem Laden drin sind, der das Auto jetzt auch verkauft, dann sind die Stempel noch nicht mal die Tinte wert. Und auch wenn es in den letzten Jahren immer ein und der selbe Stempel war, dann sind die Einträge auch gefaked.
Mal ernsthaft, es kauft sich doch keiner einen 6 Zylinder, noch dazu Allrad, wenn der 15 Kilometer am Tag damit fährt. Allrad kauft man sich, um für alle Wetter Eventualitäten gerüstet zu sein, weil man das Auto für jeden Tag und bei jedem Wetter braucht, womöglich noch für Skiurlaube in Alpenregionen etc.
Zitat:
@VAGler89 schrieb am 19. Februar 2017 um 16:38:59 Uhr:
Also danke schon mal für die AntwortenDie Laufleistung macht mich auch etwas stutzig, wobei es auch wieder stimmen kann falls es wirklich jemand älteres war.
Ich fahre im Jahr auch nur ca 6000-7500 km davon jeden Tag 15 km bis auf die Arbeit und zurück und bin keine dreißig Jahre alt.Für den Fall das ich ihn mir anschauen sollte würde ich den Verschleiß natürlich kontrollieren. Hab auch mal die Fahrgestellnummer fotografiert und werde mal bei VW fragen was die mir zu dem Fahrzeug sagen können.
Um noch mal auf die eventuellen Macken/Schwachstellen zu kommen, gibt's da was? Also mir geht's nicht um Bremsen Kupplung und Verschleisteile sondern Fahrzeugspezifische Sachen.
Fast alle angebotenen Audis A4 von diesem Händler haben unter 100 Tkm...
Schon eigenartig bei den Baujahren...
Ja und bei den Mercedes und BMW Modellen von diesem Händler, auch alle bei circa 100 Tkm sind sogar die Steuerketten frisch gemacht worden....
Zitat:
@page68 schrieb am 19. Februar 2017 um 23:55:48 Uhr:
Ja und bei den Mercedes und BMW Modellen von diesem Händler, auch alle bei circa 100 Tkm sind sogar die Steuerketten frisch gemacht worden....
sind nur die 4z bmw, kost ihn auch nix weil da ne aktion bei bmw läuft. da brechen die laufschienen...und so n b5 zahnriemen is nun auch net so teuer, wenn er die selber wechseln kann.
aber schon auffällig das da 3 b5 mit 100tkm stehen. geben tuts die schon noch, auch als allrad, ich hab selber nen 2,8er allrad mit 73tkm in der kundschaft. aber gleich 3 auf eim haufen?
Zitat:
@djohm schrieb am 20. Februar 2017 um 00:02:20 Uhr:
Der möchte das seine Kunden zufrieden vom Hof fahren😁
und hoffentlich recht weit wegkommen vom Hof....
Und von allen Autos immer hundert Bilder von außen und eins von innen. Fahr hin, lass dir ein paar mehr Autos zeigen und schau bei den anderen, ob Schaltsack etc irgendwie stärker abgenutzt sind als okay für 100.000km (und die sind normal in super zustand, außer kack kunstleder).
Prüfe einfach mal die anderen Fahrzeuge, die müssen auch alle in super Zustand sein... wenns die nicht sind, wirds der auch nicht sein