Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010
Hallo zusammen, Jay mein Name.
Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.
Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.
Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.
Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!
Gruß
Magnus
1725 Antworten
Die Haltbarkeit der V8 steht und fällt meiner Ansicht nach such maßgeblich mit dem Öl. Konkreter an der Langlebigkeit der Nockenwellenversteller und vorallem deren Gleitschienen.
Ausserden haben die 40V Probleme mit sich zerlegenden Hydros...ein etwas dickes Öl, was den Öldruck erhöht und jegliches Ventilspiel elimiert ist hier sicher förderlich.
Der Block ist eher Kategorie Panzer.
Ich fahr das 5W50 von Mobil 1...damit läuft der Ventiltrieb einfach deutlich ruhiger als mit dem 5W40 oder gar dem 5W30 was Audi beim vorbesitzer verfüllt hat.
Guten Abend zusammen,
ich verkaufe meinen A8 4.2 MPI, da ich auf ein Dieselfahrzeug wechseln möchte.
Audi A8 4.2
Also falls Interesse besteht einfach melden.
Grüße
Husky
Wie kommt der plötzliche Sinneswandel? Du wolltest doch bisher auf keinen Fall einen Diesel.
Sonst scheint er recht gepflegt zu sein, die Ausstattung passt. Lediglich die S8-Fußmatten passen gar nicht zum sonst dezenten Image des Fahrzeugs.
Nun bei mittlerweile 30.000 km ++ ist das meiner Meinung nach sinnvoll.
Auf was genau ich umsteigen werde weiß ich noch nicht genau. Wird wohl wieder ein Mercedes werden.
Spaß wird es wohl mit einem Diesel nicht sein, allerdings geht es hier um ein Alltagsfahrzeug und für den Spaß habe ich anderes, natürlich mit Benziner.
Ähnliche Themen
Ich würde an deiner Stelle beim A8 bleiben und einen ordentlichen 4.2 TDI kaufen. Einen besseren Dieselantrieb findet man nicht. Ich hätte derzeit auch einen abzugeben 😉
Das ist nett, aber irgendwie fühle ich mich in einem Mercedes wohler 😉
Könnte daran liegen, dass in der Familie immer schon Mercedes gefahren wurde.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich habe mich bisher in keinem Mercedes wirklich zu Hause gefühlt, im Audi fühle ich mich sofort wohl.
Ich such auch ne e klasse
Finde aber keine.....
Keine die dir passt 😉
Audis sind doch viel netter, gerade die Bremsen 😁
Naja wenn will ich nen e500t nach 2007.
Oder ich spare noch ne weile auf einen w212.
Im Vergleich zum A8 4e sind die einfach viel handlicher und komfortabler.
Mir würde die saubere, makellose Verarbeitung sowie der Quattro Antrieb fehlen. Wenn es handlicher sein soll, würde ich eher zum A8 4H oder A6 4G umschwenken.
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 9. Dezember 2016 um 19:09:38 Uhr:
Guten Abend zusammen,ich verkaufe meinen A8 4.2 MPI, da ich auf ein Dieselfahrzeug wechseln möchte.
Audi A8 4.2
Also falls Interesse besteht einfach melden.
Grüße
Husky
Hallo Husky,
danke für den Hinweiß. Fällt für mich aufgrund der Farbkombination definitiv aus.
Schönen Gruß!
Saubere makellose Verarbeitung?
Wo? Bei Audi?
Das war jetzt aber ein echt guter Witz.
Das sind Budget Autos , keine Qualitäts Autos.
Hier was gespart , da was weg gelassen , hier nicht fertig gedacht .
Auch der 4e hat einige rot Stift Mängel!
Vergleiche das mal mit Mercedes. Das Leder dort ist eigentlich ein Witz, viel Hartplastik verbaut, etc. Wäre überhaupt nichts für mich.
Zitat:
@das-weberli schrieb am 10. Dezember 2016 um 00:29:59 Uhr:
Saubere makellose Verarbeitung?
Wo? Bei Audi?Das war jetzt aber ein echt guter Witz.
Das sind Budget Autos , keine Qualitäts Autos.
Hier was gespart , da was weg gelassen , hier nicht fertig gedacht .
Auch der 4e hat einige rot Stift Mängel!
Hallo Weberli!
was ist beim d3 dabei konkret Betroffen? wie geschrieben ist die Materialqualität für mich ein Grund zu wechseln!
Danke und schönen Gruß!