Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

In punkto Beschichtung kann ich nur Zustimmen.Mein 2004 4.2(210.000km) sieht von unten fast neuwertig aus.Einzige Lackplatzer,waren an den Dachleisten.Wurden im Zuge der Lackierung ern.
Dafür gibts ein paar kleine Elektronikprobleme,die jetzt noch beseitigt werden.

Dann direkt mal die nächste Frage: Wie sieht die Ersatzteilversorgung aus? Gibt es Abgasanlagen, die die W12 noch etwas kerniger klinngen lassen? Viel hört man ja nicht davon.

Ooooooch... bitte nicht der nächste verproschte W12. Es gibt ja nu wirklich kaum noch unverbastelte am Markt.

Wenn Du was mit Krawall UND (im übrigen identischer) Leistung suchst, dann würde ich Dir den S8 empfehlen. Der klingt schon deutlich aggressiver.

Genau

Ähnliche Themen

Okay ist wohl das falsche Forum hier. Ist ja nicht so, dass man es wieder zurück bauen könnte...

Ja, scheint so.
Dennoch - keine Ursache, bitte, gerne! 🙄

Mehr als Danke drücken bei den hilfreichen Antworten kann ich auch nicht 😁

Ganz allgemein gibt es beim W12 nicht mehr viel zu "tunen", weil jede, also wirklich JEDE Arbeit am Motor aufgrund der räumlichen Verhältnisse eine echte Herausforderung ist. Mehrleistung ist sicherlich irgendwie möglich, aber halt in keinem Verhältnis zum mechanischen und auch finanziellen Aufwand.

Ein dicker Auspuff wird nichts bringen. Wo vorne nicht mehr reingeht, kann hinten auch nicht mehr rauskommen. Der zweite, den ich hatte, hatte da vom Vorbesitzer irgendwas druntergeproscht. Sah aus, wie eine TDI-Anlage. Die haben keine MSD. Waren einfach nur Rohre drin. Klang kein bisschen geil, sondern einfach nur nervtötend.
Beim W12 kommt der Klang von vorne. Aufgrund der serienmäßigen Klappenauspuffanlage kann der schon auch klingen, wenn man ihm Leistung abverlangt. Vorausgesetzt, die Klappen funktionieren (im übrigen auch ein häufiger Mangel. Hatte ich vergessen).

Wer beim Dahingleiten Krawall braucht...nun ja... ich sags mal mit den Worten meines Meisters: "...der hat ein heftiges Persönlichkeitsproblem und ist dieses Autos nicht würdig".

Was Du machst, ist letztlich Deine eigene Entscheidung.

Danke für deine konstruktive Antwort.

Also Auspuff wenig sinnvoll (konntest du ja begründen). Vernünftige Ansaugung wäre also von Vorteil.

Richtig. Aber mir ist nichts bekannt, was es da an Optimierung auf dem Markt gäbe.

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mich nach einem A8 D3 umzuschauen und hätte gern eure Meinung zu folgendem Angebot.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=386235556

Optisch gefällt mir die Ausstattung sehr gut. Wichtig für mich waren 4.2 TDI, Luftfederung und vernünftiges Interieur.
Super cool finde ich natürlich noch die Standheizung und die belüfteten Sitze.

Ich beabsichtige mit dem Wagen viele längere Strecken auf der Autobahn zu absolvieren und mochte schon Kompfort + Leistung von meinem A8 D2 extrem.

Gibt es hier nochmal Dinge auf die ich besonders Achten muss? Fehlt dem Auto offensichtlich schon etwas?
Habt ihr evtl Empfehlungen in der Gegend des Anbieters, wo ich mal einen Check machen lassen könnte/sollte?

Besten Dank im Voraus 🙂

Grüße
Christian

Du meinst, zusätzlich zu der erbärmlichen Beschreibung und der Tatsache, dass er Dinge in die Ausstattungsliste schreibt, die es in diesem Auto gar nicht gab?

ACC würde Dich, glaub ich, sehr glücklich machen, wenn Du so viel Autobahn fährst.

Dem Wasser in den Scheinwerfern und dem KESSY würde ich schonmal erhöhte Aufmerksamkeit schenken. Die sind meistens kaputt und ziehen dann in Rekordzeit die Batterie leer. Also an ALLEN 4 Türgriffen sowohl das auf- als auch das zuschließen testen. Ggfs. auch mehrfach.
Standheizung testen und ruhig mal 15 min laufen lassen. Wenn sie dann noch läuft, dann läuft sie auch eine Stunde. Ebenfalls die Klimaanlage testen. Gerne auch mit einem Diagnosesystem (welches für dieses Auto ohnehin unverzichtbar ist). Komplettscan nicht vergessen. Am besten als Textdatei abspeichern und dann hinterher hier posten. Dann kann man mehr sagen.

Die Inspektionen der letzten 80.000 km würde ich mir sehr genau zeigen und belegen lassen.
Ansonsten ein schönes Modell, welches zumindest auf den Bildern einen gepflegten Eindruck macht. Leider noch das FL2 mit dem alten Navi. Das neue MMI3G war deutlich besser und moderner.
Luftfederung haben die übrigens alle. Den gabs nicht anders.

Idealerweise nimmst Du Dir jemanden mit, der sich mit diesem Auto gut auskennt. Ansonsten wird es ein Glückspiel...

Danke euch nochmal für die schnelle Antwort.

falls es jemanden Interessiert, das Auto war in einem grauenhaften Zustand. die letzten 80.000km haben faktisch gar keine Wartung erfahren. Schade um die schöne Ausstattung, aber das Ding war leider total runtergeritten.
Allerdings fand ich die Besichtigung sehr lehrreich und konnte im Anschluss hier und da etwas genauer hinschauen.

Mittlerweile habe ich einen Wagen mit grandioser Ausstattung gefunden, der auch technisch einen soliden Eindruck macht. Schauen wir mal wie schnell ich hier im Forum auf Infos zu Reparaturen zurückkommen werde 😉

Grüße

Moin leute,

Brauch mal ne Beratung, würdet ihr zu diesem Fahrzeug raten oder lieber nicht?

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2762949261-216-2807?...

Schaut doch mal bitte rein und gibt mir paar Tipps.
Danke.

Im Jahr 17.700 km entspricht 340 km pro Woche. Das wiederum entspricht NICHT 2x Hamburg-Frankreich und zurück. Da ist irgendwo was in der Rechnung falsch.

Leider sind zusätzlich auch die Bilder sehr wenig aussagekräftig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen