Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010
Hallo zusammen, Jay mein Name.
Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.
Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.
Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.
Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!
Gruß
Magnus
1725 Antworten
Hallo Kollegen, heute auf der Suche nach was neuem alten bin ich über den hier gestolpert:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Der hat wohl vorne und hinten ein paar Treffer und die Anhängerkupplung brauch ich nicht wirklich.
Worauf sollte ich denn bei dem alten Schätzchen speziell achten?
Viel zu teuer für das Baujahr.
Würde ich allein wegen dem Jahr nicht kaufen.
Da hatten die Autos 100.001 fehler , Macken , Probleme.
Schau nach nem facelift wenn du dir selbst nen Gefallen tun willst.
Der ist für den Preis auch zu bekommen!
Positiv: Effektiv nur ein einziger Halter, Scheckheft lückenlos, sehr gepflegt, wenig Kilometer.
Kinderkrankheiten sollten in den Jahren auch längst behoben sein.
Joo lass das erste Baujahr weg, ab 04 kannste kaufen, die funktionieren softwaretechnisch schon Lichtjahre besser.
Die ersten Softwarestände waren teilweise abartig verbugt.
Ähnliche Themen
Du meinst.....
Das ganze Auto war verbugt
Mechanisch ging es eigentlich, da war der 1.03er im Detail sogar hochwertiger. Paar mehr Klippse an jeder Verkleidung, Navirechner mit Softtouch, Ventildeckel hochwertiger beschichtet ohne Abblätterung usw. ...du hast am 5.04er im Detail echt schon den Rotstifteffekt.
Dafür war die Elektrik ne Katastrophe, überall Phantomfehler, nicht funktionierendes Batteriemanagement, Lichtsensorfehler, Beifahrerspiegel zu doof um wieder in Ausgangsstellung zu fahren usw. usf.
Ok, danke für die Tipps! Ich schau mal was ich ab BJ04 so finde.
@boesermomo hast du den 4H nun gekauft?
Noch nicht.
Wollte eigentlich heute Samstag mal dahin und ihn mir anschauen und ggf auch kaufen. Hatten aber leider nur bis 13 Uhr auf.
Ich müsste 350km fahren...
Jetzt grade kriege ich aber wieder zweifel ob der d3 nicht ausreichen würde. Der 4h kostet immerhin doppelt so viel.
Und in Sachen Fahrspaß nehmen die sich nicht viel denke ich.
Vielleicht könnt ihr mir ja bei meiner Entscheidung helfen.
Der d3 müsste foliiert werden was nochmal ca 2k Euro macht.
Ist der 4h viel bequemer als der d3?
Bei meiner Probefahrt hat sich der 4h angefühlt wie ein schiff. Schön weich gefedert.
Könnte aber auch an der Strasse gelegen haben.
Hier nochmal beide Fahrzeuge.
d3
https://suchen.mobile.de/.../263259771.html?action=parkItem
4h
https://suchen.mobile.de/.../261611143.html?action=parkItem
Ich find der 4h fährt sich ähnlich wie ein Phaeton, er ist genauso bequem weich am schaukeln.
Der 4E ist für ne Luxuslimo eigtl. brutal zu hart, mir persönlich gefällt das, die möglichen Kurvengeschwindigkeiten und die Rückmeldung sind für ein Fahrzeug dieser Kategorie meines Erachtens einzigartig, mit dem Ding kann man auf dem Track in Kurven durchaus Sportwagen jagen. Aber auch nicht mit jedem Motor, der W12 hat vorne zuviel Übergewicht, das Auto fährt in Kurven wie ein zu fett geratener Wal. Denke wird beim TDI nicht viel anders sein, der dürfte auch deutlich mehr Gewicht auf der VA haben wie der V8 Benziner.
Musst du wissen ob dir Komfort oder Spass wichtiger ist.
Ich find der 4h fährt sich ähnlich wie ein Phaeton, er ist genauso bequem weich am schaukeln.
Der 4E ist für ne Luxuslimo eigtl. brutal zu hart, mir persönlich gefällt das, die möglichen Kurvengeschwindigkeiten und die Rückmeldung sind für ein Fahrzeug dieser Kategorie meines Erachtens einzigartig, mit dem Ding kann man auf dem Track in Kurven durchaus Sportwagen jagen. Aber auch nicht mit jedem Motor, der W12 hat vorne zuviel Übergewicht, das Auto fährt in Kurven wie ein zu fett geratener Wal. Denke wird beim TDI nicht viel anders sein, der dürfte auch deutlich mehr Gewicht auf der VA haben wie der V8 Benziner.
Musst du wissen ob dir Komfort oder Spass wichtiger ist.
Da habe ich komplett andere Erfahrungen gemacht.
Der 4E ist bei weitem nicht so dynamisch und sportlich wie der 4H. Aber der 4H beherrscht auch den Komfort perfekt. Das Drive Select ist da wirklich große Klasse, sowas habe ich bisher kein zweites Mal gefunden. Gerade mit Sportdiff und Dynamiklenkung wedelt er fast wie ein A4 durch die Serpentienen - das ist mit dem 4E undenkbar. Der 4H ist wirklich die eierlegende Wollmilchsau, der 4.2 TDI war zudem das beste Auto was ich bisher hatte! Kann ihn daher nur wärmstens Empfehlen. Gerade im Interieur hat sich eine Menge getan, sowohl beim Komfort (endlich echte Massage und Sitzlüftung) als auch beim Infotainment (3GP, Touchfeld, 360 Grad Kamera, Bluetooth Streaming, Online, ...). Der 4H ist sein Geld auf jeden Fall wert, gar keine Frage. Würde ihn sofort wieder nehmen. Bzw überlege sogar meinen extrem mängelbehaftezen SQ7 zu wandeln und wieder einen 4H mit 4.2 TDI zu nehme.
Was nützen die schönen Features wenn die Karre wegfault ?
Demnächst schleifen bei meinem Kumpel die Ladeluftkühler im Unterfahrschutz rum weil einfach alles weg gefault ist.
Oder auch ganz toll beim 4H 4.2 TDI das Spritzwand BLECH... Das Ding geht von Federbeindom zu Federbeindom, eine rostige Blechtafel die die Partikelfilter vom Wasserfangkasten trennt und etwas was vom Gebläsekasten abschirmt weil ja so DPF´s die beim regenerieren gar nicht heiss werden unbedingt über das Getriebe müssen.
Was soll das Sportdiff noch gleich mit Quattro zu tun haben ?
Sorry aber Quattro ist nur in seiner UR-Form wirklich überlegen, das brauch keine 5 Stecker am Diff mit potenziellen Fehlerquellen. So wie es aus dem Ur-Quattro kam war es perfekt.
Wie gesagt, für mich ist der 4H mehr Schein als Sein ! Optik und So ist ja ganz nett , Features auch.
Für Geschäftsleute die so ne Bude 3 Jahre fahren und dann weg werfen genau richtig !
"Was nützen die schönen Features wenn die Karre wegfault ?"
Aus der richtigen Ansicht ist das "wegfaulen"
doch das wichtigste Features 🙂 🙂 🙂
.
Nöö hab vorgestern noch Difföl gewechselt und ne allgemeine Bestandsaufnahme gemacht, Kollege meinte auch, dass der von unten aussieht wie nen Jahreswagen...nichtmal die Tankbefestigung hat Rostansatz. Generell sieht von unten alles aus wie neu und furztrocken...das ist Qualität für die Ewigkeit.
Aber ne Achsmanschette hat es nun endlich mal zerrissen...hat nur 200000km und 14 Jahre gehalten...Kulanzfall?