Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010
Hallo zusammen, Jay mein Name.
Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.
Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.
Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.
Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!
Gruß
Magnus
1725 Antworten
Naja er wird ja nicht jeden tag gespendet sein 🙂
Aber bei 650tkm würde ich mir lieber was anderes suchen.
Also die 650tkm sind auf der Karosserie, ist ja sonst alles neu gekommen. Motor, Steuerkette, usw alles was teuer werden kann neu.
Und alles mit Rechnungen über 40.000€. Werde natürlich alles genauer angucken.
Das Auto ist quasi aus 1.Hand, hat er als Chaffeur gefahren vorher und seit 2011 dann auch gekauft und weiter gefahren.
Also historie ist alles gut nachvollziehbar.
Außer diesen einen Schaden da an der Seite soll der Wagen sehr sauber sein. Klar, muss man auch erst sehen.
Was für bedenken sollte man da haben und wo genauer gucken?
my way... ALLES NEU glaube ich kaum. z.b. Antriebswellen, Kardan, Bremssättel, alle Leitungen, Kabelbäume, Steuergeräte, auch das Blech hat alles 650tkm gelaufen ... sowie auch alle anderen Bauteile. ja selbst der Motor - auch wenn er "überholt" wurde.
von 40T€ Rechnungen lese ich da nix... aber selbst wenn sind das über 18 Jahre gesehen 2200€ im Jahr... das ist für einen A8 nix ungewöhnliches wenn man Werkstätten aufsucht.
und für wenig geld mehr bekommt man einen ähnlichen der auf der karosse halt 400Tkm weniger runter hat.
Soso, als Chauffeur hat er ihn also gefahren, die elende Superluxuskarre 😁
Die fachgerechte Reparatur alleine der aufgezählten Schäden wird Dich alleine schon nochmal ein paar Tausender kosten.
Von mir ein klares "NICHT KAUFEN!"
Wie oben schon gesagt: für den Preis bekommst Du auch weniger als die Hälfte an Laufleistung.
PS: Die Autos mit den tollsten Stories sind erfahrungsgemäß die letzten Ranzbuden...
Ähnliche Themen
"mit dem starken 3.0 TDI Quattromotor"
Dafür dass der 3.0 TDI der kleinste Motor war... Wusste aber auch nicht, dass der Motor selbst die 4 Räder antreibt.
Man darf bei der Alukarosse nicht vergessen, dass sie teilweise verklebt ist. An den Klebstoffen gehen 650.000km nicht spurlos vorüber.
Was dem Auto an Ehrlichkeit fehlt muss durch eine gute Story verschleiert werden.... Ich würde sagen': Finger weg.
Investiere ein bisschen mehr und du bekommst etwas vernünftiges.Ohne Fehlercodes auslesen geht es sowieso nicht.
Moin!
Ich bin gerade auf der Suche nach einem A8 mit dem 3.0L Diesel-Motor, da der Preis auf den ersten Blick sehr gut erscheint. Ich habe mich jetzt schon ein wenig eingelesen und erfahren, dass der A8 nicht unbedingt günstig im Unterhalt sein wird. Deshalb frage ich mich nun, wie viele Kilometer für den Motor viel sind. Es gibt ja auch Angebote, bei denen die Autos schon 300.000 km runter haben. Ist das für den Motor und die anderen Teile viel, oder würdet ihr sagen, dass das noch im Rahmen ist?
Hey Leute, ich spiele zurzeit mit dem Gedanken, mir einen A8 zuzulegen. Da ich im Jahr +/- 45tkm im Jahr fahre käme für mich allerdings nur ein Diesel (wenn dann 4.2tdi) oder LPG in frage…
Was meint ihr? Bis jetzt hatte ich noch keine Erfahrung mit LPG und habe immer nur drüber gelesen. Ich würde mich über Erfahrungen von euch sehr freuen über LPG als auch 4.2 tdi.
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V8 Diesel oder V8 LPG' überführt.]
Mein Kumpel fährt einen A8 mit LPG... er würde es immer wieder machen.
Der Diesel ist schon sehr durstig... vom Benziner (ohne LPG) ganz abgesehen)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V8 Diesel oder V8 LPG' überführt.]
Die Frage ist inwiefern sich LPG aktuell noch lohnt, die Umrüster verschwinden aktuell, weil sich das bei dem Gaspreis und den hohen Umrüstkostet kaum noch rentiert gegenüber nem Diesel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V8 Diesel oder V8 LPG' überführt.]
Moin,
ich fahre jetzt seit 19.06.2012 den 4.2 V8 BFM mit einer Prins VSI I.
Zwischenzeitlich ca. 180.000 km.
Bis Ende 2019 bin ich nebenberuflich als Musiker oft Langstrecke gefahren, zwischenzeitlich fahre ich nur noch ca. 8.000 km im Jahr.
Der LPG Preis war bis zum Ukraine Krieg so bei maximal 75 ct., lange Jahre sogar nur nur 50 ct.,
Mein Verbrauch liegt im Jahresschnitt so bei 15,5 l LPG und irgendwo bei 1 - 1,5 l Benzin auf 100 km.
Bei Langstrecke kann man, je nach Geschwindigkeit bzw. Streckenprofil, mit 13 - 16 l LPG rechnen, wenn man nicht rast.
Bei uns ist der LPG-Preis seit weit über einem Jahr bei unverändert teuren 1,05.9/l.
Ich muss noch 6 Jahre arbeiten, solange will ich meinen A8 mindestens noch fahren.
Müsste ich mir wegen unvorhersehbarer Ereignisse einen anderen Wagen kaufen, würde ich mir einen A6, 3.0, 6 Zylinder Diesel als Kombi kaufen.
Bei den Benzinmotoren des A8 D3 nach 06/2006 (FSI) stellt sich sowieso die Frage der Gasfestigkeit bzw. nach verfügbaren LPG-Anlagen.
Ich würde mich deshalb auch bei einem A8 D3 oder D4 in der heutigen Zeit für einen Diesel entscheiden.
Hey Leute, danke für eure Berichte/Erfahrungen. Muss es mir noch ein paar mal durch den Kopf gehen lassen. Aber es kann gut sein, dass es ein 4.2 tdi wird 😉
Ich kann dir den 4.2TDI nur ans Herz legen einfach ein super Motor.
https://link.mobile.de/ffDpW9dLy6SkdeaB8
Könnt ihr hier mal drüber schauen? Erster Eindruck ist ja super. Bis auf die fehlenden Audi Ringe hinten 🙂
Achso. Suche bewusst einen ohne Facelift.
Schaut ja soweit super aus.
Bei den KM wäre ich ein wenig vorsichtig, ist eigendlich zu wenig für so ein Fahrzeug mit dem Baujahr.
Ansonsten auf jeden Fall alles auslesen, vordere Aufhängung sowie Abgasanlage nachschauen.
Beim Händler deines Vertrauens mal nach der Historie schauen lassen.
Und der Preis ist, denke ich mal, ein wenig hoch angesetzt für "Privat".
Ein Händler mit Gewährleistungspflicht könnte den Preis evtl. verlangen wenn das Fahrzeug wirklich so top da steht wie auf den Bildern.