Allgemeine Kaufberatung A8
Moin,
fahr zur Zeit A6 2,5 TDi (siehe Signatur) und liebäugel schon immer mit 'nem A8.
4,2 Quattro?
oder ein fetter Diesel?
um die 20.000 Euro
Worauf achte ich? Was bekomm ich dafür?
Danke für Eure Infos.
Stefan
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AUDI-Driver
Mensch leute, ich bin diese ewige leier, dass der A8 die größte schrottkiste ist, leid!!! Das is ein auto mit verdammt viel technik,kabeln und steuergeräten drin, is klar dass bei mehr technik mehr kaputt sein kann. Und den spass mit der vorderachse haben A4 und A6Gruß Roland
Jou das wäre doch mal ein interessantes Verkaufsgespräch für einen Oberklassewagenverkäufer, kaufen se lieber nen ollen Mercedes mit nichts drin, dann kann auch nichts kaputt gehen, weil wenn se unseren A8 kaufen, müssen se schon zu dem Anschaffungspreis nochmal soviel an Reparaturen rechnen, denn wer ein Oberklassefahrzeug kauft muss das schon mit einrechnen. Da stellen sich mir die Haare wenn ich sowas höre, zum einen gibt es sicherlich A8 die Probleme machen und es gibt welche die keine machen, wenn ich den A8 nur huldigen will, dann halte ich mich auf einer A8 Fanpage auf und nicht in einem Forum, wo ich auch hoffe gewisse Probleme von einem Auto zu erfahren. Die wiederum kann ich nur erfahren, wenn manche Leutz über ihre Sorgen mit dem A8 schreiben. Ich habe hier im Board auch schon über meine Sorgen geschrieben, weil ich wohl einen von den nicht so guten erwischt habe. (In den letzten 8 Monaten waren es mal schnell über 4.000 Euronen an Investition und die nächste Reparatur steht auch schon wieder an, schon wieder 700.- Euronen) und wenn einer sich nen A8 zulegen will und liest, dass ein A8 auch Probleme machen kann ist es doch besser er hat hier Infos gefunden, welche ihn evtl. dazu bewegen sich das nochmal zu überlegen. Gruß Holli
Hallo Holli,
Du hast vollkommen Recht, aber Daniel hat es klar übertrieben. In fast allen Beiträgen weint er sich aus und wenn man das zum 20-mal liest denkt man sich seinen Teil.
Im "AUDIV8" hat er sich noch schlimmer ausgeweint. 🙁
Norbert
Ich würde mir immer wieder einen A8 kaufen. Bis auf Kleinigkeiten (die damals der Händler übernommen hat) hatte ich noch nichts. Ich meine auch, das Daniel mit seinem so richtig Pech hatte. Das kann man aber nicht pauschal auf alle A8 übertragen.
Das Auto ist sehr komfortabel und sehr schnell. Ich hatte noch nie ein Auto, in dessen Innenraum es so leise ist.
Ich persönlich mag keine Diesel, außerdem meine ich gelesen zu haben, das die sich erst bei richtig hohen (>30000 km/Jahr) Laufleistungen lohnen. Da gefällt mir der schöne V8 Sound schon besser.
Norbert schafft es ja sogar, seinen mit 10,5 Liter im Druchschnitt zu fahren. Wie das geht, ist mir aber ein Rätsel. Da ich auch ziemlich häufig in der Stadt unterwegs bin, liegt mein Durchschnitt so bei 13,5 Liter, im Sommer manchmal weniger. Wenn man es aber mal krachen lässt, schafft man auch locker mehr...
Naja...
Wenn ich meine Mängel aufzähle, das ist doch kein jammern.
Benutze mal die Suchfunktion und meinen Usernamen... da wirst du keinen Thread über jammern finden. Hier der ist das einzige Mal, wo ich was über meine Mängel am A8 sage.
Und bei AudiV8.com gibt es nur 1 Thread wo ich mich über die Qualität beschwere, weil ich sowas von Audi bisher noch nicht kannte.
Und 1x habe ich ein Fazit über die ersten 4 Monate gepostet... aber nichts von Jammern. Das war nur eine Zusammenfassung. Also von 20 x kann da wirklich nicht die Rede sein.
Immerhin stecke ich weiterhin Geld rein und verkaufe ihn nicht.
Es ist auch nicht das Geld was mir weh tut, sondern die Unzuverlässigkeit.
Ähnliche Themen
Mängel
Hallo,
ich kann es absolut nachvollziehen, wenn Daniel sich dermaßen über ein Fahrzeug beklagt, dass absolut nur Geld vernichtet.
Wie soll denn eine Kaufberatung aussehen: Super Auto, würde ich um jeden Preis kaufen, hat nie Mängel?
Fakt ist: Der A8 ist ein wunderschönes Fahrzeug, aber auch sehr preisintensiv in der Unterhaltung. Spätestens wenn das Getriebe den Geist aufgibt ist das Gejammer groß. Mein Getriebe hat sich bei 95.000 km verabschiedet : Kosten 8200 €.
Ich kann mich nur den Äußerungen von Daniel anschließen. Ich würde mir auch keinen A8 mehr kaufen. Nicht weil ich das Fahrzeug nicht unterhalten könnte, sonder weil ich es einfach Leid bin Geld in teilweise mangelnde Qualität zu investieren.
Gruß Chris
Re: Mängel
Zitat:
Original geschrieben von chris37
Hallo,
Ich kann mich nur den Äußerungen von Daniel anschließen. Ich würde mir auch keinen A8 mehr kaufen. Nicht weil ich das Fahrzeug nicht unterhalten könnte, sonder weil ich es einfach Leid bin Geld in teilweise mangelnde Qualität zu investieren.
Gruß Chris
Wie gesagt, das kommt immer drauf an. Ihr (mit schlechten Erfahrungen) sagt, man soll den A8 nicht so sehr loben bei der Kaufberatung. Im Gegenzug könnte ich aber sagen, ihr sollt ihn nicht immer so niedermachen. Wer sagt denn, dass eine Kaufberatung nur die schlechten Sachen wiedergeben soll? Wenn ein Getriebe kaputt geht, ist das nie billig. Und dass es bei einem Oberklasseauto teurer ist, ist ja klar. Man darf ja nicht vergessen, was für eine Leistung diese Getriebe aushalten müssen.
Die Qualität von meinem ist alles andere als mangelhaft, und Geld habe ich (außer beim Kauf) noch kaum investiert.
Mängel
Vom Ansatz her kann ich die Meinung nachvollziehen.
Es ist aber immer folgendes zu bedenken:
- wieso gibt es eine Menge A8 Fahrer mit schlechter Erfahrung, nícht nur hier im Forum, sondern auch in anderen Bereichen? Es gibt definitiv beim A8 einige Bauteile, die qualitativ nicht den Erwartungen entsprechen.
Zum Getriebe kann ich nur folgendes sagen:
Ein Fahrzeug, dass aufgrund seiner Motorisierung ein erhebliches Leistungspotential besitzt, muss ein dementsprechendes Getriebe nachweisen. Ansonsten ist im Fahrzeug ein Systemfehler vorhanden. Ein Getriebeschaden aufgrund der anliegenden Leistungsdaten ist nicht akzeptabel. Besonders nicht bei einer geringen Laufleistung. Natürlich kann argumentiert werden, dass sich in Foren nur die "Problembesitzer" melden, aber von Natur aus beklage ich mich z.B eigentlich sehr selten. Das allerdings in einer Form (hör auf zu jammern etc) diskutiert wird, halte ich nicht für angemessen. Spätestens wenn ein größerer Schaden auftritt sind viele Stimmen dann hier verstummt. Es kann doch jeder aus den Erfahrungsberichten sein eigenes Urteil ziehen. Da ich selber Konstruktions Ing. bin, kann ich aus meinen Erfahrungen ableiten, dass Qualitätsmängel vorhanden sind.
Gruß Chris
Ich habe nie gesagt, dass jemand das Jammern aufhören soll. Das fand ich auch ein bisschen übertrieben.
Qualitätsprobleme gibt es wahrscheinlich immer mehr. Frag mal Mercedes Besitzer... Das hat nichts mit dem Auto selbst zu tun.
Ich finde auch, dass man eines nicht vergessen darf: Wie Du ja selbst geschrieben hast, findet man in den Foren meist nur die schlechten Meinungen wiedergegeben. Ich denke, nicht, dass man dieses Argument unterschätzen darf. Die meisten, die ein Problem haben, landen auf der Suche nach einer Lösung in irgendeinem Forum.
Mal im Ernst: Was würdest Du denn meinen, wenn ich eine Thread eröffne "Mein A8 ist so toll, er macht nie Probleme" ? Wen interessiert denn das? Ich glaube, die meisten würden mich fragen, ob ich nicht weiß, was ich mit meiner Freizeit anfangen soll ;-)
Ich habe Seiten im Netz gefunden, die nur dazu da sind, die Mängel eines Autos und den Leidensweg seines Besitzers aufzuzeichnen. Eine war ein über einen 530d touring (e39), eine über die aktuelle E Klasse, eine hab ich mal gesehen über nen A4 Kombi. Wenn man sich für andere Autos (Franzosen oder Japaner) interssieren würde, denke ich, würde man auch ein paar Seiten finden.
Ich mag meinen A8, das beste Auto, das ich bisher hatte.
Mängel
Sicherlich haben alle Fahrzeuge Mängel. Schade ist nur, dass die hochpreisigen m.E. mehr Mängel aufweisen und diese mit erheblichen Mehraufwendungen entfernt werden müssen. Dieses Verhätnis finde ich einfach nicht akzeptabel.
Ansonsten teile ich Deine Meinung in Bezug auf Problemdarstellung in Foren. Mit dem "Gejammer" habe ich nicht allerdings nicht Dich gemeint. Sorry wenn es falsch rübergekommen ist.
Allerdings einen Beitrag wie Du ihn vorgeschlagen hast, würde in der Tat nicht viel Sinn bereiten.
www.navi-einbau-a8.take-itt24.de
p.s in den USA gibt es derzeit VW Phatboxen ab 119 $ , einfach ein Audikabel besorgen (42 $) und schon hat man Musik ohne Ende.
Damit haben sich wenigstens die Wogen ein wenig geglättet und ich komme mir nicht mehr ganz so Blöd vor. :-)