Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

Hört sich wie ein Resonanzgeräusch in der Ansaugung an, kenne solche Effekte eigentlich nur von verstellten Steuerzeiten.
Ist über Videos aber immer schwer zu beurteilen.

Hört sich an wie wenn mann den Luftfilterkasten nicht richtig zusammen gebaut hat? Dieses Tiefe Brummen?

Danke für eure Antworten. Ist dieses Tackern von den Stösseln normal für einen V8 ? Der Wagen hat 280.000 gelaufen. Ich kenne mich bisschen mit 4 Zylindern aus aber V8 Motoren sind Neuland. Er stand auch länger. Vlt auch deswegen der Ölgeruch aus dem Auspuff? Fahrwerktechnisch ist es leider nicht möglich den Wagen vernünftig zu fahren.

Habe ähnliches geräusch.meine steuerzeiten passen nicht.wird in kürze behoben...neuer zahnriemensatz m.wa.pu,spanner,thermostat und keilriemen.

Ähnliche Themen

Sag dann mal bitte Bescheid ob es das war. Wäre ja noch das kleinere Übel. Die linke Motorhälfte hört sich auch anders an wie die Rechte. Bleibt ja nur Zahnriemen oder Steuerkette...

Mach ich.teile sind am weg.

Hallo zusammen!

Nachdem ich hier schon lange mitlese, möchte ich Euer Fachwissen in Anspruch nehmen 😁

Ich habe meinen geleasten Dienstwagen zurück gegeben und möchte auch keinen mehr.
Die Preise für diese downgesizeten Plastik Autos explodieren immer mehr und ich hab schlicht keine Lust das weiter mitzumachen.

Daher möchte ich mir den Jugendtraum von einem A8 erfüllen.
Die Maschine der Wahl ist der 4.2 mpi, da ich wegen meiner vielen KM auf Gas umrüsten will. Alternativ ginge natürlich auch der 3.7, wenn alles passt.

Ausstattungstechnisch hätte ich gern B&O, Schmiederäder, keyless Go und Standheizung, ist aber kein muss.
Solardach und belüftete Sitze vorne wären fast schon Grundbedingung.

Farbe ist mir innen wie außen fast egal.
Würde ein FL Modell bevorzugen, aber beim perfekten Auto würd ich auch erstmal auf Single Frame verzichten.

Wenn ich das richtig verstanden habe, sind diese Autos wegen der Elektrik bzw Software erst ab BJ 2005 u empfehlen oder?

Bis zu welchem Km Stand sind diese Motoren noch kaufenswert?
Historie und Service natürlich immer vorausgesetzt.

Sollte man Autos lieber selbst umrüsten lassen oder kann man auch bereits auf LPG fahrende Autos nehmen?

Wenn ich noch etwas wichtiges vergessen habe, gerne drauf hinweisen 🙂

Vorab vielen Dank für Eure Hilfe!

Zitat:

@HaTTori88 schrieb am 7. Januar 2019 um 13:09:51 Uhr:


Hallo zusammen!

Nachdem ich hier schon lange mitlese, möchte ich Euer Fachwissen in Anspruch nehmen 😁

Ich habe meinen geleasten Dienstwagen zurück gegeben und möchte auch keinen mehr.
Die Preise für diese downgesizeten Plastik Autos explodieren immer mehr und ich hab schlicht keine Lust das weiter mitzumachen.

Daher möchte ich mir den Jugendtraum von einem A8 erfüllen.
Die Maschine der Wahl ist der 4.2 mpi, da ich wegen meiner vielen KM auf Gas umrüsten will. Alternativ ginge natürlich auch der 3.7, wenn alles passt.

Ausstattungstechnisch hätte ich gern B&O, Schmiederäder, keyless Go und Standheizung, ist aber kein muss.
Solardach und belüftete Sitze vorne wären fast schon Grundbedingung.

Farbe ist mir innen wie außen fast egal.
Würde ein FL Modell bevorzugen, aber beim perfekten Auto würd ich auch erstmal auf Single Frame verzichten.

Wenn ich das richtig verstanden habe, sind diese Autos wegen der Elektrik bzw Software erst ab BJ 2005 u empfehlen oder?

Bis zu welchem Km Stand sind diese Motoren noch kaufenswert?
Historie und Service natürlich immer vorausgesetzt.

Sollte man Autos lieber selbst umrüsten lassen oder kann man auch bereits auf LPG fahrende Autos nehmen?

Wenn ich noch etwas wichtiges vergessen habe, gerne drauf hinweisen 🙂

Vorab vielen Dank für Eure Hilfe!

Leute,leute.mein 8er wird zur baustelle...navi u.verstärker kaputt,dadurch komplettes mmi ohne funktion.für das def.thermostat alle teile bestellt(inkl.zahnriemensatz),jetzt hat sich der starter auch noch verabschiedet...

Hallo, wollte dann auch mal vorbeischauen, jetzt wo ich mich in die Gemeinde eingekauft habe.

Habe einen 4.2 TDI BJ: 10/08 erstanden. Technisch sehr gut in Schuss. Hat jetzt 197.000 gelaufen. Hat vor 10.000 KM die komplette Bremsanlage erneuert bekommen, lückenlos Scheckheft gepflegt, einen Getriebeölwechsel hat er auch schon erfahren.
Das Interieur sieht aus wie neu. Lenkrad ohne Abnutzungserscheinungen, die Ledersitze machen den Eindruck als wäre der Vorbesitzer stehend gefahren.
Von der Ausstattung her ist nicht soviel vorhanden, allerdings alles worauf ich Wert gelegt habe. Standheizung, Schiebedach, Luftfahrwerk, automatisch abblendende Spiegel, Memory Sitze, elektrisches Heckrollo und ein wenig Schnickschnack.

Bezahlt habe ich 11.850€. Ich denke da kann man nicht viel falsch machen. Zum Auto gab es noch einen Satz neuer Pirelli Winterreifen auf 17er Alu-Gullideckeln und einen Satz 19er Original Audi Felgen.

Was denkt ihr? War das ein faires Angebot? Bilder reiche auch gerne nach, also falls sich jemand dafür interessiert...

LG

Bilder immer gern und wie fahren sich die Pirelli, sind es die Sotterzero 2?
Bin mit den Yokohama nicht zufrieden, zu laut und da V-Profil neigt er seitlich schnell zum ausbrechen, aber in meiner Größe gibts ja nur `ne Handvoll Hersteller :-(

Ist das ein FLII mit MMI 3G oder noch nicht? Falls ja, ein sehr guter Deal.

Die Reifen sind die Sotterzero 3, habe das Auto jetzt erst zwei Tage, kann zu den Reifen noch nicht viel sagen, mir fehlen da auch die Vergleichsmöglichkeiten. Aber nur soviel: Auf den bisher 300km die ich zurückgelegt habe ist mir die Lautstärke nicht negativ aufgefallen.

Und nein, leider kein MMI 3G verbaut, aber vermissen zu ich es auch nicht ??.
Denke mal der Preis ist trotzdem fair. Eigentlich kam es mir auch mehr auf den Pflegezustand an. Und wie ich vom Händler erfahren habe ist der Vorbesitzer nur mit Stoffhosen gefahren, um die Sitze zu schonen. Das spiegelt sich auch im Scheckheft wieder. Die Ölwechsel hat er sogar in kürzeren Intervallen, zwischen 15.000km und 20.000km genossen. Nach starkem Regen letzte Nacht, zeigte auch das Schiebedach das es dicht hält.

Schönes Wochenende

Glückwunsch. Kann ein guter Wagen sein. Wenn das ein übervorsichtiger war und den Motor nur im Schwachlastbereich gefahren hat um fälschlicherweise den Motor zu glauben zu schonen heisst es: Sinnig frei brennen. Auf die Piste und erst mal über 100 km 100 - 140 km / h wechseln. Das Tempo dann nach 100 km langsam steigern, in Etappen bis 180 km/h - 200 km/h weitere 100 km. Dann steigern in Etappen bis auf Anschlag = frei brennen. Bei 200 km/h hat der 4.2 TDI gerade mal 55% Motorlast, bei 250 km/h Tempomat auch nur 75%. Also ruhig nach 200 km langsam heiß fahren dann mal voll 100% bis in den Begrenzer, damit er mal richtig freibrennt, aber eben langsam steigern. Danach kann man ein paar mal voll beschleunigen.
Schiebdach: alle Wasserabläufe = 2 vorne und 2 hinten (sieht man nicht) durchspülen und sehen, ob die gut ablaufen.
Wasserkasten: Motorraum, Wasserabläufe prüfen.
Un dann viel Spaß, geiler Wagen, geiler Motor.

Werde ich dann mal so machen, danke 😉
Bin auch guter Dinge das ich lang Freude an dem Auto habe. Mein Streckenprofil besteht aus 200 km Autobahn am Tag und selten mal am Wochenende in die Stadt. Anders würde der Wagen auch keinen Sinn machen.
Gibt es sonst noch Pflegetipps welche die Haltbarkeit steigern? Oder irgendwas worauf ich bei der Laufleistung achten sollte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen