Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

Hallo A8 Gemeinde!

Es steht nun eine Beschaffung eines 4.2ers FL1 bevor.
Da wir in A nicht sonderlich viel Auswahl haben gibt es einen Favoriten.

Allerdings hat die Sache einen Haken:

Gelbe Motorkontrollleuchte von Zeit zu Zeit.

Fehlerprotokoll spuckt folgendes aus:

1.) Kühlergebläse 2 Steuerkreis Fehler - Permanent
2.) Drehmomentregelventil Kurzschluss am Pluspol

Wer kann mir da helfen? Würde meinen 7er eintauschen und habe nur mehr ein paar Tage zur Entscheidung...

Wie schlimm oder teuer sind denn die Fehler?

Danke im voraus!

Zitat:

@romano-hh schrieb am 16. Mai 2017 um 11:49:37 Uhr:


Mach ich Danke für die Tipps

Gibts schon was Neues? Mich würde mal interessieren, was der Besuch ergeben hat. Meine Frau und ich überlegen auch einen A8 dieses Jahr anzuschaffen und der in HH gefiel uns optisch super. Leider zu weit weg.

Viele Grüße

Hallo ja ich hab ihn gestern gekauft das Auto ist in ein echt super Zustand hat neue bremsen neue geschtenge und neues TÜV. Hab es für 11500€ bekommen ich fand ok

Cool, Glückwunsch! Mach mal ein paar Bilder :-)

Ähnliche Themen

Klar Montag wen ich es abholen tu. Schön Wochenende wünsche ich euch

Ein Freund/Arbeitskollege möchte seinen schwarzen 4,2 TDI aus 2009 verkaufen…

Die Rotorfelgen wären nicht mit dabei! Bei Interesse bitte eine PN

Das Auto ist nur in Tschechien zugelassen… Fährt aber in Deutschland

Gruß Olaf

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Ich bin schon länger auf der suche nach einem 4.2 TDI FL2 mit MMI 3G (also ab Ende 08), allerdings sind die fast alle sehr mager ausgestattet. Hat der A8 deines Freundes eine Standheizung? Die ist ein absolutes Must Have.
Generell suche ich einen mit nachvollziehbarer Historie, gutem technischen Zustand und einer Ausstattung, die nahe an Vollausstattung rankommt. Also Keyless, Softclose, Massage etc muss er haben. Farbe ist innen wie außen erstmal nebensächlich, solang es kein Silber ist.

Falls da jemand einen kennt oder selbst verkaufen möchte der NICHT bei mobile steht (da suche ich seit Monaten erfolglos), bitte bei mir melden 🙂

Hallo liebes Forum,

ich hätte mal eine Interessenfrage:
bin momentan auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten. Ein A8 würde mich hier schon sehr reizen. Momentan wird mein Audi nur am Wochenende bewegt für einfache Fahrten von 100km. Einmal im Monat vielleicht 200km einfach (90 % Autobahn bei 130 - 160kmh, bin also ein gemütlicher Cruiser, der aber auf Komfort und Qualität viel Wert legt). Unter der Woche fahre ich mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Wie viel muss man für einen scheckheftgepflegten A8 ohne Wartungsstau investieren? Wie viel sollte man im Jahr ca. für Wartungsarbeiten und Inspektionen zurücklegen. Benziner oder Diesel für die geringe Laufleistung im Jahr, trotzdem aber keine Kurzstrecken.
Als Alternative wäre für mich ein A6 Avant ab 2012 3,0 TDI Quattro (auch um die Multitronic zu umgehen denkbar). Preislich möchte ich nicht mehr als 20 000 Euro ausgeben. Ich weiß, dass der A6 ein Kombi ist, notwendigerweise brauche ich keinen. Ein A8 würde mich halt schon sehr reizen, da das Raumgefühl einfach was anderes ist in einer Luxusklasse. Bin auch schon 7er und S-Klasse gefahren. Trotzdem möchte ich von meinem A4 Baujahr 2006 Limousine nun deutlich aufsteigen.

Ein paar Worte zum Unterhalt / Steuern / Versicherung eines A8 wären hier auch sehr interessant. Ein bisschen habe ich mich ja im Forum schon eingelesen und hier wird öfters erwähnt, das ein 4,2 TDI, der zuverlässig gewartet wird, eher wenig anfällig ist. Für meine Zwecke wohl viel zu sehr überdimensioniert, oder? Zumal ich nicht schneller als 160 kmh unterwegs bin.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Gruß Martin

Der 4.2 tdi brauch nicht mal viel Wartung
Er ist einer der wenigen Motoren die einfach nur fahren .

Meiner seit 635.000km

Ist immer Glückssache, wenn was an den TDI kaputt geht, wirds meist richtig teuer.

Aber eigentlich egal was man sich fürn A8 holt, die Dinger sind alle mindestens 8 Jahre alt...wenn man keine Garantie hat und nichts selber kann, sind 5000 Euro in der Hinterhand immer vernünftig, für das erste Betriebsjahr wohlgemerkt.

Ich musste bei meinem 4.2 Benziner direkt die oberen Querlenker, das Kühlwasserrohr, die Ventildeckeldichtungen und ddas Getriebeöl samt Filter (weil undicht) machen.

Für mich keine 200 Euro...aber in der Werkstatt. AUA. Und das waren ja so gesehen nur Kleinigkeiten.

Der Motor war vielleicht noch vor 30 Jahren das zentrale, komplexeste Element eines PKWs.
Inzwischen, erst Recht bei einem A8 ist der Motor nur mehr eines von vielen komplexen Bauteilen.
Zig elektronische Gizmos, komplexere Automatik, Fahrwerke, usw.

D.h. neben den Motor kann es noch viele weitere, teure Baustellen geben und die Ersatzteilpreise orientieren sich am Neupreis/Fahrzeugklasse, nicht am Gebrauchtwagenpreis.

Die Frage ist vielmehr, ob ein 4,2 TDI V8 das richtige ist für 130 - 160 km/h ab und an mal am Wochenende. Wozu? Ein A8 in lang ist eine schnelle und wirtschaftliche Business Limo für Chefetagen. Das ist eine Motorisierung mehr für dauerhaft schnelleres Langstrecken fahren bei kommoder Belastung und dabei erstaunlich geringem Verbrauch, aber eher im Bereich um die 180 - 220 km/h, morgens um 0600 los - 2 - 500 km zügig hin, im Wesentlichen Piste oder Landstrasse und nachmittags oder abends im ICE Tempo retour bei vernünftigem Kraftstoffeinsatz. Da ist er unschlagbar.
Die Kiste ist teuer im Unterhalt bis sehr teuer. Reparaturen sind sau teuer, immer.
11,5 ltr. Motoröl im System
10,5 ltr. Getriebeöl
15 vltr. Kühlflüssigkeit
Bremsen VA alle 30 - 40 tsd. neu HA alle 50 - 70
....und dann kommt alles andere....Die Karre braucht regelmäßig Geld. Der Spritverbrauch ist fast egal in Relation zu allem anderen, erst Recht wenn man nur schleicht und kaum fährt.
Für kurze Fahrten am Wochenende im Schwach - und Teillastbereich tuts der kleinste Benziner.
Die Motorisierung würde ich immer am Fahrprofil festmachen, dafür gibt es ja so viele unterschiedliche Motoren und Betriebskosten.

hi Leute


Ich will mir ein Audi A8 SLine Kaufen (4.2 Benziner). Irgendwo habe ich gesehen das Baujahr 2003 und 2004 (Motor) besser wäre als von 2005 bis 2008 Jahr. Wer kennt sich aus?


1. Was muss ich beim Kauf beachten
2. Welche Krankheiten hat das Auto (sowie Quietschen beim federn, oder Motor/Getriebe Probleme, Feder usw)
3. Max. Km-Stand
4. Und welche Baujahr empfehlen sie mir?

Habe mir ein A8 bj 2003 Gekauft, ist aber dann nach 200 km am Autobahn Kaputtgegangen. Zum glück hat der Verkäufer wieder zurück genommen. Er meinte das der Schlauch für Lenkung geplatzt war. Hatte aber Motorgeräusche. 😕

keine Langversion bitte.

Bedanke mich im voraus für Ihre Empfehlung 🙂

Zitat:

@Noobfahrer schrieb am 12. Juli 2017 um 18:15:52 Uhr:


Ich will mir ein Audi A8 SLine Kaufen (4.2 Benziner). Irgendwo habe ich gesehen das Baujahr 2003 und 2004 (Motor) besser wäre als von 2005 bis 2008 Jahr. Wer kennt sich aus?

Was ist ein A8 S-Line? Die S-Line gab es beim A8 4E nie. Es gab nur A8 und S8, jedoch keinen A8 mit S-Line-Optikpaket. Wenn dann ist das nachträglich hingeschustert worden. Sofern also irgendwo ein SLine angeboten wird, würde ich die Finger von dem Wagen lassen.

Typische Krankheiten: Elektronik. Und je nachdem, welcher Motor, kann der auch seine Schwachstellen haben. 4.2er Benziner gibt es verschiedene. (FSI und MPI...MPI liesse sich auf Gas umrüsten, FSI nicht). Ob nun einer bis 2004 (also MPI) oder ab 2005 (FSI) besser sein soll muss jeder selbst entscheiden.

km-Stand: Ein guter gepflegter darf einen höheren km-stand haben, als eine selten gewartete Kiste. Lässt sich pauschal also nicht beantworten.

Baujahre... Je nach Wunsch. FL2 (ab Ende 2008) hat als Ausstattungsmöglichkeiten neuere Gadgets, welche der FL und VFL nicht hatten.

Ich würde meine Motorwahl ausschließlich auf das durchschnittliche Fahrprofil abstimmen.
Innen ist es natürlich alles geil zu haben, aberr alles kann auch kaputt gehen.
Ein 4.2 TDI taugt weder für Kurzstrecken, noch zum dauerrhaften langsam fahren. Meiner geht bis 274 km /h echte @ 4.150 U/min. - bei 250 km/h Nenngeschwindigkeit dreht er 3.750 U/min. Nenndrehzahl.
Generell ist es doch ganz einfach: Ob ein 7er BMW, die S - Klasse, oder ein A8, wir reden von Super teuren Luxus Limo's und das kosten Sie im Unterhalt. Wer seine Autowahl nur am Kaufpreis festmacht, sollte die Wartungskosten und den Pflegeuafwand für Luxus Limo's nicht unterschätzen und ein großer V8 Motor kostet einfach entsprechend, da sollte sich keiuner was vormachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen