Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010
Hallo zusammen, Jay mein Name.
Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.
Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.
Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.
Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!
Gruß
Magnus
1725 Antworten
Oh es gibt ja schon eine allgemeine kaufberatung sry !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A8 3.0TDI Kaufberatung' überführt.]
In der Anschaffung sind sie schon günstig.
Im Unterhalt sieht das schon ganz anders aus.
Wenn du keine Reparaturen selbst machen kannst,
Rate ich dir davon ab einen anzuschaffen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A8 3.0TDI Kaufberatung' überführt.]
Richtig.....
Schrauber sollte man sein und ich finde es sollte schon wenigstens nen facelift 1 sein.
Gerade die ersten Baujahre sind echt nicht cool
Geht. Ist eigentlich nur das erste Baujahr was man meiden sollte...der Anfang 2003er war softwaretechnisch die reinste Katastrophe, alles verbugt, ständig merkwürdige Fehler, leere Batterie etc. pp. Dafür allerbeste mechanische Verarbeitungsqualität.
Man merkt den Rotstift sogar schon beim 5.04er im Detail, viele Metallklipse sind gegen Plastikguss ersetzt worden usw...dafür läuft da bereits die Elektronik top.
Ähnliche Themen
Kaufberatung ist ja für uns und unserer Karossen, - die letzten Dino's der deutschen Pisten, auf denen man noch normal Auto fahren kann und auch noch darf, wie wir es Jahrzehnte, ich z.B. über 2 Mio. km unfallfrei gemacht haben und damit dieses Land mit Steuern überschüttet haben,- ein Auslaufmodel. Wir dürfen unserer Auto's ja kaum noch fahren....und werden nun einfach als plötzlich illegal erklärt und werden aussterben, dafür werden Grüne, Rote, Linke, BUND, Nabu, und ganz besonders die "Deutsche Umwelthilfe" von Toyota gesponsert, + der typisch deutsche Oberlehrer, Neider und Spießer schon sorgen, mit zugelassenen Luftwerten in Großstädten auf Kreuzungen, auf denen Busse, LKW's etc. fahren, von lächerlichen 40 Mikrogramm, wo schon jede einzelne Kerze zu Hause oder in Kirchen etc. bereits 120 produziert, wie auch jede Frau am Gaskocher - ' ach nee falsch, jeder Kocher überhaupt, denn der Strom kommt dafür ja aus Braunkohle. Jeder Babyfurz sprengt den Luftreinhalteplan, der völlig aus der Luft gegriffen wurde, von irgendwelchen Schwachköpfen, die wir mit unseren Steuergeldern auch noch bezahlen........Aber das ist ja für jeden zu verstehen und selbst für den dümmsten nachvollziehbar, denn: Am Arbeitsplatz, da dürfen wir ja über 900 Mikrogramm = das rund 25 - fache einatmen und das ganze 8 h am Stück.....Wir fallen der allgemeinen geistigen Umnachtung der Politik und sonstiger schwachsinniger Spinner und "Ich bin gegen alles" Typen zum Opfer. Ein Vulkanausbruch und wir könnten alle 10.000 Jahre so weiter fahren, aber nein, irgendein Schwachkopf hat die 40 Mikrogramm erfunden. Allein zu Sylvester werden 15% der jährlichen Abgasemmission aus dem Strassenverkehr in die Luft gefeuert, auch von den ganzen Radfahrern, die sind nix besser und furzen ja auch deutlich mehr. Produzieren also auch noch Methan auf Ihrem Verkehsmittel.!! Das muss man unbedingt messen, wahrscheinlich schädlicher, als Auto fahren....Die können ja auch mal den Start vom A 380 messen!!!!!! Oder beim Anfahren einer Diesel Lokomotive im Hauptbhanhof, Auch gerne auf'm Acker, auf dem Mähdrescher und Trecker fahren. Ich finde auch die ganzen Jogger, die um die Alster rennen und die Luft mit Ihren Ausdünstungen verpesten, wie auch durch ausatmen und furzen, muss man messen und Grenzwerte festlegen. An diesem völlig aus der Luft gegriffenem Wert, wenn mehr als 40 Mikrigramm darüber überhaupt irgendeinen gesundheitlichen Einfluß hätte, hat ein angesehener Lungenarzt ausgerechnet, müsste jeder Raucher, als er angefangen hat zu rauchen, nach spätestens 6 Wochen tot sein. Also Milliarden Menschen 6 Wochen nachdem Sie angefangen haben zu rauchen schon lange gestorben sein. Alles klar? Ein Adventskranz im Wohnzimmer, hat den 12 - fachen zul. Wert, als eine Messtelle in der Stadt, völlig dämlich in Großstädten auf Großkreuzungen in Städten platziert, da, wo kein Lüftchen weht und in einer Höhe, in der gar keiner ist = atmet.
Egal, der Zug der Vollidioten rast unaufhaltsam in eine Sackgasse, in einem Land, in dem jeder 7. Arbeitsplatz vom Automobilbau abhängig ist. (Nicht mehr lange!) Unser Wohlstand ist ja vielen ein Dorn im Auge und so eine Industrie kann man ja auch kaputt machen, gar kein Problem, so wie das seit einiger Zeit läuft wird das schon und tschüss. Da macht man einen gemeinnützigen Verein, lässt sich Toyota, oder sonst wem bezhahlen, wo z. B. Japan sogar wieder auf Walfang gehen und den alles am A.. vorbei geht, wie auch Fukushima. Nein Atomkraftwerke in die Luft jagen, wegen Fehlplanung und Wale jagen gegen die Regeln der Weltgemeinschaft. daß darf man alles und lässt sich von denen auch noch fürstlich bezahlen und sollst mal sehen, da kriegt man die BRD auch kaputt mit. Gar kein Problem, hier darf jeder machen was er will, vor allem verbieten. Das klappt in Deutschland am Besten. Dazu kommen Milliarden Steuergelder, schwer verdient von uns, die ganz woanders investiert oder gleich an arme Länder verschenkt werden, anstatt die Verkehs - Infrastruktur zu modernisieren, nein, die BRD fährt gegen die Wand, wenn das alles so weiter geht und kampflos zugesehen wird und spätestens bei generellem TL von 120 km/h auf deutschen Autobahnen, wenn derartige subversive Kräfte unser Land weiter am Gängelband herumziehen können und uns bespucken und drangsalieren dürfen, spätestens dann hab ich verstanden......das ich hier als Leistungsträger und Macher nicht mehr erwünscht bin, aber dann gibt's auch kein Geld mehr von mir.
Einen 4.2 TDI V8, EU 6 temp Hybrid, wird es ja wohl kaum geben. Dabei wäre das, daß Auto überhaupt. 100 km weit rein elektrisch fahren, z. B. mit 120 kW auf der HA und 80 kW auf der VA. Das würde für die meisten Kurz - Mittelstrecken, Pendler und im Stadtverkehr reichen und auf der Piste kommt dann erst der V8 Diesel dazu, Systemleistung dann 440 kW / 1200 Nm, Höchstgeschwindigkeit abgeregelt bei 300 km/h, Von 0 - 100 km/h in 3 - 4 sec., Verbrauch 8 - 10 ltr., Reichweite 1.200 km. Preis: 80 k gut ausgestattet. 120 k max., mit allem. Das wäre ein Verkaufsschlager, nur kann und will der :-) das nicht mehr und wenn doch, würde er so ein Auto für den Preis einer Eigentumswohnung verkaufen. Aber überhaupt bei Preisen in den Autohäusern, von 200.000.- DM für ein völlig normales kleines halb ausgestattes Mittelklasse Auto, da bin ich eh raus. Ich lass mich doch nicht verarschen. 5 jahre später darf ich damit dann auf einmal nicht mehr fahren, oder nur noch im Schneckentempo.
Die spinnen doch alle.
Wenn ich mit meinem A8, ein idealer und bei der Leistung sehr sparsamer Reisewagen, (ehem. SPD Landtags Regierungsfahrzeug in lang), weitere Fahrvebote hinnehmen muss und möglichweise diese schwachsinnige Umwelthilfe Ihre 120 km/h TL Klage auf deutschen BAB's auch noch durchbekommen, dann kaufe ich mir ein China SUV Hybrid, nagelneu mit allem drum und dran, schnell wie ein Porsche für 40 k in der Top Ausstattung, oder einen LKW, als Antwort auf all die ganzen unfähigen Leute, die zur Zeit Deutschland gegen die Wand fahren und auch keiner etwas dagegen unternimmt.
Also gibts derzeit erst einmal nur: Den jetzigen - dessen Preise jetzt kaputt gemacht wurden - bzw. unverkäuflich geworden ist, Halten - A8 fahren, geniessen und abwarten, wo die Riese hingeht. Da ist ja nix mehr klar.......erst Recht nicht mit welchem Strom gefahren werden soll, wo geladen werden soll und wie lange....und vor allem wie schnell darf ich noch auf BAB's fahren.
Wer noch einmal im Leben richtig Auto fahren will: A8, V8.
Wir sind zu schützen, als aussterbende Rasse und Klasse von Autofahrern, die überwiegend gerne schnell fahren und beruflich es auch immer eilig haben müssen, um als ehrliche Steuerzahler z. B. als EK.St. Zahler, zwar nur 10% der Bevölkerung bilden, aber 50% des gesamten Steueraufkommens erwirtschaften und auch hier in Mark und Pfennig alles bezahlen. Die typischen selbstständigen, wie ich, die z. B. auf über 2 Mio. km Geschäftsfahrten mit 16 verschiedenen Auto's deutscher Herstellung und deutschem Kraftstoff (300% Steuern / Liter) die sicher und unfallfrei unterwegs waren und noch heute sind, überwiegend und am Liebsten bei Tempo 180 km/h plus, (Meine Tempomat Geschw. ist 200 km/h) da wo es überhaupt noch geht auf deutschen Autobahnen, ab und zu auch schneller, aber das zu 50 - 80% im Dienst des Finanzamtes, die ja wie im tiefsten Mittelalter, fast alles uns wieder abluchsen, also wir hauptsächlich nur für die arbeiten - den Staat! Der gleiche Staat, der uns jetzt wieder mal mehr zusätzlich zu unseren Steuern, radikal enteignet hat und gänzlich lahm legen will. Man mag uns offensichtlich nicht, ausser unser Geld.
Als Überlebender vor dem Untergang und der gezielten Vernichtung einer ganzen Gattung von Menschen, die in diesem Land in der dreckigen Luft ab den 50er Jahren groß geworden sind, noch ohne Kat's, DPF's, modernen Motoren, etc. und schon vor 45 Jahren auf deutschen Autobahnen hart gedient und Steuergelder erwirtschaftet haben und bis heute trotz der heutigen Grenzwerte in der dreckigen Luft davor der 70er bis 90er Jahre überlebt haben und sogar heute immer noch leben und immer noch und wieder gigantische Summen bezahlen, hier nun meine letzte Kaufberatung, bevor Grüne, Linke, BUND, Nabu und allen voran, die von den Japanern finanzierte "Deutsche Umwelthilfe" mir vom Staat veranlasst, den Fangschutz verpassen dürfen.
Wer es noch einmal wissen will, vor der Massenvernichtung einer der Besten Diesel - Motoren, die 15% weniger CO2 als jeder Benziner ausstoßen und je in einem PKW verbaut wurden:
A8, 4.2 TDI V8 32V Bi - Turbo, Quattro.
Greift zu, so lange es noch geht.........wir sind die Letzten......
Mit uns stirbt nicht nur ein ganzer Industriezweig intelligenter und ökologisch und öknomisch sinnvoller Motoren, nur wegen der halbelektrischen Konkurrenz aus Japan und China, weil die so was gar nicht bauen können, mit uns stirbt auch die letzte, schnelle und sichere Mobilität und Einsatzfähigkeit, durch höchst flexibel geeignete Fortbewegungsmöglichkeiten, die wir unplanmäßig sofort als beruflich engagierte schnelle und sichere Langstreckenfahrer für unsere Job's unbedingt brauchen. Aber die gibt's dann wohl bald auch nicht mehr. Ohne Arbeit braucht ja auch gar keiner mehr irgendwo fahren, nur noch Auto's kaufen, Steuern zahlen und abstellen, dann braucht man ja auch nicht laden. Dann können ja alle mit dem Rad überall spazieren fahren, wenn es mal ausnahmsweise nicht in Deutschland regnet. Es fliegen lieber alle. Ein großer Jet verballert auf nur einem längeren Transatlantikflug 145.000 Liter. Ein Weg und Kerosin, der Kraftstoff mit dem sich Politiker fortbewegen, vor allem Grüne und Linke etc., die das Auto hassen, ist dreckiger als Diesel. Damit könnte ich bei einer Jahresfahrleistung von 30.000 km p. a. 50 Jahre lang meinen A8 fahren, bzw. 1,5 Millionen km.
Ohne Gegenwehr sind wir dem sicheren Tot geweiht.
Hallöchen.
Nach diversen Fahrzeugen und miesen Erfahrungen mit schlechten Motoren ist es mal wieder an der Zeit mein derzeitiges KFZ zu ersetzen. Für den letzten Sommer habe ich mir ein Hyundai Coupe zugelegt, 2,6L V6. Ich wollte schon immer mal ein Coupé fahren, der Hyundai war grad greifbar. Aber es wird wieder Zeit für was ordentliches. Ein A8 D3 soll es werden. Ich steh auf die Baujahre von Audi. Hatte bereits einen A4 B6... der war allerdings Motor- und Getriebetechnisch n tierischer Griff ins Klo. 2,5L TDI Multitronic. Jeder der hier Ahnung hat, wird wissen was ich durchgemacht hab. Nockenwellen verschlissen, Multitronic im Ar***. Also das volle Programm. Ansonsten war der Wagen der Hammer.
Also A8.
Als allererstes : Ich bin selber Schrauber und kann vieles, was mechanisch ist, selber Reparieren. (Habe mal KFZ-Mechatroniker gelernt, arbeite aber seit 2008 nicht mehr in dem Beruf) Software, Elektronik ist da eher problematisch. Jedenfalls alles was nicht mitm simplen OBD-Tester auszulesen ist.
Ich suche einen A8 mit guter austattung, aber nicht unbedingt nem 6L V8.
Ich habe bereits gelesen, dass die Quattros immer ne richtige Automatik haben und eben keine Multitronic. Auch soll der 4,7L n super Motor sein. Querlenker, Scheiben, Türschlösser, Heckdeckel und Schiebedach sollen problematisch sein.
Wie sieht es bei den Motoren denn mit Gas aus.
Ich möchte auch eher im unteren Preissegment einsteigen. Wie gesagt, Reparaturen sind nicht SO problematisch.
Lange Rede kurzer Sinn : Worauf sollte ich bei Laufleistungen um die 200k achten?
Schon mal schönen Dank für jede Hilfe und alle Infos die so kommen.
LG
Lupus
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den habe ich gesehen und den finde ich durchaus interessant.
Du suchst einen mit guter Austattung und zeigst uns die Hartz4 Edition mit Stoff und garnix - auch interessant 😁
Den 3,7er kann man prinzipiell kaufen, die Schwächen sind mit dem 4,2er identisch, da sich die Basis auch nur im Detail unterscheidet, dementsprechend auch voll gasfest.
Egal was du tust, nimm einen mit richtiger Austattung, den A8 gibt es mit soviel schönem Spielkram, Lederpaketen, Alcantara, ACC, Kessy blabla dann ist es auch ein A8. Das da ist für mich eher A3
Anbei mal wie es mit immerhin ein wenig Extras ausschaut:
Moin
Scheinwerfer blind , Kassenbestuhlung , Rücklicht blind , keine Lederausstattung etwas mehr Extras sollten schon vorhanden sein.
Diese Bj. haben viele elektrische Fehler.
Einparkhilfe, Xenon (ja man konnte auch mit Halogen bestellen), Navi, Telefon - mehr Extras sind nicht da. Hab grad mal die Fin umgeschlüsselt 😁
Spätestens wenn man mal in nem A8 mit paar 10000 Euro (summiert sich schnell) mehr an Extras sitzt wird man sich ärgern. Mehrkosten bei Gebrauchtkauf gehen ja gegen 0, Sonderaustattung zahlt einem bei nem 15 Jahre alten Auto ja niemand bzw. nur in geringem Maße.
Vorteil: Was nicht da ist, kann natürlich auch nicht kaputt gehen 🙂
Hier mal bissel in Audi exclusive in amaretto und lang Version.
Und hier mall in audi exclusive grau/schwarz/weiss und lang 🙂
Mein meinung: ein A8 (flagmannship of Audi!) muss immer voll sein oder voll gebaut werden 😎
Genau diese graue Ausstattung habe ich schon mal in einem dunkelblauen A8 W12 gesehen. War seinerzeit kurz davor, dieses Fahrzeug zu kaufen. Leider hat man ihn mir vor der Nase weggeschnappt.
Und worauf sollte ich noch achten?
Und welche Probleme haben die Motoren denn so?
Was für elektronische Probleme kommen denn häufig vor und lässt sich das alles beheben oder sind da irgendwelche Masseschlüsse die am Ende unauffindbar sind?
Hallo und frohes Neues erstmal. Ich würde gern wissen was Ihr von dem Motorgeräusch haltet. Es ist ein Audi A8 4.2
Der Motor ist warm gelaufen und es riecht aus dem Auspuff wie Wasser- Ölgemisch
Danke im voraus
MfG Malo