Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010
Hallo zusammen, Jay mein Name.
Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.
Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.
Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.
Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!
Gruß
Magnus
1725 Antworten
Kann das irgend wie mit den link nicht machen in mobile schauen in Hamburg schwarz mit innen braun preis ist 12900 €
Ähnliche Themen
12990€ 186tkm habe ihn gefunden das müsste er sein.
Sieht auf den ersten Blick ganz gut aus für den Preis
Steht nur ein Paar Kilometer entfernt von meiner täglichen Strecke.
Zitat:
@WeissNicht23 schrieb am 15. Mai 2017 um 13:16:44 Uhr:
Gewährleistung bekommt man bei jedem Händler. Nur bei Privat kann es ausgeschlossen werden. Bringt einem aber nur die ersten 6 Monate etwas.Garantie gibt es bei einem alten Gebrauchten nur über eine Garantieversicherung, die der Händler vermittelt. Da muss man ganz genau in die Bedingungen schauen. Es kann alles mögliche ausgeschlossen werden, die km-leistung kann beschränkt sein und Zuzahlungen können anfallen (es kann soweit gehen, dass man mit Garantie schlechter dasteht als ohne....gut, dan greift die Gewährleistung, manch Händler versucht trotzdem den Eigenanteil einzustreichen).
Was nütztes, wen man 2Jahre Garantie hat, bei 200.000km jedoch 90% Eigenanteil hat? Da braucht man auch keine Garantie.Fazit: lege nicht soviel Wert auf die Garantie, wenn du die Bedingungen nicht ganz genau kennst.
Ich würde den Wagen eher zum TÜV fahren und ein Gebrauchtwagengutachten erstellen lassen. Auch Audi-Werkstätten kennen sich nicht so gut mit dem alten A8 aus.
Ich habe auch letzte Woche einen Gebrauchtwagen Gutachten bei der Dekra machen lassen ...
Kostet knapp 200€
Meiner wurde mit Zustand 2+ als Liebhaberfahrzeug bewertet!
Der amtliche Wert mit 420.000 Km beträgt 18.000 €
Verkaufen würde ich ihn trotzdem noch nicht!
Sonnige Grüße aus Hannover
Joa, der 3.0 TDI in HH sieht vom Inserat her recht gut aus.Inwiefern das Checkheft lückenlos gepflegt ist, wäre dennoch zu prüfen.
Die Innenausstattung finde ich schon recht edel. Die "zweit-schönste" Lackierung hat er auch (Kirschschwarz). ;-). Aber das ist persönliche Meinung.
Die Frage ist nur, wie er technisch da steht.
@mcclaine911: Du wusstest bei deinem doch vorher schon woran du bist: Ein wirklich gepflegter A8; technisch wie optisch.
(Beim nächsten Treffen wasche ich meinen dann auch mal vorher... ;-)).
Zitat:
@mcclaine911: Du wusstest bei deinem doch vorher schon woran du bist: Ein wirklich gepflegter A8; technisch wie optisch.
(Beim nächsten Treffen wasche ich meinen dann auch mal vorher... ;-)).
Naja ich wollte es auch nur für mich haben ... ich fahre ihn ja schon 4 Jahre jetzt 🙂
Falls wir uns kommenden Sonntag sehen wirst du ihn wohl eh nicht wieder erkennen ... habe ihn ja mehr oder weniger schonmal komplett restaurieren lassen 😉
Noch ist allerdings nichts sicher... ich liege derzeit im Krankenhaus/ Gallenblasen OP!
Ist aber schon alles gelaufen ... Donnerstag könnte ich rauskommen...
Dann ist Sonntag sicher
Gruß Olaf
13000 Euro fürn 2006er 3.0 TDI find ich aber auch echt gesalzen...für mehr als 8k wurde sowas mit Sicherheit nichr angekauft, wenn überhaupt.
Wenn man nicht warten möchte, oder mehrere 100km fahren will um einen Wagen anzusehen, muss man nehmen, was man bekommen kann. Hier oben im Norden ist das Angebot derzeit "überschaubar" und das ist schon einer der günstigsten.
Am Preis muss aber tatsächlich noch was gemacht werden.
Klar ich schau ma das ich den für 11000 bekomme ich glaub dan ist der ok aber ich sag ab und zu bisschen mehr bezahlen aber was gutes bekomm bevor ich ein für 8 kaufe und dan wider 4 rein stecken muss mal schauen
Für 11k sollte erst aber auch Mängelfrei (ausser Altersübliche Abnutzung) sein. Motor und Getriebe dürfen keine Probleme haben.
Kleinere Elektriksachen kann man noch durchgehen lassen.
Achja, achte auf kleine Blasen im Lack. Bei Alu ist das "Ausblühen" nur ganz schwer wieder unter Kontrolle zu bringen.
Na ja, 4 k sind bei einem A8 nicht viel, in Abhängigkeit der jährlichen Fahrleistungen.
Wartung mit neuen Bremsen geht schnell bis 2 k. Aus dem Grund der Ksoten für den Halter sind meines Erachtens die Mindest - Wartungszyklen nach Scheckheft nicht gut bemessen. Alle 30.000 km finde ich viel zu lange. Aber das sind ja auch nur Mindestanforderungen seitens der Hersteller und die haben 0,0 Interesse an hoher Gasamtlaufleistung.
Ich wechsel z. B. Öl - und filter alle 200 - 250h oder 12 - 15 tsd. km, je nachdem was zuerst kommt und was für eine Historie an Fahrprofil zwischen den Wechseln.
Alle 30 k / 500 h oder 1 x im Jahr, Kraftstoffilter, Innenraumfilter, Luftfilter.
Nun ja ich mache das aber an Ölanlysen fest und halte meinen 4.2 TDI auf dem Nieveau
Ansonsten hab ich meinen eigenen Wartungsplan.
Ich wechsel aber auch alle 60 k / ca. 1.000 Betriebsstunden mein Getriebeöl usw. da ich Life Time Füllung für Bullshit halte, aber mache ohnehin vieles anders und mein A8 ist meine Reisemaschine für lange und schnelle Geschäftsreisen.
Jetzt muss man sehen, wie sich das mit den zukünftigen Fahrverboten auswirkt.....diese sind zwar lachhaft, aber werden Gesetz. Ein solcher Blödsinn...........