Allgemeine Kaufberatung Audi A4 S4 RS4 8D B5 / User Fragen & Antworten

Audi A4 B5/8D

Hallo,

hier ist nun wie versprochen, unser großes Kaufberatungsthema 😉

Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, würde ich alle bitten, Fragen zu Motoren, Getriebe, Karosse, Elektrik, also rund um die Kaufberatung hier in das Thema zu posten.

Das Thema wird hier auch immer ganz oben im B5 Forum stehen. So dient es auch neuen Nutzern sich ggf. über Probleme etc. vorher informieren zu können.

LG Alex Forenpate 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier ist nun wie versprochen, unser großes Kaufberatungsthema 😉

Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, würde ich alle bitten, Fragen zu Motoren, Getriebe, Karosse, Elektrik, also rund um die Kaufberatung hier in das Thema zu posten.

Das Thema wird hier auch immer ganz oben im B5 Forum stehen. So dient es auch neuen Nutzern sich ggf. über Probleme etc. vorher informieren zu können.

LG Alex Forenpate 😉

1258 weitere Antworten
1258 Antworten

Mal eine Kurze Frage,
Was ist ein Audi A4 B5 1.8TQ Avant mit
- 124.200KM
- Bj. 2000
- Bis 2013 nachweislich Scheckheftgepflegt. Zahnriemen noch NICHT erneuert.
- Impulsgeber Kurbelwellensensor & Ansauglufttemperatursensor erneuert (Rechnung liegt vor 2.02.17)
- Anycar Car Stereo Interface mit I-Pod zur MP3-Wiedergabe und Bluetooth Fernsprecheinrichtung

mit schaden an der Stoßstange und Kotflügel
https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/ZgIAAOSwB-1YqzXx/$_72.JPG
Wert?

Zurzeit steht er für 2500 Euro drinn.
Würde aber gerne bevor ich dahin fahre wissen, ob er überhaupt so viel wert ist,
wegen dem Zahriehmen,etc

MFG

Stoßstange kriegste neu für ca. 100 € in unlackiert, Lackierung noch ma ca. 150 €, oder gucken ob du eine ordentliche in der Farbe vom Schrott bekommst. Was mit dem Kotflügel ist, ist auf dem Bild ja nicht zu sehen.

mhh komisch, ist auch nicht das bild was ich haben wollte.

Naja, es handelt sich um denn Kanditaten.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../605053667-216-2123

Also der Kotflüfgel, so der nicht rostet, da würde mich die Kleine Beule nicht weiter stören.

Ähnliche Themen

Mir macht eher auch der Zahnriemen sorgen.
so sieht er noch besser aus, als mein Mercedes mit Rost, Rost, Rost, Milchigen Rändern an der Windschutzscheibe, Lackschäden,etc 😁

Um wie viel kann man bei so nem KFZ, den Preis drücken wegen dem Zahnriemen? vlt auch noch
Wasserpumpe?

Servus zusammen,
die Frage wurde sicher schon irgendwann beantwortet aber bei 60 Seiten den Überblick zu behalten ist schwer ^^ ,
Auf jeden Fall hab ich vor mir den A4 B5 1.6 als erstes Auto zu kaufen um damit zur Arbeit zu kommen und natürlich auch in der Freizeit zu fahren. Nun hört man ja oft, dass der B5 sehr Robust sein soll , aber ich will mir trotzdem noch mal Rat einholen.
Wichtiger Aspekt sind natürlich die laufenden Kosten, da ich mit meinem Ausbildungsgehalt noch nicht so viel verdiene. Auch gut zu wissen wäre welche Macken der B5 auf die man beim Kauf achten sollte.

Mit freundlichen Grüßen
Rico

1.6er läuft bei mir als erstes auto seit 2007 mit damals 141.000 km und jetzt in 2017 mit 278.000 km immernoch tadellos!
EZ 9/95 und Motorkennbuchstabe ADP (bester 1.6er)

Ölwechsel alle 15.000 km am besten 5W40 vollsynthetisch (ich fahre Mittlerweile 0W40 aber das ist jedem überlassen)
Ölstand immer auf MAX

Alle anderen Flüssigkeiten auch immer frisch halten (auch ruhig mal das Getriebeöl erneuern, 20 Jahre muss das ja nicht alt sein)

Motortechnisch hatte meiner noch keine Probleme. Neulich habe ich den Kühlmittelflansch ausgetauscht, der hatte nach 22 Jahren einen kleinen Haarriss.

Bei 200.000 km ist die vermutlich erste Kühlwasserpumpe verreckt.

Generell sollte man beim B5er auf den Zustand der Quer und Trag sowie Führungslenker sowie Spurstangenköpfe achten. Ich musste den kram mal wechseln; seitdem ist ruhe.

Radseitige Achsmanschetten können mal undicht werden.

Rost am Aggregateträger... auf jeden Fall mal fett drüber schmieren oder mit rostschutzfarbe drüber...

Eigentlich habe ich schon ziemlich viel an dem Audi gemacht... wobei der Auspuff z.b. noch der erste ist, die Zylinderkopfdichtung auch die erste, Kupplung schaffe ich noch bis 300.000 km....

Der Verbrauch ist auch genial... unter 7 liter sind überland im sommer keine Seltenheit...

Kurze Frage,
Ich wollte mal Fragen, beim B5 1.8TQ
um welche Baujahre sich man so umschauen kann und
von welchen man eher Finger weg lassen sollte ^^.

Und ab welchen BJ gibt es im KI die Öltemperatur anzeige?

Guten Tag liebe Community,

das hier ist mein erster Beitrag, ich hoffe nicht im falschen Unterforum etc.
Vorab: Ich habe nun tagelang das Internet durchforstet und nur wenig aufschlussreiches zu meiner Frage gefunden. Also kurzerhand hier angemeldet um zu fragen: Wer hat Erahrungen mit dem 179ps 1.8T Bj. 98 ?
Inzwischen bin ich soweit, dass es wohl eine recht seltene 180ps Quattro Version gibt, meine Frage bezieht sich auf einen Wagen mit 179ps!

Grüß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B5 1.8T 179ps - Erfahrungen, Hilfe' überführt.]

Hallo liebe Gemeinde,

zusätzlich zu unserem A4 B8 brauche ich wohl über kurz oder lang einen "neuen" Zweitwagen, da mein Alfa 156 Sportwagen BJ 03 wohl bald "den Geist aufgibt".

Mit ist dieser hier aufgefallen.

Natürlich hoher KM-Stand (aber unser B8 hat genauso viel auf der Uhr), eine ganze Reihe Neuteile, neuer TÜV, VB...

was meint ihr?

VDIV, Picasso

Hört sich so erstmal sehr gut an, vorbeifahren und genau unter die Lupe nehmen.,.
Wenn alles passt, denke ich , ist der Preis auch okay.

Gruß

Hab hier auch schon deutlich schlinmmeres, zu deutlich höheren Preisen gesehen und der 1,8er ohne Turbo ist ja auch gar nicht mal so unrobust, so rein motortechnisch gesehen.

Hallo Leute ,
kann mir jemand ne Kurzübersicht geben auf was man bei dem Modell am meisten achten sollte?
Habe vor mir den 1.8 Benziner zu holen.

Siehe meinen letzten Beitrag. Der einzige Unterschied, der mir direkt einfällt, ist die Kette beim 1.8er, die die beiden obenliegenden Nockenwelle miteinander verbindet (einen Zahnriemen gibt's natürlich trotzdem. Wenn diese Kette rasselt oder ähnliches, dann muss an der Stelle vermutlich mal der Kettenspanner neu oder ähnliches...

Hab einen a4 b5 gefunden der es mir angetan hat:
74.000 km; 1.6 cm³ 101 PS Benzin Schaltgetriebe; Erstzulassung 1998; HU 04/2017;
Das Auto sieht auf den Bildern innen und Außen top aus und soll 3200€ kosten.

Auf was muss ich besonders achten?

Ist der Kraftstoffverbrauch realistisch?
??7,9?l/100km (kombiniert)
??11,2?l/100km (innerorts)
??5,9?l/100km (außerorts)

Wie sieht es von den instandsetungskosten aus?
Ist der Preis gerechtfertigt oder kann ich ihn ohne schlechtes gewissen herunterhandeln?
Und lohnt es sich da jetzt zuzuschlagen und das kfz noch bis August daheim außen stehen zu lassen?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen