Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

4,2tdi mit Software

Na das kommt drauf an....
Wenn Du wirklich dauerhaft Strich 200 km/h fährst = 3.000 U/min. - am Stück, auf 54% Motorlast, über 100 - 200 km, was nur ganz selten überhaupt möglich ist, so wie zur Zeit so über 80 - 90 km, von einer Strecke von 139 km, ohne ein einziges Mal zu bremsen, dann braucht mein Langer mit WR ziemlich genau 11,9 ltr. bzw. 12 ltr. Das gleiche in 220 - 230 sind dann 13 - 14 ltr. und das Ganze in 250 km/h auf Tempomat am Stück nur sagenhafte 15 ltr., was aber einzigartig ist. Sonst liegt man bei 250 eher bei 16 - 18 ltr., weil man gar nicht lange 250 am Stück fahren kann, zur Zeit aber schon. Aber jetzt Fahrspaß bei Seite, das lohnt sich nur auf Strecke, wenn man das ltatsächlich länger fahren kann und mit einem Tank von A nach B kommt. Bremsen und beschleunigen braucht Diesel und Bremsbeläge und - scheiben und man ist unterm Strich kaum schneller, außer es geht wirklich über längere Strecken und spätestens nach 600 km ist man dann auch da. Das einzig gute an diesem Sch...Virus. So fahre ich z. Zt. eine 139 km Strecke Haustür - Haustür 2 x am Tag 1 h schneller als sonst und nach Navi morgens um 0600 los und nachmitags ca. ab 1430 /1500 retour. Aber das dürfte ein einmaliges Erlebnis sein, weil die linke Spur tatsächlich von einer 6 - spurigen - nur auf denen geht das überhaupt - ca. 100 km auch komplett frei ist. Das gibts sonst nie außer mal Sonntagnacht bis 0600.
Ein Traum.....wie vor 35 - 45 Jahren, nur hatten wir da zwar viel weniger LKW, aber keine schnellen Auto's, kein Geld und wenn man mal eins hatte, haben die dann auch alle tierisch gesoffen, locker das Doppelte und mehr und man musste dauernd tanken.
Das ist der wirkliche Fortschritt moderner Turbo Diesel mit der zig - fachen Leistung damaliger großer Benziner. Der A8 4.2 TDI braucht bei dem Tempo um 200 km/h nur ein 1/3 bis 1/2 so viel und 250 km/h und mehr, haben die Auto's früher kaum geschafft. Bei 100 - 130 km/h wirkt sich das halt kaum aus. Interressant wird es nur oben rum. Da reden wir über Fortschritt und Motortstandzeiten. Dauer - Höchsttempo, konnten die früher gar nicht lange ab, schon gar nicht die Ammi's. A8, 7er BMW, S - Klasse etc. sind Welten zu früher. Nicht vergleichbar.
Für schnelle, wirtschaftliche und sichere bequeme Reisen gibt's nix besseres.
Wer aber nur selten Autobahn dauerhaft schnell fährt, ist aber mit jedem Benziner gut beraten. Der große Diesel gehört auf Strecke. Nur Stadt und Kurzstrecken ist er ungeeignet.

Moin,

ich gebe meinen D3 ab, siehe Link.

Mobile Inserat

Beste Grüße

...und danach kaufst Du dann meinen, gell? 😉

Ähnliche Themen

Ne, Bude voll, hab jetzt nen Käfer, der Bus ist doch so geil das er für den Alltag angezogen wird.

Vielleicht passt mein Motor auch in den Bus...,

Der vauacht?

Oder der Wehzwölf

So.. Ich suche noch immer.
Hier habe ich etwas - auf den ersten Blick interessantes - gefunden.

"VOLL VOLL VOLL!" natürlich nicht. Die große Anlage fehlt, ist okay. Denke mal, dass die Bose-Anlage auch genügt?!

Mir fehlt nur die AHK; aber die gibt es bei der Langversion ja nicht und der Totwinkelwarner.

Was sagt ihr optisch zu dem Angebot. Ihr habt da das bessere Auge.. Fällt euch was auf?

Würdet ihr den Händler was fragen? - bremsen, Service, Steuerkette..?
Hat ja wenig gefahren, wenn die Kilometer stimmen. Das mag der Motor nicht gell? Wie äußert sich das?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Danke für die Hilfe!

Also bei "President - Exclusiv" hab ich aufgehört, zu lesen.

Ich hab übrigens nen Langen (insert erotic Joker HERE) MIT AHK und SideAssist und ist n FL.
Der steht natürlich immernoch im Angebot. Ist sogar was billiger jetzt und sieht äußerlich fast identisch aus. Naaaaaaaaaaa??? Los! Du willst es doch auch... 😉

Nicht so oft*
wollte ich schreiben.
Habe auch einen langen 3.0 tdi auf dem mobile-parkplatz, der eine AHK hat. Aber der 4.2 würde mich mehr interessieren..

Ich hatte meinen jetzt 4 wochen inseriert. Hab 3 unverschämte anfragen bekommen mit "Dein Auto viel zu teuer und nix Austattung". (134k LP übrigens) Dann hab ich ihn wieder rausgenommen und entschieden ihn einfach zu fahren. Es gibt so gut wie keine gepflegten 4,2tdis mit seriöser Historie! Such lieber noch eine weile nach einem von Privat aus 1. Oder 2. Hand. Alles andere ist meiner meinung nach nur mit sehr viel Aufarbeiten verbunden.
Obwohl er in deinem Inserat wirklich gut aussieht bringt nur anschauen und auslesen was 🙂

Zitat:

@zweipunktnull schrieb am 14. Juli 2020 um 11:35:49 Uhr:


So.. Ich suche noch immer.
Hier habe ich etwas - auf den ersten Blick interessantes - gefunden.

"VOLL VOLL VOLL!" natürlich nicht. Die große Anlage fehlt, ist okay. Denke mal, dass die Bose-Anlage auch genügt?!

Mir fehlt nur die AHK; aber die gibt es bei der Langversion ja nicht und der Totwinkelwarner.

Was sagt ihr optisch zu dem Angebot. Ihr habt da das bessere Auge.. Fällt euch was auf?

Würdet ihr den Händler was fragen? - bremsen, Service, Steuerkette..?
Hat ja wenig gefahren, wenn die Kilometer stimmen. Das mag der Motor nicht gell? Wie äußert sich das?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Danke für die Hilfe!

Ich hab den Langen ls 4.2 TDI und eine AHK nachgerüstet. Brauch ich selten, aber dann brauch ich Sie auch. Man kann easy bis 2 1/2 to. ziehen. Juckt den gar nicht.

Danke für eure Rückmeldungen.

Bei dem alter werden die guten langsam rar, bzw. sind es schon. Das ist verständlich, die jüngsten sind es nicht mehr und die Motoren und der A8 generell sind ja Wagen zum fahren. Eigentlich sollten die alle 300.+ KM runterhaben.

Eine Anhängerkupplung in der Familie macht m. E. n. immer Sinn, wenn man den BE-Führerschein hat. Umzüge oder Transporte von irgendwas stehen ja immer mal an.
Ich schreibe dem Händler mal eine E-Mail und gucke parallel natürlich weiter. 🙂

Danke für eure Nachrichten!

Schau lieber beim 4H, da wirst du eher was vernünftiges finden. Ich habe auch mal ein jahr vergeblich einen guten 4E 4.2 tdi FL2 gesucht, es gab wirklich nichts brauchbares.

Deine Antwort
Ähnliche Themen