Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010
Hallo zusammen, Jay mein Name.
Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.
Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.
Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.
Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!
Gruß
Magnus
1725 Antworten
Hatte in 2008/2010 ein S5 mit V8 , glaube auch BFM... stärke motoren und hatte keinen probleme in 1,5 jahr gehabt.. laufen gut!
Den bfm gabs nur im a8
Ähnliche Themen
Hey ok super danke für die Rückmeldung
Also hab momentan den a4 b7 2.0 tdi einer möchte gerne tauschen gegen den a8L 4.2 v8 bfm
Lg
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 5. Mai 2019 um 11:53:26 Uhr:
Den bfm gabs nur im a8
Ah ok.. kann mich nicht gut erinnern, aber dachte auch BFM 🙂..
Bei der Laufleistung die Gleitschienen von den NWV und den kompletten Hydrosatz neu machen.
Dann ist das wieder für 300kkm gut.
Zitat:
@das-weberli schrieb am 26. April 2019 um 23:23:19 Uhr:
Kümmere mich nächste Woche drum. Motor läuft noch rattert nur wie sau aus dem ketten Kasten
Na ja, dann ist es wohl so, daß die Ketten, - spanner etc., bei rund 300 tsd. km Probleme machen. Wann waren die bei Dir noch gerissen? Bei 560, wenn ich mich recht erinner. Dann sind's seitdem ja wieder fast 300.
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 26. April 2019 um 21:39:49 Uhr:
Porsche
Ja!
911 (991) Turbo S, 5 Jahre alt, aber wie neu, 50 k gelaufen. Hab gestern früh morgens 0700 Sonntags - Richtg. Bremen, ohne LKW's, AB fast komplett leer, nach der 261 voll Stoff gegeben. Das haut einen um. Im nu auf 300 und max. 330 km/h - das ist wirklich echt wahnsinnig schnell. Von unten bis oben hört der nicht auf zu drücken - der absolute Hammer. Da darf dann aber auch nix mehr schief gehen, nicht der kleinste Fehler. Aber liegt wie ein Brett und kann das und hat riesige Carbon - Keramik Bremsen - die auch dafür gemacht sind, geil, ein Hammer Auto - ein Traum! 245 vorn und 305 hinten und wiegt > 1/2 Tonne weniger. Was ein geiles Auto - mehr geht nun wirklich nicht mehr! Perfekt.
So hab ich mein Bremsenthema gelöst und ab 250 - 274 km/h (A8 Ende) bis 330 km/h, wie andere Auto's nicht von 0 auf 100 km/h. Der absolute Wahnsinn! - im Sommer - Sehr geil, aber wenn Du richtig Gas gibst, ist nach 200 km auch der Tank leer, bzw. Reserve (12 ltr.) Super Plus. Der hat ja nur 67 ltr. Da haut er sich locker 28 ltr. rein, was klar ist, wenn 560 PS aktiviert sind.
Voll nimmt der A8 4.2 TDI aber auch > 21 - 22 ltr., schafft aber mit seinem 90 ltr. Tank und als Diesel easy das doppelte ohne Tankstop. Die Frage ist mit welchem man auf ca. 800 - 1000 km schneller ist. Ich muss den Porsche mal demnächst dienstlich auf Langstrecke checken. Ist wunderhübsch und einfach affengeil. Es musste nach 2 Mio. km als mein 18. Auto einfach sein. Komplett verrückt - aber es macht süchtig....Das ist noch mal richtig fahren. Eine ganz andere Liga - High End - das Beste.
Von November bis April = 6 Monate kommt dann wieder mein geliebter Dicker zum Einsatz und der P geht in den Winterschlaf. Beide mit Saisonkennzeichen. (Kostet dann in Steuer und Vers. dasselbe, wie nur der A8 das ganze Jahr) Mit dem hatte ich erst vor kurzem wieder eine so schnelle geile Reise von Holland, 500 km, davon 300 km nur 220 - 250 km am Stück durchgehend mal wieder - er ist einfach Klasse. Nun hab ich eben 2 Auto Lieben + meine Bike Liebe, die BMW R 100 GS PD Classic. So einen Fuhrpark hab ich mir vor 42 Jahren nicht träumen lassen - wollte das aber immer, muss noch leider 10 Jahre buckeln und kann erst frühestens mit 70 aufhören und fahr diesen Fuhrpark bis dahin erst mal.
Der P musste sein, Kindheitstraum, so lange es noch Freie Fahrt für freie Bürger auf 50% der BAB's gibt. Wenn nicht mehr, geht der wieder weg. Den bekommt man immer wieder Top los. Der Audi bleibt, den fahr ich auf und hab auch viel zuviel dafür getan. Ich muss ja meinen Test auch zu Ende bringen ;-)
Genau sowas muss irgendwann in den nächsten paar Jahren auch mal noch in meiner Garage stehen, wenn der RS6 weggehen sollte...
Zitat:
@SWAN schrieb am 6. Mai 2019 um 15:30:50 Uhr:
Zitat:
@das-weberli schrieb am 26. April 2019 um 23:23:19 Uhr:
Kümmere mich nächste Woche drum. Motor läuft noch rattert nur wie sau aus dem ketten KastenNa ja, dann ist es wohl so, daß die Ketten, - spanner etc., bei rund 300 tsd. km Probleme machen. Wann waren die bei Dir noch gerissen? Bei 560, wenn ich mich recht erinner. Dann sind's seitdem ja wieder fast 300.
Spontane Selbstheilung , bin ohne was zu machen wieder über 1000km gefahren.
Tut so als wäre nie was gewesen
Morgen,
ich bräuchte mal eben einen Rat....
Und zwar habe ich die Möglichkeit einen 2008er A8 3.0 TDI für einen, meiner Meinung nach, richtig guten Preis zu bekommen. Die Kiste ist in der Ausstattung auch richtig gut bestückt.
Das Auto wird von nem Bekannten von mir verkauft. Der A8 steht von innen wie auch von Außen makellos da.
Einzige, was ich etwas kritische sehe ist, dass er 270000 KM gelaufen.
Wie seht ihr das? Ist das schon einiges für den Motor oder sind da noch einige Kilometer rauszuholen?
Ich bin selber schon A8 gefahren, allerdings einen D2 und dieser hatte nen 3,7er V8 verbaut.