Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 25. März 2020 um 19:29:43 Uhr:


Leider kein FL2. Ich habe auch mal ewig nach einem guten vollausgestatteten 4.2 tdi fl2 gesucht...keine chance da was brauchbares zu bekommen. Hab deshalb gleich zum 4H gegriffen und bereue es keine sekunde.

da hast du recht, ein wenig jüngerer mit dem fl 2 wäre schöner. ich muss da nochmal genau die unterschiede rausfinden. habe das schon wieder verdängt. Ich feier leider nur die D3-Reihe, den 4H nicht mehr. Da würde ich eher zum 7er f01 greifen, welchen ich dann im vergleich doch deutlich frischer finde. da gucke ich auch, finde aber aktuell nichts adequates.

danke für eure beiträge.

Facelift vom D4 finde ich optisch sehr ansprechend, aber nur mit dem Matrix LED Licht. Leider noch grösser als der bereits viel zu breite D3.

Der D3 ist doch nicht breit...
Hat nicht mal 1,90m in der breite? Da ist jede Aktuelle E Klasse und A6 gleich breit
In L ist eher der Wendekreis das Problem 😁 Wobei ich in Parkhaus mit Vorsicht, trotzdem noch zurecht komme.

Ich weiß ja auch vorher, dass der Wagen groß/breit ist. Habe damit keinerlei Probleme. Freue mich eher darauf und hoffe bald wieder so ein großes Kfz zu fahren. Vorallem die breite vermisse ich. Da kann ich gar nicht breit genug haben. Ich hasse es, direkt neben der Person neben mir zu sitzen.

Ähnliche Themen

Nein, der D3 ist nun wirklich nicht breit... setz Dich mal in einen Range Rover...

Die Länge von knapp 5,20 empfinde ich als absolut handlich, parkhaustauglich ist er definitiv. Die Front ist an den "Ecken" ordentlich abgerundet, so dass das wunderbar klappt auch in der Innenstadt.
In der Langversion liegt er auch recht gut auf der Strasse und hinten fühlt sich keiner eingeengt.

Fazit: Langstreckentauglich, wenn auch subjektiv - wohl weil er so leicht ist - eher etwas hart gefedert für ein Luftfederungsfahrzeug, und am Ziel auch absolut Innenstadttauglich. Passt wunderbar als daily Rocker.

Der D4 sieht für mich irgendwie so aus wie ein A4, ab Facelift bessert das dann. Aber auch das ist subjektiv :-)

Na dann bist Du doch beim A8 richtig! Und beim lLangen even better!
Nur ein 4H ist halt kein D3. Anderes Auto.
Ich hatte seinerzeit extra vor/bei Modellwechel den D3/4E speziell ausgesucht,. 4.2 TDI in lang mit allem. Nun fahre ich den von 18 Auto's bsiher am Längsten... okay, hat jetzt im Sommer Ablösung bekommen, aber er ist für meine Zweck immer noch der Champion. Das liegt an der Reiichweite und Leistung - beim 4.2 TDI (385 DIN/SAE PS 700 Nm bei meinem auf der Rolle) unübetroffen. Ich hab was gemacht, ebr je´ken Chip! Ich kann mit meinem Sommerauto 330 km/h fahren. Ewig...Hab ich getestet, Sonntag morgens 0600. Geil ja, Rennwagen halt, aber nach 170 km kommt dann Tank Alarm. Fierabend - tanken...60 ltr. Super Plus ducrhgefeuert.
Selbst wenn ich den A8 voll drücke - im üblichen Rahmen alles - +/- 20 Km/ elaubt - Ferifahtstercken 200 . 250 komme ich immer auf 650 km. Das sit für mich wichtig ud macht den etnscheideneden Unterschied. Der A8 ist für meine Zwecjke das bessee Auto. Mein Rekord Haustür Frankreich Mulhouse liegt im A8 bei 5 h. Das sind 780 km in 5 h mit dem A8. Ich wage zu bezwefeln, das das noch schneller geht. Aber sobald ich da einen Job im Sommer inSüdfrnkch probier ich ds aus.
Ich befürchte der A8 4.2 TDI ist nicht zu toppen..deswegen hab ich den und behalten den.Die Pisten sinmd leer zur Zeit Ich fahre lles in der Hälfte der Zeit. Hute 70 km lang 250 km/h - ein Traum.......wegen Corona- ich kann mich drum nicht kümmern...2.500.- lächerlich - lles weas die mir geben würden - arbeite lieber um nicht pleite zu gehen.....

