Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

Thema wird in die Kaufberatung überführt

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.2 oder S8 V10' überführt.]

Zwischen 4.2FSI und 5.2FSI gibt es nüchtern betrachtet keinerlei Haltbarkeitsunterschiede...die Motoren haben quasi 1:1 die selben Schwachstellen.

Beide sind mit vernünftigen kurzen Ölwechselintervallen total robuste Kollegen, Ansaugbrücke und Injektoren sind - sofern nicht schon erneuert, ja quasi schon blind zu tauschen.

Von den Kosten her ist es eigentlich auch fast dasselbe, ein wenig mehr Steuern, Verbrauch naja gibt sich auch nicht viel und alle Teile dann halt 10x statt 8x...

Meines Erachtens, wenn man sich den V10 nicht leisten kann, kann man sich den V8 genauso wenig leisten.

Beim 4.2FSI gibts aber noch zu beachten, dass dort das kleine und anfälligere 6HP19 Getriebe dranhängt, im Endeffekt wird der 5.2FSI damit vielleicht doch zum eher noch etwas robusteren Kollegen.

Die Kolbenkipperproblematik würde ich übrigens mal nicht überbewerten...meiner ist einer der ersten V10, hat jetzt 250000km runter und keinen Kolbenkipper, auch kein Ölverbrauch (ausser man möchte ca. 50ml auf 1000km als Ölverbrauch ansehen). Wenn man alle 10k sein Öl wechselt und die Eimer kalt nicht tot tritt, bleiben auch die Alusillaufbahnen gesund.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.2 oder S8 V10' überführt.]

Du solltest beim S8 unbedingt eine Höhrprobe machen ob die Ansaugbrücke rasselt.
Da diese momentan fast unauffindbar ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.2 oder S8 V10' überführt.]

Vor ein paar Monaten gabs noch welche für knapp 1200 Euro...hätte damals lieber welche auf Vorrat gekauft davon 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.2 oder S8 V10' überführt.]

Ähnliche Themen

Habe noch 2 am lager falls einer eine benötigt. Eine gebraucht 1500 eine neu 2400

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.2 oder S8 V10' überführt.]

Habe heute einen V8 angeschaut. Ich meine ein Kettenrasseln zu hören, schaut mal aufs Video. Das Getriebe hat beim anfahren irgendwie leicht gezupft und sich allgemein irgendwie matschig angefühlt. Wäre das mit einer Spülung behoben, oder lieber Finger weg? Ansonsten wäre der Wagen in meiner Absoluten Traumkonfiguration.

Welches Video? Wie bereits gesagt, das 6HP19 war nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.
So ganz verstanden hab ich die Wahl sowieso nicht, selbst der 3.7er MPI hatte das dicke 6HP26...war wohl ne Rotstiftentscheidung.

Irgendwie lässt sich das Video nicht hochladen...
Hier mal in der drive: https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk

Geht auch nicht dein drive

Habs nicht freigegeben, jetzt müsste es gehen

Klingt nach Hochdruck pumpe. Ist die kette nicht stirnwandseitig?

Ja ist sie. Und kann man über so ein Video sowieso nicht beurteilen ob der jetzt nomal klingt oder nicht. So nen richtig kaputtes Geräusch höre ich da jetzt nicht.

Ist halt kein w12 ??

Stimmt, die FSI hören sich immer irgendwie an wie ein moderner Diesel Im Stand 😉

Ok, dann hat sich das mit dem Motor schon mal geklärt... Bleibt das Getriebe, das macht mir auch eher sorgen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen