Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010
Hallo zusammen, Jay mein Name.
Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.
Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.
Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.
Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!
Gruß
Magnus
1725 Antworten
Dafür ist die allgemeine Kaufberatung. Da findest du jede Menge Lesestoff
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A8 2004 Benzin' überführt.]
Was haltet ihr von den 2 A8?
Wurde schon mindestens 2x versteigert, einmal für 9500CHF, ist seit über 6 Wochen online https://m.autoscout24.ch/.../audi-a8-limousine-2004-occasion?...
Ist auch schon seit 6 Wochen online
https://m.autoscout24.ch/.../audi-a8-limousine-2006-occasion?...
Ein S8 wäre mir genau so lieb. Da habe ich aber nur welche mit 200Tkm gefunden, oder verbastelte Autos.
6.0 w12 ist in beiden Fällen eine seeehr gute Wahl! 🙂
Silber ist zwar nicht meine Farbe, aber ich finde ihn besser so wie er da steht.
Ähnliche Themen
Der 1. Verkäufer ist komisch drauf. Ich darf ihn fahren und auf die Bühne nehmen, aber auf keinen Fall eine Diagnose anhängen. Angeblich hat er damit schlechte Erfahrungen gemacht. Ausserdem ist der Wagen ein Deutschland Import.
Ohne auslesen würde ich keinen kaufen dann soll er ihn behalten.
Habe ich ihm auch so gesagt. Meiner Meinung nach kaufst du damit eine Bombe im Sack. Eventuell geht die schob Morgen hoch.
Ja dann suche in Ruhe weiter habe mir damals auch Zeit gelassen.
Einige angeschaut ausgelesen und Historie geprüft Scheckheft und so weiter.
Finden tust du immer was die meisten wurden ach teilweise lackiert.
Bei einem so großen Auto ist schnell etwas passiert.
Da reicht schon ein Reh oder ähnliches.
Wichtig ist das er gut da stehen tut ohne Wartungsstau.
Teilweise lackiert, ist mir egal. Der A8 soll mein Komfort und Winterauto werden. Der muss nicht wie ein Neuwagen aussehen.
Den silbernen. Jünger und weniger Km, ausserdem hat er die Komfortsitze drin (Massage & Belüftung). Das möchte ich nicht mehr ohne haben.
95Tkm auf 12 Jahre, entweder nur rumgestanden oder km Betrug. Beides nicht wirklich gut. Das Fahrwerk ist sowieso hinüber, Luftfedern spröd, Gummis spröd und Stossdämpfer ausgelutscht.
Gerade bei den großen Motoren und vor allem bei Benzinern gehen oft die verschiedensten KM-Stände.
Mancher Geschäftsmann fliegt aus Prinzip nicht mit dem Flugzeug und kann es sich leisten auch lange Strecken mit dem W12 zu fahren oder gefahren zu werden, da kommen in einem Jahrzehnt locker über eine halbe Million KM zusammen.
Aber auch gerade Chauffeurslimousinen könne richtig gut sein bei entsprechender Pflege und ham teilweise extrem wenig runter, da der gut betuchte Besitzer in der Regel mehrere Fahrzeuge hat und nur zum jeweiligen Zweck den jeweiligen Wagen wählt.
Quasi den R8 für Freitag Abends bissl in der City rum heizen, den Tdi für Geschäftsreisen in der Woche, das Cabrio für den sonntäglichen Ausflug zum See bei schönem Wetter und den A8 für das Diner am Sa Abend. ;-)
Hier hätte ich so ein Modell, dessen KM-Stand ich auf den ersten Blick nicht anzweifle.
Das auch so ein Fahrzeug natürlich genau angesehen und ausgelesen werden muß ist klar, die Sachen wie klemmende Stellmotoren oder Defekte an Zuziehhilfen oder Undichtigkeiten kann nunmal jeder Wagen haben nach ein paar Jahren.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und wow, es gibt sogar noch VVL-S8 mit unter 30 TKM :-)
Beide sehr schön!Der weiße ist auch mal einer wo man voll sagen kann.
Ob ich aber noch 30tsd für ein über 10 Jahre altes Auto ausgeben möchte?
So wie er schreibt soll es ein gutes Winterauto werden.
Dafür sind beide natürlich echt zu schade, grade der S8 im FFL und in dem Zustand ist schon langsam zum hinstellen und "für später" als Youngtimer und so..
Als Winterauto würde ich eh nix in der Klasse suchen, wenn ich keine Fernfahrten damit mache oder ihn nur wenige Jahre fahren möchte reicht ein A6 oder ein Passat völlig aus.
Ich habe mir mal so grob überschlagen das sich für mich kein reines Winterauto lohnt.
Klar ist es schön den guten Wagen zu schonen für meine Kurzstrecken im Winter bzw. in der Woche, trotzdem rechnet sich nicht mal ein Corsa.
Habe den Dreizylinder verkauft als der S8 kam, da ich auch eine Garage zu wenig hatte und dann immer kratzen müßte.
Ich fahre leider in der Woche an zwei bis drei Tagen Kurzstrecken im Stadtgebiet, höchstens 20-25 KM jede Woche, zum Sport, Einkaufen, Bankwege, Biergarten usw.
Auf Arbeit kann ich glücklicherweise laufen, bin selbständig.
Am WE läuft der Dicke dann wieder längere Strecken und auch oft zum Wintersport mit der großen orig. Audi Dachbox, damit vermisse ich nichtmal den Avant, die Box fasst 400 Liter!
Wenn ich alles zusammenrechne komme ich ungefähr auf 1000-1500 KM Kurzstrecken im Jahr und sich dafür ein Auto hinzustellen inkl. der Nebenkosten für TÜV/Inspektion/Reparaturen/Steuern lohnt sich nicht, nichtmal mit dem sehr hohen Spritverbrauch den V10 im kalten Zustand und Kurzstrecken.
Hallo Leute,
Ich habe mir vor einem halben Jahr einen Seat Leon Cupra gekauft. Und hatte zusätzlich noch einen alten Fiat Stilo mit dem ich alle Sachen mache die ich mit meinem neuen Cupra nicht machen möchte.
So der Fiat ist jetzt komplett durch und packt auf den Tüv nicht.
Jetzt habe ich gesehen dass die Preise für Einen Audi a8 zwischen 2006-2008 ca 150.000 bis 250.000km gar nicht so übel sind. Liegen zwischen 5000-9000€
Ich fande den a8 immerschon mega geil. Jetzt kenn ich mich aber mit ihm nicht wirklich aus.
Was ist bei dem ziemlich anfällig ? Wie sieht es aus mit Verbrauch ? Gibt es anfällige Baujahre ? Wie hält der Motor und das Getriebe ? Bis wie km würdet ihr kaufen ?
Oder teilt mal eure Meinung einfach.
Schönes 2018 noch Leute !
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A8 3.0TDI Kaufberatung' überführt.]