Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010
Hallo zusammen, Jay mein Name.
Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.
Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.
Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.
Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!
Gruß
Magnus
1725 Antworten
Einen D3 mit 4.2 TDI kann man nur noch auf fahren, oder so gut wie verschenken. Bekommen tut man da eh nix mehr für. Ich fahr meinen jetzt 6 Mon. p. a. als Winterauto - immer noch - immer wieder - einfach ein geiles Auto. Dann macht er noch ein paar Jahre. Speed auf Strecke und Verbrauch - unschlagbar und das sehr bequem, sicher und recht sparsam mit sehr großer Reichweite bei den Fahrleistungen....
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 14. Juli 2020 um 14:13:07 Uhr:
Schau lieber beim 4H, da wirst du eher was vernünftiges finden. Ich habe auch mal ein jahr vergeblich einen guten 4E 4.2 tdi FL2 gesucht, es gab wirklich nichts brauchbares.
Du hast recht und ähnliches wurde mir schonmal geraten: Aber der 4h taugt mir nicht. Der d3 passt gut in die nische "älter und Charme", der h4 hat aber kein Charme (meine Meinung- ist trotzdem wunderschön), mehr Technik aber da kaum einen Vorteil dem d3 - also die Technik ist zu alt.. dafür so viel mehr zu zahlen ist nichts für mich.
Zitat:
@SWAN schrieb am 14. Juli 2020 um 15:55:46 Uhr:
Einen D3 mit 4.2 TDI kann man nur noch auf fahren, oder so gut wie verschenken. Bekommen tut man da eh nix mehr für. Ich fahr meinen jetzt 6 Mon. p. a. als Winterauto - immer noch - immer wieder - einfach ein geiles Auto. Dann macht er noch ein paar Jahre. Speed auf Strecke und Verbrauch - unschlagbar und das sehr bequem, sicher und recht sparsam mit sehr großer Reichweite bei den Fahrleistungen....
Da wirst du recht habe. Ich halte trotzdem meine Augen offen und das nicht im A8-Bereich sondern auf beim Phaeton und 7er. Habe Zeit und suche ja auch schon fast 2 jahre lang nach meinem neuen Langstrecken/Spaßauto.
Manchmal hat man ja Glück und findet doch noch einen Guten.
Als Langtreckenauto bei jedem Wetter ist der V8 Bi-Turbo 4.2 ltr. TDI in der Langversion mit quattro nicht zu toppen. Es gibt nichts besseres gerade auch für hohes Dauer Tempo. 200 km/h auf Tempomat bei 3.000 U/min. ist einfach der Hit. Dabei kann man noch telephonieren und alles und ist total entspannt. Okay gehen tut er fast 280 km/h, aber eigentlich mag das ein Diesel nicht, aber er kann es und es macht Ihm nix.. Aber bei 200 km/h läuft er nur mit 54% Motorlast. Da trennt sich die Spreu vom Weizen - das ist Dein Reisetmpo wo immer es geht. Der Tempomat geht bis 250 km/h "echte" bei 3.750 U/min. Da läuft er auf 77% Motorlast und auch das kann man stundenlang / tagelang Dauer fahren. Hab ich 7.000 km in der Corona Krise gemacht auf leer gefegten BAB mit 12,5 ltr. / 100 km im Schnitt, weil man ja nie bremsen musste. Nie. Von wegen schnell fahren bringt nix...gewaltig was das ausmacht. Am Tag 2 h Fahrzeit gespart. Morgens eine und abends eine. - Hotels waren ja alle zu. Morgens hin abends zurück - Dauer Feuer Tempomat 250 km/ für 100 km restliche 40 begrenzt, 300 km/Tag, Ich fahr im Wesentlichen aber "nur" noch bis 80% Dauerleistung (260 km/h) besser für'n Diesel.
Die meisten Rennen links gewinnt man immer, vor allem auf Strecke. Da geht allen anderen der Sprit aus.
Die Alu Karosse ist auch cool.
Also such lieber parallel auch weiter einen guten A8. Ein Ultra geiler Reisewagen. Meine bisher höchsten Dauer - Reisegeschwindigkeiten und Rekorde hab ich von 18 Auto's mit dem gefahren. Ich hab öfter Strecken von bis zu 1700 km Non -Stop kreuz und quer durch Europa gefahren, Rekord 11 1/2 h für so eine Strecke und ohne Ende z. B. 350 km morgens hin - 8 h Arbeit und am Abend retour und das dann ca. 100 tsd. km auch bis zu 30 - 45 min. dauervoll - auch bis 280 km/h.. Da kommen nicht viele Auto's für in Frage schon gar nicht für lange Laufleistungen.
HH - Muelhouse 780 km in 5 Stunden und nie schneller bei TL als 18 km/h drüber und wo freie Fahrt dann Feuer. Der 90 ltr. Tank ist auch super und dann noch Diesel - Top!
Ich hab meinen damals fast neu als Jahreswagen gekauft ex Regierungsfahrzeug - sehr schön innen mit fast allem. Okay Fernsehen geht nicht mehr, wegen Digital aber wann braucht man das? Und wenn hinten welche sitzen musst Du mit dem Sitz nicht nach vorne - nur geil, gerade auch mit 4 Leuten im Wagen auch auf sehr langen Strecken. Der A8 ist und bleibt ein Träumchen und fällt ja nicht mehr so auf.
Ich hab Ihn jetzt 10 - 11 Jahre und 245.000 abgespult und läuft 1A. Noch nicht mehr, da ich auch viel fliege (z.Zt. nur nicht) und häufig länger im Ausland auch tätig bin, aber hätte er jetzt 500 tsd. gelaufen, wäre er auch noch genauso top. Das können nicht viele.
Überleg Dir das.
7er okay, aber Motoren machen max. 300 tsd. im Schonbetrieb, laut BMW bei 150 finito.
Phaeton durchaus Alternative, aber noch schwerer und nicht so geil wie ein A8, aber viel ähnliche bis baugleiche Technik.
Schau Dir dann lieber eine gute alte S - Klasse an. Den mit dem 500er V8 Benziner, am Besten in lang 4 - matic auch nahezu unzerstörbar. Den könnte man auch noch gut auf Gas umbauen. Auf jeden Fall Top Motoren unter den Benzinern, aber säuft, wenn man es krachen lässt.
A8 ist sportlicher und schneller und verbraucht wesentlich weniger als alle anderen und rostet nicht. Auch das Luftfahrwerk in 4 Fahrstufen ist geil, die Verabeitung na eigentlich alles im Vergleich zu anderen.
Einzige Schwäche: Die Bremsen.
Ähnliche Themen
Der 4h ist auch qualitativ schlechter...
Und er hat tausende weniger Alu Teile dran. Überall billiges Blech das rum rostet wie blöd. 4h? Nein!
Auch scheint der Nachfolger des Bvn anfälliger zu sein.
Hab da jetzt schon öfters was mit TurboLader und so gelesen
Da kann ich mich beim D3 echt nicht beschweren .
Bester Spruch vom Vorbesitzer von meinem zur Sonnenblende im 4H:
"das fasst sich an wie nen Stück Pappe , beim 4E hast was in der Hand das viel wertiger ist"
In der Tat könnte die Sonnenblende von irgend nem ollen Golf stammen im 4H
🙂
Suchen und warten irgendwann kommt ein gepflegter rein , hab lange nach einem S8 D3 gesucht und das warten hat sich gelohnt , hab jetzt einen gekauft in top Zustand und noch mit Garantie von Vorbesitzer
Keine ahnung was das weberli hat, ich finde meinen 4H um Welten besser als den 4E. Wo da überall aluteile sind oder nicht ist mir total wumpe, aber der innenraum ist um Längen hochwertiger. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich die Design Selection habe. Von den ganzen Assistenten und Multimediagedöns mal ganz zu schweigen.
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 15. Juli 2020 um 16:26:47 Uhr:
Keine ahnung was das weberli hat, ich finde meinen 4H um Welten besser als den 4E. Wo da überall aluteile sind oder nicht ist mir total wumpe, aber der innenraum ist um Längen hochwertiger. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich die Design Selection habe. Von den ganzen Assistenten und Multimediagedöns mal ganz zu schweigen.
Sehe ich genau so. Haben jetzt schon den 4. 4H
Angefangen mit einem 4.2 TDI VFL, dieser wurde durch einen S8 Facelift ersetzt und zusätzlich kam dann noch ein langer 4.2 TDI Facelift mit allem drum und dran inkl. Ruhesitz und Barfach. Zudem noch einen 3.0 TDI Facelift, der ist inzwischen aber verkauft. 3.0 TDI mit Abgasupdate fährt sich wirklich nicht mehr besonders gut, das merkt man mittlerweile auch an den Gebrauchtwagenpreisen. Sie fahren alle tiptop, haben alle das Design Selection drin und damit absolut top verarbeitet, kein Klappern und kein Knistern, feinstes Leder wohin das Auge reicht, Sonnenblenden auch top (also der Vergleich zum Golf ist ein Witz)...
Zitat:
@audirtwm1011 schrieb am 15. Juli 2020 um 16:16:57 Uhr:
Suchen und warten irgendwann kommt ein gepflegter rein , hab lange nach einem S8 D3 gesucht und das warten hat sich gelohnt , hab jetzt einen gekauft in top Zustand und noch mit Garantie von Vorbesitzer
Das klingt gut. Allseits gute Fahrt!
Danke für all die anderen Nachrichten. Ich halte die Augen offen und wenn ich etwas interessantes finde, poste ich den Wagen hier.
Dieses Angebot habe ich auf mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi A8 3.7 quattro LPG-Gasanlage F1wippen Keyless GO
Kilometerstand: 215.000 km
Leistung: 206 kW (280 PS)
Kraftstoffart: Autogas (LPG)
Erstzulassung: 05/2006
Preis: 8.999 €
Was haltet ihr von dem Inserat?
Sieht nach einem händler aus, der versucht, das auto privat loszuwerden. Zudem recht teuer für einen 3.7er mit mittelmäßiger ausstattung.
Mein W12 ist aktuell im Ricardo (quasi Ebay Schweiz) ab 1.-, geht noch bis in einer Woche.
Austtattung ist gut mit Massage, ACC und Kühlschrank
Zitat:
@SWAN schrieb am 30. Juli 2020 um 12:52:45 Uhr:
Einen D3/4E der läuft, gibt man nicht her....kommt nix besseres nach....
Recht hast du. Meinen gebe ich nicht nochmal her. Bin froh ihn wieder zu haben.
Allerdings suche ich gerade nach einem Wagen, damit ich den den S8 zum Zweitwagen machen kann (dann nur noch WE und schönes Wetter)