Kurven gibts wohl nicht auf den strecken die su fährst? 😁

Mir wäre das viel zu anstrengenden, permanent so schnell zu fahren. Ich bin da eher der Schleicher. Über 160 fahre ich kaum. Eher so 120-140 KMH.

Zitat:

@zweipunktnull schrieb am 26. März 2020 um 20:51:53 Uhr:


Mir wäre das viel zu anstrengenden, permanent so schnell zu fahren. Ich bin da eher der Schleicher. Über 160 fahre ich kaum. Eher so 120-140 KMH.

Wir wohnen einfach nur in der falschen Region nehme ich an! 😁 Bin vor kurzem zum Skifahren knapp 200km mit tempomat 200 gefahren. (Nachts) ich musste nur 2 mal vom gas gehen, ein traum und absolut kaum anstrengend! Hier im Raum Stuttgart aber unvorstellbar!

Zitat:

@E_TRUCK schrieb am 26. März 2020 um 22:6:54 Uhr:


Wir wohnen einfach nur in der falschen Region nehme ich an! ?? Bin vor kurzem zum Skifahren knapp 200km mit tempomat 200 gefahren. (Nachts) ich musste nur 2 mal vom gas gehen, ein traum und absolut kaum anstrengend! Hier im Raum Stuttgart aber unvorstellbar!

Krass. Das ging schnell! Im Raum Göttingen sind aktuell nur Baustellen. Richtung Hannover konnte man früher auch sehr schnell fahren, dank 3-spurigem Ausbau ist alles voller Baustelle. Habe auch nicht nie einen sparsamen Diesel besessen. Vielleicht werde ich, sollte es einer werden, doch noch zum Rennfahrer...

Zitat:

Vielleicht werde ich, sollte es einer werden, doch noch zum Rennfahrer...

So war das bei mir auch 😁 Es macht einfach mehr Spaß zügig unterwegs zu sein und trotzdem nur alle 1000km tanken zu müssen! Ich will nicht mehr anders, solange ich noch viel Autobahn fahre oder keine Ölquelle im Garten habe.

Zitat:

@E_TRUCK schrieb am 26. März 2020 um 22:15:14 Uhr:



Zitat:

Vielleicht werde ich, sollte es einer werden, doch noch zum Rennfahrer...


So war das bei mir auch 😁 Es macht einfach mehr Spaß zügig unterwegs zu sein und trotzdem nur alle 1000km tanken zu müssen! Ich will nicht mehr anders, solange ich noch viel Autobahn fahre oder keine Ölquelle im Garten habe.

1000 km ist schonj echt krank. kann mir das gar nicht vorstellen.
n tausender ist er schon günstiger. corona drückt die preise.

Naja mit 200 schafft man auch mit dem a8 keine 1000km 😉

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 27. März 2020 um 19:51:51 Uhr:


Naja mit 200 schafft man auch mit dem a8 keine 1000km 😉

Kommt immer drauf an wie vorausschauend man vom gas geht und wieder beschleunigt. Klar wenn man konstant die 200 hält, liegt der verbrauch bei ca 11l bei 90l im tank also knapp 850-900km. Über alles liege ich jetzt bei 8,7l/100km 90% Autobahn also ziemlich genau 1000km Reichweite 🙂

3.0 oder 4.2?

Deine Antwort
Ähnliche Themen