Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

Ich habe einen 2004 A8 6.0 gekauft.

Läuft der Kühlschrank immer wenn er ein ist? Kann man ihn irgendwie immer laufen lassen wenn man eine Ladeehaltung ans Auto hängt?

Der wird nie kühl bis ich meine 30min gefahren bin. Und das wär ja der Sinn von einem Kühlschrank.

Wofür sind die LED unter den Seitenspiegeln, die waren irgendwie noch nie an?

Die LED in den spiegeln leuchten eigentlich an den Boden beim Auf- und Abschließen. Eventuell mal Coming-Home-Funktion im MMI Aktivieren 🙂

Coming Home läuft, unter Tür Belechtung auch, nur die LEDs nicht. Türgriffe sind nur noch die hinteren beleuchtet.

Dann wird der Probleme mit der Spiegelposition haben.

Bei angeklappten Spiegeln schaltet sich die Beleuchtung ab und die Türgriffbeleuchtung vorne auch.

Schonmal probiert sie ein- und wieder ausklappen zu lassen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 27. Mai 2019 um 07:52:16 Uhr:


Naja der a8 soll ein Zweitwagen werden, bzw Hauptfahrzeug. Für schön habe ich noch was anderes.

Hab ich auch so und geb ihm alle Jahre rund 35k km.
Für das Profil nur Benziner, V8 ist (zumindest einigermassen, im Vergleich) wartungsfreundlich.
Allerdings kann ich nur für den MPI sprechen, nicht für den FSI. Der soll so seine Wehwehchen haben, was ich hier so lese.
Oder du findest ein FL mit MPI aus der Übergangszeit, ich meine, das müsste es geben, wenn auch etwas rar.

Erst ml checken, ob im MMI alles richtig eingestellt ist.

Guten Abend,
habe heute eines meiner Fahrzeuge verkauft (W210 E430) und würde mir gerne wieder ein viertes Fahrzeug, bevorzugt V8 und die Garage stellen welches ich dann im Jahr nur bei schönem Wetter ca 2000km bewegen würde.
Habe heute dieses Angebot gefunden und würde gern eure Meinung dazu hören ob der Preis i. O. ist oder ob ich etwa bißchen länger Ausschau halten sollte??
Vom V8 FSI möchte ich Abstand halten.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gruß
Ruhrpotter

Für mich klingt dein Fahrprofil stark nach einer Eignung für den guten alten W12 aus.

Also bei dem Fhrprofil gibts doch nur 2 die in Frage kommen: W 12 6.0 in lang, volle Hütte, oder ein S8 V10. (D3/4E)

Kauf ein W12! Ich hab auch W12 und mein fahrprofiel is auch nur in summer und schönes wetter.. +-5000/6000km pro jahr ... super machinen die W12 😎

Ich hab V10 und 20 TKM p.a. Geht auch super :-)

Jeden geht super.. solange es ein Audi ist 😉... und am besten natürlich ein A8/S8

S8 kostet das Doppelte und hat oft weniger Aussttattung. Habe keinen günstigen gefunden mit Massagesitzen, Einzelsitzen hinten, Kühlschrank, elektrische Rollos,...

Der W12 zieht bei tiefen Drehzahlen besser. So schnell kann ich legal gar nicht fahren, dass der V10 seinen Vorteil ausspielen kann.

Der W12 macht auch weniger Probleme, keine Verkokung, kein auseinanderfallendes Saugrohr, keine undichten HD-Pumpen...

Der W12 hat zwar auch seine Macken, aber eindeutig weniger als der V10

Na ja ein 6 ltr. 12 Ender ist auch hohe Schule des Motorenbaus u. per se einfach ein geiler Motor.
Den hätte ich mir auch geholt, aber bei damals 40.000 km/ p.a. und es waren auch mal 60.000 2 - 3 Jahre im Jahr, je nach Auftragsort, wäre das einfach doppelt so teuer gewesen, bei den Geschwindigkeiten die ich fahre, mit auch dann zu wenig Reichweite bei so hohem Dauertempo früh morgens 350 km hin, abends 350 km zurück, oder 3 x die Woche a 2x120 km Volldampf. Dann ziehen sich 12 Zyl. auch was durch um 6 ltr. Hubraum im oberen Bereich zu versorgen. Deswegen bei mir der V8 32V Bi - Turbo Diesel. Der ist dafür perfekt.
Hab leider verpasst mir den 12 - Zylinder 6. ltr. TDI zu holen....das wäre mein Motor gewesen, gab's aber auch leider nur in der Kuh. Damit ständig 200 - 270 km/h zu fahren, ist glaub ich Wahnsinn. Da hätte ich aber auch mit den Kindern Ärger bekommen - ist halt in der Emmission einfach zu krass, weswegen er ja leider gleich wieder eingestellt wurde, aber das wär mein Motor gewesen - hätte es den im A8 gegeben - sofort!
Aber mal ehrlich: Als eingefleischter Sterne Heizer hab ich mir vor 10 Jahren den A8 in erster Linie wegen dem 4.2 TDI V8 geholt, dem Quattro Antrieb (Stern im Winter ein Desaster) und der langen Karosse, dann der Alu Karosse, Leder und alles innen, mit TV auf allen Sitzen fest eingebaut, Tisch und allem - fette super schnelle Lima für lange schnelle Reisen, max bequem, bei enormer Reichweite mit hohem Tempo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen