Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010
Hallo zusammen, Jay mein Name.
Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.
Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.
Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.
Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!
Gruß
Magnus
1725 Antworten
Ist ein guter motor, den kannst du bedenkenlos lange fahren. Alle 15000 frisches öl rein, filter regelmäßig tauschen und fertig. Einzig der schwingungsdämpfer vom keilriemen löst sich wohl gern mal auf und die saugrohrklappen kommen früher oder später wenn noch nicht getauscht, aber das ist nichts was von relevanz wäre das auto nicht zu nehmen.
Ansonsten natürlich die a8 typischen schwachstellen. Also vorderachse und luftfahrwerk.
Dann kommando zurück! Der 233 PS ist nicht das gelbe vom Ei
Ähnliche Themen
Von super ist der weit entfernt im vergleich zum 239er. Injektorenprobleme haben die 233er auch en masse.
Die erste generation 3.0 tdi hatten keine drossel im rail, daher geben auch die verbesserten injektoren oftmals auf. Sicher nicht so schlimm wie bei den 224ern, aber auf jeden fall ist das problem da noch nicht gelöst.
Oh sorry, dann doch 233 PS. Komme da oft durcheinander...
Meine Eltern haben einen Touareg und der der hat meines Wissens 224 PS. Der läuft ganz gut, auch noch mit knapp 280.000 KM.
Die Motoren sind alle gut bei guter Pflege , und der beste Motor kann Problem machen . Kommt immer auf die Pflege regelmäßige Wartung . Mein A6 3,0 tdi 224 ps verkauft mit 286000 km noch nie was gemacht bis auf Bremse und Service und der jetzige Besitzer fährt glücklich weiter weit über 300000 km drauf
Hallo und guten Abend,
ich wolle mich hier auch mal wieder blicken lassen mit einem "eventuellen" Wunsch eines 2 ten A8. Ich habe vor ein paar Jahren schon mal einen D3 BJ 03 als A8 4.2 besessen und ihn allerdings auch diversen Gründen abgegeben. Mittlerweile vermisse ich die Oberklasse etwas und muss auch keine schwere Anhänger mehr ziehen, sodass ich mir wieder einen A8 zulegen möchte.
Mein Fahrprofil ist ca. 20 km Stadt/Tag (Arbeitsweg 10 km) und ca. 20 km Landstraße/Tag. Ansonsten kommen noch anderweitige Fahrten dazu. Die Wahl soll ganz klar in Richtung eines V8 fallen mit guter Ausstattung, wenig km und natürlich von der Modellpflege. Den 4.2 TDI kenne ich bereits aus einem Q7, den 4.2 FSI aktuell noch nicht. Was es werden soll, weiß ich nicht so ganz genau und hängt mitunter davon ab, was ihr mir ratet. Vom Verbrauch ist es mir recht gleich, zudem befinde ich mich nicht in einer Umweltzone etc.
Würde mich freuen von euch zu hören.
Viele Grüße
Marcel
Viel glück bei der suche nach einem 4.2 TDI mit guter ausstattung, ich hab nach einem dreiviertel jahr aufgegeben und zum 4H gegriffen. 10km arbeitsweg sind für den v8 diesel auch nicht unbedingt optimal finde ich.
Servus, nun muss ja nicht der Diesel sein. Je nachdem was hier so rauskommt. Ihr seid die Fachmänner 🙂
Aber ja den Diesel v8 kenne ich und mag ihn. Am Wochenende fahre ich dafür auch mal mehrere 100 km. Gesamt ihm Jahr ca 20.000 km bis 25.000 km.
Der trend geht zum zweitwagen 😉 ich würde mir irgend ne hure (B6, 4B oder sowas) für den arbeitsweg holen und nen schönen 4.2 tdi für die langen strecken.
Bzw. was heißt ich würde, ich habs so gemacht und bin sehr zufrieden damit 😁
Zumal so ein kombi auch immer seine vorteile hat. Der a8 ist zum transportieren echt nutzlos.