Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 11. Februar 2023 um 17:46:53 Uhr:


Meiner wird in 1-2 Monaten Zeit zum Verkauf stehen.
Falls jemand Interesse hat kann er sich gerne melden.

Wie lange hasst du dein auto? Lange Zeit schon glaub ich…

Vielleicht was mehr info und bildern hier teilen ?😉

Bilder gibt es im Profil
Ein echter exclusive so wieder deiner

Hoppels Du willst Dich echt vom A8 4.2 TDI trennen?
Ich war vor Weihnachten mit meinem gesch. in Südfrankreich und dann noch mal in Süddeutschland etc. also gut unterwegs. Es gibt keinen besseren Reisewagen. Ich fahre meinen zwar "nur" noch im Winterhalbjahr 11 - 04, aber immer wieder muss ich feststellen, was das doch für ein großartiger km Fresser ist. Als Langstrecken Luxus Limo gibt's nix besseres und auch nix schnelleres auf Strecke. Die Frage ist ja, was kommt dann?
Meiner hat jetzt > 260.000 km überwiegend Strecke auf der Uhr und läuft 1A. Das tut er garantiert noch mal so viel und dann ist es eh vorbei mit Verbrennern. Da ich meinen seit 12 - 13 Jahren nur geschäftlich fahre, müsste ich das bisschen, was ich dafür noch bekomme, auch noch voll versteuern. Da bleibt nix über...
Bevor ich mich auf irgendeinenen Kompromiß - Hybrid einlasse, kann ich den genauso gut weiter fahren.
E - Batterie kann ich nicht gebrauchen, für nix und laden auch nicht.

Im Moment habe ich 2 Autos und der 4E wird verkauft.
Der Nachfolger steht schon auf dem Hof.
Ein A8 4H L 4.2TDI 385PS 850NM ok?
Bin erst 250km gefahren aber der Motor im 4H läuft super.

Ähnliche Themen

Der 4H kam für mich tatsächlich nur deshalb nicht in Frage, weil das nen aufgeblasener Alubobomber auf nem Standard MLB Baukastenchassis ist...also billige Blechachsträger, Halter etc. Die alle vor sich hingammeln.

Für mich inakzeptabel, ich liebe den alten Vollalu/Edelstahlbomber einfach, sieht von unten immer aus wie nen Neuwagen, bis in den letzteb Winkel.

Falls jemand seinen 4.2TDI verkaufen will, ich bin wieder auf der Suche:
-Bis 220tkm
-Bose/B&O
-Komfort oder Sportsitze
-Innen Schwarz, außen egal
-Standheizung
-Doppelverglasung
-Bis 14.000€

Wenn der Zustand passt, kann ich auch von meinen Ausstattungswünschen abweichen.

Ich fahre meinen Alu/VA Bomber 4.2 TDI mit meinem geliebten V8 32V Bi-Turbo CR - Diesel auch weiter.
Ich hab den jetzt im 13. Jahr und immer alles gleich gemacht. (Manches sehr teuer)
Ich mach ja auch meinen eigenen Langzeittest, mit vor jedem Start grundsätzlich immer Motorvorwärmung, von Anbeginn an (mal sehen was das bringt) und mit speziellem Diesel, alle 200 h Ölwechsel + Ölanalysen etc., Getriebeölwechseln, LMM; LuFi, Kraftstoffilter bei jedem 2. Ölwechsel usw. und mein überwiegendes Langstreckenauto.
Deswegen hab ich mit meinen > 260.000 km (seit Beginn 2019 nur noch 11 - 04) ja auch erst ca. 4.800 Betriebsstunden. Der läuft also easy mind. noch mal so viel und nach DPF Beladung 3 - fach.
Bei km Stand 350.000 entscheide ich neu und mach dann Steuerketten; Gleitschienen, Dichtung Getriebe/Motor und den Zahnriemen der HD Pumpe und Ölwechsel VA Diff.
Für die DPF's hab ich übrigens immer LL 3 Öl weiter gefahren und auch wegen/für die AGR, die aber bei mir auf Strecke meistens zu ist (> 3.000 U/min./200 km/h)
Für mich der optimale Langstrecken Renner mit mehrfachen Rekorden von A nach B, eitliche Fahrten mit 1.700 km am Stück und massenweise 350 - 500 km Non Stop eine Fahrt.

Mein 4E steht ab ca. Mitte März zum Verkauf.
Bilder mit kompletter PR Liste in meinem Profil.
Bei Interesse PN

https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/802785/audi-a8-d3-4e

Hallo Kollegen,

überlege einen Audi A8 4.0Tdi 275Ps Bj. 2004 von einem Pensionisten um 270000km zu kaufen.

Könnt ihr mir Tipps geben, auf was ich beim Kauf achten sollte bzw. was das Fahrzeug für Schwachstellen hat?

Vielen Dank!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 4.0Tdi' überführt.]

Scheckheft kontrollieren. Rechnungen zeigen lassen über diverse Reparaturen von den letzten Jahren. 19Jahre alt, 270.000km.Reservebudget parat halten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 4.0Tdi' überführt.]

Ich würde lieber zum 4.2tdi greifen.
Ausgereifter mit DPF und 326PS
Meiner steht gerade zum Verkauf bei Interesse PN

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 4.0Tdi' überführt.]

Guten Morgen Gemeinde!

Fahre jetzt seit ca. 2,5 Jahren einen A8 D2 mit der 4.2l Maschine. Komme eigentlich eher aus der BMW Ecke, den Wagen hatte ich mir eigentlich nur als Winterauto gekauft, da er spottbillig war. Jetzt, 2,5 Jahre später, ist es bis jetzt das mit Abstand zuverlässigste Auto, das ich je besessen habe. Leider hat der Zahn der Zeit gut an ihm genagt, von den Vorbesitzern hat er nie viel Liebe bekommen, was sich jetzt bemerkbar macht. Auch der Klarlack ist Auditypisch aus der Zeit großflächig abgeplatzt - so sehr ich das Auto auch lieb gewonnen habe lohnt es sich glaube ich nicht mehr da noch groß etwas reinzustecken.

Da mich die Alu Konstruktion - bzw. das sorgenfreie Fahren im Winter - absolut überzeugt haben, möchte ich dem A8 treu bleiben und mir den Nachfolger - diesmal in gutem Zustand 😁 - gönnen.

Es soll definitiv wieder mindestens ein V8 werden - zuerst hatte ich auch S7 und S8 4h auf dem Schirm, aber 35k Euro für ein Auto auszugeben sehe ich momentan einfach nicht ein, auch wenn die Motoren wirklich gut sein sollen.

Die Suche hat sich jetzt im speziellen auf zwei Fahrzeuge eingegrenzt:
Einmal ein A8L 4.2L mit 349PS aus 06/2009 und einer absoluten Vollausstattung, auch farbtechnisch exakt das was ich suche - Beige innen, aussen dunkel.

zum anderen ein S8 5.2l aus 06/2006 mit einer schwarz/grauen Innenaustattung, die jetzt persönlich nicht so 100% mein Fall ist. Dafür überwiegt die Optik vom äußeren um einiges.

Beide Fahrzeuge haben um die 200k km und kosten um die 15k Euro.
Beide sind FSI Motoren, sollten also die selben Probleme mit den Injektoren und Verkokungen in der Ansaugung haben.

Der Vfl S8 soll ja Probleme mit Kolbenkippern haben, die aber wenn in den ersten 60k km auftreten sollen - da wäre er ja deutlich drüber.

Mein herz schlägt klar für den V10 - Optik, Sound und Fahrleistungen
Das Gehirn sagt V8, wegen der besseren Ausstattung (speziell Standheizung)

Vernünftig und Spritsparend sind beide nicht, das ist mir bewusst, dann würde ich nach einem Passat etc. suchen 😁 Allerdings sollte auch erwähnt werden dass ich unter der Woche viel Kurzstrecke fahre, am Wochenende sehr oft längere Strecken.

Ich hoffe Ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen, momentan könnte ich nicht wählen 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.2 oder S8 V10' überführt.]

Von einem s8 aus 2006 würde ich zwecks der genannten Probleme abraten. Ebenso sind 15k dafür viel zu teuer. Dafür bekommt man ein fl…
4.2 immer zuverlässig

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.2 oder S8 V10' überführt.]

schwierige Entscheidung, gerade weil die Ausstattung/Farbe schon mitentscheidend ist.
Selbst ich habe vor Jahren lange gesucht, schon damals gab es verlebte Fahrzeuge.
Bin zwar vom S6 V8 auf den S8 mit V10, aber auch lange gesucht bis ich einen mit passender Ausstattung, Historie und Innenfarbe gefunden hatte.
Die V10 sind schon teurer, nicht nur das bissl mehr Sprit was er nimmt, auch wenn was dran ist wie das zu erwartende Saugrohr mit den Plastikklappen.

Ich würde in dem mometanen Alter wirklich auf Zustand des jeweiligen Wagens achten und ob dir die Ausstattung und Farbe gefällt, schnell sind beide und der V10 verliert im Alter Leistung durch das Verkoken des Ansaugtraktes.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.2 oder S8 V10' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen