Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

Es sind wohl noch einige TÜV Berichte vorhanden zwecks Kilometerstand.

Beim Preis hab ich leider keine Ahnung. Vergleichen ist mittlerweile auch schwierig. Sind ja kaum noch gute Exemplare im Netz.

Das Auto hat er im September 24 inseriert. Sprich Interesse ist nicht all zu groß.

Stimmt schon, vergleichen ist eher schlecht geworden.
Es gibt aber auch schon FL-Modelle in vergleichbar guten Zustand und der KM-Leistung
die halt 2-3 Jahre jünger sind und unter diesem Preis liegen.

Was man bei den VOR-FL Modellen im Auge haben sollte dass die Scheinwerfer und Rückleuchten nur noch schwer bis gar nicht zu bekommen sind. Die sind gerne mal kaputt bzw. gesprungen in dem Alter. Die hinteren kann man wohl gegen die FL austauschen, aber die Frontscheinwerfer passen nicht vom FL. Generell ist die Teileversorgung bis auf gängige Verschleißteile mitlerweile eher bescheiden, es gibt schlecht noch neuteile und wenn dann sehr teuer.

Daher würde ich auf jeden Fall jemanden drüber schauen lassen, gerade was die vielen Steuergeräte betrifft.
Im normalen Betrieb bemerkt man viele Sachen nicht gleich.
Im Preis würde ich eher mal auf gute 10.000€ ansetzen von Privat, aber nur wenn er wirklich so gut da steht wie auf den Bildern und technisch in Ordnung ist.

Hallo, mein Name ist Torsten und ich wollte mir auch einen A8 kaufen. Beim Anschauen waren die Batterien leer.
Habe Ihn dann ausgelesen und das kam dabei raus.

Fahrzeugtyp: 4E (4E0)
Scan: 01 02 03 05 06 07 08 09 15 16 17 19 1D 1E 25 28 34 36 37 38
42 46 47 4F 52 53 55 56 57 61 62 67 72 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: Kilometerstand: 482060km

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
06-Sitzverst. Beifah. -- Status: Fehler 0010
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
1D-Fahreridentifik. -- Status: i.O. 0000
1E-Media Player 2 -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
28-Heizung/Klima hi. -- Status: Fehler 0010
34-Niveauregelung -- Status: i.O. 0000
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: nicht erreichbar 1100
37-Navigation -- Status: Fehler 0010
38-Dachelektronik -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: Fehler 0010
57-TV Tuner -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: Fehler 0010
67-Sprachsteuerung -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: Fehler 0010
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 077-910-560-BFM.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 560 E HW: 4E0 907 560
Bauteil: 4.2L V8/5V G 0040
Revision: 00000000 Seriennummer: AUX3Z0BN304364
Codierung: 0011773
Betriebsnr.: WSC 38628 123 178024
VCID: 234693CDF9D39D9AF5-8076

3 Fehlercodes gefunden:
18282 - Ventil für Drehmomentstützlager
P1874 - 001 - Kurzschluss nach Plus
17944 - Bank 2; Nockenwellenverstellung (N208)
P1536 - 004 - Unterbrechung - Sporadisch
16825 - Tankentlüftungssystem
P0441 - 002 - Durchsatz fehlerhaft
Readiness: 0010 1101

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: 09E-927-156.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 156 HW: 09E 927 156
Bauteil: AG6 09E 4,2L5V RdW 0100
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 22594 124 86915
VCID: 5F7A2B71C9E7253ED5-FFFE

2 Fehlercodes gefunden:
18275 - Datenbus-Antrieb
P1867 - 000 - fehlende Botschaften der Lenksäulenelektronik (J527) - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1312 /min
Drehzahl: 1248 /min
Drehzahl: 1440 /min
(keine Einheit): 37.0
(keine Einheit): 41.0
Temperatur: 41.0°C
DK Winkel: 8.2°
Spannung: 13.44 V

18290 - Datenbus-Antrieb
P1882 - 000 - fehlende Botschaft vom SG-Elektrische Parkbremse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1312 /min
Drehzahl: 1248 /min
Drehzahl: 1440 /min
(keine Einheit): 37.0
(keine Einheit): 41.0
Temperatur: 41.0°C
DK Winkel: 8.2°
Spannung: 13.44 V

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei:
VCID: 5574375771D969F805-FFFE

2 Fehlercodes gefunden:
00003 - Steuergerät
014 - defekt
00000 - Ausgabe Ende
000 - -

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: DRV\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 909 131 C
Bauteil: FBS AUDID3 H01 0070
Revision: 00703201 Seriennummer: AUX3Z0BN304364
Codierung: 0409600
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 58733D6E2DCA5F0D1D-800C

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 905 852 A
Bauteil: ELV 1634

1 Fehler gefunden:
00003 - Steuergerät
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 100
Kilometerstand: 482048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 03:29:34

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 06: Sitzverst. Beifah. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4E0 910 760 B HW: 4E0 959 760
Bauteil: Sitzmemory BFS H05 0020
Revision: 00000000 Seriennummer: 5DS 008 795-02
Codierung: 4063232
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 223991C8F5D89B83ED-8076

1 Fehler gefunden:
01964 - Steuergerät für Sitzverst. mit Memory / Lenksäulenverst. (J136)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 62
Verlernzähler: 100
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.01.01
Zeit: 00:00:00

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4E0-910-7xx-07.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 769 Q HW: 4E0 035 729 A
Bauteil: Interfacebox H43 5570
Revision: 00000000 Seriennummer:
Codierung: 0010301
Betriebsnr.: WSC 27162 123 90763
VCID: 3A51618055200B3B2D-806E

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 611
Bauteil: E0380 BedienteilH03 0040

Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000017914

Subsystem 3 - Seriennummer: 0101.08.060000000100010097ÿ

Subsystem 4 - Seriennummer: 010097ÿ

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\4E0-910-043.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 043 B HW: 4E0 820 043 G
Bauteil: KLIMAAUTOMAT 017 0450
Revision: 00000032 Seriennummer: 00000000092742
Codierung: 0069885
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 1C3FA53ADDB6B7693D-8048

21 Fehlercodes gefunden:
01234 - Steuergerät für beheizbare Frontscheibe (J505)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 100
Kilometerstand: 481955 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.04
Zeit: 18:22:44

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 15.0°C

01087 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 183
Kilometerstand: 467721 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.04.29
Zeit: 15:06:19

00065 - Heizelement im Fußraum hinten links (Z42)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 93
Kilometerstand: 481955 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.04
Zeit: 18:22:45

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 13.40 V

00710 - Stellmotor für Defrostklappe (V107)
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 481956 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 00:00:36

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 13.00 V
Temperatur: 0.0°C
(keine Einheit): 55.0
(keine Einheit): 78.0
Temperatur: 0.0°C
Raw, Form. N/A: 000 000 000

00712 - Stellmotor für Fußraumklappe rechts (V109)
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 148
Verlernzähler: 132
Kilometerstand: 481956 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 00:00:36

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 13.00 V
Temperatur: 0.0°C
(keine Einheit): 55.0
(keine Einheit): 78.0
Temperatur: 0.0°C

01868 - Stellmotor für Warm-/Kaltklappe Ausströmer hinten rechts (V221)
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 21
Verlernzähler: 127
Kilometerstand: 481956 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 00:00:36

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 13.00 V
Temperatur: 0.0°C
(keine Einheit): 55.0
(keine Einheit): 78.0
Temperatur: 0.0°C

00819 - Hochdruckgeber (G65)
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 134
Kilometerstand: 481956 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 00:03:30

01869 - Poti für Stellmotor Warm-/Kaltklappe Ausströmer hinten links (G351)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 128
Kilometerstand: 481956 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 00:03:31

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.80 V
(keine Einheit): 239.0
(keine Einheit): 253.0

00711 - Stellmotor für Fußraumklappe links (V108)
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 93
Verlernzähler: 132
Kilometerstand: 481956 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 00:00:40

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 13.10 V
Temperatur: 1.0°C
(keine Einheit): 55.0
(keine Einheit): 64.0
Temperatur: 1.0°C

00066 - Heizelement im Fußraum hinten rechts (Z43)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 18
Verlernzähler: 135
Kilometerstand: 481956 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 00:20:56

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 13.60 V

01858 - Geber für Düse mitte rechts (G348)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 132
Kilometerstand: 481956 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 02:10:04

00020 - Stellmotor Absperrklappe Defrost und Mannanströmer rechts (V199)
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 132
Kilometerstand: 481982 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.14
Zeit: 02:38:21

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 13.30 V
Temperatur: 22.0°C
(keine Einheit): 55.0
(keine Einheit): 61.0
Temperatur: 4.0°C

00470 - Konzern-Datenbus Komfort im Eindrahtbetrieb
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 9
Verlernzähler: 99
Kilometerstand: 482033 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.21
Zeit: 00:59:39

Umgebungsbedingungen:
ein

01336 - Konzern Datenbus Komfort
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 138
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
aus

00565 - Bedienungs- und Anzeigeeinheit für Climatronic hinten (E265)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 138
Kilometerstand: 482059 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.21
Zeit: 05:42:02

Umgebungsbedingungen:
ein

02095 - Komponentenschutz aktiv
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 138
Kilometerstand: 482059 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.21
Zeit: 05:40:38

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000000

00474 - Steuergerät für Wegfahrsperre
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 138
Kilometerstand: 482059 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.21
Zeit: 05:40:38

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000000

01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 138
Kilometerstand: 482059 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.21
Zeit: 05:42:02

00466 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik (J527)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 138
Kilometerstand: 482059 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.21
Zeit: 05:40:38

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.70 V

02003 - Steuergerät für Fahreridentifikation (J589)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 138
Kilometerstand: 482059 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.21
Zeit: 05:40:38

00565 - Bedienungs- und Anzeigeeinheit für Climatronic hinten (E265)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 138
Kilometerstand: 482059 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.21
Zeit: 05:42:02

Umgebungsbedingungen:
ein

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: 4E0-910-279.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 279 S HW: 4E0 907 279 S
Bauteil: ILM Fahrer H16 0240
Codierung: 0131121
Betriebsnr.: WSC 60905 000 10485
VCID: 38537D8EAD2A1F2D1D-806C

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E1 910 113 C
Bauteil: Wischer WWS D3 H60 0420
Codierung: 00000036
Betriebsnr.: WSC 60905

5 Fehlercodes gefunden:
01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 20
Verlernzähler: 139
Kilometerstand: 482059 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.21
Zeit: 05:45:28

00466 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik (J527)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 21
Verlernzähler: 139
Kilometerstand: 482059 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.21
Zeit: 05:45:21

01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 23
Verlernzähler: 139
Zeitangabe: 0

00455 - Steuergerät für Zugang und Startberechtigung am Komfort CAN (J518)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 18
Verlernzähler: 139
Kilometerstand: 482059 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.21
Zeit: 05:45:21

01336 - Konzern Datenbus Komfort
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 36
Verlernzähler: 99
Kilometerstand: 482060 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 00:01:47

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\4E0-910-655-84.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 655 HW: 4E0 959 655
Bauteil: Airbag 8.4E+ H08 0840
Codierung: 0430707
Betriebsnr.: WSC 39826 003 104857
VCID: 6386130DF9131D5AF5-8036

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-549.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 549 HW: 4E0 953 549
Bauteil: Lenksäulenmodul H08 0020
Codierung: 0012041
Betriebsnr.: WSC 60905 000 104857
VCID: 65841707E109096885-8030

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: Lenkradmodul H06 0050

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\4E0-910-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 900 HW: 4E0 920 900 E
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H38 0020
Revision: D992703 Seriennummer: AUDID3BD004401
Codierung: 0001003
Betriebsnr.: WSC 115727 640 1713430
VCID: 5C7F257ADDF637293D-8008

1 Fehler gefunden:
02084 - Komponentenschutz
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000011
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 196
Zeitangabe: 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\4E0-910-468.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 468 HW: 4E0 907 468 A
Bauteil: Gateway H06 0040
Revision: 06 Seriennummer: 0000302B171324
Codierung: FCFF7FDC2B7504
Betriebsnr.: WSC 12345 128 00289
VCID: 65841707E109096885-8030

2 Fehlercodes gefunden:
00470 - Konzern-Datenbus Komfort im Eindrahtbetrieb
007 - Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 100
Kilometerstand: 482060 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 03:28:20

01964 - Steuergerät für Sitzverst. mit Memory / Lenksäulenverst. (J136)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 100
Kilometerstand: 482060 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 03:28:21

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 1D: Fahreridentifik. Labeldatei: 4E0-910-218.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 218 A HW: 4E1 905 218 B
Bauteil: FPI_1 H01 0020
Revision: 01000102 Seriennummer: 04092006202504
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 1F3AAB31C9A7A57ED5-804A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 1E: Media Player 2 Labeldatei: DRV\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 110 E HW: 4E0 035 110 A
Bauteil: MP3-Changer H44 0390
Revision: 00044000 Seriennummer: AUZ5ZBF3130643
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 1A31A120D580CB5B2D-804E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 909 131 C
Bauteil: FBS AUDID3 H01 0070
Revision: 00703201 Seriennummer: AUX3Z0BN304364
Codierung: 0409600
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 58733D6E2DCA5F0D1D-800C

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 905 852 A
Bauteil: ELV 1634
4E0905852A ELV 1634

1 Fehler gefunden:
00003 - Steuergerät
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 100
Kilometerstand: 482048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 03:29:34

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 28: Heizung/Klima hi. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4E0 910 158 HW: 4E0 919 158 A
Bauteil: KLIMA-STG. FOND 011 0100
Revision: 00000060 Seriennummer: 00000000002671!
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 61782F0BF11D114CE5-8034

8 Fehlercodes gefunden:
01864 - Stellmotor für Ausströmer hinten rechts (V219)
003 - Mechanischer Fehler
00470 - Konzern-Datenbus Komfort im Eindrahtbetrieb
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
01336 - Konzern Datenbus Komfort
014 - defekt - Sporadisch
01320 - Steuergerät für Climatronic (J255)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
00458 - Steuergerät für Batterieüberwachung (J367)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
00455 - Steuergerät für Zugang und Startberechtigung am Komfort CAN (J518)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
01299 - Diagnose-Interface für Datenbus (J533)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4E0-910-553.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 553 D HW: 4E0 907 553 D
Bauteil: LUFTFDR.-CDC H03 6230
Codierung: 0015510
Betriebsnr.: WSC 00999 444 64523
VCID: 244795C2FDCE8791FD-8070

1 Fehler gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 100
Kilometerstand: 482060 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 03:29:43

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 36: Sitzverst. Fahr.
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: DRV\4E0-910-88x-37.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 888 P HW: 4E0 919 887 C
Bauteil: MNS ECE H41 1060
Revision: 00000000 Seriennummer: 305LO027518324
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 3B5E6385595B0D3235-806E

2 Fehlercodes gefunden:
02261 - Datenträger
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 100
Kilometerstand: 482060 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 03:28:20

Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x3D81
Hex Wert: 0x5B54
Hex Wert: 0x0010
Hex Wert: 0x1112

03183 - Datenträger nicht kompatibel
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 100
Kilometerstand: 482060 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 03:28:21

Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x3D81
Hex Wert: 0x5BDF
Hex Wert: 0x0000
Hex Wert: 0x9494

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 38: Dachelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-135.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 135 A HW: 4E0 907 135 A
Bauteil: Dachknoten D3 H01 0100
Seriennummer: 00000232600013
Codierung: 0069342
Betriebsnr.: WSC 60905 000 10485
VCID: 1D3CA73FC1B1B960C5-8048

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\4E1-910-802-42.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 802 HW: 4E1 959 801
Bauteil: Türsteuer.FS BRM004 0060
Codierung: 0028448
Betriebsnr.: WSC 11111 785 00200
VCID: 5E7D297CC5EC2327CD-800A

3 Fehlercodes gefunden:
01336 - Konzern Datenbus Komfort
014 - defekt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101110
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 139
Kilometerstand: 482048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 00:04:04

01964 - Steuergerät für Sitzverst. mit Memory / Lenksäulenverst. (J136)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 12
Verlernzähler: 99
Kilometerstand: 482048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 00:51:24

00470 - Konzern-Datenbus Komfort im Eindrahtbetrieb
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 99
Kilometerstand: 482048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 03:09:58

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. 4E0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 289 HW: 4E0 907 289
Bauteil: Komfortgeraet H02 0050
Codierung: 0038524
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 66851904E504F36F8D-8032

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 853
Bauteil: Heckdeckel H06 0060

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 907 719
Bauteil: Neigungssensor H01 0020

2 Fehlercodes gefunden:
01134 - Alarmhorn (H12)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 228
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000

01134 - Alarmhorn (H12)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 228
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000
Raw, Form. N/A: 000 000 000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: 4E0-910-223.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 223 P HW: 4E0 035 223 A
Bauteil: DSP-Amp.-High H12 0460
Revision: PROD_01O Seriennummer: 00000000066788
Codierung: 0000026
Betriebsnr.: WSC 27162 123 80566
VCID: 2A4181D095F06BCBAD-807E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: DRV\4E0-910-280.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 280 HW: 4E0 907 280 A
Bauteil: ILM Beifahrer H06 0050
Revision: Seriennummer: 00000000006536
Codierung: 0010101
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 5D7C277FC1F13920C5-8008

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\4E1-910-802-52.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 802 HW: 4E1 959 802
Bauteil: Türsteuer.BF BRM004 0060
Codierung: 0028448
Betriebsnr.: WSC 11111 785 00200
VCID: 5E7D297CC5EC2327CD-800A

4 Fehlercodes gefunden:
01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 135
Kilometerstand: 482000 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.18
Zeit: 22:45:54

01336 - Konzern Datenbus Komfort
014 - defekt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101110
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 139
Kilometerstand: 482048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 00:04:04

01964 - Steuergerät für Sitzverst. mit Memory / Lenksäulenverst. (J136)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 12
Verlernzähler: 99
Kilometerstand: 482048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 00:51:24

00470 - Konzern-Datenbus Komfort im Eindrahtbetrieb
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 99
Kilometerstand: 482048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 03:09:58

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\4E0-910-801.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 801 A HW: 4E0 907 801
Bauteil: EPB AV1C1010 H01 1010
Revision: AV1C1010
Codierung: 0000531
Betriebsnr.: WSC 80093 222 183701
VCID: 1D3CA73FC1B1B960C5-8048

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\4E0-910-357.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 357 HW: 4E0 907 357
Bauteil: AFS 1.Stufe H01 0020
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 62791108F5181B43ED-8036

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\4E0-910-541.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 541 T HW: 4E0 035 541
Bauteil: TUNER EU/US/RDW H41 0630
Revision: 00000000 Seriennummer: 304L7027511000
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 31488FFBB10D31FC65-8064

1 Fehler gefunden:
00858 - Verbindung zwischen ZF-Ausgang Radio zum Antennenverstärker
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 15
Verlernzähler: 10
Kilometerstand: 418991 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.06.17
Zeit: 16:26:58

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 57: TV Tuner Labeldatei: DRV\4E0-910-146.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 146 G HW: 4E0 919 146
Bauteil: TV analog TUNER H11 0300
Revision: 00000048 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0001001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 254497C7E1C989A885-8070

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4E0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 181 C HW: 4E0 915 181 C
Bauteil: J0644 BEM H12 0550
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000014857
Betriebsnr.: WSC 00847 210 80521
VCID: 203BAD36CDA2AF75DD-8074

Subsystem 1 - Teilenummer: 000 915 110 DK
Bauteil: von VA0 VAO032121H
Codierung: 303030393135313130444B56413056414F30333231323148
Betriebsnr.: WSC 00333 210 90000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\4E0-910-802.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 802 HW: 4E0 959 801 A
Bauteil: Türsteuer.HL BRM004 0060
Codierung: 0028448
Betriebsnr.: WSC 11111 785 00200
VCID: 5D7C277FC1F13920C5-8008

4 Fehlercodes gefunden:
02124 - Türaußengriffschalter
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 87
Kilometerstand: 481952 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.04
Zeit: 18:23:54

01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 135
Kilometerstand: 482000 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.18
Zeit: 22:45:54

01336 - Konzern Datenbus Komfort
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 99
Kilometerstand: 482048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 00:04:04

00470 - Konzern-Datenbus Komfort im Eindrahtbetrieb
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 99
Kilometerstand: 482048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 03:03:30

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 67: Sprachsteuerung Labeldatei: DRV\4E0-910-75x-67.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 754 R HW: 4E0 035 753
Bauteil: SDS 3500 DE H42 0630
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000211130253
Betriebsnr.: WSC 12336 024 394758
VCID: 355477F7A139291805-8060

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\4E0-910-802.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 802 HW: 4E0 959 802 A
Bauteil: Türsteuer.HR BRM004 0060
Codierung: 0028448
Betriebsnr.: WSC 11111 785 00200
VCID: 5D7C277FC1F13920C5-8008

4 Fehlercodes gefunden:
02126 - Taster für Zentralverriegelung; Türaußengriff
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 87
Kilometerstand: 481952 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.04
Zeit: 18:23:00

01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 135
Kilometerstand: 482000 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.18
Zeit: 22:45:54

01336 - Konzern Datenbus Komfort
014 - defekt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101110
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 139
Kilometerstand: 482048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 00:05:14

00470 - Konzern-Datenbus Komfort im Eindrahtbetrieb
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 99
Kilometerstand: 482048 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 03:09:58

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\4E0-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 283 D HW: 4E0 919 283 C
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H12 0050
Revision: 00H12000 Seriennummer: 11030908502495
Codierung: 0301108
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 244795C2FDCE8791FD-8070

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\4E0-910-336.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 336 M HW: 4E0 862 335
Bauteil: Handyvorb2 H13 1130
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000007586599
Codierung: 0010910
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2C4F85EA9DE657D9BD-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende----------------------------(Dauer: 03:47)-----------------------------

Vielen Dank für die Information!

Ähnliche Themen

^Mein Frage wäre. Können die Fhler alle von der leeren Batterie kommen oder viele? Was ist ein Drehmomentstützlager?? Schalttafeleinsatz Komponentenschutz, was bedeutet das genau also was kann ich nicht bedienen?
Vielen dank

Drehmomentstützlager Sind die Motorlager... Komponentenschutz heißt du musst zum freundlichen und das entfernen lassen und die schauen im System ob es geklaut wurde... Wenn ich mich recht erinnere

Liest sich erher wie ein Roman.
Ich denke mit dem Komponentenschutz ist das kleinere Problem.
Bei so vielen Kommuniktionsfehlern und Steuergeräten die nicht erreichbar sind,
denke ich mir mal dass das Fahrzeug sehr Nass geworden ist im Innenraum und
alle Steckverbindungen am Oxidieren sind.

Also lieber die Finger von lassen?? fahren tut er und viele von den sachen die er meldet, funktionieren. Trocken war er aber am Teppich, gut kann auch ein paar monate getrocknet wurden sein. Da der Fahrersitz garnicht funktioniert sollte ich da vielleicht mal die Stecker abziehen, vielleich komm ich der Sache ja dann näher.
So sah das beim ersten auslesen aus, hab dann nur gelöscht und motor ausgemacht aber nicht die Zündung und nochmal gelesen. Vielleicht hab ich ja auch was falsch gemacht.

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
05-Zugangs-/Startber. -- Status: Fehler 0010
06-Sitzverst. Beifah. -- Status: Fehler 0010
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: Fehler 0010
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: Fehler 1010
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
1D-Fahreridentifik. -- Status: Fehler 0010
1E-Media Player 2 -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
28-Heizung/Klima hi. -- Status: Fehler 0010
34-Niveauregelung -- Status: i.O. 0000
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: nicht erreichbar 1100
37-Navigation -- Status: Fehler 0010
38-Dachelektronik -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 1010
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: Fehler 0010
4F-Zentralelektrik II -- Status: Fehler 0010
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
53-Feststellbremse -- Status: Fehler 0010
55-Leuchtweitenreg. -- Status: Fehler 0010
56-Radio -- Status: Fehler 0010
57-TV Tuner -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: Fehler 0010
67-Sprachsteuerung -- Status: Fehler 0010
72-Türelektr. hi. re. -- Status: Fehler 1010
76-Einparkhilfe -- Status: Fehler 0010
77-Telefon -- Status: i.O. 0000

Meine Meinung, ich würde ihn nicht kaufen.
Um alleine an die ganzen Steuergeräte zu kommen und die Stecker zu kontrollieren bzw. wieder aufzuarbeiten benötigt man ewig. Im Grunde muss das halbe Fahrzeug zerlegt werden, vor allem der Innenraum.
Es kann aber auch nur etwas ganz Banales wie eine lose oder oxidierte Masseleitung oder Wasser in den Sicherungen sein. Aber das kann man so schlecht abschätzen, wäre also ein Risiko.

Da gibt es garantiert bessere Fahrzeuge mit wenige Fehlern.
Das bei den Baujahren mal einige Steuergeräte ne Macke haben ist normal und meist leicht zu beheben.
Zumindest hast du vor dem Kauf alles ausgelesen und dir ne Menge Ärger erspart.

Danke für die Aussage. Ja ich weiß auch nicht so genau. der Wagen ist sonst ech in einen sehr guten Zustand. Keine Dellen oder schrammen, von innen nicht versaut, deswegen weiß ich nicht was ich machen soll.

Darf ich die Anzeige hier verlinken??

https://www.kleinanzeigen.de/.../2982790752-216-2761

Ich sage mal finger weglassen.. Ein wagen kann so schön aussehen wie es will mir wären das persönlich zu viele fehler... Und dann noch 500k Kilometer. Viel zu teuer halt

Meine erfahrung nach, beim A8 muss man sich viel Zeit lassen der Richtigen A8 zu finden und im voraus klar sein, welcher will ich.

Hatte vorher ein wünderschönen BMW E39, 2005 530Da die ich nie im Leben verkaufen wöllte.

Aber der Suche und das dazugehörende surfen für ein gut gebrauchten A8 war eine tächliche beschäftigung die mich nie in ruhe gelassen hat.

Auch war unsere BMW mit 400000 kms ständig gewartet und bis zum Verkauf komplett durchrepariert, es war durch umstände ( Krankheit ) nicht mehr das richtige Auto weil wir durch die Ümstände von heute auf morgen nicht viel kilometers mehr machten.

Ein 3.0 Diesel die manchmal 4 Tagen stand um dann mal wieder bewegt zu werden war mir zu schade für das Auto und glaube mir, ich habe ihm noch für viel geld verkaufen können und sogar Blind an ein Polnische kaufer ( Privat ).

Und ja, dan war der Tag einen A8 3.7 Quattro 5/2003 193000 kms gefunden zu haben in Hamburg.

Okay, Austtattung ist immer ein komprommis abschliessen,, auch mit der Farbe usw.

ABER, die für mich wichtige Parameters: max 2 Vorbesitzer (auch das Alter der Vorbesitzer ), Komplettes serviceheft, unfallfrei, original zustand, reifen, lack und innenaustattung müssten vorhanden und in Ordnung sein.

Nach mehr dann ein Jahr hat ich ihm gefunden, 2 Vorbesitzer aber gleiche Person, erst auf der Firma und dannach Privat umgeschrieben, volles Service heft von Audi sogar mit alle Ruckrüfaktionen die vermeldet sind. Neue mangelfreie TüV, so gut wie neue 4 Jahreszeiten Reifen, Continental, keine Dellen oder grosse Kratzer usw.
Innenraum, sehr schön und gepflegt aber leider der Softlack auf der Tasten und eine Unlogische serienaustattung für ein Auto dieses Kaliber.

Und jetzt kommt es, obwohl ich ein richtig gute Kaufpreis erzielt habe und eine sympathie zwisschen den Alten Herr und ich während der über eine Stunde dauernde Probefahrt entstanden war musste ich nach dem Kauf und die erste par 100km auch schön anfangen zu investieren.

Okay, alles kleinkram ABER es summiert sich vor allem beim A8.

Wie "ehrlich" der Verkäufer sein mag und egal was er jemand mitgibt an Teile oder Info, es bleibt ein Risiko und dies nicht nur allein beim Audi A8, jedes Fahrzeug ist eine Art von Lotto.

Wichtig ist zu Zweit schauen zu gehen, auf einen ausgebreiten Probefahrt bestehen, die möglichkeit auf eine Hebebühne prüfen zum Fahrzeugcheck und gesundes Verstand und wenn möglich vor Ort auslesen. Was ich gemacht habe und in voraus wüsste was auf mich zukommt.

Es gibt momentan viel schönes an Schrott zu kaufen aber es gibt auch welcher die vielleicht teuer sind wobei man trotzdem kan hingehen, reden und ein Deal machen.

Mir ist nur aufgefallen das Privat verkäufer, die über Jahren ihren A8 gefahren und gepflegt haben, das Auto auch nicht verkaufen an der Erste der Beste die kommt zu verkaufen. Ausser die Notverkaufe oder Baustellen...

Und mit allem Respekt, ich habe nicht 1 A8 beim Kiesplatzhändler besucht obwohl mancher A8ers aus "Gold" waren laut Anzeige. Nach 1 Telefonat weist man schön genug vor allem nach der FIN Frage.

Aus Ehrlichkeit schreibe ich hier was meine letztendlich gekostet hat und nein das ist bestimmt nicht das Ende und für die zukunft weil das Auto benutzt wird.
Kaufpreis: 3500€
Verschiedenes an Kleinkram, von Bremsbeläge über neue OEM LMM bis zur grosse Getriebeinspektion und Motorinspektion samt Teile, neue Aufkleber für die Tasten, reparaturkit präventiv für der Lüftkompressor samt Relais usw...Nochmals 2000€.
Und 1000 a 2000€ an Polster für was noch kommen kann, muss nicht sein aber besser vorbereitet sein.

War es mir das ganze alles Wert? JA!
Weil ein A8 D3 für mich ein Zeitloses schönes Auto ist mit ein Fahrgefühl die Top ist, bin 58 und hatte bereits einige an Luxus daily driver Autos von super sportlich bis zum V12 Gleiter.

Aber das muss jeder für sich ausmachen und entscheiden.
So ich hoffe in mein bestes Deutsch das ich beherrsche, habe nie Deutsch gelernt, das meine Erfahrung anderen hier weiter helft und sorry für der Roman.

Vor ich es vergesse, SELBST schrauben können, gutes Werkzeug und VCDS besitzen und Hilfe akzeptieren von wirklich super top Menschen hier bei MT ist auch eine vorraussetzung viel Geld zu sparen beim A8 zu fahren und behalten.

Ich wünsche jeder die einem A8 sucht und kauft viel sichere und relaxte kilometers.
Grüß Paul

Bild #211344216

Bevor es bei mir ans kaufen geht, hätte ich noch zwei Fragen:

1. Wie alltagstauglich ist denn ein A8L W12? Also auch innerorts. Benzinverbrauch mal außer acht gelassen. Fahre als Zweitwagen zur Zeit einen A6 B5 Avant. Daneben gestellt beim Verkäufer ist der A8L nur minimal länger.

2. Was sind denn die aktuellen Marktpreise? Die gehen ja bei 10k schon los. Ich frage mich, ob die Preise eventuell demnächst wieder steigen werden, wegen Sammlerwert oder eher weiter sinken wegen Benzinkosten.

Hallo liebe Kollegen,

möchte mir einen A8 4.2 TDI kaufen.

Dieser hat motorisch ein leichtes, kleckerndes Geräusch und ich bitte darum, das Video mal anzuhören.

Was denkt ihr ist defekt?

Er hat 340 tsd gelaufen. Motor qualmt nicht und soll volle Leistung haben.

Besten Dank vorab.

VG
Matthias

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.2 TDI Motor klackert leicht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen